
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Black oder Death? Melodic oder Blast? Als Fan hat man die Qual der Wahl. Schwerer fällt der Entscheid, wenn man als Band das passende Genre sucht. Für HEATHEN HERETIC aber kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, denn sie haben sich für den maximalen Mix entschieden.
Die fünfköpfige Schweizer Melodic Blackened Death Metal Band aus Zürich kombiniert ihren Sound aus schnellem Death Metal mit klaren Black Metal Einflüssen sowie melancholischen Clean-Parts. Ende 2019 fanden sich Styx (Sänger/Gitarrist) und Schlagzeuger Nils bereits unter dem aktuellen Bandnamen zusammen. Kurze Zeit später stiessen Bassist Beer und Lead-Gitarrist Mischa zur Gruppe hinzu. Vervollständigt wurde das Line-up schliesslich durch die Sängerin Viola. Das Debüt-Album «The Blessing Of Fire And Darkness» erblickte am 18. Dezember 2021 das Licht der Welt und sorgte für ordentlich Furore im metallischen Untergrund der Schweiz.
Die EP «Heavens Damnation» folgte 2023, und von dieser konnte besonders die Single «Conquer For A Worthless God» einen grossen Erfolg verbuchen. Zum diesem Song wurde sogar ein Video gedreht. Danach folgten Konzerte in der Schweiz, der Türkei, Deutschland, Litauen, Malta und der Tschechischen Republik, wo der Fünfer unter anderem Support-Gigs für Bands wie Abbath, Ensiferum, Aephanemer und Deserted Fear spielte. Jetzt ist die Zeit reif für ihren zweiten Longplayer, der den Titel «Whispers From The Abyss» trägt. Die neun Tracks sind nicht wirklich freundlicher Natur, lassen jedoch stets Platz für einen Funken Hoffnung.
Die Vocal-Parts, in denen Viola klar singt, besitzen etwas Sanftes, ja gar Gutmütiges, das sich mit den harschen Screams, die normalerweise das Geschehen bestimmen, aussöhnt. Versöhnung ist indirekt ein Thema, das bei «Whispers From The Abyss» eine Rolle spielt, denn die Platte befasst sich auf unterschiedlichen Ebenen mit düsterem Inhalt. Songs wie «Root Of Evil» oder «Martyr Of Hell» bringen finstere, christliche Themen wie die Todsünden oder den Höllensturz von Lucifer zur Sprache. «Into The Black Forest» und «Melancholy» hingegen, spielen sich auf der Gefühlsebene der Menschheit ab. Sie thematisieren Krankheiten wie Depressionen, die mit negativen und komplexen Emotionen einhergehen und den allenfalls daraus resultierenden Suizid.
Keine einfache Kost, aber Aspekte, die absolut der Realität entsprechen. Diese klare Sprache spricht auch das garstige Cover-Artwork, das bei "Grace_xiii" in Auftrag gegeben wurde. Das kraftvolle und gleichzeitig beklemmende Bild stellt die Ankunft Satans in der Hölle dar und unterstreicht zweifelsohne die Musik und die Themen, die auf «Whispers From The Abyss» besungen werden. Heathen Heretic zeigen der Metalwelt ihr Potenzial und stellen eindrucksvoll klar, dass künftig mit ihnen zu rechnen ist.
Oliver H.