
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Im Jahr 2019 fanden sich die zwei Multi-Instrumentalisten Manosinistra (Livio Cosentini) und Manodestra (Alessandro Nanni) zusammen, um eine in den 70er-Jahren verwurzelte Doom-Combo zu gründen, die mit ausgesprochenem DIY-Charakter agieren sollte (die Band erledigt fast alles in Eigenregie, von den Recordings über den Mix bis hin zum Cover-Artwork und der Promotion).
Endtime aus Schweden und Cosmic Reaper aus den Vereinigten Staaten haben auf dieser EP gemeinsame Sache gemacht.
Uhh..., hey..., das klingt retro as fuck. Ich weiss auch nicht, aber bei dem Bandnamen hatte ich mir entweder Death Metal oder Gothic im Kopf zurecht gelegt, aber was da aus den Boxen dröhnt (im wahrsten Sinne des Wortes!), geht in eine andere Richtung.
Irgendwie kommen mir beim Anhören der Tracks immer wieder Memory Driven in den Sinn. Stoner, melodisch, irgendwie auch Doom, auch etwas Psych versteckt sich da in den Songs. Kann man mögen, muss man nicht.
Die soeben eingetippte Stilbeschreibung könnte ich noch um ein paar Genreschubladen erweitern, aber wäre das wirklich sinnvoll? Fakt ist, dass die Texaner Duel schon immer schwer einzuordnen waren, vielleicht von ihrem fest im doomigen Proto Metal verwurzelten Debüt «Fears Of The Dead» (2016) mal abgesehen.
Es ist doch für Unsereins immer wieder interessant zu sehen, dass trotz jahrzehntelanger Szene-Angehörigkeit zuvor unbekannte Bands quasi wie aus dem Nichts auftauchen. So auch im Fall der deutschen Doomster von Demon Incarnate, die seit der Gründung 2010 ein paar Demos, eine EP und bis 2018 zwei full lenght Alben abgeliefert haben.
Ein Bass und eine Gitarre hauen über zweieinhalb Minuten lang ein Riff raus, tonnenschwer, zäh wie Lava, bedrohlich, bis sich endlich ein Schlagzeug im Zeitlupentempo diesem Höllentrip anschliesst.