Mittwoch, 16. April 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (4746)

Eine Wiederveröffentlichung die Sinn macht und speziell die Classic Rock Fans ansprechen wird, lesen sich die daran beteiligten Sänger doch wie das "who is who" der Hard Rock und Melodic-Szene. Mit Joe Lynn Turner (ehemals Rainbow, Deep Purple), Göran Edman (ehemals Yngwie Malmsteen) und Thomas Vikström (Therion, Ex-Candlemass) geben sich stimmgewaltige Shouter das Mikrophon in die Hand.

SCITALIS – Maledictum

Montag, 03. Februar 2025
Hexen sind in der Schweiz ein besonders sensibles Thema, da Anna Göldin, die letzte Person, die 1782 in Europa wegen Hexerei hingerichtet wurde, ein tragisches Vermächtnis hat.

DUNES – Land Of The Blind

Montag, 03. Februar 2025
Die ist das dritte Album von DUNES, des Trios aus Newcastle, UK. Schwere Black Sabbath Riffs prägen die Musik der Engländer, was schon der erste Song «Cactus» aufzeigt.

ILLUSION FORCE – Halfana

Montag, 03. Februar 2025
Das dritte Album der Japaner ILLUSION FORCE bietet eine Mischung aus wilden Double-Bass Drum-Parts («Halfana»), melodischen Elementen («Kaleidoscopic»), Queen Sounds auf Kokain («Miracle Superior»), so als würde man Stratrovarius mit DragonForce kreuzen.
Weder US-Metal und Prog Rock noch Melodic Death Metal und Hard Rock passen zusammen, und doch stehen da konkret zwei Musiker dahinter, die beide Welten für sich verbinden können. Ersterer ist Kurdt Vanderhoof (Metal Church, Presto Ballet) und Zweiterer Björn "Speed" Strid, der sich neben seiner Stammband Soilwork mit THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA eine alternative Spielwiese geschaffen hat, die nun mit dem siebten Longplayer bevölkert wird.

PINHEAD – Egomessiah

Samstag, 01. Februar 2025
Im Begleittext zum Album fragt der kreative Kopf des Genre übergreifenden Projektes: "Kann es denn wirklich möglich sein, das eigene Ego zu vernichten? Das Spiegelbild zu verfluchen, sich bis auf das Mark zu hinterfragen, um zu ergründen, was von einem selbst noch übrig bleibt?“
Das zehnte Album der Italiener LABŸRINTH bietet genau das, was man sich von den Jungs um Keyboarder Oleg Smirnoff wünscht. Seit über dreissig Jahren duellieren sich die Gitarren mit dem Keyboard und werden durch die Stimmen der Sänger gelenkt.
Knapp drei Jahre nach ihrem aufsehenerregendem Comeback-Album «Eyes Of Obliviom» stehen die unverwüstlichen High-Energy Rock'n'Roller THE HELLACOPTERS ein weiteres Mal auf der Matte.
Nach einem Jahrzehnt der Funkstille folgt mit «Lightning In A Bottle» endlich wieder Futter von PENTAGRAM für alle Doom-Jünger. So hat das Urgestein Bobby Liebling eine neue Mannschaft zusammengestellt, und diese Truppe zeigt sich auf diesem Album von seiner besten Seite.

TYRAN – Tyran's Oath

Freitag, 31. Januar 2025
Das Debüt-Album der deutschen TYRAN startet mit einem knochenspaltenden Schrei von Sänger Nicolas Peter. Mit einer unglaublichen Wucht und Doppel-Solos, wie sie Downing/Tipton oder Reale/Flyntz spielten, geht der Fünfer mit «Protectors Of Metal» ins Rennen. Dicht gefolgt von «Bomber».
Das einstige Side-Baby AVATARIUM von Candlemass Legende und Gründungs-Mitglied Leif Edling hat seit dem selbstbetitelten Hammer-Debüt von 2013 bis 2022 vier weitere Meisterwerke hervorgebracht, und nun steht nach drei Jahren das nächste Opus in den Startlöchern. Das Kern-Duo wie Ehepaar Marcus Jidell (g, keyb, Ex-Royal Hunt, Ex-Evergrey) und Jennie-Ann Smith (v) ist nach wie vor an Bord und wird durch Mats Rydström (b) und Andreas Johansson (d) ergänzt.

