Dienstag, 15. April 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (4742)

TAÄR - Catharsis Till Dawn

Dienstag, 15. April 2025
«Catharsis Till Dawn» von TAÄR ist eine Black Metal-Odyssee, in der die Kraft des griechischen und des schweizerischen Kulturerbes widerhallt, wo antike Schlachten auf die eisigen Gipfel der Alpen treffen. Aus dem Herzen dieser beiden unterschiedlichen Welten hat die Band ein Album geschaffen, das die rohe, ursprüngliche Energie des Black Metal der 90er Jahre aufgreift und gleichzeitig einem modernen, brutalen Sound treu bleibt.
Meine Reaktion auf das neue Album der Bayern: ‘Ach die gibt es noch?’. Soul Demise haben in der ersten Dekade des neuen Jahrtausend ziemlich Gas gegeben und fünf Alben an den Mann gebracht. Danach folgte eine Wartezeit von sieben Jahren bis «Thin Red Line» erschien. Tja und nun schreiben wir das Jahr 2025 bis wieder neues Material auf die hungrige Meute losgelassen wird.
Der Opener des 2. Solo-Albums des Haken-Gitarristen Charles Griffiths beginnt mit «Tyrannicide» - harte Gitarren und schnelle Drums dominieren hier, starker Einstieg.
Fans der Amis mussten sich jetzt eine ganze Dekade gedulden, bis wieder neues Material ihrer Helden vorliegt, denn der Vorgänger «To Your Death» kam tatsächlich 2015 zum Vorschein. War man damals noch zu fünft unterwegs, zeigt sich die Band aktuell in diesem Line-up: Christine Davis (v), Tim Diedrich (g), Reuben Storey (d) und Jonny Wulf als zweiter Gitarrist, der sich für die Aufnahmen zum neuen Werk gleich auch noch den Bass umgeschnallt hat.

IN THE WOODS... – Otra

Montag, 14. April 2025
IN THE WOODS... sind seit langem Meister des atmosphärischen und avantgardistischen Metals, und ihr siebtes Album «Otra» festigt ihr Vermächtnis als Pioniere des Genres. Für diejenigen, die mit den Wurzeln der Band im Black Metal und Progressive vertraut sind, ist «Otra» eine atmosphärische Reise, die einen reichen Teppich aus Melancholie, Doom und Progressive Metal Einflüssen webt. Für den Zuhörer ist es wie ein Spaziergang durch die dunklen, nebelverhangenen Wälder Norwegens, bei dem sich hinter jeder Biegung neue, emotionale Landschaften auftun.
Der Band aus Los Angeles zu folgen ist gleichbedeutend mit einer Reise ins Ungewisse, in eine Welt voller musikalischer Mysterien und emotionaler Kontraste. Gleichzeitig ist es aber auch ein Tauchgang in wundervolle Post Rock-Landschaften, die von so vielen genreübergreifenden Elementen geprägt wird, dass man nicht so recht weiss, wo man denn jetzt genau die Musik von VITSKÄR SÜDEN einordnen soll.
Bei DARK DRIVEN handelt es sich um ein schwedisch-israelisches Trio, bestehend aus Drummer Nir Nakav (Salem), Gitarrist Joakim Rimhagen (Kriemhild) und Sänger / Bassist Filip Leo (ebenfalls Kriemhild). Gegründet wurde die Band 2022, und stilistisch lässt sich die Truppe in die Ecke Katatonia, Sentenced und Paradise Lost stellen.
Die Hardcore-Punks STATICLONE aus Philadelphia legen mit «Better Living Through Static Vision» ihr Debüt vor. Hardcore und Punk gehören nicht unbedingt zu den Genres, die Veränderungen zelebrieren. Es ist aber auch nicht der Fall, dass diese Musik stagniert. Es ist eher so, dass das Bewährte seinen Wert besitzt und alles Neue hinterfragt wird.

