Freitag, 07. November 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5355)

Mit «Knochengesänge» und seinem Spiegelzwilling «Knochengesänge II» hat das Kollektiv WALDGEFLÜSTER etwas geschaffen, das sich weniger wie zwei Alben, sondern eher wie ein riesiger Wald der Ents anhört – ein Klangreich, das durch Fangorns Tiefen, den alten Grünwald und die verlorenen Gärten der Entfrauen hallt, als würden die Bäume selbst von Vergänglichkeit und Vermächtnis singen – dicht, uralt und mit vielen Stimmen flüsternd.
"Dolmen Gate ist ein Name, den man sich merken sollte!" lautete mein letzter Satz der Review vom letztjährig erschienenen Debüt «Gateways To Eternity» von DOLMEN GATE. Allzu lange haben die Portugiesen also nicht gebraucht, um den Zweitling hinterherzuschieben. Erneut mit einem saustarken Artwork versehen, werden Epic Metal Fans wieder voll auf ihre Kosten kommen. Der Satz hat also seine Berechtigung.
AGNOSTIC FRONT wurden 1982 gegründet und zählen seitdem zu den angesehensten Pionieren des Hardcore-Genres. Kaum eine andere Band kommt ihrer klanglichen und sozialen Authentizität so nahe, denn die Überlebens-Kämpfe auf der Strasse haben buchstäblich einen Sound hervorgebracht, der heute noch genauso beeindruckend ist, wie vor über vier Jahrzehnten.
Diese Compilation von SUZI QUATRO ist ein Starschnitt ihrer Songs: manche Teile sind sexy und wertvoll, andere wirken zunächst leer - doch am Ende entsteht das komplette Suzi-Poster. Man findet die grossen, glänzenden Stücke - die Glam-Rock-Hymnen, die Stadion-Shouts, den puren Bubblegum-Pop - aber auch die leeren Stellen, die übersehenen B-Seiten und die Titel, von denen man nicht so recht wusste, wo man sie einordnen sollte.

RED SHARK – Sudden Impact

Donnerstag, 06. November 2025
Spanien, genauer gesagt Barcelona ist die Heimat von RED SHARK, die mit ihrem zweiten Album losbrettern. Mit viel Thrash, aber auch traditionellem Metal (alte Helloween) ziehen die Jungs um die Häuser, und speziell Sänger Pau Correas wird mit seinem wilden Geschrei für manchen Strassengänger zum personifizierten Volksfeind.

SILLY GOOSE – Keys To The City

Donnerstag, 06. November 2025
Die aus Atlanta stammenden SILLY GOOSE cruisen lässig quer durch die Genres, Regeln sind für das Trio nur Deko. «Keys To The City» ist ihr Zweitwerk, das längst vergangenem Sound-Material huldigt.

FROSTED UNDERGROWTH – Unchained

Donnerstag, 06. November 2025
"Gönd mier ehrlich sii": Ein weiterer Monat, ein weiteres Black Metal Album. «Unchained», das dritte Album von FROSTED UNDERGROWTH, enthält alle typischen Elemente: Tremolo-Riffs, eisige Blasts, kreischende Vocals, die wie Eissplitter stechen und die obligatorische Hingabe an "reinen, traditionellen Black Metal". Das Album ist wütend, kalt und mit Überzeugung ausgeführt, doch am Ende fühlt es sich wie ein Déjà-vu in Corpse Paint an.
EISREGEN, die Herren aus Thüringen, muss man, glaube ich zumindest, niemandem mehr vorstellen. Extremer Metal trifft auf Horror-Elemente und Splatter/Gore-Lyrik, immer mit einem sadistischen Lächeln serviert.

CONJURER – Unself

Mittwoch, 05. November 2025
Das dritte Album von CONJURER fühlt sich an, als stünde man am Rand eines Vulkans: Momente der Stille, dann plötzlich eine glühend heisse Explosion. «Unself» baut auf diesem Kontrast auf: ruhige Gitarren-Klänge und nackte Stimmen, die von Blastbeats, Drop-Tuning-Lawinen und kehlenschneidenden Schreien zerrissen werden. Fast jeder Track nutzt diesen Wechsel zwischen Zurückhaltung und Bruch als Waffe.

