Samstag, 06. September 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5172)

SPEED QUEEN – …With A Bang !

Samstag, 06. September 2025
Die Belgier um den Sänger mit dem charismatischen Schnauzer Thomas Kenis haben bisher zwei herausragend starke EPs veröffentlicht und waren in dieser Zeit unter anderem mit Night Demon auf Tour.

JORD - Emellan Träden

Samstag, 06. September 2025
Jords viertes Album «Emellan Träden» (zu Deutsch: ‘Zwischen den Bäumen’) erscheint als Beschwörung. Während frühere Werke wie «Sol», «Måne» und «Tundra» weite Landschaften evozierten, zieht dieses Album die Hörer*innen tief in das Innere des Waldes, wo die Dunkelheit durch die Äste atmet und die Ents traurig auf ihre Frauen warten.
Tuomas Saukkonen meldet sich mit seinen musikalischen Mitstreitern wieder einmal lautstark an! In welcher Band ist dieser Mann eigentlich nicht dabei?

FM – Brotherhood

Freitag, 05. September 2025
Das tönt doch schon mal geil, dieser Gospel-Chor auf dem Opener «Do You Mean It». Das fünfzehnte Studio-Album der Engländer FM bietet nahrhaftes Hard Rock Kraftfutter, das mit rockigen Grund-Elementen aufwartet und die passenden Chöre auf «Brotherhood» zu einem wahren Freudenfest werden lässt.
Nur wenige Bands der norwegischen Progressive- und Gothic-Rock-Szene haben so viele künstlerische Leben erfahren wie GREEN CARNATION. Die vom ehemaligen Emperor-Bassisten Tchort gegründete Gruppe hat sich durch mutige, stilistische Sprünge einen Namen gemacht, heisst vom monumentalen Single-Track «Light Of Day, Day Of Darkness» (grossartig!) bis hin zu den reduzierten, akustischen Landschaften von «The Acoustic Verses» (mystisch).

FURY – Interceptor

Freitag, 05. September 2025
Bedauerlicherweise kommt diese Platte von FURY (der "Hausband vom Urrock Festival") drei Monate zu spät, denn diese ist, respektive wäre eigentlich der perfekte Party-Soundtrack für den Sommer. Bekanntestes Mitglied der Briten dürfte Becky Baldwin (Bass) sein, welche schon mit dem King aufgetreten und seit 2024 festes Mitglied bei Mercyful Fate ist.

IN MOURNING – The Immortal

Donnerstag, 04. September 2025
Das Artwork suggeriert eigentlich schon, dass man es bei diesem Album um keine leicht verdauliche Kost handelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 haben IN MOURNING ihren Stil von Death Doom in Richtung Progressive Melodic Death verändert. Allerdings verzetteln sich die Nordlichter glücklicherweise nicht in unnötige Frickeleien, sondern spielen äusserst songdienlich.
Metalcore gilt bei vielen in der Szene als ausgelutscht und längst vorbei. WE CAME AS ROMANS versuchen mit ihrer neuen Platte dagegenzuhalten, und dem Genre neues Leben einzuhauchen. Der frische Wind in Form von «All Is Beautiful... Because We're Doomed» soll das Publikum wieder an das Potenzial dieses Sub-Genres erinnern und die Messlatte für künftige Veröffentlichungen höher legen.

AURO – Im Schatten der Bastion

Donnerstag, 04. September 2025
Aus den Hallen des bajuwarischen Black Metal kehren AURO mit ihrem zweiten Album Im Schatten der Bastion zurück. Die im Jahr 2017 gegründete Band setzt ihren kompromisslosen Weg mit frostigen Riffs, eisigen Tempi und symphonischen Einflüssen fort.

