Dienstag, 04. November 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5343)

BASK – The Turning

Mittwoch, 24. September 2025
«The Turning», das vierte Album von BASK, führt deren "Heavy Americana" Sound aus Asheville, North Carolina, in weitere, seltsamere Gefilde. Stellt Euch die weitläufigen, von Roots geprägten Landschaften vor, die ich bei My Morning Jacket so liebe, jedoch mit härteren Riffs, progressiveren Wendungen und einem Science-Fiction-Western-Konzept, das sich um «The Rider» und einen zeitlosen «Traveller» dreht. Im Kern ist es Appalachen-Musik, in seiner Reichweite jedoch kosmisch.
Es soll ja Leute geben, die in KNORKATOR nur oberflächliche Chaos-Macher sehen. Das dem nicht so ist, beweisen sie einmal mehr mit einem neuen Album. Hier sind nicht Chaoten am Werk, sondern fünf Musiker, welche unglaublich kreativ und vielfältig am Werk sind.

AEDAN SKY – The Universal Realm

Dienstag, 23. September 2025
Manchmal kann man sich massiv täuschen: Vergass ich kurz nach dem Downloaden des AEDAN SKY Albums, dass es sich hier um ein französisches Projekt handelt, dachte ich beim Anhören immer wieder an die österreichischen Power Metaller Dragony und ihren Sänger Siegfried Samer. Stilistisch war ich mir sicher, dass dieser Mastermind hier ein Solo-Projekt veröffentlicht. Es hätte dafür alles perfekt gepasst.

STRANGERS – Boundless

Dienstag, 23. September 2025
Das vierte Album der Spanier STRANGERS hat mit Sängerin Celia Barloz einen optischen Augenschmaus, der gesanglich das Level zu halten vermag. Ja, Celia singt sehr gut, drückt den hart rockenden Tracks den Stempel auf, hinterlässt aber einen leicht faden Beigeschmack, weil die Stimme zumindest teilweise zu stark ins Zentrum gedrückt wird und den Instrumenten die Luft zum Atmen raubt.
Vor zwei Jahren veröffentlichten die Allgäuer Deutschrocker GRENZENLOS mit «AntiXtrem» einer der wichtigsten Alben der Musik-Industrie in dieser wilden Zeit. Zumindest für mich. Nur angekommen scheint die Botschaft, dass man nicht irgendwelchen Extremisten folgen sollte, in der breiten Bevölkerung leider nicht.

THE RASMUS – Weirdo

Montag, 22. September 2025
Es war der Song «In The Shadows» aus dem fünften Album «Dead Letters», der The Rasmus 2004 international bekannt machte. Die finnische Band hatte den richtigen Dreh gefunden, indem sie Gothic, Nu Metal und Pop zu dem Cocktail mischte, den das Publikum wollte. Dazwischen ist es in unseren Gefilden eher ruhig um die Truppe geworden, doch das elfte Album «Weirdo» soll nun die Fortsetzung der damaligen Kunst sein und alle wichtigen Kriterien der Neuzeit erfüllen.

DRAGONSCLAW – Moving Target

Montag, 22. September 2025
Singt da etwa Henning Basse? Zumindest packt mich bei den ersten Klängen von «The Road Beneath Your Wheels» die Stimme massiv. Gesanglich setzt hier aber Giles Lavery Akzente für DRAGONSCLAW.

NOVEMBER'S DOOM – Major Arcana

Samstag, 20. September 2025
Oha..., die Amis von NOVEMBER'S DOOM kommen seit knapp sechs Jahren mit einem neuen Output daher. Das wäre soweit nicht weiter erstaunlich, aber man sollte dabei bedenken, dass die Jungs alle nebenbei noch einer regulären Berufstätigkeit nachgehen und auch die Corona-Zeit dazwischen lag. Somit sind diese ungefähr sechs Jahre eigentlich ziemlich fix.

JELUSICK – Apolitical Ecstasy

Samstag, 20. September 2025
Dino Jelusić hat sich (s)einen Ruf als einer der vielseitigsten Sänger der Rock-Szene erarbeitet, und mit «Apolitical Ecstasy» ist seine Band nun bereit, diesen Ruf unter dem Banner JELUSICK weiter zu festigen. Nach dem Erfolg des gefeierten Debüts «Follow The Blind Man» (setzte bei uns damals neun von zehn Punkten ab) im Jahr 2023 kehrt die Gruppe nun mit zehn neuen Tracks zurück, die selbstbewusst in Richtung Hard und Heavy Rock gehen.