MALPHAS – Extinct

Samstag, 12. April 2025
Die Lausanner Schwarzmetaller MALPHAS melden sich mit «Extinct» zurück, ihrem vierten Album. Aufbauend auf ihrem aggressiven und doch melodischen Ansatz, verfeinert die Truppe ihren Sound weiter und mischt rohe und schnelle Riffs mit atmosphärischen und emotionalen Momenten. «Extinct» stellt einen dynamischen Sprung in der Entwicklung der Band dar, ohne dabei ihren dunklen, chaotischen Kern zu verlieren. Das Label erklärt dazu: "Das Album begibt sich auf eine neue Reise in chaotischere und wildere Gefilde und entfesselt den vollen Hass der Band auf die Welt."
Mit dem siebten Album «Chasing Danger» wird die schwedische Combo CAPTAIN BLACK BEARD vorstellig. In der 15-jährigen Bandhistory mussten schon etliche Besetzungs-Wechsel verkraftet werden. Nur Bassist Robert Majd ist vom ursprünglichen Besetzung übriggeblieben. Aktuell musste auch der Posten hinter dem Mikro neu besetzt werden. Einerseits verlor man dadurch einen gewissen Teil der Identität, anderseits konnte man der Band-Geschichte ein neues Kapitel auf gleichbleibendem Level hinzufügen.
Eine blöde Sache: Dieses Album wurde per 21. März veröffentlicht, per 24. März verkündeten die Amerikaner NIVIANE nun über Facebook ihre Auflösung. Sollte dies kein schlechter Scherz oder kein Marketingschachzug sein, darf man sein schwarzes Trauerkleid für diese Band anziehen. Denn was die vor zehn Jahren gegründete Gruppe hier auf ihrem dritten Album abliefert, besitzt durchaus Klasse, auch wenn ich nach etwa sieben Liedern den Faden etwas verliere.
Mit «Apostle To The Malevolent» haben die Schweizer KERBEROS ihr zweites full-lenght Album am Start. Sehr klassisch beginnt der Longplayer mit dem Intro «Praeludium In H Moll». «Near- Violence Experience» kommt wie Rondo Veneziano auf Death Metal gebürstet daher. Ist geil gespielt, auch wenn mir der weibliche Opern-Gesang auf die Nüsse geht. So lassen Fleshgod Apocalypse eigentlich mit jedem Ton grüssen!

GHÖRNT – Bluetgraf

Freitag, 11. April 2025
GHÖRNT haben sich mit «Bluetgraf» selbst übertroffen. Sie haben es nicht nur geschafft, die Essenz des klassischen Black Metals einzufangen, heisst schnell, wütend und unerbittlich melodisch, sondern sie haben es auch geschafft, den dunklen, eindringlichen Teppich aus Vampir-Legenden und lokalen Mythen zu weben. Und wie könnte man diese schaurigen Geschichten besser erzählen, als in meinem geliebten Luzerner Dialekt?
ROCK-OUT, Die jungen Lokal-Helden der Schweiz kommen mit «Let's Call It Rock'n Roll» ums Eck. Die Jungs haben sich in der letzten Zeit bei vielen Musikfans einen sehr guten Namen erspielen können. Bei Jung und Alt und dies nicht nur bei «Stadt, Land, Talent» im Schweizer Fernsehen, sondern auch als Support von Shakra und Bad Ass Romance.

VALHALORE – Beyond The Stars

Freitag, 11. April 2025
Das Debüt der Australier erschien 2017, was aber nicht heisst, dass VALHALORE seither untätig gewesen wären. Tourneen mit Kamelot, Arch Enemy, Alestorm, Blind Guardian oder HammerFall sorgten dafür, dass nun bereits acht Jahre vergangen sind, bis der Nachfolger endlich in den Läden steht.

CYTOTOXIN – Biographyte

Freitag, 11. April 2025
Endlich gibt es wieder neue Musik und dies direkt aus dem Kernkraftwerk von CYTOTOXIN. Das neue Machwerk trägt den Ttiel «Biographyte» und mal hören, ob die nuklearen Brennstäbe zum Schmelzen gebracht werden.