LANDFALL – Wide Open Sky

Donnerstag, 30. Januar 2025
Das dritte Album der Brazil-Jungs von LANDFALL erklingt wie eine Mischung aus der positiven Attitüde von Freedom Call, der Melodien von Night Ranger und einer gehörigen AOR-Schlagrahm-Dekoration. Zumindest lässt dies der Opener «Tree Of Life» von «Wide Open Sky» vermuten.

OLD FOREST – Graveside

Donnerstag, 30. Januar 2025
Black Metal aus UK wird einem von OLD FOREST auf ihrem neuen Album «Graveside» geboten. Gestartet wird mit «Curse Of Wampy» und das mit einem Auftakt, der nach Slayer klingt. Leider rumpelt es danach gewaltig im Karton, und das Chaos ist unaufhaltbar.
Der Name MIKAEL ERLANDSSON ist aus der Melodic-Szene kaum mehr wegzudenken. Der Schwede hat im Bezug auf Qualität genauso wie auf Quantität definitiv eine Spitzenposition inne. Ob als Sänger, Gitarrist, Keyboarder oder Songwriter, was der gute Mikael anfasst, verwandelt sich in musikalisches Gold.
Eigentlich ist das zweite Album der Finnen bereits im Oktober erschienen, allerdings nur in Nordamerika über Headsplit Records. Nun haben sich Dying Victims (wer sonst?) VITRIOLIC angenommen, respektive veröffentlichen das Album nun auch in Europa und zwar sowohl als CD, wie auch als Vinyl. Das Trio aus Tampere kennt dabei keine Gnade und serviert einen deftigen Imbiss aus Speed und Black Metal.

SUNLIGHT – Son Of The Sun

Mittwoch, 29. Januar 2025
Kleiner Abriss der Bandgeschichte: SUNLIGHT wurden 2009 gegründet und veröffentlichten zwei Jahre später ihre erste EP namens «Rockin' All Around». 2015 erschien das erste und bis dato einzige Album «My Own Truth». Nachdem man dieses Jahr gleich drei neue Mannen an Bord geholt hat, gibt es nun endlich Nachschlag in Form von «Son Of The Sun».

SACRIFICE – Volume Six

Dienstag, 28. Januar 2025
Für eine 1983 gegründete Band sind sechs Alben nicht wirklich viel. Nachdem SACRIFICE bis 1993 vier Longplayer veröffentlicht hatten, löste man sich im gleichen Jahr auf. Nicht unüblich zu dieser Zeit, schliesslich hatte der Grunge die Metal-Euphorie mit einem Schlag weggeputzt. Dreizehn Jahre später kam es zur grossen Reunion, heisst 2009 wurde «The Ones I Condemn» auf die hungrige Meute losgelassen und bekam gute Kritiken. Kaum zu glauben, dass jetzt schon wieder so viel Zeit vergangen ist, doch nun ist es endlich soweit.

