Diese Seite drucken
Montag, 20 Oktober 2025 04:40

SABATON veröffentlichen Video zu «I, Emperor» aus neustem Album «Legends» und kommen November '25 in die Schweiz! Empfehlung

By

Wenige Wochen vor ihrer ausgiebigen Arena Tour veröffentlichten SABATON letzten Freitag ihr elftes Studioalbum «Legends». Zum Release des neuen Album erscheint ein neues Video zur Single «I, Emperor», dass ihr weitere unten anschauen könnt.

Sabaton kommen am 18.11.2025 nach Zürich ins Hallenstadion. Tickets (die immer weniger werden) könnt Ihr Euch hier holen! 

Für die nunmehr sechste Single des Albums, “I, Emperor” befasste sich die Band mit dem komplexen und kontroversen Napoleon Bonaparte, welcher während der Französischen Revolution bereits großen Ruhm erlangte und nach seinem Italienfeldzug zum Nationalhelden wurde. Er kam als Erster Konsul an die Macht und krönte sich schließlich selbst zum Kaiser von Frankreich. Bekannt für seine brillante militärische Weitsicht, schlug er mächtige europäische Kräfte in Feldzügen wie Austerlitz und Rivoli und reformierte Gesetze mit dem Napoleonischen Kodex. Letztendlich fiel Bonaparte jedoch seiner eigenen Ambition zum Opfer: Nach seiner fehlgeschlagenen Invasion in Russland und der Niederlage in Waterloo, wurde er verbannt.

"Epische Schlachten, kühne Schachzüge und ein Aufstieg vom Nichts zum Kaiser", erklärt Sänger Joakim Brodén. "Napoleon ist eine echte Legende und seine Geschichte ist wie geschaffen für einen SABATON-Song. Außerdem wurde dieser Song sehr - und ich meine sehr - von den Fans gewünscht. Also hier ist er... ihr habt gefragt, wir haben geliefert!"

Bassist Pär Sundström ergänzt: "Ich war begeistert von 'I, Emperor', weil ich unzählige Anfragen bekommen habe, einen Song über Napoleon zu schreiben, was normalerweise ein Zeichen dafür ist, dass die Fans von einem Song begeistert sind. Dieser Song hat diese Hymnen-Energie und wir haben das Gefühl, dass er ein Fan-Favorit werden wird." Er fügt hinzu: "Das haben wir alle gespürt, als Joakim während des Videodrehs zu dem Song mitgesungen hat. Ich kann es kaum erwarten zu hören, was alle davon halten. Ich bin gespannt, ob die Fans der Meinung sind, dass dieser Song in die Setlist für zukünftige Shows aufgenommen werden sollte!"

Das dazugehörige Musikvideo ist eine Hommage an das liebste Kindheitshobby von Pär Sundström: Brettspiele. Die Idee war, die Schlacht um Waterloo als historisches Brettspiel nachzustellen – und die Bandmitglieder unwissentlich zu den Richtern über das Schicksal der Schlacht zu machen. Joakim agierte dabei als die französische Streitkraft, Pär und Gitarrist Chris Rörland als britische, während Schlagzeuger Hannes Van Dahl und Gitarrist Thobbe Englund die preußischen Kräfte darstellten.

Der Hauptkonflikt des Videos spielt sich dabei zwischen Joakim und der Band ab: Da Joakim ein Buch gelesen hatte, wie Napoleon in der Schlacht um Waterloo hätte handeln müssen, um siegreich daraus hervorzugehen, nutzt er dieses Wissen, um seine Bandmitglieder gnadenlos auszuspielen und zu gewinnen. Doch sein Sieg beendet nicht nur das Spiel: Er schreibt die Geschichte neu. Als sie den Spielraum verlassen, finden sie heraus, dass der britische Pub, in dem sie sich befunden hatten, sich in ein französisches Café verwandelt hat. Die Band ist in einer alternativen Wirklichkeit gestrandet, in welcher Frankreich tatsächlich die Schlacht um Waterloo gewonnen hat.

Für den Videodreh zu «I, Emperor» brachte Joakim einen ganzen Stapel an Büchern mit, allesamt mit klaren Bezügen zum "Sabaton History Channel" und zu Themen und Liedern, welche die Band über die Jahre geschrieben hat. Pär steuerte eine ganze Sammlung an Brettspielen bei, um die Szenerie authentisch und überzeugend zu gestalten. Die beiden unternahmen sogar einen kleinen Abstecher zum örtlichen Second Hand Laden, um weitere Requisiten und Dekorationen zu kaufen. Ein Videodreh, der sich zu einer charmanten Mischung aus Recherche, Geekiness und Schatzsuche entwickelte...

Hier «I, Emperor» anschauen:

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account