Mittwoch, 26. November 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5415)

Nach dem überwältigenden Erfolg ihres zweiten Studio-Albums «March Of The Unheard», das im Januar 2025 erschien, und ihrer ersten europäischen Headliner-Tournee mit den Labelkollegen von Pain möchten THE HALO EFFCT ihre wachsende Fangemeinde mit neuer Musik bei der Stange halten.
Nach sieben Jahren Funkstille kehren die Proggies mit einem grossen Paukenschlag zurück. Man ist ja immer gespannt, was Ryo Okumoto, Alan Morse, Dave Meros und Ted Leonard und neu Drummer Nick Potters wieder ausgeheckt haben.

CASSIDY PARIS – Bittersweet

Dienstag, 25. November 2025
Die Australierin Cassidy Paris rockt sich mit einer starken Stimme durch ihren Melodic Rock und hinterlässt einen mehr als nur ansprechenden Ansatz.
Aufgenommen während drei glühenden Nächten im Kultur-Bahnhof in Jena, präsentiert «Made in KuBa» die schwedischen Root-Rock-Reisenden SIENA ROOT in voller Fahrt.

SAINTED SINNERS – High On Fire

Montag, 24. November 2025
Der Bonfire Gitarrist Frank Pané geht mit dem fünften SAINTED SINNERS Album ins Rennen. Erneut ist Tygers Of Pan Tang Shouter Jack Meille mit von der Partie und verleiht dem Album (s)einen kernigen Gesang.
Es ist immer erfrischend, wenn eine Band mehr als nur die üblichen Marketingfloskeln von sich gibt – genau das tun OUR OCEANS. Tymon Kruidenier spricht offen über jeden Song, über Achtsamkeit, Verletzlichkeit und die einfache Idee, die Dinge einfach geschehen zu lassen. Diese Ehrlichkeit verleiht «Right Here, Right Now» einen nachdenklichen, beinah meditativen Kontext, noch bevor eine einzige Note gespielt wird.
Mittlerweile dürfte jeder Death Metal-Fan die australische Combo WEREWOLVES und ihre verrückte Mission kennen, jährlich ein Album zu veröffentlichen. Das Trio um Sam Bean (v/b), Matt Wilcock (g) und David Haley (d) ist auf dem besten Weg, denn ihr sechstes Album «The Ugliest Of All» ist eine zunehmende Flut an wahrhaft grausamer Musik.

FARGO – Live In '25

Montag, 24. November 2025
Kaum zu glauben, dass dies das erste Live-Album einer der dienstältesten deutschen Rockbands ist. FARGO haben doch mit «Wishing Well» bereits 1979 ihr Debüt veröffentlicht, bevor Anfang der Achtziger-Jahre vorläufig Schluss war. Erst 2018 kehrte man mit «Constellation» wieder zurück.

TREAT – The Wild Card

Samstag, 22. November 2025
«Endgame», das letzte Album der Schweden TREAT, war eine Götterscheibe vor dem Herrn. Dass die Jungs um Gitarrist Anders Wikström mit dem Nachfolger "verlieren" werden, war somit zu befürchten.

FROZEN LAND – Icemelter

Samstag, 22. November 2025
Gilt die Maxime eigentlich noch, dass das dritte Album einer Band wegweisend ist? Nun, ich hielt nie allzu viel von dieser These und darum können FROZEN LAND zumindest bei mir aufatmen.

INHUMAN – Gloriæ

Samstag, 22. November 2025
Portugal..., ja doch, da kommt immer wieder was Ordentliches her, seien es nun Moonspell oder auch Heavenwood. INHUMAN sind seit 1992 unterwegs, haben zwischendurch Pausen eingelegt (2002 bis 2008 und 2011 bis 2017) und veröffentlichen nun den vierten Output.
CENTINEX, die schwedischen Death Metal Legenden, sind mit ihrem bisher wildesten und kompromisslosesten Album aus der Stille zurückgekehrt. «With Guts And Glory», das irgendwie klingt, wie der Titel eines Wildwestfilms, ist ein rohes, energiegeladenes Album, das auf alles Überflüssige verzichtet und sich bloss auf das Wesentliche konzentriert: unerbittliche Riffs, D-Beats und thrashige Aggression mit einem Schuss Death ‘n’ Roll.