MOB RULES – Rise Of The Ruler

Mittwoch, 03. September 2025
MOB RULES bilden eine Konstanz, die sich in den letzten dreissig Jahren immer wieder durch sehr gute Veröffentlichungen Gehör verschaffte. Trotz allem ist den Jungs um Sänger Klaus Dirks der (grosse) Erfolg bisher verwehrt geblieben, warum auch immer.

FEUERSCHWANZ – Knightclub

Mittwoch, 03. September 2025
Beim Wort "Feuerschwanz" scheiden sich einmal wieder die Geister! Für die einen ist es nichts Existenz-Berechtigtes, für die anderen eine deutsche Folk Metal Band, die sich vorgenommen hat, das Metal-Genre etwas aufzulockern. FEUERSCHWANZ tun genau dies seit über zwanzig Jahren und sehr erfolgreich dazu.
Mit dem Debüt «Happier» feierten AS DECEMBER FALLS 2021 ihren Durchbruch, das die britische Pop-Punk-Szene richtig durchrüttelte und den Grundstein für einen kometenhaften Aufstieg legte.

UNLEASHED – Fire Upon Your Lands

Dienstag, 02. September 2025
Metal Factory Kollege Björn meinte zum neusten Streich der Death Metal Veteranen, dass sie gefühlt eine Idee in zehn Songs verpackt haben, sprich es klinge alles relativ ähnlich. Ist da was dran oder liefern UNLEASHED erneut ab? Zumindest lyrisch verbraten die Schweden wieder jede Menge Material über Midgard, Wikinger und Schlachten.

CHEVELLE – Bright As Blasphemy

Dienstag, 02. September 2025
Das zehnte Kapitel. (Tipp des Autors, lest Euch diese Review selbst laut vor!) Dunkelheit zieht auf, Donner grollt am Horizont. Zwei Brüder stehen allein da: Das Schlagzeug klingt wie Artillerie, die Gitarre wie zerbrochener Stahl.
«The Closing Chronicles» (1996) war Dan Swanös zweites und letztes Album mit NIGHTINGALE. Für das zweite Album wurde aus dem Solo-Projekt ein Duo und damit schon fast in eine Band. Dag Swanö, Dans älterer Bruder, stösst dazu und gibt sich aufgrund der Namensähnlichkeit das Pseudonym Tom Nouga.

DARKER HALF – Book Of Fate

Montag, 01. September 2025
Die aus Sydney stammenden DARKER HALF veröffentlichen ihr fünftes Album. Geprägt von der Stimme (Vo Simpson), die an eine jüngere Version von Harry "The Tyrant" Conklin erinnert, traben die Jungs mit ihrem klassischen Metal durch die Galaxien.

RISE AGAINST – Ricochet

Montag, 01. September 2025
Die amerikanische Rock-Band RISE AGAINST, die 1999 gegründet wurde, ist bekannt für ihre kritischen Texte und offenen Ansichten zu Politik, Tierrechten, Humanitarismus und Umweltschutz. Ihr Sound verbindet wunderschöne Melodien mit eingängigen Hooks, harten Riffs und schnellen Tempo-Wechseln.

LIV SIN – Close Your Eyes

Montag, 01. September 2025
Es gab da mal eine Band, die sich Sister Sin taufte und mich mit ihrem Arsch-tretenden Sound völlig begeisterte. Was 2002 bis 2015 meine Wege mit viel Freude kreuzte und ich dabei Liv Jagrell (Gesang) bei den Interviews sehr schätzen lernte, hat sich die Band LIV SIN seit 2016 in eine völlig andere musikalische Form verwandelt.

SUOTANA – Ounas II

Samstag, 30. August 2025
Mit Fortsetzungen ist es ja so eine Sache, man denke nur an Hollywood. Dazu finden sich starke Beispiele wie "Stirb Langsam" oder "Lethal Weapon" und demgegenüber allerdings auch viele Schundfilme, man denke da an die "Police Academy" Reihe, "Indiana Jones 4" oder "Halloween 3". Auch in der Musik hätte man wohl vielfach einen anderen Titel wählen sollen. So scheiterten Helloween mit «Keeper Of The Seven Keys – The Legacy» ebenso wie Gamma Ray mit «Land Of The Free II».

