
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Sacramento ist die Geburtsstädte von Knight And Gallow, die sich dem epischen Metal verschrieben haben. Dabei sind Manowar ebensolche Vorbilder, wie auch Manilla Road. Fans dieser Truppen können hier schon aufhören zu lesen und in den nächsten Plattenladen eures Vertrauens rennen, um sich die Platte zu kaufen.
Wer hier allenfalls annimmt, dass die Zusammenarbeit von Adrian Smith (Iron Maiden) und Richie Kotzen (Ex-Poison) als Duo "Smith/Kotzen" bereits wieder Geschichte ist, irrt zum Glück! Vielmehr sprechen wir von der erspriesslichen Zusammenarbeit des deutschen Gitarristen und Multiinstrumentalisten Tim Schmidt (Seamount, Naked Star, Thronehammer) und dem amerikanischen Sänger Phil Swanson (Seamount, Ex-Atlantean Kodex, Vestal Claret und andere).
Aus Griechenland stammen Spitfire, deren Debüt-Album über den Giganten EMI veröffentlicht wurde. «First Attack» wurde bereits 1987 in die Erdumlaufbahn geschossen. Erst 2009 wurde der Zweitling «Die Fighting» veröffentlicht und nun, fast 23 Jahre später, erscheint der dritte Streich.
Die erst im Frühjahr 2020 gegründete Giessener Band macht es unzähligen anderen Truppen gleich, heisst sie kompensiert die aufgezwungene Bühnenabstinenz durch intensivierte Studioaktivität und haut folgerichtig jetzt schon das Debüt raus.
Morgul Blade ist eine amerikanische Truppe, die sich mit Haut und Haaren dem epischen US-Metal verschrieben hat. Das lässt schon der Opener «He Who Sits Upon The Black Throne Of Angmar / The Morgul Blade» (was für ein *** Titel!) erahnen, welcher das Quartett, das sich 2018 gründete, zum Besten gibt.
Es ist für Unsereins schlicht faszinierend wie erschreckend zugleich, nach wie vor auf vermeintlich "neue Bands" zu stossen, nur um danach bei der Recherche erstaunt festzustellen, dass die schwedischen Power Doomster Memory Garden erstens schon seit 1992 existieren und zweitens «1349» das mittlerweile sechste Studio-Album markiert. Ein Fall von Ignoranz? Eher nicht, denn schliesslich war die Truppe acht lange Jahre weg vom Fenster.
Micael Zetterberg (Gesang, Drums) und Niklas Holm (Gitarre, Bass) sind Wanton Attack. Die beiden Schweden spielen ziemlich truen Metal, der durch seine eher "naive" Art sicherlich viele Fans überraschen oder begeistern wird.
Aus Athen stammen Crimson Fire, welche Iron Maiden garantiert zu ihren Einflüssen zählen. Alleine beim Opener «Judas» klingen die Doppel-Harmonien verdächtig nach den Eisernen Jungfrauen.
Was Bands aus Russland angeht, so ist die Wahrnehmung derer in unseren Breitengraden äusserst bescheiden, obwohl bei Metal-Archives im Netz fast 5'000 Bands gelistet sind! Aria (klingen wie Iron Maiden) oder Gorky Park (spielten 1989 am "Moscow Peace Festival) kennt man vielleicht, aber was ist mit Blacksword?
Die Truppe gab es schon zwischen 1982 und 1986. Erst 2018 reformierte sich die Band und veröffentlicht nun ihre erste (!) EP.