
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Diese Scheibe stammt nicht nur aus dem letzten Jahr, sie könnte auch aus den 70ern stammen, gar kein Problem.
Diese Scheibe ist für mich zugegebenermassen eine angenehme Überraschung. Dass Italien schon lange nicht mehr das Land ist, in dem gefühlt jede zweite Band mit Bombast und Pathos überladenen, süsslich-kitschigen Hollywood Metal spielt, ist mir schon lange klar, aber mit einem dermassen detailverliebten Classic Rock-Album dieses Formates hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Die schwedischen Blumenkinder sind Meister ihres Fachs, daran besteht für mich nicht der geringste Zweifel. Wenn es darum geht, den harmoniegeschwängerten Sound zu reproduzieren, dem am Ende der Sechzigerjahre Szenegötter wie Crosby, Stills, Nash and Young oder The Mamas And The Papas frönten, dann kann den sechs Schweden kaum jemand das Wasser reichen.
Ob es an der gegenwärtig wütenden Planet-Seuche Corona liegt, dass eine Band, die zwischen 1974 und 1977 drei Alben veröffentlichte, nach über vier Dekaden, das heisst 2018 erstmal wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht (!) und nun das vierte Album am Start hat?!