Dienstag, 07. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5248)

CRIME – Cold Air

Montag, 06. Oktober 2025
CRIME wurden in den 90er-Jahren gegründet und stammt aus der schwäbischen Stadt Geislingen an der Steige. Man veröffentlichte 1993 und 1995 zwei Alben. Dann verschwand die Band und tauchte erst 2022 mit dem Neustart «Master Of Illusion» wieder auf.
Dem eisigen Herzen Finnlands entsprungen, haben sich WOLFHEART über die Jahre zu einer der führenden Melodic Death Metal Bands entwickelt. Die Truppe wurde 2013 vom visionären Multi-Instrumentalisten Tuomas Saukkonen gegründet und sorgte mit ihrer musikalischen Mischung aus nordischer Raserei, Metal und winterlicher Atmosphäre direkt für Aufsehen in der Szene.
Das kanadische Progressive Rock Duo Cody Bowless (Schlagzeug) und Kevin Comeau (Gitarre, Bass, Tasteninstrumente) legt hier unter dem Banner von CROWN LANDS mit «Ritual I» und «Ritual II» zwei stille Instrumental-Alben hin.
Wenn eine Band von Veränderung, ja gar einem Neuanfang spricht, ist das für die Fans nicht immer einfach. Im Fall von ORBIT CULTURE schon gar nicht, denn sie kehren aus dem eisigen Norden mit einer neuen Platte zurück und die soll zünden.
Also, Gitarren spielen kann er, der MICHAEL SCHENKER und mit seiner Begleitband, bestehend aus Bodo Schopf (Drums); Steve Mann (Gitarre, Keyboard) und Barend Courbois (Bass) sowie den Sängern Erik Grönwall, Robin McAuley, Michael Voss und Dimitri "Lia" Liapakis, brennt auch nichts an.
THE VINTAGE CARAVAN öffnen Portale wie neonfarbene Geoden und lassen die Farben überall versprühen. Siebzehn Stücke, darunter fünf kurze Zwischenstationen mit den Titeln «Portal I–V», verbinden die Reise zu einem Ganzen, sodass man zwischen Fuzz-Ausbrüchen, Hammond-Dunst und trommelgetriebenem Schwung verschnaufen kann.
2021 veröffentlichten Udo Dirkschneider und seine alte Gang eine EP, bei welcher der Erlös zu Gunsten von Tontechnikern und Crew-Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurde, da Corona ein Arbeiten für sie unmöglich machte. Was sich damals mit DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG als kurzweiliges Projekt ansehen liess, hat nun einen Nachfolger in Form eines zwölf Song starken Tonträgers gefunden.

TEN56. – IO

Freitag, 03. Oktober 2025
TEN56. sind gekommen, um die Macht zu übernehmen. Die Band um Sänger Aaron Matts, Schlagzeuger Arnaud Verrier, Bassist Steeves Hostin und den Gitarristen Quentin Godet und Luka Garotin bieten auf «IO» eine treibende Absichtserklärung.
Vier Jahre nach dem Album «The Tritonus Bell», das jeden Fan vom Hocker gehauen hat, öffnen HOODED MENACE zum siebten Mal die Tore zur verdorbenen Unterwelt des Death-Doom Metals.
Zwei Konstellationen teilen sich eine Umlaufbahn. Die Schweizer Instrumental-Reisenden Monkey3 und das Traum-Druiden-Trio Mars Red Sky aus Bordeaux lassen ihre Universen in «Monkeys on Mars» verschmelzen, einer im Studio entstandenen Allianz, die sich wie ein lebender Organismus verhält.
Nach acht langen Wintern der Stille entfaltet Andreas Hedlund, eine der grossen Stimme des Nordens, erneut sein Banner unter dem Namen VINTERSORG. «Vattenkrafternas Spel» (‘Das Spiel der Wasserkräfte’) kommt daher wie ein Langschiff, das durch eisige Fjorde bricht: majestätisch in seiner Vision, doch durch die Schnitzereien an seinem Rumpf zuweilen etwas schwerfällig.

