Freitag, 17. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5282)

DOUBLE VISION – Double Vision

Mittwoch, 06. August 2025
Alles fing bei den Amis DOUBLE VISION als Tribute-Band von Foreigner an. So klingen die Jungs um Sänger Chandler Mogel (Outload, Jeff Water's Amerikan Kaos) auch, lassen den Melodien den Vorrang, tauchen in die Journey, Foreigner und Boston Welten ein und hinterlassen einen ansprechenden Eindruck.

WARLORD – The Lost Archangel

Mittwoch, 06. August 2025
Im Sommer 2024 traten Warlord beim Trveheim (Deutschland), beim Golden R Festival (Griechenland), bei den Pyrenean Warriors (Frankreich) und bei Metalitalia (Italien) auf. Die Band hatte die Idee, ihren treuen Fans etwas Besonderes zu bieten, wie Giles Lavery erklärt: "Wir wollten etwas Besonderes machen, etwas, was meiner Meinung nach noch niemand zuvor gemacht hat, heisst wir veröffentlichten und verschenkten zu jedem Festival-Stopp der Tour einen exklusiven Song zum kostenlosen Download…, vier davon in einem Monat. Die Reaktionen bei diesen Konzerten übertrafen wieder einmal unsere Erwartungen. Die Leute sangen jedes Wort mit, die Energie und die Resonanz des Festival-Publikums waren unglaublich."
Diese Drei-Mann Combo stammt aus Italien und setzt sich aus Mitgliedern von Bands wie Bunker 66, Children Of Technology und Gargoyle. Mit Temptress leben sie ihre Passion für Namen wie Heavy Load, King Diamond oder Gotham City aus. Fast schon selbstredend, dass Dying Victims als Label die Truppe unter die ihre Fittiche genommen hat.

SCARDUST – Souls

Dienstag, 05. August 2025
Dies ist das neue Album der etwas aussergewöhnlichen Band aus Israel. Die Musik von SCARDUST ist schwer einzuordnen. Das merkt man schon beim Opener «Long Forgotten Song». Viele verschiedene Einflüsse, vereint in einem Song. Das reicht von Dream Theater über Stream Of Passion bis zu Shadow Gallery, und das schon beim ersten Song.

HEATHEN'S EYE – Port Inspiro

Dienstag, 05. August 2025
Melodischer Rock spielen die Schweden von HEATHEN'S EYE und begehen dabei den Fehler, ein bisschen zwischen zu vielen Stühlen zu sitzen. Auch wenn man den Jungs ihr Talent nicht absprechen kann, so hinterlassen nur «Mirrorman» und «Endless Lines» einen roten Faden.
Lasst mich raten..., die ersten Klänge ertönen…, das muss eine Frontiers Geschichte sein. Klingt nach einer südamerikanischen Band mit einem neuen Meister-Sänger!? Der Kandidat kriegt hundert Punkte und darf sich beim Ausgang eine Waschmaschine abholen.
Vor gut einem Jahr hat mich Michael Vaucher (Emerald) auf eine französische Truppe namens Destrukt aufmerksam gemacht. Deren EP «The Ascent» landete denn auch in meinem Einkaufskorb und begeisterte mich mit drei Songs purem, unverfälschten Heavy Metal.
Jakko M. Jakszyk dürfte den meisten Proggies durch sein Schaffen als Sänger und Gitarrist bei den Oberproggies King Crimson bekannt sein. Nun beehrt uns Jakko mit seinem ersten Solo-Werk und dem eigenen Banner JAKKO M. JAKSZYK.

FOX LAKE – New World Heat

Samstag, 02. August 2025
Wenn man eine Platte auf dem Tisch liegen hat, deren Sound als eine Mischung von Hip-Hop, Rock'n'Roll sowie Metal und Hardcore beschrieben wird, braucht es ganz viel Mut und Offenheit, diese überhaupt in den Player zu schieben.