REVENGE – Night Danger

Mittwoch, 05. November 2025
Die umtriebigen Kolumbianer hauen auch schon ihr zehntes Werk in die Runde. Bisher konnten mich REVENGE aber nie wirklich aus den Socken hauen. Zwar haben die Jungs immer kompetenten und unterhaltsamen Speed Metal gezockt, welchem aber irgendwie die letzte Raffinesse abging.
9MM HEADSHOT wurden 2006 von Rock Rotten gegründet, und dieser Mann hat nun die Band in die Hände von Gitarrist Tobi Vintage gelegt. Mit dem neuen Sänger Dougie und einer kleinen Namensänderung folgt nun die erste Scheibe im neuen Line-up, denn auch Bassist Johnny kommt zu seiner Album-Premiere.
Seit zwölf Jahren gelten CATHEDRAL eigentlich als aufgelöst, doch nun melden sich Lee Dorian und Co. noch ein letztes Mal mit einer EP zurück. Diese wurde während der Aufnahme ihres letzten Albums «The Last Spire» eingespielt und erblickt nun nach mehr als ein Jahrzehnt das Licht (oder die Dunkelheit) der Welt.

BONE CHURCH – Deliverance

Dienstag, 04. November 2025
Nach der selbst betitelten EP (2017) und dem ersten Longplayer «Acid Communion» (2020) stehen BONE CHURCH aus New Heaven, Connecticut nun mit ihrem neustem Werk «Deliverance» für weitere Grosstaten bereit.

EVOKEN – Mendacium

Dienstag, 04. November 2025
Langsam und schwer meldet sich das Urgestein aus New Jersey nach sieben Jahren wieder zurück. Wenige Bands aus der Kategorie Death Doom und Funeral Doom produzieren schon so lange qualitativen und ungeheuer schweren Sound wie EVOKEN.
Nach drei Jahrzehnten kontinuierlicher Wandlung präsentieren sich AFI mit ihrem zwölften Studio-Album «Silver Bleeds The Black Sun…» erneut als Band, die nicht mehr ganz jung ist – und das hört man.
Ein neues Projekt des Gamma Ray Sängers Frank Beck will die Erde erobern. Wer sich eine Mischung aus Gamma Ray und Ring Of Fire vorstellen kann, wird hier mit RISEN ATLANTIS seine helle Freude daran haben.
Es ist Death, es ist brutal, es ist anders! STILLBIRTH sind eine Brutal Surf Death Metal Kapelle aus Hagen, Deutschland, die für ihre chaotischen Live-Spektakel und Partys bekannt sind. Mit ihrem Mix aus unfassbarer Brutalität, Death Metal, Grind- und Deathcore sowie Slam feiert die Truppe stets am Rande des Wahnsinns. Chaos garantiert!
Schon der Titel lässt die Atmosphäre erahnen. «Cycle Of The Dying Sun (Dawn Of Ashen Realms)» fühlt sich an wie ein Ritual unter einem zusammenbrechenden Himmel. Was sich hier entfaltet, ist das reife Werk des nordischen Künstlers Nicklas Rudolfsson, der RUNEMAGICK nun als Ein-Mann-Projekt leitet. Er hat drei Jahrzehnte Doom und Death zu etwas Grossem, Zeremoniellen und seltsam Schönem erkoren.

THRICE – Horizons/West

Montag, 03. November 2025
Seit ihrem Debüt Ende der 90er haben THRICE mit ihrer unerschütterlichen und kreativen Überzeugung, die Alternative Hardcore mit progressivem Ehrgeiz verbindet, Pionierarbeit in ihrem Genre geleistet.
Instrumentale Musik, getragen von ruhigen Gitarren, Effekten und viel Atmosphäre. Einige Songs besitzen ganz klar eine meditative Seite und strahlen eine wunderbare Ruhe aus. Dies alles steht für die Musik von TUESDAY THE SKY.
Das Anhören von «Convergence: Two Minds In One», dem letzten Album von VILLAIN OF THE STORY, ist eine besondere Erfahrung, denn hier haben wir es mit einer Mischung aus verschiedenen Genres zu tun, die einerseits glücklich gewählt sind und andererseits etwas ungewohnt daherkommen.