ELEINE – We Stand United (EP)

Donnerstag, 02. Oktober 2025
Mit EPs ist es immer so eine Sache. Geht es wirklich darum, den Fans die Wartezeit auf eine neue Platte zu verkürzen oder das Geld aus der Tasche zu ziehen? Nun, diese Frage muss sich jeder Fan vor dem Kauf selbst beantworten. Die schwedische Dark Melodic Metal Truppe ELEINE schickt jedenfalls die EP «We Stand United» ins Rennen.
Dies ist das Debüt-Album des italienischen Progressive / Jazz-Duos ASYMMETRIC UNIVERSE. Ein instrumentales Gefrickel-Gewitter mit Sturmböen der Stärke zwölf. Oft klingen die Songs des Duos, als ob Dream Theater alle ihre Instrumente zusammen warmspielen und stimmen.
Wer auf der Suche nach roher Death Metal Gewalt mit einem modernen Ansatz ist, wird bei CALL OF CHARON definitiv fündig. Die Band von Sänger Patrick Kluge (Dypressive, Ex-Bleeding Heaven), den Gitarristen Arthur Solich und Tobias Finkl (Death Comes in Waves), Christoph Knobloch am Schlagzeug und Bassist Alex Voss (Cadaver Disposal, Exumer, The Void's Embrace, Ex-Majesty) ist bereit für die nächste Etappe.

SIDEBURN – Loaded (Best Of)

Mittwoch, 01. Oktober 2025
Dies ist die Best Of Doppel-CD der Schweizer Rocker SIDEBURN, die gleich loslegen mit dem rockigen «Devil's Daughter», gefolgt vom treibenden «Ghost Of 1980». Die Schweizer um das einzig verbliebene Original-Mitglied, Sänger Roland Pierrehumbert, toben sich musikalisch irgendwo zwischen AC/DC, Rose Tattoo und Krokus aus.

RUST'N RAGE – Songs Of Yesterday

Mittwoch, 01. Oktober 2025
Was an diesem Album von "gestern" sein soll, muss mir zuerst mal jemand erklären. Mehr als im Hier und Jetzt kann man mit diesen modernen Grooves von RUST'N RAGE nicht sein.
Während sie mit grossen Schritten den Untiefen entgegenmarschieren, lassen die finnischen Melodic Death Metal Legenden MORS PRINCIPIUM EST mit ihrem neuen Werk «Darkness Invisible» aufhorchen.

STAN BUSH – Born For Battle

Dienstag, 30. September 2025
STAN BUSH ist eine feste Grösse im melodischen Hard Rock und AOR. Allein mit dem Hit «Love Don't Lie» (House Of Lords wurden damit zu gefeierten Stars) erreichte den Songschreiber und Bandleader Legenden-Status.
Als wäre das Wetter nicht schon warm und schwindelerregend genug, spielen die Brasilianer JACK THE JOKER (was für ein komischer Name!) progressiven Metal, der einem völlig kirre zurücklässt.

VELVET RUSH – Trail Of Gold

Montag, 29. September 2025
Hier haben wir sie, die Mischung aus Guernica Mancini (The Gems) und Nina C. Alice (Skew Siskin) und nennt sich Sandra Lian. Diese Lady verkörpert den Rock'n'Roll und schreit sich die Seele aus dem Körper. Hier bei VELVET RUSH wirkt nichts ausgesetzt, sondern verdammt authentisch und wird mit viel Schmackes vorgetragen.
REVOCATION kreieren extreme Musik für extreme Zeiten. Der in Boston aufgewachsene Gründer, Sänger und Gitarrist Dave Davidson und sein Kollege Ash Pearson (d) schreiben den neuesten Mitgliedern Harry Lannon (g/v) und Bassist Alex Weber die neue Energie und Intensität zu, die auf ihrer aktuellen Platte «New Gods, New Masters» spür- und hörbar ist.
In die neuen Songs bringt Blues Rock Legende WALTER TROUT alles, was die Fans lieben: Energiegeladene Blues- und Rock-Nummern, untermauert mit dessen klasse Gitarrenspiel.

AMORPHIS – Borderland

Samstag, 27. September 2025
Wer nach 35 Jahren in der Metal-Szene noch immer tonangebend und erfolgreich ist, macht meines Erachtens etwas richtig. Ganz zu schweigen davon, dass AMORPHIS noch beinahe in Original-Besetzung zu Werke gehen.