AFTER LAPSE – Pathways

Dienstag, 28. Januar 2025
Dream Theater Fans der härteren Gangart werden hier aufhorchen, wenn sie in das zweite Album der Spanier AFTER LAPSE reinhören. Mit vertrackten Drum- und Bass-Parts, dem Zusammenspiel zwischen Keyboards und Gitarre und der sehr starken Stimme von Rubén Miranda werden die Jungs offene Türen des Traumtheaters einrennen.
Die Fans der Melodic Power Metal Truppe mussten einiges an Geduld aufbringen, aber nun sind WITHIN SILENCE nach sieben Jahren mir ihrem dritten Album zurück. Wenn man Theocracy supporten darf oder am "Elements Of Rock" in Uster auftreten kann, dürfte jedem klar sein, dass hier das Christentum nicht verteufelt wird.
Fast 30 Jahre Band-Geschichte fanden 2023 ein jähes Ende, als sich DARK FORTRESS nach der letzten Tour auflösten. Als Erbe hinterlassen die Bayern nun mit «Anthems From Beyond The Grave» ihr erstes Live-Album. Dabei wurden Shows in Rotterdam und Bochum aufgezeichnet, die nun in einem Mix veröffentlicht werden.
Hoppla, nachdem das letztjährige Album «Last Of A Kind» das erste Lebenszeichen von PANZERCHRIST nach zehn Jahren war, folgt nun bereits der Nachfolger und das bereits neunte Album der Bandgeschichte. Auch dieses Mal musste die Band erneut einen Wechsel im Line-up vornehmen. Die Drums bedient nun neu Ove Lungskov (Rotten Ocean), der Kurzzeit-Drummer Danni Jelsgaard ablöste.
Ok, gut - ich kann mich noch genau erinnern, als ich mir zum ersten Mal die finsteren Klangwelten von END OF GREEN anhörte..., hart, dunkel, verschlingend. Gut, es war ein anderes Album als ihr Debüt «Infinity» (1996), aber auch ohne den Anfang miterlebt zu haben, wusste ich, dass da etwas war, was mich faszinierte und auch fesselte.

THE GREAT OLD ONES – Kadath

Samstag, 25. Januar 2025
"The most merciful thing in the world, I think, is the inability of the human mind to correlate all its contents." H.P. Lovecraft's «The Call of Cthulhu» (1928)

RIVERSIDE – Live ID

Samstag, 25. Januar 2025
Das definitive Live-Album der polnischen Progressive-Meister aus Polen. Aufgenommen am 01. Juni 2024 im COS Torwar in Warschau, bildet «Live ID» den Höhepunkt des «ID.Entity»-Albumzyklus von RIVERSIDE mit einer starken Live-Performance von zwölf Songs und über 110 Minuten Spielzeit.

WILDNESS – Avenger

Samstag, 25. Januar 2025
Das vierte Album innerhalb von acht Jahren, das kann sich sehen lassen. Die schwedischen WILDNESS liegen dabei irgendwo zwischen Danger Danger, H.E.A.T, Warrant und Crashdïet, gehen das Ganze aber melodischer an.

BONFIRE – Higher Ground

Freitag, 24. Januar 2025
Das Ausmisten bei den Labels (den sinkenden Verkäufen sei Dank) macht auch bei erfolgreichen Bands keinen Halt. So verkündeten Shakra erst kürzlich, dass sie zu Frontiers Music gewechselt sind. Wie auch Hans Ziller (Gitarre) und BONFIRE, die den neusten Streich «Higher Ground» bei den Italienern vertreiben lassen.
«Scorched Earth», das neue Album des österreichischen Duos HARAKIRI FOR THE SKY, ist eine zutiefst emotionale und introspektive Reise, die zu gleichen Teilen aus Verzweiflung und Widerstandskraft besteht. Das Album fängt die gebrochene Natur der Welt ein, in der wir leben - eine Welt, die von Konflikten und existentiellen Ängsten geprägt ist - und bietet gleichzeitig Momente unerwarteter Schönheit und Hoffnung.

CENTURY – Sign Of The Storm

Freitag, 24. Januar 2025
Traditionelle Metal-Fans können schon mal den Geldbeutel zücken, denn das zweite Album der Schweden ist ein erstes Highlight des neuen Jahres. Im Prinzip könnte man sagen, dass das Duo Leo Ekström Sollenmo (Schlagzeug, Bass) und Staffan Tengnér (Gitarre, Gesang, Bass) an unsere Schweizer Hoffnungsträger Amethyst erinnern. Allerdings sind CENTURY musikalisch deutlicher in der NWOBHM anzusiedeln.

