Samstag, 18. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5286)

WINGS OF STEEL – Winds OF Time

Samstag, 18. Oktober 2025
Was passiert, wenn man eine Band aus den Genen folgender Eltern zeugt? Eine, die neben der Riot Phase um «Thundersteel», von den alten Iron Maiden und dem Debüt von Fifth Angel stammt? Es kommt ein bezaubernder Metal Bastard ans Tageslicht. Dieser nennt sich «Winds Of Time» und stammt von den Amis Wings Of Steel.

GIÖBIA – X-ÆON

Freitag, 17. Oktober 2025
«X-ÆON» klingt verdächtig nach dem 15. Kind von Elon Musk – ist es aber nicht. Statt Windelrock gibt’s hier Weltraumfuzz: ein Album, das kosmischer klingt als jeder Babyname. Mit «X-Æon» laden die kosmischen Reisenden von Giöbia aus Mailand dazu ein, weit über die Anziehungskraft des gewöhnlichen Rocks hinauszuschweifen.
Das finnische Powerpaket Battle Beast erstürmt mit ihrem siebten Studioalbum «Steelbound» die Metalszene, und eröffnet, noch vor der Veröffentlichung, einen kriegerischen, verbalen Schlagabtausch unter den Fans. Kurz: die meisten Kritiken sind vernichtend! Dies führt uns wieder einmal zur Diskussion, wo der Metal anfängt, und wo er wirklich aufhört.

MUGGENSEGGEL – Lällekönig

Samstag, 18. Oktober 2025
Erst seit 2021 gibt es die Band Muggenseggel, die aber aus bestandenen Musikern von Bands wie Pessimist und Convictors besteht und somit auf viel Kompetenz zurückgreifen kann. Aus dem beschaulichen Marktgärflerland kommt Muugenseggel her und nun liegt schon das zweite Album «Lällekönig» auf der Ladentheke!
Coroner erfuhren eigentlich erst nach der Auflösung 1996 die Anerkennung, die sie verdient haben. Deshalb löste die Reunion 2010 ein mittleres Erdbeben aus und viele Fans weltweit hofften auch auf neues Material. Dies ist aber nicht ganz so einfach, wenn man Klassiker wie «R.I.P.» , «No More Color» oder «Mental Vortex» in der Diskografie stehen hat.

BIOHAZARD - Divided We Fall

Freitag, 17. Oktober 2025
Totgesagte leben bekanntlich länger. Dies habe ich ebenfalls gedacht, als ich die neue Scheibe der Brooklyn Hardcore-Legenden Biohazard auf dem Tisch liegen hatte.

SABATON - Legends

Freitag, 17. Oktober 2025
Gerade vorne weg: Sabaton haben mich nie wirklich interessiert. Ihre Aufarbeitung der Weltkriege sowie ihr Sound empfand ich in den meisten Fällen eher lahm. Entweder ist in den letzten Jahren etwas mit mir und/oder der Band passiert, denn «Legends» ist anders.
Sechs Jahrzehnte sind die Scorpions aus Hannover nun unterwegs und verzücken dabei die ganze Welt mit ihren Klängen. «Still Loving You» hat damals in Frankreich einen Baby Boom ausgelöst, während «Wind Of Change» vieles zum damaligen politischen Umbruch beigetragen hat und «No One Like You» die amerikanischen Rockstationen dominiert hat.

FIRMAMENT – For Centuries Alive

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Aus Leipzig stammen FIRMAMENT, welche mit den zweiten Album dem klassischen Metal frönen. Allerdings ist hier der Sound ziemlich wackelig, sprich dünnhäutig unterwegs, was das Hörvergnügen schmälert (für diese Art von Musik, braucht es eine fette Produktion). Dies heftet dem guten Gesamteindruck einen faden Beigeschmack an.

SCORPION MILK - Slime Of The Times

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Mat McNerneys neues Projekt hat eine düstere Ausrichtung: apokalyptischer Post-Punk, zu dem man mit zusammengebissenen Zähnen tanzen kann. «Slime of the Times» zerlegt die Beastmilk-/Grave-Pleasures-DNA bis auf die Grundfesten und lötet sie an härtere Schaltkreise – anarchistischer Puls, industrielles Kratzen, Goth-Metal-Glanz – und setzt dann die ganze Maschinerie in Gang.