NAEVUS – Back Home

Samstag, 27. September 2025
Das deutsche Quartett blickt auf eine lange Karriere zurück. Gegründet wurde die Band 1999 als Death Metal Band, wobei man den Stil noch vor dem ersten Demo in Richtung Doom änderte. Nach der ersten Studio-Platte löste man sich 1999 auf, fand aber dreizehn Jahre später noch einmal zusammen und veröffentlichte 2016 das zweite Album. Danach wurde es wieder still um NAEVUS.

FAUNA – Ochre & Ash

Samstag, 27. September 2025
Lo (Sîhe!), ein Werk, das aus Ocker und Asche gehauen ist, als stamme es direkt aus dem Atem einer Höhle. FAUNA kehren mit einem Ritual zurück, einem einzigen langen Passus, der in Kapitel und Meilensteine unterteilt ist.

RAGE – A New World Rising

Freitag, 26. September 2025
RAGE haben immer durch die Gitarristen einen "eigenen" Sound versprüht. War es die Zeit mit Manni Schmidt, aus der Klassiker wie «Trapped!» und «The Missing Link» entstanden oder die Quartett-Epoche mit den Knallern «Black In Mind» und «End Of All Day», in der auch das Lingua Mortis Orchestra Metal mit Klassik zusammenfügte und salonfähig machte.
Nach 25 Jahren und zehn genreprägenden Alben kehren BETWEEN THE BURIED AND ME mit ihrer bisher beeindruckendsten und vielseitigsten Platte zurück: «The Blue Nowhere».

ABRAHAM – idsungwüssä

Freitag, 26. September 2025
Es gibt Bands, die heavy spielen, und dann gibt es ABRAHAM, ausgestattet mit einer Schwere, die nicht nur deinen Körper erdrückt, sondern bis ins Mark vordringt. Mit «idsungwüssä», ihrem fünften Studio-Album und dem letzten Kapitel einer apokalyptischen Trilogie, vollendet das Schweizer Kollektiv eine Vision, die sich weniger wie Musik anfühlt, sondern eher wie ein Abstieg in die letzten Tage der Menschheit.

SUNNIVA – Hypostasis

Donnerstag, 25. September 2025
"Synkät on sanani kaikki, mustat mietteheni kaikki." ("Düster sind all meine Worte, schwarz sind all meine Gedanken.") – Kalevala, Gesang 2 - Aus der Underground-Szene von Turku kommt mit «Hypostasis» das lang erwartete Debütalbum von SUNNIVA. Die sechs Tracks entführen einen in die dunklen Gefilde von Sludge, Death Doom und Post-Metal.

IHLO – Legacy

Donnerstag, 25. September 2025
Fünf Jahre nach ihrem ersten Album beehren uns Phil Morno, Andy Robison und Clark McMenemy alias IHLO mit ihrem Zweitwerk «Legacy».

SKULL REVENGE – State Of Oblivion

Donnerstag, 25. September 2025
Schade, höre ich mir den Opener «A Voice In The Desert» an, denke ich schon, was es da mit SKULL REVENGE für eine geile Truppe zu hören gibt. Vom Sound her an die US-Metal-Bands erinnernd, welche in der vom Grunge verseuchten Zeit die Fahne ohne grosse Perspektiven hochgehalten haben, wie Mystic. Ein feiner und teils schleppender Metal, der primär mal Lust auf mehr macht.

SÖLICITÖR – Enemy In Mirrors

Mittwoch, 24. September 2025
Auf dem "Keep It True Festival" 2023 konnten sich die Amerikaner SÖLICITÖR in Europa das erste Mal einen Namen machen und glaubt man den Besuchern damals, nutzten Sölicitör diese Chance. Das kleine aber feine Label Gates Of Hell beheimatet auch Bands wie Herzel, Chevalier oder Blazon Rite, welche tief im klassischen Metal bewanderte Fanatiker sicher kennen dürften.

CASTLE RAT – The Bestiary

Mittwoch, 24. September 2025
Mit ihrem letztjährigen Debüt-Album «Into The Realm» haben es CASTLE RAT, zumindest in den Staaten, geschafft zur gefeierten Kultband aufzusteigen. Darauf will man sich aber nicht ausruhen und legt bereits ein Jahr später mit einem neuen Album nach. Die Bezeichnung "Medieval Fantasy Metal" ist dabei sicher nicht falsch, aber die Amerikaner sind auch kaum zu schubladisieren.