DANHEIM – Heimferd

Freitag, 31. Oktober 2025
Wage ich es, gegen eine Milliarde Streams anzuschreiben? Gegen ein musikalisches Imperium, das bereits den History Channel erobert hat und wie ein Kriegshorn in "Vikings" über die Fjorde widerhallt? Vielleicht nicht, aber lasst uns standhaft bleiben, den Schild in der Hand, und sehen, ob DANHEIM noch immer das Feuer des Nordens in sich tragen.

AEPHANAMER – Utopie

Samstag, 01. November 2025
Die Franzosen hatten keine einfache Zeit. Gitarrist Martin Hamache litt an einer Krankheit und konnte lange nicht mehr live auftreten, und vor zwei Jahren hat Bassistin Lucie ihren Dienst quittiert. Doch das Gründungs-Trio – neben Martin bestehend aus Marion Bascoul (Gesang und Gitarre) und Drummer Mickael Bonnevialle – hat sich nicht entmutigen lassen und setzt stattdessen den eingeschlagenen Weg unbeirrt fort. Das vierte Album zeigt AEPHANAMER als gereifte und technisch versierte Band, welche neue Massstäbe setzt.
Die Londoner Band THE LUNAR EFFECT ist mit ihrem dritten Album «Fortune's Always Hiding» zurück. Es erweitert die klangliche Bandbreite der Band und ist gleichzeitig von Fuzz, Groove und einer eindringlichen Melancholie geprägt.
Die norwegischen Proggies LEPROUS legen nach ihrem starken Album «Melodies Of Atonement» nun eine starke Live-Scheibe vor, aufgenommen im "Poppodium 013" in Tilburg. Die grandiose Konzerthalle, in der ich vor kurzem noch die "30th Anniversary Show" von Ayreon bewunderte.

MOONSPELL – Opus Diabolicum

Freitag, 31. Oktober 2025
Manche Live-Alben versuchen, einen Abend einzufangen. «Opus Diabolicum» fängt jedoch einen musikalisches Leben ein. Mit dem Lisbon Sinfonietta Orchestra, das die portugiesischen Dark Metal Legenden donnernd begleitet, verwandeln MOONSPELL ihr Repertoire in ein monumentales, symphonisches Erlebnis. Es klingt so gewaltig und uralt wie die Kräfte, die ihre Musik seit jeher beschwört.
Hört man sich diese Livescheibe der «Lighthouse» Tour von Gunner DUFF MCKAGAN an, beschleicht mich das Gefühl, dass ich mir hier eine jüngere Version von Tom Petty And The Heartbreakers anhöre. Lockerer, frecher US-Rock, der mit viel Gefühl für die einzelnen Tracks wiedergegeben wird.
Ein bisschen mehr als ein Jahr und MY MERRY MACHINE stehen schon mit einem neuen Output auf der Matte. Dazu scheint es, dass das Konzept, welches hinter dem Vorgänger steckte, nun konsequent weitergetrieben wird.

DESPISED ICON - Shadow Work

Freitag, 31. Oktober 2025
Die 2002 gegründeten Deathcore-Pioniere Despised Icon kehren mit ihrem siebten Album «Shadow Work» zurück. Das Album markiert ein bedeutendes Kapitel für die Band aus Montreal, deren Kernbesetzung seit ihrer Gründung weitgehend unverändert geblieben ist, wodurch sie ihrem Sound und ihrem Spirit treu bleiben konnten.

SUM OF R – Spectral

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Auf «Spectral» treibt das schweizerisch-finnische Trio SUM OF R seine alchemistische Mischung aus psychedelischem Doom und Kraut-Rock-Ritualen in einen dichteren, seltsameren Nebel.

MAMMOTH WVH – The End

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Wolfie (Wolfgang Van Halen) muss niemandem mehr was beweisen. Nachdem er mit Slash auf Tournee war und aus dem monumentalen Schatten seines Vaters Eddie heraustrat, ist er mit seiner eigenen Combo MAMMOTH WVH längst ein eigenständiger Künstler: selbstbewusst, reif und zutiefst musikalisch.