AXETASY – Withering Tides

Donnerstag, 23. Januar 2025
Der neuste Fang im Dying Victims Teich hört auf den Namen AXETASY und stammt aus Stuttgart. 2020 wurde die Band gegründet und mit «Slicing Dreams» ein erstes Zwei-Track Demo veröffentlicht. Es hat zwar etwas gedauert, aber nun ist das erste Studio-Album Tatsache.

TAK MATSUMOTO GROUP – TMG II

Donnerstag, 23. Januar 2025
Wer sich nach dem Ableben von Mr. Big eine Nachfolge-Band wünscht, kann sich nun mit Tak Matsumoto (Gitarre), Eric Martin (Gesang, Mr. Big), Jack Blades (Bass, Night Ranger) und Matt Sorum (Drums, Guns n' Roses) innerhalb der TAK MATSUMOTO GROUP einen grossen Gefallen tun.

THRYMR – Saga Of The Nord

Donnerstag, 23. Januar 2025
Der Norweger Trym Torsen präsentiert mit THRYMR den Film-Soundtrack «Saga Of The Nord» zu einem Film, der erst noch gedreht werden muss! Geboten werden acht instrumentale Tracks, die einen in die weiten Fjorde Norwegens entführen sollen. Mit Metal hat das allerdings überhaupt nichts zu tun!
Wer A sagt, muss bekanntlich auch B sagen und wie in diesem vorliegenden Fall, kann es auch mal C mit sich bringen. So habe ich nach «Dark Matters l & ll» auch ihre dritte Tetralogie-Platte «Dark Matters lll» vor mir liegen. Die vier Bulgaren von ODD CREW musizieren bereits seit über einem Vierteljahrhundert zusammen und bringen ihren alternativen, dunklen Progressive Metal unters Volk.
Die Schweden sind wahrlich nicht faul, denn obwohl man sich erst 2018 gegründet hat, ist «Swarming Angels & Flies» bereits das dritte Album, daneben stehen noch zwei EPs und eine Compilation zu Buche. Das ist umso erstaunlicher, weil das älteste Mitglied gerade mal 25 Lenze zählt. Sänger und Gitarrist Mateo Tervonen (der Sohn von The Crowns Marko Tervonen) ist mit neunzehn Jahren der Jüngste. Was hier bei SARCATOR musikalisch geboten wird, deutet aber nicht auf eine unerfahrene Truppe hin.

TALIA HOIT – Oceans

Mittwoch, 22. Januar 2025
TALIA HOIT stammen aus Colorado und haben bereits mit fünf Jahren mit Klavier-Unterricht begonnen. Die Sängerin und Songwriterin war unter anderem bei AnaDies und momentan noch bei Beyond Forgiveness und Ob Nixilis. Jetzt tritt sie erstmals solo in Erscheinung und hat zusammen mit Gitarrist Mat Plekhanov (Dragony), Schlagzeuger Roland Navratil (Atrocity, Leaves' Eyes) und Max Stoner am Bass das neue Album «Oceans» eingespielt, welches sich nautischen Themen widmet.
STEVE HACKETT hat mit seinen jährlichen Auftritten im charmanten Veranstaltungs-Saal von Trading Boundaries in Sussex ein echtes Highlight für seine Fans erschaffen. Diese besondere Atmosphäre fängt sein neues Album «Live Magic At Trading Boundaries» ein.
Acht Jahre hat man von den Jungs aus Detroit nichts mehr gehört, nun folgt mit «Master Of The Games» das zweite Album der Bandgeschichte von DEMON BITCH, welche immerhin schon dreizehn Jahre zählt. Zu hören ist ziemlich roher, phasenweise auch recht komplexer US-Metal.
Ein Weihnacht-Aalbum, naja, davon gibt es ja auch fast keine. LUMINARE CHRISTMAS!, die 12-köpfige Band, geleitet von John Blasucci (Ex-Mannheim Steamroller) versucht sich hier auf den Spuren von Trans-Siberian Orchestras «Christmas Eve And Other» und «Ghosts Of Christmas Eve», was schon sehr gut beim instrumentalen «Mistletoe Madness»zu hören ist.