STRYPER – The Greatest Gift Of All

Freitag, 21. November 2025
Dass STRYPER irgendwann ein Weihnachts-Album veröffentlichen werden, war so klar, wie das Weihwasser in der Kirche. Die ehemaligen White Metaller, welche den Konzertgängern gerne auch mal eine Bibel von der Bühne aus zuwarfen, machen aber auch hier eine gute Falle und überzeugen mit der Stimme von Michael Sweet, den Chor-Gesängen und den Gitarren-Parts (Michael und Oz Fox) sowie den knackigen Rhythmus-Parts (Robert Sweet und Perry Richardson).

KARU – Perdition

Freitag, 21. November 2025
Die Finnen ruhen sich scheinbar nicht so schnell aus und verbringen augenscheinlich mehr Zeit im Studio als in der Sauna. Erst vor fünf Jahren veröffentlichten Kalle Pöysko (Gitarre) und Niko Hienonen (Gesang, Drums) ihre erste EP, letztes Jahr kam das erste Studio-Album und nun haben KARU bereits den Nachfolger fertig, wobei sie dem Zuhörer einiges abverlangen und gleichzeitig auch unendlich viel bieten.
Es ist fünf Jahre her, als sich MEMORIES OF OLD mit ihrem Debüt auf der Metal Landkarte ihren Platz sicherten. Das Album ist mir noch in guter Erinnerung und bot symphonischen Power Metal der besseren Sorte, auch wenn die Songs etwas zu sehr in die Länge gezogen wurden.
Manchmal sagt ein alter Slogan mehr über ein neues Album aus als jede Pressemitteilung. «R.I.P. 2 my Youth» – dieser Spruch, der die Era von «Wiped Out!» begleitet hat, steht für eine Zeit, in der THE NEIGHBOURHOOD gefährlich, innovativ, launisch und unverkennbar einzigartig klangen.

MYSTIC CIRCLE – Hexenbrand 1486

Donnerstag, 20. November 2025
Seit ihrer Reunion 2021 legen MYSTIC CIRCLE ein Höllentempo vor. «Hexenbrand 1486» ist nämlich bereits das dritte Album, daneben wurde mit «Kriegsgötter MMXXV» noch ein Re-Release und eine EP namens «Letter From The Devil» veröffentlicht.

WARCOE – Upon Tall Thrones

Donnerstag, 20. November 2025
Erst vor kurzem ist das Trio aus Pesaro an der Adria in das Rampenlicht der europäischen Doom-Szene emporgestiegen. Mit der Schwere von Black Sabbath und Riffs, die von Pentagrams Victor Griffin stammen könnten, lassen WARCOE mit «Upon Tall Thrones» ihr drittes Album mit einer ordentlichen Prise Trad-Doom auf die Welt los.
Zuerst erinnere ich mich an das Feuer. Den Gestank von verbranntem Fleisch, die Schreie meiner Kinder, die an dem Weidenbaum baumelten, und die Lügen derer, die mich als Hexe bezeichneten. Sie dachten, meine Geschichte wäre in dieser Nacht unter den Flammen zu Ende gegangen, doch ich bin geduldig. Hass, wenn man ihn in der Erde verrotten lässt, schlägt Wurzeln.

LINX – Annihilation

Donnerstag, 20. November 2025
Von Kanada her kommen gute Bands, zumindest aus meiner Sicht - man nehme Kittie als Parade-Beispiel oder auch SkullFist. Nun, LINX klingen weder nach Thrash oder Heavy Metal, sondern können aufgrund der prägnant vertretenen elektronischen Elemente mit solchen Bands wie Silvery, Tapping The Vein, KidneyThieves oder The Birthday Massacre in Verbindung gebracht werden.
Für ihre zweite Scheibe haben sich die Italiener CRISTIANO FILIPPINIS FLAMES OF HEAVEN um Namensgeber Cristiano Filippini fünf Jahre Zeit gelassen.

JET JAGUAR – Severance

Mittwoch, 19. November 2025
Die aus Mexiko stammenden JET JAGUAR befinden sich ein bisschen zwischen Heavy Metal und Thrash Metal. Das macht das Unterfangen nicht einfacher, denn für die einen werden sie zu wild und für die anderen zu langsam sein.