BASK – The Turning

Mittwoch, 24. September 2025
«The Turning», das vierte Album von BASK, führt deren "Heavy Americana" Sound aus Asheville, North Carolina, in weitere, seltsamere Gefilde. Stellt Euch die weitläufigen, von Roots geprägten Landschaften vor, die ich bei My Morning Jacket so liebe, jedoch mit härteren Riffs, progressiveren Wendungen und einem Science-Fiction-Western-Konzept, das sich um «The Rider» und einen zeitlosen «Traveller» dreht. Im Kern ist es Appalachen-Musik, in seiner Reichweite jedoch kosmisch.
Es soll ja Leute geben, die in KNORKATOR nur oberflächliche Chaos-Macher sehen. Das dem nicht so ist, beweisen sie einmal mehr mit einem neuen Album. Hier sind nicht Chaoten am Werk, sondern fünf Musiker, welche unglaublich kreativ und vielfältig am Werk sind.

AEDAN SKY – The Universal Realm

Dienstag, 23. September 2025
Manchmal kann man sich massiv täuschen: Vergass ich kurz nach dem Downloaden des AEDAN SKY Albums, dass es sich hier um ein französisches Projekt handelt, dachte ich beim Anhören immer wieder an die österreichischen Power Metaller Dragony und ihren Sänger Siegfried Samer. Stilistisch war ich mir sicher, dass dieser Mastermind hier ein Solo-Projekt veröffentlicht. Es hätte dafür alles perfekt gepasst.

STRANGERS – Boundless

Dienstag, 23. September 2025
Das vierte Album der Spanier STRANGERS hat mit Sängerin Celia Barloz einen optischen Augenschmaus, der gesanglich das Level zu halten vermag. Ja, Celia singt sehr gut, drückt den hart rockenden Tracks den Stempel auf, hinterlässt aber einen leicht faden Beigeschmack, weil die Stimme zumindest teilweise zu stark ins Zentrum gedrückt wird und den Instrumenten die Luft zum Atmen raubt.
Vor zwei Jahren veröffentlichten die Allgäuer Deutschrocker GRENZENLOS mit «AntiXtrem» einer der wichtigsten Alben der Musik-Industrie in dieser wilden Zeit. Zumindest für mich. Nur angekommen scheint die Botschaft, dass man nicht irgendwelchen Extremisten folgen sollte, in der breiten Bevölkerung leider nicht.

THE RASMUS – Weirdo

Montag, 22. September 2025
Es war der Song «In The Shadows» aus dem fünften Album «Dead Letters», der The Rasmus 2004 international bekannt machte. Die finnische Band hatte den richtigen Dreh gefunden, indem sie Gothic, Nu Metal und Pop zu dem Cocktail mischte, den das Publikum wollte. Dazwischen ist es in unseren Gefilden eher ruhig um die Truppe geworden, doch das elfte Album «Weirdo» soll nun die Fortsetzung der damaligen Kunst sein und alle wichtigen Kriterien der Neuzeit erfüllen.

DRAGONSCLAW – Moving Target

Montag, 22. September 2025
Singt da etwa Henning Basse? Zumindest packt mich bei den ersten Klängen von «The Road Beneath Your Wheels» die Stimme massiv. Gesanglich setzt hier aber Giles Lavery Akzente für DRAGONSCLAW.

NOVEMBER'S DOOM – Major Arcana

Samstag, 20. September 2025
Oha..., die Amis von NOVEMBER'S DOOM kommen seit knapp sechs Jahren mit einem neuen Output daher. Das wäre soweit nicht weiter erstaunlich, aber man sollte dabei bedenken, dass die Jungs alle nebenbei noch einer regulären Berufstätigkeit nachgehen und auch die Corona-Zeit dazwischen lag. Somit sind diese ungefähr sechs Jahre eigentlich ziemlich fix.

JELUSICK – Apolitical Ecstasy

Samstag, 20. September 2025
Dino Jelusić hat sich (s)einen Ruf als einer der vielseitigsten Sänger der Rock-Szene erarbeitet, und mit «Apolitical Ecstasy» ist seine Band nun bereit, diesen Ruf unter dem Banner JELUSICK weiter zu festigen. Nach dem Erfolg des gefeierten Debüts «Follow The Blind Man» (setzte bei uns damals neun von zehn Punkten ab) im Jahr 2023 kehrt die Gruppe nun mit zehn neuen Tracks zurück, die selbstbewusst in Richtung Hard und Heavy Rock gehen.