BEHEADED – Ghadam

Samstag, 02. August 2025
Malta, die malerische Inselgruppe im Mittelmeer, zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas, ist nicht bloss Ferienziel, sondern auch Heimat der preisgekrönten maltesischen Death Metal Combo BEHEADED. Sie tauchen auf ihrem siebten Album «Ghadam» tief in die einheimische Folklore und den Glauben ihrer Insel ein.
Die emsigen Schweden kehren mit ihrem fünften Album seit 2018 zurück in den Fokus der Fans und Zuhörer. Gegenüber dem Vorgänger «Aradia» ist der neuste Streich noch abwechslungsreicher, aber auch etwas sperriger geworden. Die Doom-Einflüsse sind dabei nach wie vor vorhanden, allerdings öffnen sich STYGIAN FAIR auch anderen Genres und wildern gerne im Power, Progressive und Epic Metal herum.
Der Fürst der Finsternis ist letzte Woche gefallen, aber seine Brut lebt weiter. So klingt Sabbaths Erbe aus dem Grab! Er ist dreckig. Er ist heavy. Er ist alles, was uns Sabbath City (Birmingham) versprochen hat, und noch einiges mehr. Neun Tracks voller purer, riffgeladener Schmutzigkeit, mal fuzzig, dann verdammt düster und dennoch eingängig genug, dass man den Repeat-Knopf drückt, bis die Lautsprecher schmelzen.

NIGHTHAWK – Six Three 0

Freitag, 01. August 2025
Die schwedische Melodic Rock Band NIGHTHAWK liefert mit ihrem neuesten Album «Six Three 0» ein überzeugendes und ausgefeiltes Album ab, das ihr Gespür für Melodien zeigt.

WOLFSKULL – Midnite Masters

Freitag, 01. August 2025
Vor drei Jahren besuchte ich die erste Ausgabe des "EmMetal Rocks Festival" in Burgdorf. Neben Bands wie Schammasch, Stallion, Knife oder Comaniac, trat damals auch eine mir noch unbekannte Band namens WOLFSKULL auf.
Es klingt erstmal schräg, wenn eine Death Metal Band ein neues Album ankündigt, das bloss vier Songs beinhaltet. HAXPROCESS machen auf ihrer aktuellen Platte «Beyond What Eyes Can See» genau das, allerdings ist jeder Track durchschnittlich zehn Minuten lang. Episch in ihrer Länge und angeblich auch in ihrer Wirkung.

ETERNAL IDOL – Behind A Vision

Donnerstag, 31. Juli 2025
Das dritte Album der Italiener ETERNAL IDOL aus Vicenza beinhaltet diese Pathos Schwere, die aber mit viel Hoffnung und positiven Elementen vorgetragen wird. Speziell die Stimme von Latizia Merlo besitzt sehr viel Tiefgang und harmoniert bestens mit Gabriele Gozzi.

WANTED – Cutting Edge

Donnerstag, 31. Juli 2025
WANTED, ein Fünfer aus Michigan, haben bereits zwei Alben in Eigenregie veröffentlicht und nun mit Eonian Records ein Label gefunden, dass das dritte Werk auf den Markt schmeisst. Das Label nennt Bands wie Dokken, Ratt oder Van Halen als Vergleich, und dem würde ich noch W.A.S.P., Scorpions sowie Mötley Crüe hinzufügen, aber auch eine neue Band wie Wings Of Steel bedient dieselbe Kundschaft.
Oha, da musste ich aber zweimal hinhören, dass ich hier einen meiner Lieblings-Sänger aus meiner Jugend wieder erkannte. Mark Boals (ehemals Yngwie Malmsteen, Ring Of Fire) hat sich HEARTS ON FIRE neu angeschlossen und veredelt mit seiner nach wie vor grossartigen Stimme das zweite Album nach dem Debüt «Call Of Destiny» (2018), das damals von Gitarrist Richard Andermyr (Rian) eingesungen wurde.
WOLVES AT THE GATE veröffentlichen bereits ihr sechstes Studio-Album unter dem Titel «Wasteland». Die ambitionierte Post Hardcore Band aus Cedarville, Ohio ist eine brutale Truppe, die mit ihrer ersten Single-Auskopplung «Parasite» (ein Kurzfilm) in vielerlei Hinsicht neue Massstäbe setzt.
Die Polen von CRYSTAL VIPER leben mit und durch Sängerin, Gitarristin wie Bassistin Marta Gabriel. Nach neun Studio-Alben erscheint nun die zweite Live-Scheibe. Der metallene Sound besitzt diesen ureigenen Crystal Viper Touch, welcher die Truppe aus vielen ähnlich musizierenden Bands herausragen lässt.
In der kalten Leere zwischen sterbenden Sternen und stillen Welten kehren HEMELBESTORMER mit ihrem vierten Album «The Radiant Veil» zurück, vielleicht ihr bisher eindringlichster Abstieg in die Leere.