PENTHOS – Erevos

Mittwoch, 19. November 2025
Mit «Erevos» bekräftigen die Athener PENTHOS ihre Hingabe an die kalte Flamme des Oldschool Black Metal. Das Album vermittelt eine deutlich skandinavische Atmosphäre mit eisigen Tremolo-Riffs, unerbittlichen Blast Beats und Vocals, die wie Echos aus dem Tartarus klingen. Gleichzeitig verleiht es der Musik die für die Band typisch hellenische Unterströmung mythischer Dunkelheit.
Ja, ich bekenne mich schuldig: Ich hatte in den 70er-Jahren tatsächlich das Bravo-Starschnitt-Poster in meinem Jugendzimmer hängen. Ja, Ich glaubte auch, dass The Sweet die beste Band der Welt waren, und versuchte, wie Andy Scott auszusehen. Ja, ich habe sie 2024 endlich erstmals live in Appenzell gesehen, und ja, ich gebe zu, dass ich jede Minute davon nostalgisch genossen habe.
Die deutschen Death Metal Veteranen MY DARKEST HATE melden sich mit ihrem lang erwarteten, sechsten Studio-Album «Rust And Bones» zurück!

BITE THE BULLET – Horizon

Dienstag, 18. November 2025
Schön ist das nächste Album von BITE THE BULLET da. Es ist jetzt gut ein Jahr her seit ihrem letzten Output. So wurde die Band ursprünglich schon 1986 von Sänger/Songwriter Mick Benton und Schlagzeuger Graham Cowling in West London gegründet.

ERDLING – Mana

Dienstag, 18. November 2025
Das siebte Album der Band ERDLING kommt wie immer schwungvoll daher: stampfende Grooves, neonbeleuchtete Synthesizer, komprimierte Gitarren und Refrains, die für grosse Bühnen gemacht sind. Die Kritiken der Kollegen sind hervorragend – und es ist auch leicht zu verstehen, warum: «Mana» ist präzise auf Clubs, Festivals, Fussballstadien und Playlists zugeschnitten.
Wut hat selten so niedergeschlagen gewirkt. Noch bevor die erste Note erklingt, trifft einen das Cover-Artwork – ein einsamer, gefesselter Hund, der ins Leere starrt – bereits wie ein Schlag in die Magengrube. Es ist kein Schock um des Schocks willen, sondern ein Porträt der Hilflosigkeit, des Gefangenseins und der dennoch bestehenden Loyalität gegenüber dem Schmerz. Dieses Bild gibt den Ton perfekt vor, denn mit «Recovery Language» setzen STILL IN LOVE während bloss 23 Minuten pure wie emotionale Erschöpfung frei.
Hochkarätige Melodic Bands aus dem IKEA Land Schweden sind grundsätzlich keine Seltenheit. CIVIL DAZE gehören kompromisslos dazu. Der bislang kaum bekannte Gitarrist Mikael Danielsson plante ursprünglich ein Solo-Album, wofür er diverse Songs komponierte.

WRETCHED – Decay

Montag, 17. November 2025
Auf der Website ihres Labels stand geschrieben, dass mit «Decay» eine 10-jährige Leidenszeit, mit Warten auf neue Musik von WRETCHED endlich ein Ende gefunden hat und die zwölf Songs jede Sekunde des Wartens wert sind. Das sind in der heutigen Zeit mutige Aussagen, wenn man sich das Übermass an Veröffentlichungen ansieht.
Seit Jahren schlägt James Kents Projekt PERTURBATOR eine Brücke zwischen Heavy Metal und düsterer elektronischer Musik - nicht das Produkt eines Experiments, sondern der Ausdruck gemeinsamer Wurzeln.

N.M.A. – The Witch

Montag, 17. November 2025
Die Hexe ist los! Es ist immer eine Abwechslung, ein Album einer Band (in diesem Fall von N.M.A.) auf dem Tisch zu haben, die man nicht kennt oder von der man dachte, dass sie verschwunden sei.