HERETOIR – Solastalgia

Samstag, 20. September 2025
Der Himmel weint, die Wolken hängen grau und tief in Luzern, wo ich dies schreibe. HERETOIRs «Solastalgia» ist eine einstündige Reise voller Trauer, Schönheit und zerbrechlicher Hoffnung. Auf elf Tracks formt das Trio einen Sound, der ständig zwischen Post Metal Melancholie und düsterer Intensität wechselt und dabei Momente unerwarteter Leichtigkeit aufweist.

PARADISE LOST – Ascension

Freitag, 19. September 2025
Als jemand, der PARADISE LOST seit Jahren, sogar Jahrzehnten kennt, sich anhört und in sein Leben integriert hat, ist es immer ein besonderes Erlebnis, wenn man die neuesten Ergüsse sich zu Gemüte führen darf. Und es ist gleichzeitig eine herausfordernde Aufgabe, diesem Ereignis textlich gerecht werden zu können.

IGORRR – Amen

Freitag, 19. September 2025
Gautier Serres fünftes Album als IGORRR überschreitet Genre-Grenzen nicht so sehr, als dass es sie zu einer einzigen, explosiven Legierung verschmilzt. Wenn der verrückte Hutmacher jemals eine Metal-Oper kuratieren würde, würde er sie mit einem Rätsel eröffnen: "Warum ist ein Rabe wie ein Schreibtisch?"
Ja, ich musste mich zuerst an das neue Sound-Gewand der White Lion Hits gewöhnen, die von MIKE TRAMP (dem einstigen Shouter des weissen Löwen) in einer anderen Stimmlage präsentiert und mit der die Songs auch einen anderen Anstrich erhielten und weiter erhalten werden.
Was würdet Ihr im Wissen darum tun, wenn die Welt in fünf Monaten unterginge? Diese tiefgründige Frage steht im Mittelpunkt von ARJEN ANTHONY LUCASSENs neuestem Werk «Songs No One Will Hear».

THE SWITCH – No Way Out

Donnerstag, 18. September 2025
Ganz schön flott gehen THE SWITCH ins Rennen, heisst lassen den Rhythmen freien Lauf, mischen dies mit grossartigen Refrains und setzen auf einen versierten Shouter (Bobby John), der mit seiner magischen Stimme die Zuhörer sofort in seinen Bann zieht.

SUPERNAUGHTY – Apocalypso

Donnerstag, 18. September 2025
Aus dem nebelverhangenen Hafen von Livorno taucht mit «Apocalypso» der dritte Zauber von SUPERNAUGHTYs doombehaftetem Handwerk auf. In Fuzz und Schatten gehüllt, zaubert das Quartett geschmolzene Riffs und höhlenartige Grooves. Jeder Akkord ist getränkt vom Geruch von Öl, Rauch und dem langsamen Brodeln einer endlosen Nacht.

REINFORCER – Ice And Death

Mittwoch, 17. September 2025
Einen rohen Heavy oder Power Metal spielen die Deutschen REINFORCER auf ihrem zweiten Album «Ice And Death». Dabei setzen sie auf viel Dynamik, Melodie und doch knackige Härte.
Oh, endlich wieder ein Lebenszeichen von Sänger Matt Alfonzetti, dem ehemaligen Jagged Edge Shouter. Wer auf Uriah Heep und leichte Deep Purple Anleihen steht, wird auch SWEET FREEDOM schnell in sein Herz schliessen.
Einen wilden Rock-Ritt bieten die Briten DINOSAUR PILE-UP auf ihrem neuen Album. Dabei braucht es als Zuhörer von klassischem Heavy Metal und Hard Rock zuerst eine Angewöhnungs-Phase. Der Gesang klingt nämlich schon ziemlich "kaufgummimässig" nach Blink182 wie Konsorten..., und ja, so was mag ich nicht.

DER WEG EINER FREIHEIT – Innern

Dienstag, 16. September 2025
DER WEG EINER FREIHEIT zählen seit Langem zu den markantesten Stimmen des modernen Black Metal, und mit ihrem sechsten Album «Innern» erweitern sie erneut die Grenzen ihrer Kunst. Der Titel selbst signalisiert die Richtung des Albums: eine Abkehr vom äusseren Spektakel hin zu einer Auseinandersetzung mit Leiden, Identität und Erneuerung.