SOWULO – Niht

Samstag, 30. August 2025
Mit «Niht» wagen SOWULO einen mutigen Schritt in die Schatten. Das niederländische Dark-Folk-Projekt von Faber Horbach liess sich schon immer von den Zyklen der Natur und der alten nordischen Spiritualität inspirieren, doch hier verweilt die Musik in der Nacht, in der Trauer, Erinnerung und Verwandlung zu Hause sind.
Was die Jungs um Gitarrist Geoff Thorpe und Drummer Larry Howe zwischen 1985 und 1991 mit VICIOUS RUMORS veröffentlicht haben, gehört nach wie vor zur Speerspitze des US Power und Speed Metals.

HELLOWEEN – Giants & Monsters

Freitag, 29. August 2025
Als 2016 Kai Hansen (Gitarre) und Michael Kiske (Gesang) wieder in den Schoss des Kürbis zurückkamen, war der Aufschrei auf der ganzen Welt verdammt laut. Zusammen mit Andi Deris (Gesang), Michael Weikath (Gitarre), Sascha Gerstner (Gitarre), Markus Grosskopf (Bass) und Dani Loeble (Drums) füllten die Deutschen wieder die grösseren Hallen und HELLOWEEN wurden mit tosendem Applaus empfangen.
Aus dem Herzen "meines" Basels kehrt eine Band zurück, die sich nie mit einfachen Antworten zufriedengegeben hat. Seit über zwei Jahrzehnten bewegen sich ZATOKREV zwischen erstickender Schwere und transzendenter Atmosphäre und erschaffen Musik, die weniger wie Unterhaltung, sondern vielmehr wie ein Ritual wirkt.

WUCAN – Axioms

Freitag, 29. August 2025
WUCAN stammen aus Dresden und sind musikalisch in den 70ern verwurzelt, ohne aber altbacken zu wirken. Bandleaderin Francis Tobolsky und ihre Truppe vermischen dabei Progressive mit Hard Rock und packen das in neun sehr interessante Songs.

MONO INC. – Darkness

Donnerstag, 28. August 2025
Nichts Neues im MONO INC. Lager! Auch «Darkness» kredenzt dem geneigten Gothic-Fan die gewohnte Kost, allerdings auf Sterne-Niveau. Das dreizehnte Album dürfte damit in den Charts wieder ganz nach Oben klettern, wie das auch schon die beiden Vorgänger geschafft haben.
KAYO DOT wurden 2003 vom Multi-Instrumentalisten und Komponisten Toby Driver nach dem Ende von Maudlin Of The Well gegründet und gelten seit langem als eine der unberechenbarsten Kräfte der Avantgarde-Musik. Mit jeder Veröffentlichung verwischen Driver und sein wechselndes Ensemble die Grenzen und verschmelzen Avantgarde Metal, Progressive Rock, Kammer-Musik, Noise, Dark Wave und Post Metal zu weitläufigen, durchkomponierten Klanglandschaften, die oft der Idee von "Songs" selbst widersprechen.

KNOSIS – Genknosis

Donnerstag, 28. August 2025
Sänger Ryo Kinoshita, einigen bereits bekannt aus der Zeit bei Crystal Lake, kündigte nach seinem Ausscheiden, KNOSIS als sein eigenes experimentelles Metalcore-Projekt an.

DEFTONES – Private Music

Mittwoch, 27. August 2025
Wie geht man ein neues Album von Legenden an? Drei Jahrzehnte nach ihrem Debüt sind DEFTONES nach wie vor eine der wenigen Bands, die einen Raum zum Beben und im nächsten Moment zum Schweigen bringen können.
Ich muss zugeben, dass ich anfangs eher kritisch an diese Rezension von LORD OF THE LOST heranging. Irgendwie will kein Metalhead eine Eurovisions-Band ernst nehmen. Da sich aber keiner meiner anderen Schreibkollegen für diese Band zuständig fühlen wollte, habe ich mich schliesslich überwunden.