PSYCHONAUT – World Maker

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Mit «World Maker» verlässt das belgische Trio PSYCHONAUT die philosophischen Labyrinthe seiner früheren Werke und begibt sich auf eine Reise zu etwas zutiefst Menschlichem.
Gute drei Monate nach ihrem Output «20 Years Of Five Finger Death Punch - Best Of Volume 1» schieben FIVE FINGER DEATH PUNCH «Best Of Volume 2» hinterher. «Best Of»-Alben gehören für mich in dieselbe Kategorie wie EPs. Du kaufst etwas, das es bereits gibt oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut veröffentlicht wird.

AQUILLA – Sentinels Of New Dawn

Mittwoch, 29. Oktober 2025
AQUILLA stammen aus Polen und ihr Stil wird als Heavy Speed Space Metal bezeichnet, was in der Tat ziemlich zutreffend ist. Ich fand schon den Vorgänger «Mankind's Odyssey» klasse, welcher bei zumindest bei mir offene Türen eintrat.
Mit «Perpetual Wasteland» legen STONEBIRDS ihr viertes und zugleich wohl letztes Album vor (die Band selbst beschreibt es in ihren Instagram-Posts als ihr letztes Studioalbum) Ein bewusstes Abschiedswerk, das ihre Mischung aus sludgegetränktem Doom und weit ausladendem Post-Metal abschliessend bündelt, das schwer, fokussiert und klar ist.

KAECK – Gruwelijk Onthaal

Mittwoch, 29. Oktober 2025
Dieses Album atmet die Dunkelheit. «Gruwelijk Onthaal», das dritte Album des niederländischen Black Metal Trios KAECK, spielt nicht nur mit Schatten, es ist der Schatten selbst. Es sickert aus den Wänden wie feuchte Luft, wie Jahrhunderte des Verfalls, die sich zu Klang verdichtet haben.
GRAND CADAVER wurde während des Lockdowns im Jahr 2020 von fünf langjährigen Freunden aus Göteborg und Stockholm gegründet. Sie verbindet die gemeinsame Liebe zum schwedischen Oldschool Death Metal, der stark vom HM2-Verstärker geprägt ist.

SINTAGE – Unbound Triumph

Dienstag, 28. Oktober 2025
Ich habe mir das zweite Album der Jungs aus Leipzig im Wechsel mit der neuen (sorry, grauenhaften) Scheibe von Battle Beast angehört, und was soll ich sagen? Jedes Mal wenn ich zu SINTAGE switchte, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen. Auch wenn die Deutschen hier kein Meisterwerk oder gar etwas völlig Innovatives abliefern: So hat mit Leidenschaft gespielter Heavy Metal zu klingen.
(J)äh, wie aus geschwärzter Erde geboren, bricht das heilige Feuer von «Tome II: Ignis Sacer» hervor, und zwar genau, wie es der Titel verspricht. Es ist eine Offenbarung, die aus langer Gärung entstanden ist. In Marc Obrists Hutch Sounds in Oberwil, Basel-Landschaft, sprich dem Dorf in dem der Autor dieser Zeilen aufgewachsen ist, aufgenommen, brennt dieses zweite Kapitel des schweizerisch-deutschen Quartetts mit einer Präzision, die im heutigen Underground-Black-Metal eher selten zu finden ist.

STONED JESUS – Songs To Sun

Dienstag, 28. Oktober 2025
Mit «Songs To Sun» eröffnen die ukrainischen Heavy Rock Visionäre von STONED JESUS eine ambitionierte Trilogie, die neue kreative Wege beschreiten und gleichzeitig die Vergangenheit der Band würdigen soll.

RITUAL MASS – Cascading Misery

Dienstag, 28. Oktober 2025
Der Titel lügt nicht: «Cascading Misery» ist genau das, nämlich ein unerbittlicher Abstieg in die Schwärze. Mit ihrem ersten Album in voller Länge lassen RITUAL MASS aus Pittsburgh nicht einfach nur die Traditionen des Death und Doom Metal wieder aufleben, sondern zermalmen sie unter dem Gewicht ihrer eigenen Absichten.