HERETOIR – Solastalgia

Samstag, 20. September 2025
Der Himmel weint, die Wolken hängen grau und tief in Luzern, wo ich dies schreibe. HERETOIRs «Solastalgia» ist eine einstündige Reise voller Trauer, Schönheit und zerbrechlicher Hoffnung. Auf elf Tracks formt das Trio einen Sound, der ständig zwischen Post Metal Melancholie und düsterer Intensität wechselt und dabei Momente unerwarteter Leichtigkeit aufweist.

PARADISE LOST – Ascension

Freitag, 19. September 2025
Als jemand, der PARADISE LOST seit Jahren, sogar Jahrzehnten kennt, sich anhört und in sein Leben integriert hat, ist es immer ein besonderes Erlebnis, wenn man die neuesten Ergüsse sich zu Gemüte führen darf. Und es ist gleichzeitig eine herausfordernde Aufgabe, diesem Ereignis textlich gerecht werden zu können.

IGORRR – Amen

Freitag, 19. September 2025
Gautier Serres fünftes Album als IGORRR überschreitet Genre-Grenzen nicht so sehr, als dass es sie zu einer einzigen, explosiven Legierung verschmilzt. Wenn der verrückte Hutmacher jemals eine Metal-Oper kuratieren würde, würde er sie mit einem Rätsel eröffnen: "Warum ist ein Rabe wie ein Schreibtisch?"
Ja, ich musste mich zuerst an das neue Sound-Gewand der White Lion Hits gewöhnen, die von MIKE TRAMP (dem einstigen Shouter des weissen Löwen) in einer anderen Stimmlage präsentiert und mit der die Songs auch einen anderen Anstrich erhielten und weiter erhalten werden.
Was würdet Ihr im Wissen darum tun, wenn die Welt in fünf Monaten unterginge? Diese tiefgründige Frage steht im Mittelpunkt von ARJEN ANTHONY LUCASSENs neuestem Werk «Songs No One Will Hear».

THE SWITCH – No Way Out

Donnerstag, 18. September 2025
Ganz schön flott gehen THE SWITCH ins Rennen, heisst lassen den Rhythmen freien Lauf, mischen dies mit grossartigen Refrains und setzen auf einen versierten Shouter (Bobby John), der mit seiner magischen Stimme die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht.

SUPERNAUGHTY – Apocalypso

Donnerstag, 18. September 2025
Aus dem nebelverhangenen Hafen von Livorno taucht mit «Apocalypso» der dritte Zauber von SUPERNAUGHTYs doombehaftetem Handwerk auf. In Fuzz und Schatten gehüllt, zaubert das Quartett geschmolzene Riffs und höhlenartige Grooves. Jeder Akkord ist getränkt vom Geruch von Öl, Rauch und dem langsamen Brodeln einer endlosen Nacht.

REINFORCER – Ice And Death

Mittwoch, 17. September 2025
Einen rohen Heavy oder Power Metal spielen die Deutschen REINFORCER auf ihrem zweiten Album «Ice And Death». Dabei setzen sie auf viel Dynamik, Melodie und doch knackige Härte.
Oh, endlich wieder ein Lebenszeichen von Sänger Matt Alfonzetti, dem ehemaligen Jagged Edge Shouter. Wer auf Uriah Heep und leichte Deep Purple Anleihen steht, wird auch SWEET FREEDOM schnell in sein Herz schliessen.
Einen wilden Rock-Ritt bieten die Briten DINOSAUR PILE-UP auf ihrem neuen Album. Dabei braucht es als Zuhörer von klassischem Heavy Metal und Hard Rock zuerst eine Angewöhnungs-Phase. Der Gesang klingt nämlich schon ziemlich "kaufgummimässig" nach Blink182 wie Konsorten..., und ja, so was mag ich nicht.

DER WEG EINER FREIHEIT – Innern

Dienstag, 16. September 2025
DER WEG EINER FREIHEIT zählen seit Langem zu den markantesten Stimmen des modernen Black Metal, und mit ihrem sechsten Album «Innern» erweitern sie erneut die Grenzen ihrer Kunst. Der Titel selbst signalisiert die Richtung des Albums: eine Abkehr vom äusseren Spektakel hin zu einer Auseinandersetzung mit Leiden, Identität und Erneuerung.