LAGUNA – The Ghost Of Katrina

Dienstag, 29. Juli 2025
Die Mexikaner LAGUNA veröffentlichen eine coole, erste Scheibe, welche Fans von schwedischem Hard Rock gefallen sollte. Dank Sänger Andrés Espada (der Mann besitzt ein Killer-Organ!) ist die halbe Miete schon eingefahren.

DOMKRAFT – Domkraft

Dienstag, 29. Juli 2025
Es beginnt wieder, wie einst im 2015. Die ersten Klänge heissen einen noch willkommen. Es geht weiter. Ein Riff, dann noch eines. Sie wiederholen sich. Langsam. Ohne Eile, aber wütend.
1994 veröffentlichte der damals ehemalige Iron Maiden Shouter sein zweites Solo-Album, das sich musikalisch stark von seiner Stammband absonderte. Mit monströsen Rock Songs ging der Engländer seinen unbeirrten Weg.
Der zweite Song trägt den Titel «Another Failed Ritual», ist dies eventuell eine Art "foreshadowing"? Auf «Confessing Darkness», ihrem vierten Album in voller Länge, vertiefen IMHA TARIKAT ihren Abstieg in emotionale und klangliche Extreme, aber nicht ohne Verluste.
Der Album-Titel sagt eigentlich schon alles, und es scheint, dass sich das italienische Label Frontiers Music in diesem Monat mit PEAKS!, respektive deren neuer Scheibe «Modern World Survivors II», bei den jüngeren Fans einen Platz an der Sonne sucht.
Die russischen Deathcore-Schwergewichte SLAUGHTER TO PREVAIL setzen mit ihrem neuen Album «Grizzly» zu musikalischen Höhenflügen an. Seit ein paar Jahren aus der Szene nicht mehr wegzudenken, treibt die Combo um Alex Terrible und Jack Simmons den Heavy Metal zu neuen Extremen, liefert kompromisslos harten modernen Sound, übertrifft meist alle Erwartungen und ist zudem eine der meistdiskutierten Bands der Szene.
STEVE HACKETT präsentiert «The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall», ein atemberaubendes, audiovisuelles, musikalisches Abenteuer. Aufgenommen im Oktober 2024 in der legendären Londoner Royal Albert Hall.
"Armada Live Over Europe ist ein wahres Meisterwerk in Sachen Live-Performance und ein Vorbote weiterer, epischer Abenteuer mit VISIONS OF ATLANTIS. Kommt also an Bord und lasst Euch verzaubern!" lässt uns das Label bedeutungsschwanger wissen.
Was tut man als Band, wenn die Musikindustrie wieder einmal mehr hinter verschlossenen Türen ihre Geschäfte abwickelt und seelenlose Handelsgüter produziert? Dazwischen grätschen! Die Las Vegas Rocker FIVE FINGER DEATH PUNCH lassen eine "neue" Platte vom Stapel laufen – «Best Of Volume 1».
JOE BONAMASSA legt zum wiederholten Mal ein starkes Album vor. Eröffnet wird gleich mit dem Titeltrack, einem rockigen Song mit coolem Refrain. Darauf folgt «Trigger Finger», eine treibende Blues Rock Nummer.
Ein solches Album wie «Cryptic Aura» von AZURE EMOTE erwartet für einmal eine andere Herangehensweise!

MÄDHOUSE – Plead The Fifth

Donnerstag, 24. Juli 2025
Das vierte Studio-Album der Österreicher Mädhouse wird alle CrashDïet, Hardcore Superstar und Mötley Crüe Fans begeistern. Das dynamische «Midnight Fever» eröffnet den Reigen. Die Truppe hat dank der starken Stimme von Tommy Lovelace ein markantes Aushängeschild an Bord.
Die US-amerikanischen Progressive Metal Pioniere TRANSCENDENCE veröffentlichen nach 22 langen Jahren wieder mal ein Album. Dies ist ein neunzehn Songs enthaltendes Konzept-Album. Der erste Teil kommt am 27. Juni 2025 heraus und der zweite Teil dann 2026.