VLAD IN TEARS – Hide Inside

Mittwoch, 27. August 2025
Mit «Hide Inside», ihrem zehnten Studio-Album, setzen VLAD IN TEARS, die italienische Dark Metal Band, den härteren, aggressiveren Kurs fort, den sie mit «Relapse» (2024) eingeschlagen haben.
Yogi Lang beschreibt «World Through My Eyes» als Meilenstein der Karriere von RPWL, und da hat er vollkommen recht. Erstmals liess die Band beispielsweise in einem Tonstudio in Neu-Delhi typisch indische Instrumente und Vocals aufnehmen, um Songs wie «Sleep», «Start The Fire» oder dem Titelsong «World Through My Eyes» besondere und authentische Klangfarben zu verleihen, was das Album noch zusätzlich aufwertete.
Nach «Platinum Rare 2», einer Sammlung die die Kuriositäten, Experimente und verborgenen Schätze von SWEET präsentierte, folgt nun, wie angekündigt, «Sweet Fanny Adams Revisited».
«Crimson II» ist der achte und letzte Longplayer von EDGE OF SANITY, der Band um Mastermind Dan Swanö. Obschon Dan die Band schon 1999 auflöste, kam es 2003 zu einer kurzen Reunion, um dieses Album einzuspielen. Im Gegensatz zur ersten «Crimson» Scheibe, welche nur einen einzigen Song von vierzig Minuten (!) bestand, kriegt man hier elf Songs geboten, welche aber zusammengehören.
Die Holländer bleiben ihrem Zweijahres-Rhythmus auch auf ihrem dritten Album treu. Auf der Tour mit Ad Infinitum und Phantom Elite haben sich BLACKBRIAR auch in der Schweiz die Sporen abverdient und wohl einige neue Fans gewonnen. Sängerin Zora Cock überzeugte ebenso auf der Bühne und setzt diese starke Vorstellung mit dem neusten Longplayer offensichtlich fort.
Aus Irland stammen MALTHUSIAN, deren Gründung auf das Jahr 2012 zurückgeht. Vor sieben Jahren veröffentlichte man das Debüt, und nun folgt also der Nachfolger. Eine kurze Nachforschung ergab, dass sie damals noch recht ungezügelten Black Death Metal spielten, aber davon ist auf dem neusten Output nicht mehr viel zu hören. Stattdessen wildert die Truppe in diversen Genre-Wäldern und setzt eine gewisse Hartnäckigkeit an Drehungen voraus, um Gefallen an den meist überlangen Songs zu finden.

TÈLMA – Man Eater

Montag, 25. August 2025
Zum Glück hat das Label gleich die deutsche Übersetzung mitgeliefert, denn eigentlich singen Tèlma oder eben Τέλμα in ihrer Heimatsprache und dementsprechend werden auch die Songs im griechischen Alphabet geschrieben. Die Gründung liegt bereits acht Jahre zurück, und nun folgt endlich das erste Album.
Thrash Metal Fans dürfen sich momentan wahrlich nicht beklagen, denn der Nachwuchs ist "on fire". Das haben dieses Jahr schon Underground-Bands wie Cruel Bomb, Hazzerd, Phantom oder Fabulous Desaster mit starken Scheiben bewiesen, aber auch altgediente Bands wie Destruction, Warbringer oder Sodom sorgten 2025 schon für Schmerzen im Nackenbereich.
Die «Reforged» Serie der Hamburger hat immer wieder auf das grandiose Qualitäts-Level von IRON SAVIOR hingewiesen. Wieso die Jungs nicht im gleichen Atemzug mit Helloween, Blind Guardian oder Gamma Ray genannt werden, ist eines dieser grossen Geheimnisse im Haifisch-Becken des Musik-Business.
Es gibt bekanntlich Musik, die weder leicht bekömmlich noch locker zu verdauen ist. Das sechste Studio-Album von SIGNS OF THE SWARM gehört definitiv in diese Kategorie. Für «To Rid Myself Of Truth» hat die Band Einflüsse aus ihrem Vorgänger-Album aufgegriffen und sich der chaotischeren Seite des Deathcore zugewandt.