ALLEGAEON – The Ossuary Lens

Donnerstag, 10. April 2025
ALLEGAEONs «The Ossuary Lens» ist ein Triumph, der die Entwicklung der Band zeigt, während sie ihren brutalen Wurzeln treu bleibt. Die Amis aus Colorado, bekannt für die Verschmelzung von technischem Death Metal mit progressiven und melodischen Elementen, haben ihre musikalische Komplexität ständig weiterentwickelt und dieses Album ist ihr bisher raffiniertestes Werk.

HEART LINE – Falling Heaven

Donnerstag, 10. April 2025
Dass die Franzosen immer wieder grossartige Metal Bands ans Licht brachten, bewiesen schon Sortilège, Warning, Trust oder Attentat Rock (mein Gott, wie ich diese Band liebe!). Mit HEART LINE folgt nun eine Truppe, die aus Brest stammt und mit kernigen Hard Rock kurz mal meine Aufmerksamkeit auf sich lenkt.

OUTBURST – Devouring The Masses

Donnerstag, 10. April 2025
Thrash Metal hat in unserem nördlichen Nachbarland eine lange Tradition. OUTBURST gehören zu den neueren Bands, gegründet haben sich die Flensburger 2019, und drei Jahre später folgte mit der EP «With A Vengeance» schon ein erster Vorgeschmack. Auf ihrem ersten Longplayer gibt es neunmal was auf die Ohren.

A.M.E.N – Argento

Donnerstag, 10. April 2025
Etwas ganz Spezielles bietet das italienische Duo A.M.E.N mit dem Album «Argento». Mit einer Fusion aus Jazz und Dark Doom überrascht dieses Album.

EUPHROSYNE – Morus

Mittwoch, 09. April 2025
Eigentlich bin ich kein grosser Fan von harter Musik mit weiblichem Gesang, aber mit Evanescence wurde ich eines Besseren belehrt. «Morus», das neue Album von EUPHROSYNE aus Griechenland, ist ein ähnlich eindringliches Meisterwerk, das gekonnt Emotionen mit der rohen Intensität des Post Blackened Doom Metal und einer weiblichen Stimme verbindet.

MANNTRA – Titans

Mittwoch, 09. April 2025
Vor ein paar Wochen habe ich zum ersten Mal von dieser Band Kenntnis genommen, nämlich als ich auf einem Plakat las, dass sie Support-Band von d'Artagnan sind. Da ich aber dieses Jahr die Musketiere live nicht besuchte, habe ich auch auf eine Hörprobe von MANNTRA verzichtet, zumal der Begriff Industrial bei mir nicht auf Gegenliebe stösst. Das man nicht immer vorschnell urteilen sollte, beweist nun «Titans» eindrücklich.

EDGE OF PARADISE – Prophecy

Mittwoch, 09. April 2025
Within Temptation und Ad Infinitum haben es vorgemacht, und EDGE OF PARADISE ziehen jetzt nach. Die Rede ist von einem Stilwechsel, weg vom symphonischen, sprich hin zum Modern Metal. Wobei sich das bei den Amerikanern schon auf den letzten beiden Alben angekündigt hat und sie schon immer über den Tellerrand geblickt haben.

RAGING SPEEDHORN - Night Wolf

Mittwoch, 09. April 2025
Eigentlich mag ich Raging Speedhorn - ihre Art und Weise, Heavy Rock zu zelebrieren, ist sowohl eingängig wie auch arschtretend. Nun, dies gilt auch für die vorliegende Veröffentlichung. Und doch, irgendwas hindert mich daran, diese Scheibe für gut zu befinden. Ich kann den Finger nicht wirklich in eine bestimmte Wunde drücken, es ist mehr das Gesamtgefühl.

NATTVERD – Tidloes Naadesloes

Dienstag, 08. April 2025
Bergen..., allein die Erwähnung dieser gespenstischen, regengetränkten Stadt in Norwegen ist die perfekte Bühne für eine Reise in die unerbittliche Kälte und Dunkelheit. NATTVERD mit ihrem unverblümt rohen und brutalen Black Metal kehren mit ihrem fünften Album «Tidloes Naadesloes» zurück, und wie erwartet ist es ein eiskalter Sprung in die dunkelsten Ecken des Genres.
Das Sextett aus den USA legt hier ein ziemlich düsteres und schweres Album vor. Schon der erste Song «Your Girl» zeigt das deutlich. Melancholischer, teils wütender Gesang und tiefergestimmte Gitarren untermauern den Sound von RAINBOWS ARE FREE.