DRAGONSFIRE – Rebirth Of The Beast

Dienstag, 16. September 2025
Man nehme Jag Panzer, Cage, Mystic Prophecy sowie Wizard, verwurstet alles und erhält letztlich DRAGONSFIRE. Okay, Manowar dürfen auch nicht fehlen. Wer nun mit der Zunge schnalzt, sollte sich «Rebirth Of The Beast» umgehend zulegen, es sich zu Hause gemütlich machen und die Speed- wie Metal-Nummern anhören.

RETCHING – Charming The Decomposed

Dienstag, 16. September 2025
RETCHING sind in Rhode Island (USA) zuhause und bringen nun mit «Charming The Decomposed» ihr Debüt-Album auf den Markt. Der Titeltrack macht dabei den Auftakt und das mit Death Metal der primitiveren Sorte, der massiv alles in Grund und Boden stampft.
MÖTLEY CRÜE, die Skandal-Truppe um Nikki Sixx, haben seit den frühen Achtzigern den Hard Rock mit frischen Blut infiziert. Was damals am Sunset Strip hinter verschlossenen Türen passierte, wissen wir nicht erst seit dem Film «The Dirt».
Auch 27 Jahre nach der Veröffentlichung ist BEHEMOTH Frontmann Nergal stolz wie Bolle auf dieses Album, welches, seiner Meinung nach, damals ein Game-Changer war. Nun wird das Album neu aufgelegt und erscheint sowohl auf Vinyl, wie auch auf CD.
Erst letzten Herbst wurden die ersten beiden Alben von NIGHT DEMON wiederveröffentlicht, und nun steht schon wieder eine neue Version in den Läden. Zum 10-jährigen Jubiläum wird das Debüt-Album in einer auf 1'000 Stück limitierten Box zu einem nicht ganz billigen Preis zu erwerben sein.
Irgendwie sind die deutschen Death-Doomer NAILED TO OBSCURITY seit der Gründung vor zwanzig Jahren an mir vorbeigerauscht, will heissen, das fünfte Album ist gleichzeitig meine Feuertaufe. Seit Jahren werkeln die Jungs an ihrem Baby herum, und die erste Single erschien bereits vor drei Jahren. Genug Zeit also, um nun ein ausgereiftes Album auf die Beine zu stellen.

LOWHEAVEN – Ritual Decay

Samstag, 13. September 2025
Angeblich gehört «Ritual Decay» zu den meisterwarteten Alben des Jahres 2025. Das Debüt-Album der genreübergreifenden Band LOWHEAVEN aus Toronto ist etwas ganz Besonderes geworden. Man konnte sich ein wenig darauf vorbereiten, denn schliesslich veröffentlichte der Vierer im Vorfeld eine brillante Single nach der anderen.

GLENN HUGHES – Chosen

Samstag, 13. September 2025
Wenn man bedenkt wie viele Substanzen, welche der Gesundheit nicht gerade förderlich waren, GLENN HUGHES in seiner Jugend zu sich genommen hat, dann grenzt es an ein Wunder, dass er noch immer sein packendes und mitreissendes Gesangs-Organ besitzt.

HELSTAR – The Devil's Masquerade

Freitag, 12. September 2025
HELSTAR sind eine dieser konstanten Bands, die immer Qualität abliefern und von den Metal-Fans trotzdem selten wahrgenommen wurden. Das liegt bei den Texanern an den oftmals vertrackten Liedern, die aber mit zunehmendem Hörgenuss immer mehr an Qualität gewinnen und Klassiker-Faible erkennen lassen.
Als Genre findet der Deathcore stets seine Kritiker, aber zum Glück gibt es noch LORNA SHORE. Sie haben sich schnell zu Vorreitern entwickelt und ihren musikalischen Horizont dauernd erweitert.

EXELERATE – Hell For The Helpless

Freitag, 12. September 2025
Die Jungs erinnern mich immer wieder an die Dänen von Artillery. Kein Wunder, stammen EXELERATE ebenso aus dänischen Landen. Vielleicht kann man das Ganze noch mit einer fetten Prise Grim Reaper ergänzen, und dann trifft man auf den powervollen, thrashigen Sound der Band um Sänger Mads Sorensen.

GJALLARHORN'S WRATH – The Silver Key

Donnerstag, 11. September 2025
«The Silver Key» klingt, als würde man mit Lovecrafts silbernem Schlüssel selbst ein Tor aufstossen, also hinaus aus der bekannten Welt, hinein in kosmische Leere und den Wahnsinn dahinter.

