Während der Pandemie 2020/21 war es, wie allen anderen Bands, nur möglich, Musik zu komponieren. Wie ich finde, sind in dieser Zeit sagenhaft gute Alben entstanden. Warum? Die Bands hatten Zeit, und der Zeitdruck seitens Plattenlabel war weg. Zudem wurden die kreativen Prozesse nicht dauernd durch Tourneen unterbrochen, und man konnte sich aufs Songwriting konzentrieren. Danger Zone haben diese Zeit optimal genutzt, um mit «Shut Up!» ein grandioses Feuerwerk an Melodic und Hard Rock Songs abzuliefern. Einmal die Gitarren im Vordergrund, einmal eher Keyboard-lastig und zu jeder Zeit eingängiger Gesang. So wünscht man sich einen Hard Rock Longplayer. Für diejenigen, mich eingeschlossen, welche von dieser Band bisher noch nie etwas gehört haben, möchte ich vielleicht vergleichsweise Bands wie Treat, H.E.A.T oder Human Zoo nennen. Reinhören lohnt sich auf alle Fälle.
Björn
Punkte: 9.0 von 10
2. Meinung: Das fünfte Album der Italiener DANGER ZONE sollte alle Danger Danger und Cold Sweat Fans in seinen Bann ziehen. Rockige Rhythmen, die mit einer kernigen Stimme vorgetragen werden, sind die Haupt-Merkmale dieser sechsköpfigen Truppe. Speziell Sänger Giacoma Gigantelli weiss zu gefallen und führt mit seiner Röhre durch die elf Tracks hindurch, welche das typische Flair der Achtziger versprühen, ohne damit aber Dokken, Ratt oder White Lion die Butter vom Brot nehmen zu können. «Shut Up!» ist ein Album geworden, das man sich durchaus anhören kann, an dem man seine Freude hat, das aber bei den Grossen dieses Genres nicht mithalten kann.
Tinu
Punkte: 7.0 von 10