
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Wie es der Bandnamen MEURTRIÈRES bereits vermuten lässt, stammt diese Truppe aus Frankreich. Unsere Grenz-Genossen sind nicht gerade bekannt dafür, dass sie grossartige Metal-Bands am Fliessband in die Umlaufbahn schiessen, haben allerdings immer wieder mit Truppen wie Sortilège, Warning, oder Trust (dem wohl bekanntesten Export-Schlager) auf sich aufmerksam machen können.
Wenn es einer Band gelingt, ein geiles Debüt-Album wie KNIFE zu veröffentlichen, steigt die Erwartungs-Haltung natürlich, und der Druck auf die Band wird automatisch grösser, zumal der Sprung zu einem grossen Label wie Napalm Records gelang. Jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern, und eines kann ich schon mal versprechen: Knife rücken keinen Zentimeter von ihrem ursprünglichen Plan ab.
Die deutschen Speed Metaller KNIFE bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums «Heaven Into Dust» vor, das am 25. August 2023 erscheint.
"Stories from behind the dark side of the moon to the milky way and beyond", so der Untertitel zu «Intergalactic Battle Tunes». Dies alles stammt von SCULFORGE, heisst einer Truppe aus Deutschland, die sich aus der Langeweile der Pandemie-Zeit heraus gegründet und nun mit Speed Metal sowie dem Faible für Science Fiction eine Scheibe eingetütet hat.
Es gab immer wieder Bands, die ich für mich entdeckte. Dies auch, weil sie eher mit weniger Beachtung in den Metal-Gazetten versehen waren und man sich wirklich in der Szene auskennen musste, um sie kennen zu lernen. Neben Omen gehörten Savage Grace dazu.
Die Franzosen von ANIMALIZE veröffentlichen die EP «Tapes From The Crypt», eine Scheibe, die schon 2020 das Licht der Welt erblickte. Das waren die ersten Schritte einer jungen Truppe, die optisch an die «Shout At The Devil» Zeit von Mötley Crüe erinnert und musikalisch dem amerikanischen Speed Metal der Sorte Savage Grace huldigt.
Oha, haben Venom etwa eine neue Scheibe im Original Line-up veröffentlicht? Zumindest gleich böse knallt dieser Krach hier aus den Boxen. An der Stelle handelt es sich aber um das Debüt-Album der Australier Reaper.
Das dritte Album der schwedischen Armory knallt mit viel Schmackes aus den Boxen. Leider vergessen die Jungs vor lauter Brutalität, Geschwindigkeit und Wildheit, dass Songs auch immer einen roten Faden benötigen, um nachhaltig wahrgenommen zu werden.
Savage Grace gehören mitunter zu den tragischen Metal Helden, bei denen ich nie begreifen werde, wieso die Combo nicht auch nur annähernd einen gewissen Erfolg für sich gewinnen konnte.
Ungefiltert, roh und stoisch borniert - man könnte Blood Sport auch schlicht als absolut kompromisslos betiteln. Sie ziehen ihren rüden Metal auf «Hot Blood & Cold Steel» in weniger als zwanzig Minuten Spielzeit durch.