HEADLESS – Transitional Objects

Donnerstag, 11. September 2025
Die italienischen Proggies HEADLESS sind mit ihrem fünften Album zurück und bieten auch diesmal wieder Progressive Metal Songs. Mit «Weighless» beginnen die Italos zwar mit einer etwas sperrigen Nummer, die nicht sofort zündet. Auch das folgende «Losing Power» wirkt zunächst eher verwirrend. Man versucht hier, meiner Meinung nach, zu viel in einen Song zu packen.

CROWNE – Wonderland

Donnerstag, 11. September 2025
Ja, auch beim dritten Studio-Album reissen mich CROWNE, die Jungs um Sänger Alexander Strandell (Art Nation), nicht vom Hocker.

THE RODS – Wild Dogs Unchained

Mittwoch, 10. September 2025
Ach, meine alten Helden von THE RODS existieren ja immer noch! Was habe ich damals ein Album namens «Let Them Eat Metal» (1984) förmlich aufgefressen. Die Band um David Feinstein, den Cousin von Ronnie James Dio, bot diesen typischen, an den Eier packenden Metal, wie man ihn sich in den Achtzigern nur zu gerne angehört hat.

KHNVM – Cosmocrator

Mittwoch, 10. September 2025
Wer sich auf eine musikalische Abwärtsspirale der menschlichen Erfahrungen begeben will, sollte sich der vierten Studio-Platte von KHNVM („Khaa-nooom? ausgesprochen) widmen. Die unerbittlichen Blackened Death Metaller mit deutsch/bangladeschischen Wurzeln erkunden die Schnittstelle zwischen Psychologie, Philosophie und Spiritualität, während sie sich in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche begeben.

BARNABAS SKY – Over The Horizon

Mittwoch, 10. September 2025
Mit «Over The Horizon» geht das Melodic All Star Projekt BARNABAS SKY von Markus Pfeffer bereits in die dritte Runde. Der hauptamtliche Gitarrist ist mit Lazarus Dream, Mystery Moon und Winterland gleich bei drei, stilistisch verwandten, Bands tätig. Der gute Mann ist zudem auch ein versierter Bassist wie Keyboarder und ein erstklassiger Songwriter. All in all also ideale Voraussetzungen für sein eigenes Ding.

PRIMAL FEAR – Domination

Dienstag, 09. September 2025
Es hat gewaltig gepoltert im Bandgefüge von Primal Fear. Mit Ausnahme von Mat Sinner (Bass) und Ralf Scheepers (Gesang) hat sich das Band Karussell gewaltig gedreht. So kehrte Drummer André Hilgers zurück, Gitarrist Magnus Karlsson soll nun auch auf der Bühne und nicht nur im Studio dabei sein und mit Thalia Bellazecca (Gitarre, Ex- Angus McSix) wurde der Fünfer ergänzt.

SOLACE – Further (Re-Release)

Dienstag, 09. September 2025
Aus Asbury Park/New Jersey melden sich SOLACE mit einer Neuauflage des Albums «Further» von 2000 wieder zurück. Dieses Werk, nota bene das Longplayer-Debüt, wurde somit bereits vor 25 Jahren veröffentlicht und wird nun gleichzeitig auch zum Vermächtnis von Sänger Jason G. Limpantsis, der heuer im Januar leider verstorben ist.
Bereits 1992 wurde die schwedische Progressive Rock Band RITUAL gegründet, die immer noch in der Original-Besetzung zusammen musiziert. Dieses Album wurde original schon 2007 veröffentlicht. Keine Ahnung also, wieso man das Teil hier ohne Erwähnung nochmals heraushaut.

AMBUSH – Evil In All Dimensions

Montag, 08. September 2025
Mit ihren ersten drei Alben haben die Schweden ihre Fanbase stetig ausbauen können. Kein Wunder, denn damit haben sich AMBUSH mit klassischem Heavy Metal in die Spitzengruppe der New Wave Of Traditional Heavy Metal gespielt.

SVARTSOT – Peregrinus

Montag, 08. September 2025
Die dänischen Folk-Metaller SVARTSOT laden wieder zum Tanz! Mit «Peregrinus» werden sie ihr sechstes und wahrscheinlich letztes, traditionelles Album veröffentlichen. 2025 bedeutet gleichzeitig auch das 20-jährige Jubiläum der Band.
In letzter Zeit ereilt der Deathcore dasselbe Schicksal, wie der Metalcore seit Längerem. Dieses gefragte Sub-Genre verzeichnet einen leichten Rückgang in seiner Popularität, da sich viele Bands mehr auf Gesangs-Olympiaden und Symphonik konzentrieren, als auf reines Songwriting. Nicht so die australische Band MÉLANCOLIA, die auf den Plan treten, um Ärsche zu versohlen.