BALT HÜTTAR – Tanzerloch

Donnerstag, 16. Oktober 2025
BALT HÜTTAR zeichnen sich seit langem durch ihren starken konzeptionellen Ansatz und ihre musische Intensität aus. Mit «Tanzerloch» machen sie einen mutigen Schritt nach vorne und bieten eine eindringliche und tief verwurzelte Vision von Folk Metal, in der Mythos, Sprache und Klang in einem Ritual der Erinnerung und des Widerstands zusammenfliessen.

A KILLER'S CONFESSION - Victim 2

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Als des Teufels Advokat hat sich Frontmann und Mastermind Waylon Reavis, auf Alben wie «The Indifference Of Good Men» und «Unbroken» mit den hellen und dunklen Seiten der Menschheit auseinandergesetzt. Allerdings vertieft er dieses Konzept erst in seiner aktuellen «Victim»-Trilogie, und wird damit dem Namen der Band erstmals gerecht.

TILL LINDEMANN – Zunge 2025

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Ich werde mich hier auf die Musik beschränken: Wie bei anderen Persönlichkeiten wie Marilyn Manson ist es schwierig, Vorwürfe von der Wahrheit zu trennen. Ich beurteile hier mit TILL LINDEMANN nicht die Person, sondern nur sein Album.

CRANIAL – Structures

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nach sechs Jahren wird der schlammige Riese aus Würzburg endlich wieder erweckt. Mit «Structures» liefern CRANIAL ein Album ab, das geprägt ist von Verzweiflung und düsteren Momenten.

ROYAL SORROW – Innerdeeps

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Dies ist das Debüt-Album der finnischen Progger ROYAL SORROW. Geboten wird hier moderner Progressive Metal mit oft knallharten Riffs und schnellen Double-Bass-Drum-Attacken, dazu oft sehr melodiöser Gesang.

SWEET SAVAGE – Bang

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Eine alte Metal Band erscheint wieder an der Bildoberfläche. Die Engländer SWEET SAVAGE, bei denen die Gitarristen Vivian Campbell (heute Def Leppard, früher Dio und Whitesnake) oder Simon McBride (heute Deep Purple, Don Airey, früher Snakecharmer) spielten, melden sich mit dem vierten Album zurück.

FRIENDSHIP COMMANDERS – Bear

Dienstag, 14. Oktober 2025
«Bear» von FRIENDSHIP COMMANDERS fühlt sich an wie eine Umarmung, die mit einem Rammbock überbracht wird. Das Duo aus Nashville stützt sich auf alles, was es schon immer ausgezeichnet hat, heisst grosse, einprägsame Melodien, verpackt in unverblümter Schwere und verwandelt diese in sein bisher menschlichstes und einladendstes Album.

TERRA ATLANTICA – Oceans

Dienstag, 14. Oktober 2025
In Power Metal Kreisen gelten TERRA ATLANTICA schon länger als absoluter Geheim-Tipp, und ihre bisherigen Alben wurden von vielen Fans, zumindest solchen welche auch tiefer in die Materie vordringen, ziemlich abgefeiert. Nun folgt also das vierte Werk mit Poseidon auf dem Artwort. Somit sollte die Frage nach den Lyrics auch schon beantwortet sein, dreht sich doch alles um das Thema Meer.
Nach einer 15-jährigen Pause kehrt die Band DUSTED ANGEL aus Santa Cruz mit ihrem zweiten Album «This Side Of The Dirt» zurück. Die Platte ist vollgepackt mit dichten, heruntergestimmten Riffs, die in Richtung Stoner Doom tendieren, aber dennoch den Punk-Biss und den Desert Swing ihrer früheren Werke beibehalten.

CRUCIBLE – Hail To The Force

Dienstag, 14. Oktober 2025
Crucible stammen aus Dänemark, haben sich 2022 gegründet und werfen nun ihr Debütalbum auf den Markt. Stilistisch orientiert man sich an amerikanischen Metal Bands der Marke Agent Steel und Racer X, was die Zielgruppe ziemlich klar definieren sollte.
BLOODRED HOURGLASS (BRHG) sind eine finnische Metal-Band aus Mikkeli, die sich über die Jahre von ihren Thrash und Groove Metal Wurzeln entfernt und zu einer dominierenden Kraft innerhalb der modernen melodischen Death Metal Szene entwickelt haben.