YAWNING MAN – Pavement Ends

Samstag, 15. November 2025
Wie wir bei Metal Factory bereits bei Erscheinen der ersten Single geschrieben haben, gibt es eine Art Zeitlosigkeit, die nur YAWNING MAN hervorrufen können. «Pavement Ends» ist nicht nur ein weiteres Album, sondern eine spirituelle Topografie, eine Zeremonie unter dem unendlichen Wüstenhimmel, wo Klang zu Staub und Erinnerung zerfliesst.
Ob unser guter Cheffe diese Scheibe an den falschen Schreiberling geschickt hat? Das Artwork von MAUSOLEUM GATE erinnert mich jedenfalls an die progressiven Rocker von Yes und weniger an Heavy Metal. Doch Halt, Cruz Del Sur ist eigentlich ein favorisiertes Label von mir. Na, dann doch zuerst mal reinhören, bevor ich hier auf einen Fehler des Chefs schliesse.
Eines muss gleich zu Beginn klargestellt werden: VOGELFREY in ihrer klassischen Form sind das nicht! Vogelfrey gehen in die Offensive, denn das siebte Album der Hamburger Folk-Rocker überschreitet zielsicher alle Erwartungen und Grenzen.
MÖTLEY CRÜE waren die erste Band, die ich jemals live auf einer Bühne sah. Das war am 14. November 1984 als Support von Iron Maiden auf deren «Powerslave» Tour in Basel. Das Album «Shout At The Devil» war nicht mehr von meinem Plattenteller wegzudenken, und aus diesem Grund war ich mächtig gespant auf den Nachfolger «Theatre Of Pain», der beim ersten Hördurchgang für mich eine grandiose Enttäuschung absetzte. Wo war die knallige Produktion? Wo waren Songs wie «Red Hot», «Bastard» oder «Too Young To Fall In Love» abgeblieben?

MEZZROW – Embrace The Awakening

Freitag, 14. November 2025
Comeback-Alben sind so eine Sache. Oft ist die Erwartungshaltung höher als das, was dann schlussendlich erscheint. Ein ziemlich ernüchterndes Beispiel haben ja Dark Angel dieses Jahr geliefert. Das Comeback der schwedischen Thrasher MEZZROW hat vor zwei Jahren hat hingegen einen echten Kracher ans Licht gebracht und hat auch den Dauertest erfolgreich bestanden. Die 33 Jahre Wartezeit hatten sich damals echt gelohnt.

CHEAP TRICK – All Washed Up

Freitag, 14. November 2025
"Zum Glück haben wir uns nie weiterentwickelt", scherzte Rick Nielsen in einem Interview mit "Premier Guitar". "Wir mögen immer noch die Beatles. Wir mögen immer noch die Stones und AC/DC. Wir lieben immer noch The Who. Und vor allem lieben wir es immer noch, Platten aufzunehmen."
Die Zeit scheint reif zu sein für ein neues Kapitel im Hause RISE OF THE NORTHSTAR (ROTN). Die aus den Pariser Vororten stammende Band steht für eine unabhängige Haltung und kompromisslosen künstlerischen Crossover. Sie hat ihren explosiven visuellen und akustischen Cocktail über ein Jahrzehnt lang verbreitet und verfeinert.
Von dem ersten Ertönen seiner Bariton-Stimme zieht Dávid Makós Stimme die Zuhörer in ihren Bann. Sie ist warm, tief und erstaunlich kontrolliert – weit entfernt von den Schreien und Riffs, die für so viel Doom Metal typisch sind. Sein Gesang thront bei THE DEVIL'S TRADE über Landschaften aus Trauer und Erinnerung; er ist ein Meister, der Schmerz in Klang verwandelt.

BLAZE – Out Through The Door

Donnerstag, 13. November 2025
Tja, die Japaner sind schon ein eigenes Völklein. Abgesehen davon, dass sie in meinen Augen eine der legendärsten Konzert-Hallen gebaut haben, nämlich die "Budokan Hall" in Tokyo ("einmal im Budokan spielen und dann sterben"), brachte das Land der aufgehenden Sonne auch immer wieder geniale Metal-Bands ans Tageslicht.

OUTLAW – Opus Mortis

Donnerstag, 13. November 2025
«Opus Mortis» wirkt wie auf mich wie ein dunkles, kraftvolles Ritual in Musikform. Die Band wurde in São Paulo gegründet und fand in Dresden ihren heutigen Klang: rau, direkt und kompromisslos. In sieben Songs verbinden OUTLAW Melodie und Härte zu einem modernen, sehr dichten Black Metal Album.
Mit einer illustren Besetzung, zu der Mitglieder von Pyrrhon, Gravesend, Woe, Scarcity und anderen gehören, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass GLORIOUS DEPRAVITY sich mit extremer Metal-Musik auskennen.

THE MIST – The Dark Side Of The Soul

Donnerstag, 13. November 2025
THE MIST stammen aus Brasilien und weisen doch einige Parallelen zu den Schweizer Thrash Veteranen von Coroner auf. Zum einen ist «The Dark Side Of The Soul» das erste Album seit geschlagenen dreissig Jahren und zum anderen haben die Jungs ihre Instrumente wahrlich im Griff. Klar, an die Klasse eines Tommy Vetterli reicht das Gebotene natürlich nicht heran, aber The Mist trumpfen dafür mit einem spannenden Konzept auf.