THE BIG DEAL – Electrified

Montag, 20. Januar 2025
Gleich mit zwei Sängerinnen gehen THE BIG DEAL ins Rennen. Dabei ergänzen sich Ana Nikolic und Nevena Brankovic bestens und hieven die Jungs auf ein höheres Level.
NANOWAR OF STEEL - die italienischen Meister des Parodie Metal haben ihr Live-Album «XX Years Of Steel» am Start. Dieses monumentale Werk wurde während ihrer ausverkauften Show im Oktober 2023 im Alcatraz in Mailand aufgenommen. Vor 3'000 Zuschauern feierte die Band zwei Jahrzehnte, in denen sie Humor und Metal vermischt haben, und warteten mit besonderen Gastauftritten auf.
Dragony, Freedom Call, Twilight Force…wer mit diesen Bands gar nix anfangen kann, wird mit den Engländern FELLOWSHIP definitiv auch nicht warm werden. Diese haben mit «The Saberlight Chronicles» vor zwei Jahren ein Debüt abgeliefert, dass bei Power Metal Fans sehr gut ankam.

TOKYO BLADE – Time Is The Fire

Samstag, 18. Januar 2025
Knapp drei Jahre nach dem letzten Output «Fury» erscheint mit «Time Is The Fire» das zwölfte Album der britischen Helden TOKYO BLADE. Die Band, welche mit ihrem Debüt-Album und dem Nachfolger «Night Of The Blade» die damalige "New Wave Of British Heavy Metal" mächtig am Leben erhalten hat.

DRAGONKNIGHT – Legions

Samstag, 18. Januar 2025
Album-Cover, Name sowie Songtitel und sofort ist klar, mit welcher Art Metal wir es hier zu tun haben. Richtig geraten, die Finnen spielen Power Metal der europäischen Art. Weit geheimnisvoller ist, wer hinter DRAGONKNIGHT steht, denn alle Musiker verstecken sich hinter Masken und haben sich mehr oder weniger lustige Pseudonyme ausgedacht. Laut Presseinfos stecken hinter den Lords Gryphon, Kharatos, Solarius, Othrakis und Salo Khan finnische Metal-Veteranen.
Im Land, in dem sich die Schatten über die Sibillinischen Berge legen, ist Hesperias neuestes Werk «Fra Li Monti Sibillini» (Black Medieval Winter Over the Sibylline Mounts) eine düstere Reise in das uralte und geheimnisvolle Herz Italiens.

GRAVE DIGGER – Bone Collector

Freitag, 17. Januar 2025
#gravediggeroldschool, so lautet das Motto des neuen Albums von GRAVE DIGGER, und dies ist nicht nur ein leeres Versprechen, sondern eine Botschaft, die es in sich hat.
Tief verwurzelt in der Dunkelheit des Nordens und lähmender Verzweiflung erinnert das dritte Album der Band THY KINGDOM WILL BURN an die Mächte der Finsternis. Nachdem sich die Truppe mit den ersten beiden Alben als eine der interessanteren neuen Bands der finnischen Melodeath-Szene etabliert hat, fanden sie nun definitiv eine ganz eigene, bewegende Stimme.