CKRAFT – Uncommen Grounds

Dienstag, 08. April 2025
Paris, die Stadt der Liebe, ist die Heimat der Band CKRAFT, die mit «Uncommon Grounds» ihr zweites Album zum Kauf bereitstellen. «All You Can Kill» setzt hierbei gleich mal ein furioses Startzeichen. Das klingt nach Alarm-Sirenen, die bei einem Einbruch losheulen und die Fusion von Synthesizer-Akkordeon, Saxophon, Gitarre, Bass und Schlagzeug ist wie ein Abenteuer-Trip in den Urwald!
Hört man sich die ersten Takte («In The End We Fall») von ALIEN an, erinnert man sich an die melodischeren Lizzy Borden und Dokken. Setzt der Gesang ein, kommen Night Ranger dazu und beim Chorus leichte Vergleiche zu Journey. Schon mal kein schlechter Einstieg der Jungs aus Schweden, die seit 1986 (!!!) am Musizieren sind.
Black oder Death? Melodic oder Blast? Als Fan hat man die Qual der Wahl. Schwerer fällt der Entscheid, wenn man als Band das passende Genre sucht. Für HEATHEN HERETIC aber kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, denn sie haben sich für den maximalen Mix entschieden.

CABALLERO – Caballero

Montag, 07. April 2025
Kauzig! Wenn ein Wort CABALLERO zusammenfasst, dann dieses. Denn nicht nur die Musik verdient das Prädikat, sondern auch die Band-History. Die Finnen fanden bereits 2009 zusammen, spielten genau einen Live-Gig (!!), und erst fünfzehn Jahre später kommt es nun zu einer Veröffentlichung.

POP EVIL – What Remains

Samstag, 05. April 2025
Zwei Jahrzehnte lang musste POP EVIL Frontmann Leigh Kataky bis an seine Grenzen gehen, um die Band von der lokalen Szene in Michigan an die Spitze des modernen Rock-Geschäfts zu bringen. Riesenerfolge, bittere Niederlagen! Kakaty hat alles überstanden.
Boston, Foreigner und Michael Bolton Fans sollten hier unbedingt weiterlesen. Das Trio BLUE AMBITION, bestehend aus Tommy Denander, Robbie LeBlanc und Frédéric Slama wird Euch begeistern!

TYRMFAR – Symbiosis (EP)

Samstag, 05. April 2025
2013 begann die Geschichte von TYRMFAR und ihrem rasanten Aufstieg in der Metal-Szene. Die Schweizer Formation um Kévin Sanchez und Florian Métrailler (Gitarren), Quentin Brunner (Drums/Backing Vocals), Robin Délèze (Vocals) und Yannick Dulon (Bass) veröffentlichte 2017 das vielgefeierte Album «Human Abomination», das ihr bald darauf Slots auf europäischen Festivals einbrachte.
Arrrrrrghh! Wenn die britischen Death Metal Veteranen BENEDICTION neues Material ankündigen, steigt mein Blutdruck merklich an. Ihr Comeback-Album «Scriptures», das 2020 neue Musik und die Rückkehr des langjährigen Sängers Dave Ingram ankündete, war von durchschlagendem Erfolg bei Fans und Presse. Fünf Jahre später will es die Formation nun erneut wissen und veröffentlicht mit «Ravage Of Empires» Album Nummer neun.
Adrian Smith (Iron Maiden) und Richie Kotzen (unter anderem The Winery Dogs, ehemals Mr. Big, Ex-Poison) lassen dem zweiten Streich ihrer Kollaboration unter dem Banner SMITH/KOTZEN erneut freien Lauf. Dass die beiden Protagonisten wieder auf ihre Wurzeln des ersten Albums, sprich dem Blues Rock zurückgreifen, war so sicher wie das Amen in der Kirche.
Sänger Scott Kennedy, die Gitarristen Craig Gowans und Steven Jones, Schlagzeuger Ali Richardson und Bassist Davie Provan, allgemein bekannt als BLEED FROM WITHIN, gelten seit langem als die wertvollsten Vertreter des schottischen Metals.