BURNING WITCHES – Inquisition

Freitag, 22. August 2025
Das sechste Album seit 2017, dazu unzählige Live-Auftritte in Europa, mehrere Touren durch die Staaten und sogar schon ein Trip nach Australien. BURNING WITCHES sind wahre Arbeitsbienen und verwöhnen ihre Fans wirklich regelmässig mit starken Songs. «Inquisition», so viel sei verraten, enttäuscht in dieser Hinsicht auch wieder nicht, im Gegenteil. Mit Courtney Cox hat man eine Saiten-Akrobatin an Bord, welche den Songs noch einmal eine extra Portion Würze verleiht.

DESASTER – Kill All Idols

Freitag, 22. August 2025
Blackened Thrash aus Deutschland? Da mischen DESASTER seit 1988 ganz vorne mit (wenn sie nicht gar die Könige sind…) und gehören trotz fortgeschrittenem Alter noch längst nicht zum alten Eisen.
"There is no possibility of return." ("Es gibt keine Möglichkeit zur Rückkehr" aus "The Wandering Earth")Als langjähriger Fan von Cixin Liu höre ich in ARCADEAs «The Exodus Of Gravity» überall "The Wandering Earth" heraus: dieselbe planetarische Bewegung, derselbe motorisierte Schwung und derselbe düstere, hartnäckige Optimismus. Denn in beiden Werken wird dargestellt, wie sich die Menschheit durch rücksichtsloses Ingenieurwesen und Ehrfurcht aus dem Griff der Schwerkraft befreit.

MARTYR – Dark Believer

Donnerstag, 21. August 2025
MARTYR, eine Combo aus den Niederlanden, geistern schon seit 1982 (!) durch die Szene, obwohl man zwischendurch sechzehn Jahre Pause machte. So wirklich gepackt hat mich die Band allerdings nie wirklich, obschon die Mischung aus klassischem Metal der Marke Saxon und Maiden sowie amerikanischem Power Metal wie Metal Church oder Jag Panzer ja durchaus gefallen müsste.

THROATCUT. – Resilience.

Donnerstag, 21. August 2025
Wie ein Phönix aus der Asche ist nicht ganz richtig, aber zumindest wurde die Band THROATCUT. aus den Trümmern eines vergangenen Projekts gezimmert. Nun verfolgt der Vierer aus Heilbronn eine authentischere und ungefilterte, kreative Vision.
Die Violistin Meike Katrin und der Sänger Markus Engelfried haben MYSTOPERA als Projekt ins Leben gerufen, um eine Folk Metal Oper mit epischer Filmmusik zu verbinden. Dazu haben sie jede Menge gestandener Musiker wie zum Beispiel von Primal Fear, Schandmaul, Corvus Corax, Harpyie und Mr. Hurley und die Pulveraffen eingeladen. Herausgekommen ist ein Werk, das allerdings polarisieren wird.
Die Freunde des Hammer-Königs (und da zähle ich mich absolut dazu!) mussten nicht lange warten, denn die deutschen Heavy Power Metaller HAMMER KING sind schon wieder mit einem neuen Album am Start. Es ist das Siebte in zehn Jahren, wahrlich eine königliche Ausbeute. Für die fette Produktion zeigte sich Charles Greywolf (Powerwolf) verantwortlich. Auch das Artwork stammt aus dem Kreise der Wölfe, geht es doch auf Peter Sallai zurück, der auch für Sabaton und eben Powerwolf tätig ist.
Manche Künstler finden es wichtig, ein gewisses Wachstum in ihrem Sound festzustellen. Ob es nun darum geht, musikalisch vielfältig zu sein oder schlicht sein Instrument zu beherrschen, das sei dahingestellt. Glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der sich Musiker selbst dazu antreiben, zu einer geballten Kraft zu werden. Dazu gehört auch das amerikanische Death Metal Projekt THORN um Mastermind Brennen Westermeyer.