HARTMANN – Twenty Times Colder

Montag, 13. Oktober 2025
Kernigen Hard Rock mit einer sehr geilen Stimme bietet HARTMANN mit seinem neuen Solo-Werk. Den ehemaligen At Vance Sänger sollte man zumindest mit dem Song «This Heart» und «Alone» gehört haben, weil man dann auch erkennt, wohin die Reise geht.
Hinter dieser Truppe steht der Schweizer Fabio Mottolini, der sich mit Sänger Romaric Gendre (Battle Tales) und dem Italiener Fabrizio Gesuato zusammengetan hat, um mit SEGANONA seine Vorliebe für Power Metal auszuleben. Dieser wird aber mit einer mächtigen Portion Folk vermischt und erinnert so an eine Mischung aus Ensiferum, Rhapsody, Wind Rose und Wintersun.

WARRANT – The Speed Of Metal

Samstag, 11. Oktober 2025
Wer hier Songmaterial wie das berühmte «Cherry Pie» erwartet, dürfte auf die Welt kommen, handelt es sich bei diesen WARRANT eben nicht um die amerikanische Glam Metal Band, sondern um die gleichnamigen, deutschen Speed Metal Veteranen.
Zweieinhalb Jahre nach einem Album, das ihnen international viele Türen geöffnet hat, bringt das "enfant terrible" des Brutal Death, bestehend aus Devin Swank (v), Cody Davidson (d), Ced Davis (b) und Drew Arnold (g) seine dritte Platte «Hideous Aftermath» auf den Markt. Die aus Ohio stammenden SANGUISUGABOGG (ich kann diesen verdammten Namen nicht aussprechen!) haben ihre typische Brutalität noch einmal verschärft und gleichzeitig ungeahnte Extreme erschaffen.
Warnung: Ein Requiem für verlorene Seelen, also nicht für jene, die selbst am Abgrund stehen. Es gibt Alben, die erleuchten, und solche, die das Licht auslöschen. NERO KANEs «For The Love, The Death And The Poetry» gehört klar zur letzteren Kategorie: ein schattenhaftes Evangelium für die Erschöpften, eine langsame Prozession durch die Wüste der Seele. Es bewegt sich wie ein Gebet, gesprochen von einem Sterbenden, in dem jedes Wort wie ein Akt der Hingabe und des Verfalls wirkt.

TESTAMENT – Para Bellum

Freitag, 10. Oktober 2025
Für mich waren TESTAMENT immer eine Band, welche es verstanden hatte, dem Thrash Metal Melodie und eine Spur Classic Rock einzuhauchen. Die ersten Alben «The Legacy» (1987), «The New Order» (1988), «Practice What You Preach» (1989) und «Souls Of Black» (1990) bewiesen dies nachhaltig.
Nur wenige Bands verkörpern den Geist von Deep Purple so überzeugend wie PURPENDICULAR. Die von Sänger Robby Thomas Walsh gegründete Gruppe begann als eine der besten Purple-Tribute-Bands Europas, entwickelte sich dann aber zu einer echten kreativen Kraft. Ihre Glaubwürdigkeit erreichte neue Höhen, als Ian Paice, der Gründungs-Schlagzeuger von Deep Purple, fest zur Band stiess und Purpendicular so von einer Hommage zu einem lebendigen Erbe machte.
Mit «Wächter des Waldes» zeigt die bayerische Pagan Metal Truppe THORONDIR erneut, weshalb sie zu den festen Grössen ihres Genres gehört. Das Album der 2007 gegründeten Band vereint rohe Energie, musikalische Vielfalt und eine unerschütterliche Verbundenheit zu den Themen, die ihre Musik prägen: Natur, Mythen und die Geschichten, die sie bis heute begleiten.

I PREVAIL – Violent Nature

Donnerstag, 09. Oktober 2025
Wenn man nicht unbedingt ein Klavier-Intro mit Hardcore in Verbindung bringen will, dann möchten I PREVAIL ein paar Worte dazu sagen. So beginnt nämlich das neueste (und vierte) Album der Band aus Michigan, begleitet von einer schönen, zurückhaltenden Stimme, die einen starken Kontrast zu dem darauf folgenden gewaltigen Breakdown bildet. Kraft und Zurückhaltung sind zweifellos die Schlüsselwörter für «Violent Nature», denn die Perkussion des Schlagzeugs ist so imposant und wird nur von der gemessenen Ruhe übertroffen, die sich in einem Stück wie «Crimson Clover» wiederfindet, das ganz auf Sensibilität und Zartheit ausgelegt ist.
Die Galgen-Glocke läutet und der Teer beginnt zu kochen. Das zweite Album von COSMIC REAPER zieht den Southern Swing in einen dunkleren Strom, heisst weniger Stoner-Swing, mehr Doom-Omen und der Fuzz verkrustet, wie Rost auf Eisen.