BONGINATOR – Retrodeath

Montag, 27. Oktober 2025
BONGINATOR gehören zu einer neuen Welle junger Death Metal Liebhaber, die zwar die Oldschool-Werte des Genres übernehmen, aber einen frischen Ansatz hinzufügen.
Was NILS PATRIK JOHANSSON hier auf den Markt bringt, ist schlicht und ergreifend Heavy Metal allererster Güteklasse. Ihr kennt NPJ nicht? So ist er euch eventuell besser bekannt als Künstler bei Bands Astral Doors, Civil War oder Lion's Share.
Deutschlands aufstrebende Metalcore-Truppe und ESC-Anwärter FROM FALL TO SPRING veröffentlichen ihr mit Spannung erwartetes Zweitwerk «Entry Wounds». Nach ihrem Chart-Debüt «Rise», das alle Erwartungen übertraf, begibt sich die Band aktuell in dunklere, introspektivere Bereiche.

CURSE OF CAIN – Achtung!

Montag, 27. Oktober 2025
Schweden hat sich einen guten Ruf erarbeitet, wenn es um den Output schwermetallischer Bands geht. CURSE OF CAIN zeigen allerdings, dass die Bandpressen aus dem hohen Norden auch ihre Schwächen haben. Ich schätze mich grundsätzlich tolerant ein, was Neues auf dem Metalmarkt angeht, doch «Achtung!» klingt nach Warnung per Definition.

RONNIE ROMERO – Backbone

Samstag, 25. Oktober 2025
Der umtriebige Chilene will sich offenbar mehr auf seine Solo-Karriere konzentrieren. Das macht RONNIE ROMERO mit zunehmender Dauer mit immer besseren Songs. Logisch, auch «Backbone» wird sich irgendwo zwischen Deep Purple, Rainbow und Dio einreihen.

WINO – Create Or Die

Samstag, 25. Oktober 2025
WINOs neues Album fühlt sich an wie ein Hammerschlag direkt ins Herz. «Create Or Die» versucht nicht, ihn neu zu erfinden (hat er auch gar nicht nötig als lebendige Doom-Legende), sondern fängt ihn in seiner ganzen Kraft ein, also so wie er schreibt und spielt, als hinge sein weiteres Leben davon ab.

BERGFRIED – Romantik III

Samstag, 25. Oktober 2025
Bei dieser recht jungen Band handelt es sich um ein Duo, nämlich Erech Von Lothringen aus Österreich und Sängerin Anna De Savoy aus Ungarn. Zusammen wird diese Kollaboration unter dem Namen BERGFRIED geführt.
Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem NINE TREASURES mongolische Volks-Traditionen mit Metal verschmolzen haben, debütieren sie nun bei "Metal Blade Records" mit «Seeking The Absolute».

GALACTIC EMPIRE – Cinemetal

Freitag, 24. Oktober 2025
Ich gebe es zu: Bevor ich dieses neue musikalische Werk abspielte, habe ich ein wenig recherchiert, um mich zu vergewissern, dass Galactic Empire eine echte, tourende Metal-Band mit Instrumenten in der Hand sind. Das Resultat? Ja, mit Star-Wars-Cosplay und kein austauschbares Power Metal "Projekt".

SOULFLY – Chama

Freitag, 24. Oktober 2025
Max Cavalera tanzt bekanntlich auf vielen Hochzeiten, allerdings ist nicht jedes Fest gleich glamourös. So verhält es sich auch mit den Alben von SOULFLY, die nie wirklich schlecht sind, aber oftmals einen hörbaren Qualitäts-Unterschied aufweisen, wie zwischen «Ritual» (2018) und «Savages» (2013) zum Beispiel. Umso überraschender die Feststellung, dass das dreizehnte Album «Chama» erneut zur besseren Sorte gehört.

MALADIE – Symptoms V (EP)

Freitag, 24. Oktober 2025
Seit vielen Jahren wandert das deutsche Avantgarde-Kollektiv MALADIE über die Grenzen des Genres hinaus und setzt mit «Symptoms V» diese extrem musikalische Reise fort. Die EP wurde mit roher, organischer Intensität aufgenommen und fängt das Paradoxon ein, das die Band ausmacht: Sie ist sowohl wild als auch zerbrechlich, Chaos und Kontrolle zugleich.