NASTYVILLE – Rebirth

Mittwoch, 20. August 2025
Die Italiener NASTYVILLE bringen mit «Rebirth» ihr viertes Studio-Album in die Erdumlaufbahn. Was der Fünfer um Sänger Carlo Giordano musiziert, hört sich dabei gar nicht mal so schlecht an.
Mit «The End Of Times» liefert das finnische Quartett DARKNESS IS MY CANVAS ein Debüt-Album, das weniger wie eine Sammlung von Songs wirkt, sondern eher wie eine filmische Reise durch Zusammenbruch, Trauer und Erneuerung. Die Band aus Helsinki lässt sich von Muse, Porcupine Tree, Linkin Park, Kingston Wall oder gar Radioheads «Kid A» beeinflussen und schafft so einen Sound, der Härte wie Erhabenheit, Emotionen sowie Experimentier-Freude in Einklang bringt.
Kuriositäten gibt es auf der Welt viele, diese hier kommt aus Schweden. Das Duo um Arvid Sjödin (Gitarre, Vocals, Synthesizer) und Andreas Hörmark (Bass, Programming) nennt sich FLOATING, und ihre Klang-Kollisionen sind eine Bibliothek aus spöttischen Post Punk Rhythmen, schwerfälligen Doom-Anleihen und dissonantem Death Metal, inspiriert von Bands wie Demilich und Ulcerate.

IRON SPELL – From The Grave

Dienstag, 19. August 2025
Noch nie was von IRON SPELL gehört? Nun, das ist aufgrund der Tatsache, dass es sich dabei um eine chilenische Band handelt, sicher nicht aussergewöhnlich. Es ist dem Kult-Label "Dying Victims" zu verdanken, dass das zweite Album des Quintetts nun auch in Europa für Furore sorgen kann. Das Zielpublikum ist derweil klar: Kuttenträger, Keep It True Gänger und Fans der NWOTHM (New Wave Of Traditional Heavy Metal).

BAEST – Colossal

Montag, 18. August 2025
Wer sich und seine Musik nicht allzu ernst nimmt, kann auch mit todesmetallischen Melodien ordentlich Spass haben. Das soll nicht etwa heissen, dass das Material von BAEST nichts taugt, sondern dass mit einer Portion Humor auch ein Publikum zu gewinnen ist.
Ist das noch Heavy Metal oder bereits Pop-Metal was FLIGHT OF ICARUS hier abliefern? Das Promo-Schreiben behauptet Pop-Metal. Für mich selber überwiegt hier aber eher Heavy oder Melodic Metal. Zumindest klingt dieses Album nicht annähernd ähnlich wie die Werke der Pop-Metaller Beast In Black.

SWEET – Platinum Rare 2

Montag, 18. August 2025
Als wir Teenager waren, war man entweder Fan von Slade oder SWEET (zu Beginn The Sweet). Ich gehörte eindeutig zum Sweet-Lager und habe damals meine Cowboy-Boots silbern angesprüht, total Glam-Rock! Und an der Wand hing der Bravo-Starschnitt von Sweet.