STARGAZER – Stone Cold Creature

Donnerstag, 09. Oktober 2025
Mit dem vierten Studio-Album gehen die Norweger STARGAZER ins Rennen und bieten guten bis sehr guten Hard Rock, der irgendwie an Deep Purple (in den Mitte Achtzigern), die neueren Europe und melodischeren Rainbow erinnert. Dieser Vergleich stellt aber nur einen Querverweis dar und hat nicht den Anspruch an das gleiche Qualitätslevel der obenstehenden Götter-Truppen.
Fasziniert vom brachialen Stil der 90er, der rohe Intensität mit groovigen Melodien verband, fanden die Münsterländer NEW WORLD DEPRESSION ihre wahre Berufung. Auf ihrem siebten Album «Abysmal Void» erwecken sie die wütenden Geister der Erde und des Meeres, um das Versagen der Menschheit, mit Texten über Selbsttäuschung, Gier, Zerstörung und Krieg, anzuprangern.

MASON – Seconds To Impact

Mittwoch, 08. Oktober 2025
Mit neuem Label im Rücken stellt uns die kanadische Formation MASON ihr zweites Album «Seconds To Impact» vor. Wie bereits auf dem Debüt «I Can't Wait» (2024), widmet man sich dem gepflegten Melodic Rock, respektive AOR.

RISING STEEL – Legion Of The Grave

Mittwoch, 08. Oktober 2025
Es ist das vierte Album der Franzosen RISING STEEL und eines, das zumindest bei mir einen eher zwiespältigen Eindruck hinterlässt. Ansonsten, und das ist bekannt, bin ich durchaus ein Freund von französischen Metal-Bands, aber rein songtechnisch bleibt hier auf «Legion Of The Grave» selten was hängen.
Auch nach fünfzehn Jahren betrachten MAN WITH A MISSION das Genre noch immer als Spielwiese und «XV E.P. Across the Globe» fängt diese rastlose, stadiontaugliche Energie in einem kompakten Halb-und-Halb-Format mit vier neuen Studio-Aufnahmen und einer Explosion von Live-Adrenalin ein. Ich hatte nur Zugang zur 8-Track-LP-Konfiguration, daher konzentriert sich diese Rezension auf diese Version.
APPALOOZAs «The Emperor Of Loss» trifft mit der Wucht eines schweren Grunge-Albums: Es ist roh, aggressiv und von einer Dunkelheit durchdrungen, die nur selten nachlässt. Vom ersten bis zum letzten Ton strotzt es vor hämmernden Riffs und tribalistischen Rhythmen, die sich um Themen wie Gefangenschaft, Trauma und innere Konflikte drehen.

UNEN – Forever Winter

Dienstag, 07. Oktober 2025
Wer sein Album «Forever Winter» tauft, wird entweder aus Finnland oder Norwegen stammen. Korrekt, denn UNÉN sind aus Helsinki und lassen die Zuhörer mit einer "kalten" Mischung aus symphonischen Metal und modernen Tunes allein im Regen stehen.

