Dieses Mal handelt es sich jedoch um die Neuaufnahme eines eigenen Tracks: das Titelstück ihres 1989er Werks «In Search Of Sanity», das sie mit voller Wucht ins Jahr 2025 befördern. Gewaltige Riffs, atemberaubende Soli und geschärfte Gesangs-Linien verleihen der Thrash-Hymne gehörig neues Feuer, ohne sie jedoch ihrer rauen, intakten Wurzeln zu berauben.
Gitarrist und Gründungs-Mitglied Nige Rockett erläutert die Beweggründe, den Song erneut einzuspielen: "Die Neuaufnahme des «In Search Of Sanity» Titeltracks hat mich aus den Latschen gehauen..., verglichen mit dem Original, ist der Unterschied wirklich hörbar wie Tag und Nacht. Obendrein sollte bekannt sein, dass ich nicht der allergrösste Fan jener Scheibe bin. Versteht mich nicht falsch: Ich liebe ihre Songs, aber sie klang damals einfach nicht nach Onslaught was Produktion, Atmosphäre und alles andere darum herum anging.
Ich träumte einst davon, das gesamte Album neu aufzunehmen, um es zu einem richtigen Onslaught Werk zu machen und es so klingen zu lassen, wie es schon damals hätte klingen sollen. Nun sind wir also an diesem Punkt angekommen...! Wir haben reichlich Aggression und Wut beigemischt, was in einem wahrlich heftigen Thrash-Song resultiert, der mit allen Wasser gewaschen ist, und hoffen, dass euch sein neuer Geist ebenso zusagt wie uns!"
Seht Euch das Video hier an:
«In Search Of Sanity (2025 Version)» ist die zweite von drei Singles, die den Weg zu «Origins Of Aggression» ebnen. Das insgesamt 22 Songs beinhaltende Werk stellt einen allumfassenden Rückblick auf Onslaughts bisheriges Schaffen dar und beinhaltet neben neu eingespielten Klassikern auch Cover einflussreicher Punk- und Metal-Tracks, die die Combo in einem zeitgemässen Sound-Gewand präsentiert.