
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das fünfte Album der Deutschrocker Drei Meter Feldweg bietet intelligente Unterhaltung mit 13 Liedern. Diese wirken stimmig komponiert, textlich abwechslungsreich und nie plump.
Eine blöde Sache: Dieses Album wurde per 21. März veröffentlicht, per 24. März verkündeten die Amerikaner NIVIANE nun über Facebook ihre Auflösung. Sollte dies kein schlechter Scherz oder kein Marketingschachzug sein, darf man sein schwarzes Trauerkleid für diese Band anziehen. Denn was die vor zehn Jahren gegründete Gruppe hier auf ihrem dritten Album abliefert, besitzt durchaus Klasse, auch wenn ich nach etwa sieben Liedern den Faden etwas verliere.
Dass ein Zusammenschluss von drei hervorragenden Musikern nicht immer absolut weltbewegende Musik ergibt, ist nichts Neues. Bei diesem italienischen Projekt unter dem Banner THE 7TH GUILD kommt dabei aber immerhin ein gutes Album zustande, dass durchaus stark klingt, aber trotzdem nicht restlos überzeugen mag.
Ist das nun schon Heavy Metal oder noch Hard Rock? Das dürfte sich bei D'OR wohl so mancher Szene-Gänger fragen, der sich das Zweitwerk des aktuellen Solo-Projektes des Ex-Charing Cross Gitarristen Andy Dormann anhört. Die meisten werden dabei aber sicher zum gleichen Schluss kommen, nämlich scheissegal!
Wer schon lange das Gefühl hatte, dass sich Sonata Arctica Sänger Tony Kakko in seiner Rolle als Frontmann einer Heavy Metal Band nicht zu 100 Prozent wohlfühlt, der erhält mit diesem Debüt-Album die die Bestätigung dazu.
27. Februar 2025, Pratteln - Z7
By Roger W.
Schlagzeuger Mike Portnoy ist wieder zurück bei DREAM THEATER! Diese Schlagzeile sorgte weltweit bei den Prog-Metal-Fans für Entzücken. Jetzt nach dem ersten Konzert-Abstecher in der Schweiz mit Portnoy gibt es nun auch neue Musik zu hören, und wie!
Die Italiener BERIEDIR kreieren mit ihrem Drittwerk «Liminal Space» ein musikalisches Fundament, mit welchem sie künftig in alle möglichen Richtungen bauen können. Dieses wirkt äusserst stabil und bietet einen guten Nährboden für weitere Grosstaten, denn eine solche ist der neue Longplayer eindeutig.
Die italienischen Prog-Power-Metaller STRANGER VISION wiederholen sich auf diesem Album im Vergleich zum Vorgänger «Wasteland» von 2022, und das ist in diesem Fall alles andere als positiv.
Für dieses ambitionierte Album braucht es Geduld – viel Geduld. Und dies heisst bei mir, dass selbst zwei Wochen Dauerbeschallung nicht reichen, um wirklich einen Draht zum Gesamtwerk zu finden. Dabei ist musikalisch eigentlich alles klar. Der belgische Gitarrist Dushan Petrossi betreibt neben den Heavy Metallern Iron Mask mit MAGIC KINGDOM noch eine und zwar etwas symphonischer klingende Band.