RIGORIOUS – Kingdom Unfold

Freitag, 17. Januar 2025
Während viele Bands jahrelang brauchen um neues Material zu schreiben, haben mittlerweile viele Truppen den Spiess umgedreht und liefern in ordentlichem Tempo neuen Stoff ab. Dominum oder All For Metal sind Beispiele, aber auch RIGORIOUS liessen die Fans nicht lange warten. Ausserdem kommt das Album gerade rechtzeitig zum Tourstart mit Grave Digger, wo die Deutschen den Support-Slot übernehmen. Dass Chris Boltendahl, seinerseits Sänger der Totengräber, auch das zweite Studio-Werk von Rigorious produziert hat, ist sicher kein Zufall.

SUBWAY TO SALLY – Postmortem

Donnerstag, 16. Januar 2025
Der Titel ist hier Programm, denn Totgesagte leben länger! Eigentlich haben SUBWAY TO SALLY mit dem letzten Album «Himmelfahrt» ihren Abschied verkündet. Die Reaktionen auf eben diesen Longplayer waren aber derart positiv, dass man nun dennoch weitermacht. So viel sei verraten: In dieser Form dürfte ein Ende der Band nur schwer nachvollziehbar sein, denn auch «Postmortem» wird die Fans in Ekstase versetzen.
Parallel zur anstehenden Tour mit Dark Funeral meldet sich Kataklysm Sänger Maurizio Iacona mit seinem Side Projekt EX DEO und einer neuen EP zurück. Die vier Songs handeln von den vier Kaisern, welche im Jahr 69 nach Christus allesamt fielen.

LIONVILLE – Supernatural

Donnerstag, 16. Januar 2025
Alexander Strandell wird allen Fans von Art Nation bekannt sein. Der Sänger gibt sich nun bei den italienischen Melodic-Rockern von LIONVILLE erneut die Ehre. Gesanglich kann der Schwede nach wie vor überzeugen, was man von den Liedern jedoch nicht immer behaupten kann.
Es braucht Biss, um in der sich ständig ändernden Landschaft des modernen Hardcore bestehen zu können. STICK TO YOUR GUNS haben lange Zeit als Titanen des Genres geherrscht, ihre Musik als Aufruf zu sozialer Gerechtigkeit und persönlichem Wachstum eingesetzt. Mit ihrem achten Album «Keep Planting Flowers» meldet sich das Quintett aus Orange County mit einer kathartischen Widerstandsfähigkeit zurück, die ihren Status als leidenschaftlichste Vertreter des Genres untermauert.
Das italienische Duo HEXENBRETT, bestehend aus Scarlettina Bolett und Josto Feratu, präsentiert mit «Dritte Beschwörung: Dem Teufel seine Tochter» sein drittes Album. «Um Mitternacht» ist schon von Anfang an sehr speziell, und geboten wird altbackener Kauz Metal.
Was die beiden Italiener Fabio Cuomo (Synthesizers, Electric Piano) und Andrea Peracchia (Drums) hier unter dem Banner von GOTHO abliefern, ist sehr schwer verdaulich. Dazu handelt es zusätzlich noch um ein reines Instrumental-Album. Übrigens alles ohne Gitarren, nur Synthie und Drums, wobei Letzteres ziemlich künstlich klingt.

DOMINUM – The Dead Don't Die

Dienstag, 14. Januar 2025
Rückblende: Es war Ende Dezember 2023, als DOMINUM als Support-Band der Apokalyptischen Reiter im Z7 mich so geflasht hatten, das ich noch vor Ort das Debüt der Metal-Zombies erwerben musste. «Hey Living People» war ein sackstarkes Power Metal Album voller Hymnen, frischer Ideen und einer Dynamik die ihresgleichen sucht.
Nein, die Niederländer Death Metal Band HAIL OF BULLETS gibt kein Comeback. Agonia Records hat sich dem ersten Demo angenommen und veröffentlicht es nun in allen Formaten, auch auf Tape und auf Vinyl.
Die Schweizer Formation KING SABLE hat 2020 ihr Debüt «Demons We Feed» veröffentlicht und setzt nun mit dem neuen Album «Nothing But The Truth» nach. Der Fünfer spielt gefühlvollen wie melodischen Metalcore, ohne jedoch die nötige Härte vermissen zu lassen.