DRAGONSFIRE – Rebirth Of The Beast

Dienstag, 16. September 2025
Man nehme Jag Panzer, Cage, Mystic Prophecy sowie Wizard, verwurstet alles und erhält letztlich DRAGONSFIRE. Okay, Manowar dürfen auch nicht fehlen. Wer nun mit der Zunge schnalzt, sollte sich «Rebirth Of The Beast» umgehend zulegen, es sich zu Hause gemütlich machen und die Speed- wie Metal-Nummern anhören.

RETCHING – Charming The Decomposed

Dienstag, 16. September 2025
RETCHING sind in Rhode Island (USA) zuhause und bringen nun mit «Charming The Decomposed» ihr Debüt-Album auf den Markt. Der Titeltrack macht dabei den Auftakt und das mit Death Metal der primitiveren Sorte, der massiv alles in Grund und Boden stampft.
MÖTLEY CRÜE, die Skandal-Truppe um Nikki Sixx, haben seit den frühen Achtzigern den Hard Rock mit frischen Blut infiziert. Was damals am Sunset Strip hinter verschlossenen Türen passierte, wissen wir nicht erst seit dem Film «The Dirt».
Auch 27 Jahre nach der Veröffentlichung ist BEHEMOTH Frontmann Nergal stolz wie Bolle auf dieses Album, welches, seiner Meinung nach, damals ein Game-Changer war. Nun wird das Album neu aufgelegt und erscheint sowohl auf Vinyl, wie auch auf CD.
Erst letzten Herbst wurden die ersten beiden Alben von NIGHT DEMON wiederveröffentlicht, und nun steht schon wieder eine neue Version in den Läden. Zum 10-jährigen Jubiläum wird das Debüt-Album in einer auf 1'000 Stück limitierten Box zu einem nicht ganz billigen Preis zu erwerben sein.
Irgendwie sind die deutschen Death-Doomer NAILED TO OBSCURITY seit der Gründung vor zwanzig Jahren an mir vorbeigerauscht, will heissen, das fünfte Album ist gleichzeitig meine Feuertaufe. Seit Jahren werkeln die Jungs an ihrem Baby herum, und die erste Single erschien bereits vor drei Jahren. Genug Zeit also, um nun ein ausgereiftes Album auf die Beine zu stellen.

LOWHEAVEN – Ritual Decay

Samstag, 13. September 2025
Angeblich gehört «Ritual Decay» zu den meisterwarteten Alben des Jahres 2025. Das Debüt-Album der genreübergreifenden Band LOWHEAVEN aus Toronto ist etwas ganz Besonderes geworden. Man konnte sich ein wenig darauf vorbereiten, denn schliesslich veröffentlichte der Vierer im Vorfeld eine brillante Single nach der anderen.

GLENN HUGHES – Chosen

Samstag, 13. September 2025
Wenn man bedenkt wie viele Substanzen, welche der Gesundheit nicht gerade förderlich waren, GLENN HUGHES in seiner Jugend zu sich genommen hat, dann grenzt es an ein Wunder, dass er noch immer sein packendes und mitreissendes Gesangs-Organ besitzt.

HELSTAR – The Devil's Masquerade

Freitag, 12. September 2025
HELSTAR sind eine dieser konstanten Bands, die immer Qualität abliefern und von den Metal-Fans trotzdem selten wahrgenommen wurden. Das liegt bei den Texanern an den oftmals vertrackten Liedern, die aber mit zunehmendem Hörgenuss immer mehr an Qualität gewinnen und Klassiker-Faible erkennen lassen.
Als Genre findet der Deathcore stets seine Kritiker, aber zum Glück gibt es noch LORNA SHORE. Sie haben sich schnell zu Vorreitern entwickelt und ihren musikalischen Horizont dauernd erweitert.

EXELERATE – Hell For The Helpless

Freitag, 12. September 2025
Die Jungs erinnern mich immer wieder an die Dänen von Artillery. Kein Wunder, stammen EXELERATE ebenso aus dänischen Landen. Vielleicht kann man das Ganze noch mit einer fetten Prise Grim Reaper ergänzen, und dann trifft man auf den powervollen, thrashigen Sound der Band um Sänger Mads Sorensen.
Seite 1 von 82

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account