THEM – Psychedelic Enigma

Freitag, 24. Oktober 2025
Das klingt aber nach der bisher reifsten Leistung der Jungs von THEM. Das fünfte Album geht kraftvoll und schnell ins Rennen und wird mit «Catatonia» sehr gut eröffnet.
Aus der verbrannten Erde von Texas kehren TRIBAL GAZE mit «Inveighing Brilliance» zurück, einem Death Metal Monolithen, der von Gewalt und unerbittlicher Brutalität geprägt ist. Der Fünfer beschwört Visionen von urwüchsiger Wut und nihilistischer Klarheit mit einem Sound herauf, der in der Rohheit des Oldschool Death Metals verwurzelt ist, aber mit modernen Elementen geschärft wurde.

SCHLUSSAKKORD – Drehbuch

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Es gibt Bands, die einem trotz hörbarer musikalischer Qualität schlicht nicht so richtig packen wollen. So passiert es zurzeit bei mir mit dem neuen Album der Deutschrocker SCHLUSSAKKORD.
Der schwedische Multi-Instrumentalist Andrée Theander haut uns hier unter der Flagge von THE THEANDER EXPRESSION ein lupenreines Melodic Rock Album um die Ohren. Jeder der elf Tracks ist eine kleine Perle des sehr melodiösen Rocks.

OBSIDIAN BLACK – Black Painted World

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Also, die Musik von OBSIDIAN BLACK hat eigentlich echt was Faszinierendes an sich, was aber durch den Sound (liegt das womöglich an den Files?) gleich wieder relativiert wird. Die Jungs aus St. Gallen haben mit ihrer Scheibe grundsätzlich viel Gutes kreiert. Der Gesang stimmt, die Instrumentierung passt, und alles scheint wie aus einem Guss zu kommen.

GORLEBEN – Menetekel

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Wenn ein Atomkraftwerk summen, brüllen und schliesslich sein eigenes Requiem singen könnte, würde es wohl so klingen. GORLEBENs «Menetekel» erscheint wie ein stillgelegter Reaktor, der wieder zum Leben erwacht. Seine Turbinen zittern dabei unter dem Gewicht menschlicher Arroganz. Was in «Countdown» als leise, beinah geologische Vibration beginnt, entfacht bald eine Kettenreaktion aus Death, Doom und Black Metal, bestrahlt von unheimlichen Synthesizern, die wie Kühlstäbe in der Dunkelheit leuchten.

GOLDSMITH – Into The Wild

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Dies ist bereits das vierte Album um Mastermind Michael Goldschmidt. Der ehemalige Gitarrist von Blackened bietet hier unter dem Banner GOLDSMITH melodische Heavy Metal Tracks mit viel Melodie und Power.

BARRENS – Corpse Lights

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mit «Corpse Lights» kehrt das schwedische Trio BARRENS nach fünf Jahren zurück. Das Album wird allen, die sich schon einmal durch die Wälder des Post-Rock gewandert sind, vertraut vorkommen.

SURRENDER THE CROWN – Travails

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Die Deutschen von SURRENDER THE CROWN existieren auch schon eine ganze Weile, und heuer kommt man nun mit einem neuen Album um die Ecke. Warum man dabei einen französischen Titel gewählt hat, die Songs jedoch alle auf Englisch sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

SPARZANZA – From Dust To Darkness

Dienstag, 21. Oktober 2025
Da scheinen Black Label Society zusammen mit Pantera eine Liaison einzugehen. Artverfremdeter Gesang paart sich mit leicht modernen, aber knallharten Riffs, während die Rhythmus-Sektion immer wieder kleine Breaks einbaut, aber gnadenlos und brutal den Takt vorgibt. Das sind SPARZANZA, die mit ihrem neunten Album mächtig losdonnern.
BEAT bringen eine vieldiskutierte Schaffensphase von King Crimson auf die Bühne. Mit dabei sind die beiden damals integrierten KC-Musiker Adrian Belew an Gitarre und Gesang sowie Tony Levin am Bass. Verstärkt mit Tool-Drummer Adrian Carrey und Steve Vai an der Gitarre, eine sogenannte Supergroup also.
Mit INFEST liegt mir wieder einmal eine völlig neue Truppe vor, die allerdings schon etliche Jahre in der Szene herumgeistert und bereits auf stolze sechs Alben zurückblicken kann.
Seite 1 von 84

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account