CARNOSUS – Wormtales

Montag, 13. Januar 2025
CARNOSUS, die "Wurm-Botschafter" melden sich mit "Wurmgeschichten" zurück, einem dunkleren und verdrehteren Album als «Visions Of Infinihility», welches in der Szene sehr positiv ankam.

KINGCROWN – Nova Atlantis

Montag, 13. Januar 2025
Zieht hier ein Stratovarius Ableger seine Runden, der auch gerne in der Taverne von «Black Hand Inn» (Running Wild) seinen Rum trinkt? Das dritte Album von KINGCROWN, der Jungs aus Nizza, weist im Grundsatz viele gute Ideen auf, die sie in elf neue Tracks umwandeln und dabei eine gar nicht mal so schlechte Figur abgeben.
Gut ein Jahr nach dem ersten Teil folgt nun mit Lost Tapes Vol.2, je nach Sichtweise, die nächste Ausbeute, Ausschlachtung oder Wiederverwertung von weiterem Studio-Material der englischen Rock-Band TRAPEZE, die eigentlich vom Kern der Truppe her mit Glenn Hughes, Mel Galley und Dave Holland zu weit Höherem berufen war, als letztlich herausgekommen ist. Kenner wissen aber, was später aus den einzelnen Musikern geworden ist, respektive welche Bands ihre Heimat wurden.

BERIEDIR – Liminal Spaces

Samstag, 11. Januar 2025
Die Italiener BERIEDIR kreieren mit ihrem Drittwerk «Liminal Space» ein musikalisches Fundament, mit welchem sie künftig in alle möglichen Richtungen bauen können. Dieses wirkt äusserst stabil und bietet einen guten Nährboden für weitere Grosstaten, denn eine solche ist der neue Longplayer eindeutig.
"Wir schreiben Musik für die Götter", verkünden WYATT E., die belgische Band, welche für ihren tiefgründigen und atmosphärischen Ansatz in den Bereichen Doom, Drone und Desert Rock bekannt ist. Mit ihrem Album «zamāru ultu qereb ziqquratu Part 1» setzen sie ihre Erkundung des antiken Babylon fort, ein Thema, das ihre Musik seit ihrer Gründung durchzieht.
TOXAEMIA, einer der Fackelträger des schwedischen Death Metal der alten Schule, kehrt mit ihrem zweiten Album «Rejected Souls Of Kerberus» zurück. Nach dem vielbeachteten Album «Where Paths Divide» aus dem Jahr 2020 versucht die Band mit dieser neuen Veröffentlichung ihren etablierten Sound zu verfeinern und gleichzeitig ihre kreativen Grenzen zu erweitern.
Was soll ich sagen? Ich bin geflasht! THE HALO EFFECT flogen bis letztes Jahr völlig unter meinem Radar, da sie zu den Bands gehörten, die in der Flut der Masse untergingen. Seitdem ich aber mit der Truppe vertraut bin, ist ihre Position als moderne Fackelträger des melodischen Death Metal an die Spitze geschossen.
Mit Mark Tremonti ist das so eine Sache – er kann einfach nicht aus seiner Haut fahren! Wäre sein sechstes Solo-Album «The End Will Show Us How» vor einem Vierteljahrhundert veröffentlicht worden, wäre es dem Fund des heiligen Grals nahegekommen.
MAGNUM waren nie laut wie Motörhead oder liessen die Brustmuskulatur mit einem übertriebenen Ego und Image anschwellen wie Manowar. Die Engländer waren keine Trendsetter oder hängten sich einem solchen an..., nein! Die Truppe um die beiden Bandleader Tony Clarkin (Gitarre) und Bob Catley (Gesang) war eine Band, die mit feinen Melodien, kernigen Riffs und ausgeklügelten Songstrukturen überzeugte.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account