SECRET RULE – X

Mittwoch, 12. November 2025
Die Italiener SECRET RULE gehen mit ihrem zehnten Album nochmals einen grossen Schritt weiter im Vergleich zum Vorgängerwerk. Ihre Mischung aus Heavy Metal, Industrial und Symphonic Metal klingt jetzt nicht mehr nur gut, sondern schlicht weltklasse. Dabei sind es wohl eher kleine als grosse Feinjustierungen, welche die vier Musiker vorgenommen haben.
Wenn man an SLASH denkt, kommen einem sofort der Zylinder, die Haare, die Les Paul und sein unverwechselbarer Sound in den Sinn, der selbst Granit zum Schmelzen bringen könnte. Von Guns n' Roses über Velvet Revolver bis hin zu Snakepit und unzähligen Kollaborationen (zum Beispiel auch mit Michael Jackson, in Horror Film Scores oder auch Rihanna) war er stets ein unermüdlicher Wanderer des Rock.

THE OTHER – Alienated

Mittwoch, 12. November 2025
Hmm..., Mum, eigentlich habe ich mich auf den neuesten Output der Deutschen von THE OTHER gefreut. Horror Punk ist nach wie vor ein Nischending und deswegen faszinierend.

DEEZ NUTS – Saudade

Mittwoch, 12. November 2025
Grundsätzlich bin ich kein grosser Fan (mehr) von Crossover und ähnlichen Genre-Typen. Ab Konserve klingen die Songs irgendwie simpel und der eigenwillige Gesang in Reimform geht mir auf Dauer ziemlich auf die Nerven. «Saudade» lässt aber eine gewisse Meinungsänderung zu, denn die ruppigen, neuen Klänge stehen DEEZ NUTS gut zu Gesicht, und es bleibt zu hoffen, dass sie diese beibehalten.

GAZPACHO – Magic 8-Ball

Dienstag, 11. November 2025
Nach fünf Jahren Pause beehren uns die Norweger mit acht neuen Songs. Mit dem Opener «Starling» schweben die Art-Proggies in ein wunderschönes Album hinein. Voller Gefühl singt Jan Henrik Ohme, man kann sich der mystischen Musik von GAZPACHO kaum entziehen, was man aber auch nicht will. Und viel zu schnell sind die neun Minuten vorbei.

SERAINA TELLI – Green

Dienstag, 11. November 2025
Das neue Album der Schweizerin SERAINA TELLI kommt musikalisch ziemlich breitgefächert daher. Da finden sich echte Rocker wie «In Your Face» und «Brown Eyed Boys». Aber auch wunderbare Balladen wie das sehr gefühlvoll gesungene «Home», was mich an etwas an Miley Cyrus erinnert. Überhaupt finde ich es klasse, wie vielseitig Seraina ihre Stimme einsetzen kann.

BLUTGOTT – Legions Of Metal

Dienstag, 11. November 2025
Ich gebe es offen und ehrlich zu! Meine Begeisterung über die neue Veröffentlichung von BLUTGOTT hielt sich in Grenzen. Es ist nun der vierte Release seit 2023, und erneut holt Thomas Gurrath mit dreissig Songs zum Rundumschlag aus.

FRAYLE – Heretics & Lullabie

Dienstag, 11. November 2025
Das letzte Mal, als ich Wiegenlieder hörte, war meine Tochter noch ein Toddler. Damals kaufte ich eine Metallica-Wiegenlieder-CD, in der Hoffnung, dass sie so wie ich ein Metalhead wird und mit mir dann mal ins Z7 an Konzerte gehen wird. Jetzt, Jahre später, bin ich wieder bei Wiegenliedern angelangt – allerdings sind diese von Untergangsstimmung und Schatten umhüllt. "Lullaby…, lullaby…"
LUNATIC SOUL ist das Projekt von Riverside-Mastermind Mariusz Duda. Die Kreativität des Multi-Instrumentalisten, der hier ausser den Drums alles selbst eingespielt hat, scheint keine Grenzen zu haben.
Das aus Athen stammende Quintett legt hier seinen ersten Longplayer vor. Der Opener ist zugleich der Titeltrack, und man wird vom Gitarren-Riff her gleich an die Glanzzeiten von Whitesnake erinnert. Kräftiger Heavy Rock bläst dem Zuhörer hier um die Ohren. Dazu der ausdrucksstarke Gesang von Argyro Igkilizian. Fängt ja gut an.