CRIME – Cold Air

Montag, 06. Oktober 2025
CRIME wurden in den 90er-Jahren gegründet und stammt aus der schwäbischen Stadt Geislingen an der Steige. Man veröffentlichte 1993 und 1995 zwei Alben. Dann verschwand die Band und tauchte erst 2022 mit dem Neustart «Master Of Illusion» wieder auf.
Dem eisigen Herzen Finnlands entsprungen, haben sich WOLFHEART über die Jahre zu einer der führenden Melodic Death Metal Bands entwickelt. Die Truppe wurde 2013 vom visionären Multi-Instrumentalisten Tuomas Saukkonen gegründet und sorgte mit ihrer musikalischen Mischung aus nordischer Raserei, Metal und winterlicher Atmosphäre direkt für Aufsehen in der Szene.
Das kanadische Progressive Rock Duo Cody Bowless (Schlagzeug) und Kevin Comeau (Gitarre, Bass, Tasteninstrumente) legt hier unter dem Banner von CROWN LANDS mit «Ritual I» und «Ritual II» zwei stille Instrumental-Alben hin.
Wenn eine Band von Veränderung, ja gar einem Neuanfang spricht, ist das für die Fans nicht immer einfach. Im Fall von ORBIT CULTURE schon gar nicht, denn sie kehren aus dem eisigen Norden mit einer neuen Platte zurück und die soll zünden.
Also, Gitarren spielen kann er, der MICHAEL SCHENKER und mit seiner Begleitband, bestehend aus Bodo Schopf (Drums); Steve Mann (Gitarre, Keyboard) und Barend Courbois (Bass) sowie den Sängern Erik Grönwall, Robin McAuley, Michael Voss und Dimitri "Lia" Liapakis, brennt auch nichts an.
THE VINTAGE CARAVAN öffnen Portale wie neonfarbene Geoden und lassen die Farben überall versprühen. Siebzehn Stücke, darunter fünf kurze Zwischenstationen mit den Titeln «Portal I–V», verbinden die Reise zu einem Ganzen, sodass man zwischen Fuzz-Ausbrüchen, Hammond-Dunst und trommelgetriebenem Schwung verschnaufen kann.
2021 veröffentlichten Udo Dirkschneider und seine alte Gang eine EP, bei welcher der Erlös zu Gunsten von Tontechnikern und Crew-Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurde, da Corona ein Arbeiten für sie unmöglich machte. Was sich damals mit DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG als kurzweiliges Projekt ansehen liess, hat nun einen Nachfolger in Form eines zwölf Song starken Tonträgers gefunden.

TEN56. – IO

Freitag, 03. Oktober 2025
TEN56. sind gekommen, um die Macht zu übernehmen. Die Band um Sänger Aaron Matts, Schlagzeuger Arnaud Verrier, Bassist Steeves Hostin und den Gitarristen Quentin Godet und Luka Garotin bieten auf «IO» eine treibende Absichtserklärung.
Vier Jahre nach dem Album «The Tritonus Bell», das jeden Fan vom Hocker gehauen hat, öffnen HOODED MENACE zum siebten Mal die Tore zur verdorbenen Unterwelt des Death-Doom Metals.
Zwei Konstellationen teilen sich eine Umlaufbahn. Die Schweizer Instrumental-Reisenden Monkey3 und das Traum-Druiden-Trio Mars Red Sky aus Bordeaux lassen ihre Universen in «Monkeys on Mars» verschmelzen, einer im Studio entstandenen Allianz, die sich wie ein lebender Organismus verhält.
Nach acht langen Wintern der Stille entfaltet Andreas Hedlund, eine der grossen Stimme des Nordens, erneut sein Banner unter dem Namen VINTERSORG. «Vattenkrafternas Spel» (‘Das Spiel der Wasserkräfte’) kommt daher wie ein Langschiff, das durch eisige Fjorde bricht: majestätisch in seiner Vision, doch durch die Schnitzereien an seinem Rumpf zuweilen etwas schwerfällig.

ELEINE – We Stand United (EP)

Donnerstag, 02. Oktober 2025
Mit EPs ist es immer so eine Sache. Geht es wirklich darum, den Fans die Wartezeit auf eine neue Platte zu verkürzen oder das Geld aus der Tasche zu ziehen? Nun, diese Frage muss sich jeder Fan vor dem Kauf selbst beantworten. Die schwedische Dark Melodic Metal Truppe ELEINE schickt jedenfalls die EP «We Stand United» ins Rennen.
Dies ist das Debüt-Album des italienischen Progressive / Jazz-Duos ASYMMETRIC UNIVERSE. Ein instrumentales Gefrickel-Gewitter mit Sturmböen der Stärke zwölf. Oft klingen die Songs des Duos, als ob Dream Theater alle ihre Instrumente zusammen warmspielen und stimmen.
Wer auf der Suche nach roher Death Metal Gewalt mit einem modernen Ansatz ist, wird bei CALL OF CHARON definitiv fündig. Die Band von Sänger Patrick Kluge (Dypressive, Ex-Bleeding Heaven), den Gitarristen Arthur Solich und Tobias Finkl (Death Comes in Waves), Christoph Knobloch am Schlagzeug und Bassist Alex Voss (Cadaver Disposal, Exumer, The Void's Embrace, Ex-Majesty) ist bereit für die nächste Etappe.