SPEED QUEEN – …With A Bang!

Samstag, 06. September 2025
Die Belgier SPEED QUEEN um Thomas Kenis, den Sänger mit dem charismatischen Schnauzer, haben bisher zwei herausragend starke EPs veröffentlicht und waren in dieser Zeit unter anderem mit Night Demon auf Tour.

JORD – Emellan Träden

Samstag, 06. September 2025
JORDs viertes Album «Emellan Träden» (zu Deutsch: "Zwischen den Bäumen") erscheint als Beschwörung. Während frühere Werke wie «Sol» (2021), «Måne» (2022) und «Tundra» (2023) weite Landschaften evozierten, zieht dieses Album die Zuhörer und Zuhörerinnen tief in das Innere des Waldes, wo die Dunkelheit durch die Äste atmet und die Ents traurig auf ihre Frauen warten.
Tuomas Saukkonen meldet sich mit seinen musikalischen Mitstreitern wieder einmal lautstark an! In welcher Band ist dieser Mann eigentlich nicht dabei? Hier sprechen wir aktuell von BEFORE THE DAWN.

FM – Brotherhood

Freitag, 05. September 2025
Das tönt doch schon mal geil, dieser Gospel-Chor auf dem Opener «Do You Mean It». Das fünfzehnte Studio-Album der Engländer FM bietet nahrhaftes Hard Rock Kraftfutter, das mit rockigen Grund-Elementen aufwartet und die passenden Chöre auf «Brotherhood» zu einem wahren Freudenfest werden lässt.
Nur wenige Bands der norwegischen Progressive- und Gothic-Rock-Szene haben so viele künstlerische Leben erfahren wie GREEN CARNATION. Die vom ehemaligen Emperor-Bassisten Tchort gegründete Gruppe hat sich durch mutige, stilistische Sprünge einen Namen gemacht, heisst vom monumentalen Single-Track «Light Of Day, Day Of Darkness» (grossartig!) bis hin zu den reduzierten, akustischen Landschaften von «The Acoustic Verses» (mystisch).

FURY – Interceptor

Freitag, 05. September 2025
Bedauerlicherweise kommt diese Platte von FURY (der "Hausband vom Urrock Festival") drei Monate zu spät, denn diese ist, respektive wäre eigentlich der perfekte Party-Soundtrack für den Sommer. Bekanntestes Mitglied der Briten dürfte Becky Baldwin (Bass) sein, welche schon mit dem King aufgetreten und seit 2024 festes Mitglied bei Mercyful Fate ist.

IN MOURNING – The Immortal

Donnerstag, 04. September 2025
Das Artwork suggeriert eigentlich schon, dass man es bei diesem Album um keine leicht verdauliche Kost handelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 haben IN MOURNING ihren Stil von Death Doom in Richtung Progressive Melodic Death verändert. Allerdings verzetteln sich die Nordlichter glücklicherweise nicht in unnötige Frickeleien, sondern spielen äusserst songdienlich.
Metalcore gilt bei vielen in der Szene als ausgelutscht und längst vorbei. WE CAME AS ROMANS versuchen mit ihrer neuen Platte dagegenzuhalten, und dem Genre neues Leben einzuhauchen. Der frische Wind in Form von «All Is Beautiful... Because We're Doomed» soll das Publikum wieder an das Potenzial dieses Sub-Genres erinnern und die Messlatte für künftige Veröffentlichungen höher legen.

AURO – Im Schatten der Bastion

Donnerstag, 04. September 2025
Aus den Hallen des bajuwarischen Black Metal kehren AURO mit ihrem zweiten Album Im Schatten der Bastion zurück. Die im Jahr 2017 gegründete Band setzt ihren kompromisslosen Weg mit frostigen Riffs, eisigen Tempi und symphonischen Einflüssen fort.

MOB RULES – Rise Of The Ruler

Mittwoch, 03. September 2025
MOB RULES bilden eine Konstanz, die sich in den letzten dreissig Jahren immer wieder durch sehr gute Veröffentlichungen Gehör verschaffte. Trotz allem ist den Jungs um Sänger Klaus Dirks der (grosse) Erfolg bisher verwehrt geblieben, warum auch immer.