PALESKIN – Euphoric End

Donnerstag, 24. Juli 2025
Es gibt wohl einen neuen Altar im Tempel des emotionalen Metalcore, und sein Name ist «Euphoric End». Das schwedische Duo PALESKIN, das als Teil der Post-Sleep-Token-Welle gefeiert wird, liefert mit «Euphoric End» ein Album ab, das alle aktuellen Obsessionen des Genres erfüllt: Zarte, klare Vocals treffen auf gequälte Screams, verträumte Shoegaze-Texturen kollidieren mit Blast Beats und die Texte bluten Herzschmerz wie eine offene Wunde.
Das rätselhafte deutsche Black Metal Duo EMPEIRIA, dessen Mitglieder unter den Symbolen π und η anonym bleiben, hat mit «The Ascent: Szenen der Katharsis» ein beeindruckendes Konzept-Album veröffentlicht.
Ein bisschen melancholisch präsentieren sich die Schweden von SKRÄCKEN. Die 2022 gegründete Truppe besitzt eigentlich alles was es braucht, um eine hoffnungsvolle Zukunft zu haben, wäre da nicht dieser leicht depressive Touch in der Produktion, welcher Songs wie «House Of Greed» der positiven Message beraubt.
Hmm..., ok, also im Prinzip ist der Sound von STILL DUSK nicht schlecht, heisst krachende, teilweise schwere Gitarren-Riffs wechseln sich mit beinahe sphärischen Parts ab, während zwischendurch schön treibende Drums ordentlich den Takt vorgeben..., und die Vocals? Tja, hier scheiden sich die Geister, denke ich.

MORBYDA – Under The Spell

Dienstag, 22. Juli 2025
Mitglieder von Sintage, Indian Nightmare, Pursuit und Boundless Chaos haben sich 2022 in Leipzig zusammengetan und MORBYDA gegründet. Die Idee war einfach, nämlich schwarz angehauchten Speed Metal zu zocken. Fast schon logisch fand man bei Dying Victims ein geeignetes Zuhause dafür.

ELECTRIC CITIZEN – EC4

Dienstag, 22. Juli 2025
Stellt Euch eine Wüstendüne aus Klängen vor. Der Wind heult im Tape-Delay und hinter Euren Augenlidern winkt einem eine goldene Gestalt zu. Mit «EC4» ("ELECTRIC CITIZENs Fourth Album") beginnt nicht einfach ein neues Werk, sondern Ihr gleitet direkt hinein!

BYZANTINE – Harbingers

Dienstag, 22. Juli 2025
Vor einem Vierteljahrhundert gründeten Tony Rohrbough (Gitarre) und Chris Ojeda (Gesang und Gitarre) die Band BYZANTINE und haben im Laufe der Zeit bereits sechs Alben und zwei EP’s veröffentlicht. Trotzdem hatte ich bisher noch nichts von dieser Combo gehört. Das Artwork entspricht jedenfalls eher weniger meinem persönlichem Geschmack, und in den meisten Fällen trifft das dann auch auf die Musik zu.
Das fünfte Album der Briten WYTCH HAZEL um Gitarrist und Sänger Colin Hendra beinhaltet wieder viele melodiöse, starke Songs. Irgendwie hat man immer wieder Einflüsse von Iron Maiden, Thin Lizzy oder Wishbone Ash im Gehör. Colin bringt aber auch immer wieder diese Eigenständigkeit in den einzelnen Songs zum Ausdruck.
Mit «Blood Moon Sacrifice» tritt das italienisch-finnische Trio MARGANTHA aus dem Schatten und präsentiert ein Debüt, das rohen Black Metal mit cineastischem Storytelling verbindet.

