Freitag, 31. Mai 2024

Metal Factory since 1999

Erik N.

HELFRÓ – Tálgröf

Dienstag, 27. Februar 2024

Mein Bauchgefühl will die eiskalt wirkende Band HELFRÓ dem Black Metal zu ordnen, denn sie haken das eine oder andere Kriterium ab: Giftige Screams, Riffs, die einem trotz ihrem Tempo das Blut förmlich in den Adern gefrieren lassen und natürlich Blastbeats, und zwar jede Menge davon!

SPECTRAL VOICE – Sparagmos

Donnerstag, 22. Februar 2024

Je kürzer die Trackliste, desto heftiger der Doom. Das ist eine Faustregel, die ich mir selbst gesetzt habe und auf «Sparagmos» wieder einmal bewahrheitet wird. Mit nur vier Songs, alle um die 10-Minuten-Marke herum, kann man erahnen, dass es bei SPECTRAL VOICE diabolisch schleichend zu und her gehen wird.

NYRST – Völd

Montag, 19. Februar 2024

Die junge Band aus Island startet sogleich in vollem Tempo, ohne Bremsen, mit dem Titeltrack. Das Leitmotiv ist ein Vulkan-Ausbruch, welchen man auch förmlich spüren kann, nicht zuletzt durch den semi-cleanen Gesang oder eher Schreie, welche vor Männlichkeit nur so strotzen. Dieser aufbrausende und emotionsreiche Black Metal von NYRST widerspiegelt die Gewalt eines solchen Ausbruches.

WEEPING SILENCE – Isles Of Lore

Donnerstag, 15. Februar 2024

Obwohl die aus Malta stammenden WEEPING SILENCE bereits seit dem Jahr 1995 aktiv sind, ist dies erst ihr fünfter Studio-Release. Es zeigt sich, dass Qualität halt einige Zeit in Anspruch nimmt. Vielleicht tue ich dem Werk unrecht, in dem ich es einfach als Studio-Arbeit betitle, denn dieses Album ist weit mehr als einfach nur eine beliebige Veröffentlichung, sondern eine wahre Reise in zwei Abschnitten, unterteilt in acht Kapitel.

VITRIOL – Suffer & Become

Mittwoch, 14. Februar 2024

Dieses Werk macht seinem Titel alle Ehre. Brutalität wird auf dem zweiten Studioalbum der US-Amerikanischen Band VITRIOL gross geschrieben. Von 2005 bis 2013 waren sie unter dem Namen Those Who Lie Beneath bekannt und spielten damals noch Deathcore, allerdings ohne cleane Vocals.

Die Amerikaner ALLUVIAL verorten ihre Wurzeln im Progressive Death Metal, was man auch auf ihrer neusten EP gut heraus hört. So spielen sie noch Djent und verfügen über mehr oder weniger komplexe Drops. Der Gesang ist vielschichtig und gegrowlt. Einige kurze Soli bringen etwas Abwechslung in den ansonsten heftigen Sound.

EXOCRINE – Legend

Samstag, 27. Januar 2024

Wir befinden uns in ungewissen Zeiten. Wird es regnen oder schneien, kommt die Sonne oder wird es wieder kalt? Es bleibt uns wohl nicht viel anderes übrig, als uns immer wieder aufs Neue überraschen zu lassen. So ähnlich verhält es sich mit der neuen Platte von EXOCRINE. Jeder Track besitzt ganz persönliche Nuancen, und es ist kaum vorhersehbar, was als Nächstes kommen wird.

PHOBOCOSM – Foreordained

Montag, 22. Januar 2024

Die längste Nacht ist schon vorbei, und trotzdem ist unser Kontinent noch in drückende Dunkelheit getränkt. Passend dazu präsentieren die Kanadier PHOBOCOSM ihr neustes Projekt. Dabei handelt es sich um den Abschluss einer Album-Trilogie, welche mit ihrem Debüt «Deprived» 2014 begonnen hat.

PLAGUEMACE – Reptilian Warlords

Mittwoch, 17. Januar 2024

Das Debüt-Album der dänischen Band PLAGUEMACE wirft ihre Zuörer kopfüber in ein Blutbad. Die Songs sind von mittlerer Länge, wirken allerdings viel kürzer, da sie sehr intensiv sind.

Die im Jahr 2014 gegründete Band DROWN IN SULPHUR aus Italien ist mit ihrem zweiten Album zurück. 2020 gab es einen fast kompletten Line-up Wechsel, welcher zu ihrem ersten Studio-Album führte.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account