FEUERSCHWANZ – Knightclub

Mittwoch, 03. September 2025
Beim Wort "Feuerschwanz" scheiden sich einmal wieder die Geister! Für die einen ist es nichts Existenz-Berechtigtes, für die anderen eine deutsche Folk Metal Band, die sich vorgenommen hat, das Metal-Genre etwas aufzulockern. FEUERSCHWANZ tun genau dies seit über zwanzig Jahren und sehr erfolgreich dazu.
Mit dem Debüt «Happier» feierten AS DECEMBER FALLS 2021 ihren Durchbruch, das die britische Pop-Punk-Szene richtig durchrüttelte und den Grundstein für einen kometenhaften Aufstieg legte.

UNLEASHED – Fire Upon Your Lands

Dienstag, 02. September 2025
Metal Factory Kollege Björn meinte zum neusten Streich der Death Metal Veteranen, dass sie gefühlt eine Idee in zehn Songs verpackt haben, sprich es klinge alles relativ ähnlich. Ist da was dran oder liefern UNLEASHED erneut ab? Zumindest lyrisch verbraten die Schweden wieder jede Menge Material über Midgard, Wikinger und Schlachten.

CHEVELLE – Bright As Blasphemy

Dienstag, 02. September 2025
Das zehnte Kapitel. (Tipp des Autors, lest Euch diese Review selbst laut vor!) Dunkelheit zieht auf, Donner grollt am Horizont. Zwei Brüder stehen allein da: Das Schlagzeug klingt wie Artillerie, die Gitarre wie zerbrochener Stahl.
«The Closing Chronicles» (1996) war Dan Swanös zweites und letztes Album mit NIGHTINGALE. Für das zweite Album wurde aus dem Solo-Projekt ein Duo und damit schon fast in eine Band. Dag Swanö, Dans älterer Bruder, stösst dazu und gibt sich aufgrund der Namensähnlichkeit das Pseudonym Tom Nouga.

DARKER HALF – Book Of Fate

Montag, 01. September 2025
Die aus Sydney stammenden DARKER HALF veröffentlichen ihr fünftes Album. Geprägt von der Stimme (Vo Simpson), die an eine jüngere Version von Harry "The Tyrant" Conklin erinnert, traben die Jungs mit ihrem klassischen Metal durch die Galaxien.

RISE AGAINST – Ricochet

Montag, 01. September 2025
Die amerikanische Rock-Band RISE AGAINST, die 1999 gegründet wurde, ist bekannt für ihre kritischen Texte und offenen Ansichten zu Politik, Tierrechten, Humanitarismus und Umweltschutz. Ihr Sound verbindet wunderschöne Melodien mit eingängigen Hooks, harten Riffs und schnellen Tempo-Wechseln.

LIV SIN – Close Your Eyes

Montag, 01. September 2025
Es gab da mal eine Band, die sich Sister Sin taufte und mich mit ihrem Arsch-tretenden Sound völlig begeisterte. Was 2002 bis 2015 meine Wege mit viel Freude kreuzte und ich dabei Liv Jagrell (Gesang) bei den Interviews sehr schätzen lernte, hat sich die Band LIV SIN seit 2016 in eine völlig andere musikalische Form verwandelt.

SUOTANA – Ounas II

Samstag, 30. August 2025
Mit Fortsetzungen ist es ja so eine Sache, man denke nur an Hollywood. Dazu finden sich starke Beispiele wie "Stirb Langsam" oder "Lethal Weapon" und demgegenüber allerdings auch viele Schundfilme, man denke da an die "Police Academy" Reihe, "Indiana Jones 4" oder "Halloween 3". Auch in der Musik hätte man wohl vielfach einen anderen Titel wählen sollen. So scheiterten Helloween mit «Keeper Of The Seven Keys – The Legacy» ebenso wie Gamma Ray mit «Land Of The Free II».

SOWULO – Niht

Samstag, 30. August 2025
Mit «Niht» wagen SOWULO einen mutigen Schritt in die Schatten. Das niederländische Dark-Folk-Projekt von Faber Horbach liess sich schon immer von den Zyklen der Natur und der alten nordischen Spiritualität inspirieren, doch hier verweilt die Musik in der Nacht, in der Trauer, Erinnerung und Verwandlung zu Hause sind.
Was die Jungs um Gitarrist Geoff Thorpe und Drummer Larry Howe zwischen 1985 und 1991 mit VICIOUS RUMORS veröffentlicht haben, gehört nach wie vor zur Speerspitze des US Power und Speed Metals.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account