MALVADA – Malvada

Montag, 21. Juli 2025
Die Brasilianerinnen MALVADA veröffentlichen ihren ersten Longplayer und grüssen mit groovigen, modernen Grooves. Das wird den jüngeren Fans sicherlich zu gefallen wissen, insbesondere, weil sich die Spotify-Jugend einen "cleveren" Refrain wünscht, der, einmal gehört, einem nicht mehr aus dem Sinn geht.
«Larvatus» ist definitiv nichts für Core-Metal-Enthusiasten, die ihre Musik am liebsten mit Doublebass-Gewitter, Breakdowns im Sekundentakt und schreienden Dämonen serviert bekommen und würde im MF Gruppenchat einiges and Unicode-Code: U+1F971 erhalten. Wer hier auf den Moshpit wartet, sitzt vermutlich noch nach Track 7 still auf dem Sofa und fragt sich, ob das Intro schon vorbei ist.
Vor zwei Jahren attestierte ich den Kaliforniern CELESTIAL WIZARD ein grosses Talent, aber auch noch Steigerungs-Potenzial. Das neue, dritte Album entpuppt sich dabei als ihr bisher stärkste Darbietung und zeigt die Band gereifter und kompakter. Am Zielpublikum hat sich indes nichts geändert, denn nach wie vor sollte man sowohl Power wie auch Death Metal mögen, um mit dem Quintett klar zu kommen.

POWERHILL – Generation X

Samstag, 19. Juli 2025
Wow, gesanglich hat Frontfrau Veronica Torre einiges zu bieten. Die kräftige Stimme bläst vieles Weg, was ich in der letzten Zeit gehört habe! Mit einem grossen Stimm-Volumen und kernigen Passagen überlässt die Lady nichts dem Zufall und bittet mit POWERHILL zum gemütlichen Farm Metal.
Falls Ihr die "alten" ABIGAIL WILLIAMS geliebt habt, dann hört hier vor dem Kauf unbedingt vorher mal rein, denn es ist ist alles ganz anders. Abigail Williams' sechstes Album «A Void Within Existence» kommt unerbittlich, introspektiv und erschütternd ehrlich daher.
«Grip Of Ancient Evil» nennt sich die achte Platte der schwedischen Death Metal Formation ENTRAILS, und diese zeigen einen produktiveren Ansatz als auch schon. Wenn man bedenkt, dass der Fünfer um Jimmy Lundqvist (g), Markus Svensson (g), Benjamin Andersson (b), Arvid Borg (d) und Julian Bellenox (v) mit einer Band aufwartet, die zwar 1990 gegründet wurde, doch erst 2010 ihr Debüt veröffentlichte, ist das doch eher erstaunlich.

ASHES OF ARES – New Messiahs

Freitag, 18. Juli 2025
Er kann es noch immer, auch wenn er in meinen Augen der "schlechteste" Sänger von Iced Earth war, so hat Matt Barlow noch immer eine sehr kräftige und aussagestarke Stimme. Dass er wieder mit den inhaftierten Jon Schaffer (Iced Earth) in Verbindung gebracht wird, hindert den Shouter nicht daran, ein neues Werk von ASHES OF ARES zu veröffentlichen.
Ganz interessant, der melodiöse Progressive Metal der Australier von TERAMAZE. Hört man sich zum Beispiel «Bullet To A Pharaoh» an, bekommt man einen aufgefeilten Genre-Song geboten, ausgestattet mit einer unglaublichen Gesangs-Melodie. Stark, dieser Mix und zeigt, dass die Australier um Mastermind Dean Wells ganz oben in der Progressive-Szene mitmischen.

MANDRAGORA TITANIA – In Fabulis

Donnerstag, 17. Juli 2025
Stell dir vor, Ihr seid auf einem Mittelaltermarkt, das Trinkhorn ist voller Met, der Geruch von einem ganzen Schwein auf offenem Feuer kommt auf, und es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Den dazu passenden Soundtrack liefern die Thüringer mit ihrem vierten Longplayer. Den bisherigen Bandnamen Mandragora Thuringia hat man inzwischen zu MANDRAGORA TITANIA gewechselt, aber die Liebe zum Folk Metal ist geblieben.
Im Prinzip sind BRUNHILDE relativ simpel einzuordnen: Man versucht, im Fahrwasser von ehemaligen Grössen Wie Joan Jett (And The Blackhearts) oder Avril Lavigne (um auch die Pop-Punk-Fraktion anzusprechen) den sehr schmalen Grat zwischen Kunst und Kommerz auszubalancieren.