INCITE – Savage New Times

Samstag, 16. August 2025
Drei Jahre nach der Veröffentlichung von «Wake Up Dead» haben die Groove-Thrasher INCITE ein neues Album namens «Savage New Times» am Start. Es ist bereits die siebte Platte der Band aus Phoenix, Arizona, und ein weiteres kraftvolles Werk, das wie ein akustischer Donner zuschlägt.
Mit «III – Candles & Beginnings», liefern AURI, die erfolgreiche Allianz aus Johanna Kurkela, Tuomas Holopainen (Nightwish) und Troy Donockley, ihr bisher eindringlichstes und leuchtendstes Werk, wobei es auch einige Songs hat, die nicht unbedingt überzeugen und eher so vor sich hinplätschern, wie zum Beispiel «The Apparition Speaks» oder «A Boy Travelling With His Mother».
TILL LINDEMANN hat mit «Und die Engel singen» eine neue Single vorgestellt. Das visuell beeindruckende und zutiefst beunruhigende Stück verbindet Sinnlichkeit, Surrealismus und Bedrohung miteinander. Da es bei Till immer auch über das Visuelle geht, hier mehr zu diesem Clip.

PATRIARCHS IN BLACK – Home

Freitag, 15. August 2025
PATRIARCHS IN BLACK, das Projekt der Musiker Dan Lorenzo (Gitarrist bei Hades, Non-Fiction und Vessel Of Light) und Johnny Kelly (Schlagzeuger bei Type O Negative, Danzig und A Pale Horse Named Death), sind seit ihrer Gründung im Jahr 2021 eine verlässliche, musikalische Quelle kreativer Impulse.

WARMEN – Band Of Brothers

Freitag, 15. August 2025
Mit der Hinzunahme von Sänger Petri Lindoos (Ensiferum) haben sich WARMEN von einer neoklassischen Power Metal hin zu einer Melodic Death Truppe entwickelt, und auch wenn die alten Fans wohl kaum begeistert waren, hat sich dieser Stilwechsel gelohnt, denn «Here For None» (erschien 2023) entpuppte sich als wirklich starker Dreher.

HALESTORM – Everest

Freitag, 15. August 2025
Mit «Everest» erreichen HALESTORM sprichwörtlich einen Gipfel, den sie seit mehr als zwei Jahrzehnten erklimmen. Dieses sechste Studio-Album fühlt sich an, als würde der musikalische Käfig endlich aufbrechen und die ganze Kraft einer Band entfesseln, die auf der Bühne lebt und es nun erstmals geschafft hat, diese Energie auch im Studio einzufangen.

PHANTOM SPELL – Heather & Hearth

Donnerstag, 14. August 2025
Auf knapp vierzig Minuten Spielzeit toben sich Deep Purple, Uriah Heep, Queen, die uralten Judas Priest, Warlord und Sweet aus. Was für eine komische Mischung werden einige nun denken. Das ist sie auch, und so präsentieren sich PHANTOM SPELL auf ihrer zweiten Scheibe mit einem Sound der Siebziger, den man so heute kaum mehr reproduzieren würde.
Die schwedische Band DOZER zelebriert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Reste-Verwertung, bestehend aus raren Tracks und B-Sides, die eigentlich keinen Anlass zum Feiern bieten.

FIRST LIGHT – Elemental

Donnerstag, 14. August 2025
Das vereinigte Königreich schickt mit FIRST LIGHT eine neue Truppe aus seinem musikalischen Fundus ins Rennen. Mit viel Gefühl in der Stimme, noch emotionaleren Chören und feinen Melodien werden die elf Songs geschmückt und Fans von Giant («Damned If You Do, Damned If You Don't»), Fair Warning («Forever Young»), FM («Run») und Journey bedient.

ROULETTE – Go!

Mittwoch, 13. August 2025
Vor exakt 40 Jahren wurde die Melodic Formation ROULETTE im Land der Elche gegründet. Obwohl man vor allem live durchaus punkten konnte, blieb aber die Studio-Ausbeute von drei Singles in fünf Jahren gering. In der Folge verlegte man die Aktivitäten und schlug sich als Def Leppard Cover-Band durch.
Seite 1 von 81

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account