
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
2022 ist wieder ein Jahr, um sich die deutschen Melodic Death Metal Legenden Battlesword in Erinnerung zu rufen. Mit ihrer brutalen und doch süchtig machenden Form der Aggression greifen sie mit ihrem Neuling «Towards The Unknown» unsere Trommelfelle an.
«Death As A Process» stammen aus Marburg und sind im Hessenland, Deutschland, beheimatet. Der Fünfer um Andy Konnerth (Vocals), Stephan Becker (Guitars), Alex Hartmann (Guitars), Andrè Skopko (Drums) und Sascha Schekanski (Bass, Backing Vocals) schiebt uns eine Breitseite von elf Tracks mit oldschooligem wie groovendem Death Metal hinüber.
Ich mag dieses dritte Album der Heilbronner Reternety, denn hier trifft ambitioniertes Songwriting auf Liederstrukturen, die sowohl eingängig wie auch leicht progressiv sind. Damit gelingt einer Band endlich wieder einmal, Anspruch und Anhörfreundlichkeit miteinander zu verbinden.
Nach dem Aus von Spitefuel wollte Gitarrist Tobias Eurich seine Klampfe noch nicht an den berühmten Nagel hängen. Aus der Not wurde eine Tugend geschaffen, und so präsentiert sich der Gitarrist mit namhaften Sängern wie Gianni Pontillo (Victory), Stu Block (ehemals Iced Earth), Mark Fox (Shakra), Herbie Langhans (Firewind, Avantasia) und Alex Kühner (High Tide).
Wenn eine Band (oder wie in diesem Fall eher ein Projekt) mit einem vollmundigen Motto wie "Alle Wege führen zu Black Sabbath!" ihr Schaffen bewirbt, dann erweckt das unweigerlich hohe Erwartungen.
Wer sich in der deutschen Thrash-Szene gut auskennt, weiss wahrscheinlich, wer hinter der "Band" Goldsmith steckt, respektive wie der damalige Gitarrist von Blackend (seit 2002 inaktiv) hiess, nämlich Michael Goldschmidt. Nach zehnjährigem Live-Engagement für die Blues Rock Ikone Bernard Allison ist die Zeit nun reif für das dritte Goldsmith-Album nach «Shut Up & Rock» (2013) und «Fire» (2016). Mit «Of Sound And Fury» wird nun Hard Rock mit Thrash verheiratet.
Aus Schweden, wohl erkennend am Klang von «Stellarum», stammen die Herren um Rogga Johannson (Guitars, Vocals), Peter Svensson (Bass) und Lars Demoké (Drums), welche mit nun den dritten Output im deathig-rolligen sowie melodiösen Death Metal und den zehn Tracks auslösen.
Was tut man, wenn von der Stammformation Songs übrig bleiben, die zwar gut sind, aber nicht auf das aktuelle Album passen? Man gründet kurzerhand und nur zu diesem Zweck eine neue Band.
Aus der Hansestadt Hamburg, Jermanie, stammen Rise Of Kronos und servieren uns mit «Council Of Prediction» ihren Debüt-Leckerbissen mit zehn Tracks darauf enthaltend.
Vier Jahre sind seit ihrer letzten Veröffentlichung «Zombique» vergangen, doch jetzt scheint die Zeit für das niedersächsische Quintett Final Cry reif zu sein, ihr neues Epos «The Ever-Rest» vorzustellen.