AS THE WORLD DIES – Nebula

Donnerstag, 03. April 2025
Glaubt man der Presse, so steht unsere Vernichtung unmittelbar bevor. Entweder liefern AS THE WORLD DIES nun den passenden Soundtrack dazu oder sie wenden die Zerstörung mit ihrem triumphalen zweiten Album «Nebula» nochmals ab.

CRYPTOSIS – Celestial Death

Donnerstag, 03. April 2025
Wenn Ihr Thrash Metal und nerdigen Weltraum-Kram mögt, dann liefern CRYPTOSIS den passenden Soundtrack dazu. Nach ihrem gefeierten Debüt-Album «Bionic Swarm» (2021) und der EP «The Silent Call» (2023) kehren die niederländischen Future-Metaller nämlich mit ihrem Zweitling «Celestial Death» zurück.

TRISHULA – Becoming The Enemy

Donnerstag, 03. April 2025
Gitarrist Neil Fraser hat mit seinem Solo-Projekt, das er TRISHULA nennt, schon ein paar Schritte unternommen. Mit Jason Morgan hat er schon bei Rage Of Angels zusammengearbeitet und bietet nun auf dem vierten Trishula Album Musik, welche Fans von TEN, Demon und entfernt Magnum begeistern könnte.

DAMON SYSTEMA – Ate

Mittwoch, 02. April 2025
Ganz ehrlich, als ich den Bandnamen DAMON SYSTEMA las, dachte ich mir nur: Och nö, nicht schon wieder irgendwelche Kiddies, die es ach so böse und brutal finden, etwas mit "Dämon" im Namen vor sich hinzurödeln. Nun gut, so kann man sich irren: Die Griechen musizieren seit 2008 in konstanter Besetzung (ist auch etwas wert heutzutage) und haben ihre Sporen bereits in unterschiedlichen Bands abverdient, unter anderem On Thorns I Lay, Ocean Of Grief, Shattered Hope oder Evil Within.

MINDWARS – V (Re-Release)

Mittwoch, 02. April 2025
Das fünfte Album der US Thrasher bietet tatsächlich eine geile Mixtur aus Testament und King Diamond. Bereits im September 2024, aber ohne Label erschienen, packte nun High Roller hier zu. Ja, sicherlich eine komische Mischung, aber statt sich nur im Thrash wohlzufühlen, bringen die Jungs um Sänger Mike Alvord auch verspieltere Parts ein, welche das Ganze zu einer sehr eigenständigen Chose werden lassen.
Die Wiederveröffentlichung des Debüts «Canonisation Of The Foul Spirit» zum 20-jährigen Jubiläum von HELL MILITIA bringt nichts Neues. Das Album besitzt eine raue, düstere Atmosphäre, die typisch für den Black Metal der 90er-Jahre ist. Die Produktion ist rau, mit düsteren Riffs und chaotischen Blastbeats versehen. Meyhnachs Gesang ist intensiv, aber oft schrill und unpassend.
Mit ihrem zehnten Album klingen die Proggies COHEED AND CAMBRIA eingängiger als bei früheren Werken. Es folgt auf das 2022 erschienene Album «Vaxis Act II: A Window Of The Waking Mind». Songs wie «Goodbye, Sunshine» sind perfekte, leicht zugängliche Progressive-Nummern, die von der unglaublich faszinierenden Stimme von Claudio Sanchez getragen werden.
Aus Portland, Oregon erreicht uns das zweite Lebenszeichen von STAINLESS in Form einer 4-Track EP. Vor drei Jahren startete die Band um die kanadische Sängerin Larissa Cavacece und den Gitarristen Jamie Byrum. Verstärkt wird die Formation durch die Rhythmus-Fraktion mit Mira Sonnleitner am Bass und Joe Sugar am Schlagzeug.
Das zweite Album der Finnen SCUMRIPPER erschien eigentlich schon im Oktober vergangenen Jahres, damals noch in Eigenregie. Dying Victims Records machen es nun auch der breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Ob dies eine Erfolgs-Geschichte wird? Darüber gibt es einige Pro und Contras.
Spätestens seit dem Release ihrer EP «Pirate Scum» 2016 sind STORM SEEKER dabei, die Bühnen im In- und Ausland mit ihrer musikalischen Mischung aus klassischem Pirate Metal und folkigen Melodien zu erobern.
Mit dem Album «Bioluminescence» präsentieren sich die Amis DAWN OF OUROBOROS aus Oakland zum zweiten Mal unter dem Label-Banner von Prostetic Records. Den Reigen eröffnet der Titeltrack mit einer Mischung aus rasendem Black/Death Metal und im Wechsel mit Easy Listening. Genauso speziell wie diese Mischung klingt, hört sie sich auch an.
Das fünfte Album der Costa Rico Thrasher CHEMICIDE lässt den Bass knarzend erklingen, die Double-Bass-Drums wie ein Maschinen-Gewehr losfeuern und die Gitarren-Salven quasi wie herumfliegende Patronenhülsen auf den Zuhörer niederprasseln.