SIDEBURN – Loaded (Best Of)

Mittwoch, 01. Oktober 2025
Dies ist die Best Of Doppel-CD der Schweizer Rocker SIDEBURN, die gleich loslegen mit dem rockigen «Devil's Daughter», gefolgt vom treibenden «Ghost Of 1980». Die Schweizer um das einzig verbliebene Original-Mitglied, Sänger Roland Pierrehumbert, toben sich musikalisch irgendwo zwischen AC/DC, Rose Tattoo und Krokus aus.

RUST'N RAGE – Songs Of Yesterday

Mittwoch, 01. Oktober 2025
Was an diesem Album von "gestern" sein soll, muss mir zuerst mal jemand erklären. Mehr als im Hier und Jetzt kann man mit diesen modernen Grooves von RUST'N RAGE nicht sein.
Während sie mit grossen Schritten den Untiefen entgegenmarschieren, lassen die finnischen Melodic Death Metal Legenden MORS PRINCIPIUM EST mit ihrem neuen Werk «Darkness Invisible» aufhorchen.

STAN BUSH – Born For Battle

Dienstag, 30. September 2025
STAN BUSH ist eine feste Grösse im melodischen Hard Rock und AOR. Allein mit dem Hit «Love Don't Lie» (House Of Lords wurden damit zu gefeierten Stars) erreichte den Songschreiber und Bandleader Legenden-Status.
Als wäre das Wetter nicht schon warm und schwindelerregend genug, spielen die Brasilianer JACK THE JOKER (was für ein komischer Name!) progressiven Metal, der einem völlig kirre zurücklässt.

VELVET RUSH – Trail Of Gold

Montag, 29. September 2025
Hier haben wir sie, die Mischung aus Guernica Mancini (The Gems) und Nina C. Alice (Skew Siskin) und nennt sich Sandra Lian. Diese Lady verkörpert den Rock'n'Roll und schreit sich die Seele aus dem Körper. Hier bei VELVET RUSH wirkt nichts ausgesetzt, sondern verdammt authentisch und wird mit viel Schmackes vorgetragen.
REVOCATION kreieren extreme Musik für extreme Zeiten. Der in Boston aufgewachsene Gründer, Sänger und Gitarrist Dave Davidson und sein Kollege Ash Pearson (d) schreiben den neuesten Mitgliedern Harry Lannon (g/v) und Bassist Alex Weber die neue Energie und Intensität zu, die auf ihrer aktuellen Platte «New Gods, New Masters» spür- und hörbar ist.
In die neuen Songs bringt Blues Rock Legende WALTER TROUT alles, was die Fans lieben: Energiegeladene Blues- und Rock-Nummern, untermauert mit dessen klasse Gitarrenspiel.

AMORPHIS – Borderland

Samstag, 27. September 2025
Wer nach 35 Jahren in der Metal-Szene noch immer tonangebend und erfolgreich ist, macht meines Erachtens etwas richtig. Ganz zu schweigen davon, dass AMORPHIS noch beinahe in Original-Besetzung zu Werke gehen.

NAEVUS – Back Home

Samstag, 27. September 2025
Das deutsche Quartett blickt auf eine lange Karriere zurück. Gegründet wurde die Band 1999 als Death Metal Band, wobei man den Stil noch vor dem ersten Demo in Richtung Doom änderte. Nach der ersten Studio-Platte löste man sich 1999 auf, fand aber dreizehn Jahre später noch einmal zusammen und veröffentlichte 2016 das zweite Album. Danach wurde es wieder still um NAEVUS.

FAUNA – Ochre & Ash

Samstag, 27. September 2025
Lo (Sîhe!), ein Werk, das aus Ocker und Asche gehauen ist, als stamme es direkt aus dem Atem einer Höhle. FAUNA kehren mit einem Ritual zurück, einem einzigen langen Passus, der in Kapitel und Meilensteine unterteilt ist.

RAGE – A New World Rising

Freitag, 26. September 2025
RAGE haben immer durch die Gitarristen einen "eigenen" Sound versprüht. War es die Zeit mit Manni Schmidt, aus der Klassiker wie «Trapped!» und «The Missing Link» entstanden oder die Quartett-Epoche mit den Knallern «Black In Mind» und «End Of All Day», in der auch das Lingua Mortis Orchestra Metal mit Klassik zusammenfügte und salonfähig machte.
Seite 1 von 83

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account