SOFTSUN – Eternal Sunrise

Montag, 10. November 2025
Jah know, man...! Wo soll ich überhaupt anfangen? «Eternal Sunrise» weht einfach so in den Raum hinein wie Rauch, der vergessen hat, woher er kommt. Ich legte es auf, schloss die Augen und plötzlich befand ich mich dank SOFTSUN irgendwo zwischen Joshua Tree und einem nebligen norwegischen Fjord.
Aus der niederländischen Underground-Szene kommt mit «Ex Inferis» ein Debüt-Album daher, das weder zögerlich noch abgeleitet wirkt. Es ist ein selbstbewusster erster Schlag: 42 Minuten brodelnder, melodischer Black Metal, den EMBRACED BY DARKNESS mit technischer Präzision und ritueller Atmosphäre in Einklang bringen.
Die schwedische Truppe OMNIUM GATHERUM wurde 1996 in der Küstenstadt Karhula gegründet und steht seit langem an der Schnittstelle zwischen melodischem Death Metal im Göteborg-Stil, traditionellem Heavy Metal und progressiver Finesse. Dies hat ihnen den augenzwinkernden Stempel "Adult Oriented Death Metal" eingebracht.
Oha, HELL IN THE CLUB haben den Platz am Mikrofon neu besetzt. Statt Dave Moras steht den Italienern nun die Schwedin Tezzi Persson als Front-Lady zur Verfügung. Bekannt wurde die stimmgewaltige Shouterin bei Infinite & Divine und sorgt für ein kernigeres Feuer in die Bude.
HOWLING GIANT stammen aus Nashville, Tennessee. Das Quartett tobt sich nicht nur im puren Stoner Rock aus, sondern da sind auch typische Hard Rock Songs mit dabei. «Hunters Mark» klingt nur schon durch die Twin-Guitars und die Chöre eher danach. Obwohl die Gitarren auch mal wieder das Feeling von Riff-Meister Tony Iommi beinhalten.
Dunkelheit ist für DOWNSWING nicht nur ein Thema, sondern eine Umgebung, mit der sie gelernt haben zu leben. Die Band aus Albany, New York, kultiviert eine schwere Atmosphäre und melodische Tiefe, indem sie emotionale Panzer und verhärtete Abwehrmechanismen ablegt, um etwas Rohes und trotzig Ehrliches zu offenbaren.
Mit «Knochengesänge» und seinem Spiegelzwilling «Knochengesänge II» hat das Kollektiv WALDGEFLÜSTER etwas geschaffen, das sich weniger wie zwei Alben, sondern eher wie ein riesiger Wald der Ents anhört – ein Klangreich, das durch Fangorns Tiefen, den alten Grünwald und die verlorenen Gärten der Entfrauen hallt, als würden die Bäume selbst von Vergänglichkeit und Vermächtnis singen – dicht, uralt und mit vielen Stimmen flüsternd.
"Dolmen Gate ist ein Name, den man sich merken sollte!" lautete mein letzter Satz der Review vom letztjährig erschienenen Debüt «Gateways To Eternity» von DOLMEN GATE. Allzu lange haben die Portugiesen also nicht gebraucht, um den Zweitling hinterherzuschieben. Erneut mit einem saustarken Artwork versehen, werden Epic Metal Fans wieder voll auf ihre Kosten kommen. Der Satz hat also seine Berechtigung.
AGNOSTIC FRONT wurden 1982 gegründet und zählen seitdem zu den angesehensten Pionieren des Hardcore-Genres. Kaum eine andere Band kommt ihrer klanglichen und sozialen Authentizität so nahe, denn die Überlebens-Kämpfe auf der Strasse haben buchstäblich einen Sound hervorgebracht, der heute noch genauso beeindruckend ist, wie vor über vier Jahrzehnten.
Diese Compilation von SUZI QUATRO ist ein Starschnitt ihrer Songs: manche Teile sind sexy und wertvoll, andere wirken zunächst leer - doch am Ende entsteht das komplette Suzi-Poster. Man findet die grossen, glänzenden Stücke - die Glam-Rock-Hymnen, die Stadion-Shouts, den puren Bubblegum-Pop - aber auch die leeren Stellen, die übersehenen B-Seiten und die Titel, von denen man nicht so recht wusste, wo man sie einordnen sollte.
Seite 1 von 85

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account