W.E.T. – Apex

Samstag, 29. März 2025
Vier Jahre ist es seit dem letzten Output «Retransmission» von W.E.T. her. Auf das fünfte Studio-Album der schwedischen Supergruppe war ich sehr gespannt. W (Work Of Art) E (Eclipse) und T (Talisman) waren die Initiatoren, sprich Robert Säll, Eric Mårtensson und Jeff Scott Soto folgten ihren Weg und schufen teils Melodic Rock Perlen, die ihresgleichen suchten.
Jedes Mal, wenn UNDEROATH die Chance kriegen, etwas Sicheres zu machen, werfen sie alles über den Haufen und fordern sich stattdessen selbst heraus. Ihre zwei Gold-Alben und drei Grammy-Nominierungen stehen in krassem Gegensatz zu ihrem Katalog aus Härte, Lärm und Aggression. Aber der Fünfer beherrscht Atmosphäre ebenso gekonnt, wie Melodie.
Dani Filth meldet sich mit seinem vierzehnten Studio-Album zurück und präsentiert sich eingängiger und zugänglicher als auf den Vorgängern. Die typischen Trademarks Düsternis, Melancholie, Orchestrierungen und Aggression sind natürlich immer noch vorhanden, wie auch die Theatralik, die CRADLE OF FILTH auszeichnet allgegenwärtig ist. Dazu kommt eine absolut zeitgemässe Produktion, welche nicht nur fett durch die Boxen dröhnt, sondern auch den vielen Details Platz lässt.

MIDNIGHT VICE – Midnight Vice

Freitag, 28. März 2025
Die "New Wave Of Traditionel Heavy Metal" schlägt wieder zu. Dieses Mal mit MIDNIGHT VICE aus Tampa (USA) und mit einem Sänger, der an eine Mischung aus Olof Wikstrand (Enforcer) und Jon Oliva (Savatage) erinnert.
Als eingefleischter Fan von ARCH ENEMY muss ich zugeben, dass man mir von der Truppe so ziemlich alles servieren kann und es gefällt. Beim ersten Hördurchgang der neuen Platte «Blood Dynasty» war ich allerdings erst ziemlich enttäuscht. Die drei Tracks «Dream Stealer», «Paper Tiger» und «Liars And Thieves», die bereits im Vorfeld veröffentlicht wurden, sind zwar Arch Enemy pur, und ich hätte noch keinen Verdacht geschöpft, aber bereits beim Titeltrack wurde ich etwas stutzig.
Wenn wir ehrlich sind, haben die Engländer mit ihrem Debüt-Album «Permission To Land» von 2003 und den beiden Hits «Love Is Only A Feeling» und «I Believe In A Thing Called Love» bereits alles gesagt, was man als Band schreiben muss. Dass dabei der Eunuchen-Gesang von Gitarrist Justin Hawkins längst zum Markenzeichen von THE DARKNESS wurde, ebenso.