SPLIT CHAIN – Motionblur

Mittwoch, 16. Juli 2025
Nicht viele Bands kommen vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums in den Genuss, der SPLIT CHAIN zuteil wurde, denn sie tourten mit Grössen wie Knocked Loose, A Day To Remember, Better Lovers sowie Silverstein und spielten auf diversen grossen Festivals.
Die Briten STAR*CIRCUS um Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Dave Winkler verorten ihre musikalischen Wurzeln laut eigenen Angaben in Bands wie Def Leppard, Thin Lizzy oder Cheap Trick. Ich höre da auch noch die Scorpions heraus, aber das kann man so stehen lassen.
Die Gruppe DIABOLISCHES WERK stammt aus Deutschland, wurde 2020 als Trio gegründet und ist der dort ansässigen Underground-Szene entsprungen. Sie spielen pechschwarzen Death Thrash Metal und haben eine klare Mission: die totale Vernichtung!

IMPUREZA – Alcázares

Dienstag, 15. Juli 2025
Die Death Metal Band IMPUREZA macht wieder lautstark von sich reden. Nach «La Caída De Tonatiuh» von 2017 meldet sie sich nun mit dem 49-minütigen Album «Alcázares» zurück.

RELIQUIAE – Paranoia

Dienstag, 15. Juli 2025
Ein knüppelhartes Mittelalter-Metal-Album präsentieren RELIQUIAE in ihrem fünfzehnten Bandjahr. Hier wird genretypisch gerockt, ohne dass das Ganze als Kopie einer anderen Gruppe durchgeht. Dazu kommen abwechslungsreiche Texte, deren Inhalte mal einfacher, mal schwieriger zu entschlüsseln sind.
Erst kürzlich hatte ich eine Diskussion über das "Bewerten" neuer Scheiben und dass man nicht vergessen darf, wie viel "Herzblut" die Bands in die Songs investieren. Korrekt, aber wie im Fussball auch, existieren im Musik-Zirkus Truppen, welche den Sprung in die "Champions League" schaffen und andere wiederum nicht. Wo reihen sich nun WINTERLAND hier ein?
Mit «An Ode to the Mountains» liefern AEON WINDS wirklich ein cooles Werk im Symphonic Black Metal ab. Eine eindringliche, einstündige Reise, die die Erhabenheit und Gefahr der Karpaten reflektiert. Die acht Tracks des Albums fliessen wie ein Gebirgsfluss: wechselhaft, wogend und manchmal unheimlich still.
Die Deutschrocker BRDigung werden wieder etwas anständiger. Das zeigt sich nur schon mit dem Albumtitel. War beim Vorgänger «Wieder hässlich» der Titel zumindest bezüglich der Texte ein Volltreffer, fasst auch «Gib nicht auf» das neue Werk sehr gut zusammen.
So langsam wird es fragwürdig, was alles als Power Metal verschrien wird. Früher gab es dazu ein Reinheits-Gebot, das man sich zuerst erarbeiten musste, nämlich mit fetten Gitarren-Riffs, polternden Double-Bass Drum-Attacken und einem kräftigen Gesang. Wird das von INSANIA geboten?
Vor über dreissig Jahren ging in meinem damaligen Bekanntenkreis ein Begriff herum, der mir bis heute geblieben ist. Die Rede ist von einer "7,5-er Band". Das bezog sich damals auf die Rock Hard Richterskala und bezeichnete eine Band, welche eigentlich nie schlechte Alben produziert, denen aber immer etwas fehlte, um länger im Gedächtnis zu bleiben. Wie sieht es nun mit BLACK MAJESTY aus?

MARC AMACHER – Load

Samstag, 12. Juli 2025
Es ist eine wahre Freude, MARC AMACHERs neue Songs zu geniessen. Zwölf energiegeladene Tracks, mal funkig wie bei «Still» oder das coole «Big Black», einfach klasse, wie Marc sich stimmlich hier reinhängt.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account