ARAN ANGMARS – Ordo Diabolicum

Donnerstag, 27. März 2025
ARAN ANGMARS' «Ordo Diabolicum» ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit tiefer Trauer, Chaos und Verzweiflung, die sich von typischen Black Metal Alben abhebt. Das dritte Album thematisiert Trauer nicht als Abwesenheit, sondern als transformierende Kraft. Die Musik ist dicht, atmosphärisch und ergreifend und schafft ein tiefes emotionales Erlebnis, das noch nachklingt, wenn der letzte Ton verklungen ist.
Mit dem zweiten Album «Vampire Witch Reptilian Super Soldier» gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Haus der Basler Band GENTLE BEAST. Dröhnend startet «Planet Drifter», um gehörig Staub aufzuwirbeln und in der Folge mitreissenden Stoner Rock vom Feinsten zu zelebrieren.

MORAX – The Amulet

Donnerstag, 27. März 2025
Inspiriert durch King Diamond, Mercyful Fate, Judas Priest und Black Sabbath (als Dio das Mikrofon in den Händen hielt), hat Multi-Instrumentalist Remi A Nygard ein Album unter dem Banner von MORAX veröffentlicht, das den Spirit der obenerwähnten Truppen ausatmet. Kann aber ein einziger Musiker das Flair einer Band wett machen?

RED FANG – Deep Cuts

Mittwoch, 26. März 2025
RED FANGs «Deep Cuts» ist ein wilder Ritt durch zwanzig Jahre Stoner-Sludge-Wahnsinn. Diese 26-Track-Compilation enthält Demos, Raritäten, Covers und Jams aus der Pandemic-Ära.

BONG-RA – Black Noise

Mittwoch, 26. März 2025
BONG-RA ist das Projekt des Niederländers Jason Köhnen, der schon in Bands wie The Lovecraft Sextet, The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble und Celestial Season sein Unwesen getrieben hat.
Mit «Desolation Freeway» präsentiert uns der Multi-Instrumentalist, Songwriter und Produzent CRAIG BROOKS sein erstes Solo-Album. Dessen musikalische Geschichte ist eng mit der New Yorker AOR- Formation Touch, beziehungsweise deren Vorgänger-Band American Tears verknüpft. Diese Truppe ist bereits seit den Siebzigern aktiv!

LORDI – Limited Deadition

Dienstag, 25. März 2025
Die finnischen Monster-Rocker LORDI stehen mit ihrem zwölften Studio-Album in der Startreihe und eröffnen erwartungsgemäss mit dem Spoken-Intro «SCG XIX The Hexecutioners» das Rennen. Erwartungsgemäss deshalb, weil die Herren und die Dame dies danach mit weiteren «SCG»-Überleitungen wiederholen und dem Album so den nötigen, gruseligen Einstieg verleihen.

SINNER RAGE – Powerstrike

Dienstag, 25. März 2025
Mit SINNER RAGE meldet sich eine brandneue Band aus Spanien auf der Bildfläche. In Erscheinung getreten sind die Band-Mitglieder bisher kaum. Bassist Dani Speedhammer (was für ein "originelles" Synonym!) ist noch bei Nuclear Revenge und Gitarristin Jara Solis trat schon live mit Cobra Spell auf. Stilistisch hält man die Fahne des klassischen Metal in die Höhe, mit gelegentlichen Abstechern in den Hard Rock.

SELVANS – Saturnalia

Dienstag, 25. März 2025
Die italienische Band SELVANS bringt mit «Saturnalia» ihr drittes Album unter die zahlende Meute. Mit dem zärtlichen Intro «Necromilieu» beginnt dieses Werk sehr romantisch. Sehr wild geht es anschliessend mit «Il Mio Maleficio V'incalzerà» ab, um dann mit progressiven Breaks abzuheben und in eine andere Hemisphäre abzudriften!
Die aufstrebende Metalcore Band BALANCE BREACH bringt ihr drittes Album auf den Markt. «Save Our Souls» ist ein Zeugnis von Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Leidenschaft, das die Band in agiler, kreativer Verfassung zeigt und eine eindringliche Reise aus roher Aggression, hochfliegenden Melodien und introspektiven Erzählungen bietet.
Seite 1 von 75

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account