Mittwoch, 16. April 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (4746)

IGNITOR – Horns And Hammers

Montag, 02. Dezember 2024
Der traditionelle Metal lebt mehr denn je, man muss sich nur mal den Erfolg von Festivals wie «Keep It True» oder dem «Headbanger Open Air» anschauen. Dort spielen nicht Maiden oder Priest als Headliner, sondern Bands wie Riot, Heavy Load oder Cirith Ungol. In genau dieselbe Schiene passen auch die Texaner von IGNITOR, die bereits ihr achtes Album vorstellen.

NEVER OBEY AGAIN – Trust

Montag, 02. Dezember 2024
NEVER OBEY AGAINs «Trust» ist ein dynamisches und gut durchdachtes Album, das nahtlos Heavy Metal mit elektronischen Elementen verbindet und das Wachstum sowie die Experimentier-Freude der Band unter Beweis stellt. Die Produktion ist ausgefeilt und dennoch aggressiv, mit einer klaren Betonung auf Präzision und roher Kraft.
Schon wieder? Die deutsche Death Metal Formation TEMPLE OF DREAD haut ihre Alben im Jahres-Rhythmus heraus, und so markiert «God Of The Godless» bereits das fünfte Album seit 2019. Den Vorgänger belohnte ich damals mit acht Punkten, weshalb ich doch gespannt war, ob die Jungs das Niveau zumindest halten können.
Die Schweizerin Askahex wurde in einem Interview gefragt was sind die grössten Unterschiede des neuen Albums zum direkten Vorgänger seien, worauf sie folgend antwortete: "Ich glaube, dass das neue Album direkter, okkulter und roher geworden ist. Es ist die Quintessenz dessen, wofür ASHTAR in meinen Augen steht: Eine ausgewogene Mischung aus Black Metal und Doom, ohne Firlefanz und Spielereien, sehr schwarz, sehr böse, aber auch naturverbunden und eine Spur romantisch."

SUNSTORM – Restless Fight

Samstag, 30. November 2024
Mit dem achten Studio-Album beweist das Projekt SUNSTORM Durchhalte-Vermögen (auch wenn sich die Truppe, ausser dem Shouter, seit 2023 runderneuert hat). Ihr melodischer Hard Rock, der irgendwo zwischen den Rainbow Zeiten mit Joe Lynn Turner (er sang lange bei Sunstorm) und Night Ranger liegt, hat nichts von seinem Flair verloren. Dies auch dank der Hammer-Stimme von Ronnie Romero, der einmal mehr wie ein junger Gott singt.

PARAGON – Metalation

Samstag, 30. November 2024
Das neue Album der Edelstahl-Schmiede PARAGON ist da! Die Realisierung hatte es laut Bassist Jan Bünning in sich, da sich die Band in der Zeit zwischen der Veröffentlichung des Vorgänger-Albums «Controlled Demolition» und dem heutigen Tag fast aufgelöst hätte.

DEAD ICARUS – Zealot

Samstag, 30. November 2024
DEAD ICARUS sind die neue Band von Alex Varkatzas, dem ehemaligen Sänger und Mitbegründer von Atreyu, und Gabe Mangold, der sonst noch Gitarrist bei Enterprise Earth ist.
«The Singularity» ist nicht nur ein Album - es ist ein Universum für sich. Der Komponist BEAR MCCREARY, der für seine Arbeit an "Battlestar Galactica", "Godzilla: King Of The Monsters" und kürzlich an "Ring of Power" bekannt wurde, hat dieses genreübergreifende Projekt geschaffen, das symphonischen Metal mit einer erzählerischen Graphic Novel verbindet und so ein immersives, kosmisches Erlebnis schafft.

STEEL INFERNO – Rush Of Power

Freitag, 29. November 2024
Wow! Dänen lügen nicht, heisst esim Volksmund. Zumindest auch nicht bei STEEL INFERNO, die mit ihrem vierten Album alle truen Metal-Freaks beglücken werden. Messerscharfe und pfeilschnelle Gitarren-Parts sowie eine mörderische Stimme machen aus «Rush Of Power» eine wilde und ungestüme Angelegenheit.
Echt Klasse, was die Jungs um den ehemaligen Sabotage Sänger Loup Malevil hier nun mit LAST TEMPTATION lostreten. Schon der Opener «Get On Me» ist ein lupenreiner Hard Rock Kracher. Auch das folgende «Heart Starter» kann mit treibenden Gitarren und klasse gespielten Drums voll überzeugen. Kein Wunder, denn mit dem langjährigen Annihilator Schlagzeuger Fabio Alessandrini stieg ein echter Hochkaräter in die Band ein.
In der 20-jährigen Bandgeschichte haben sich die Schweden TRIBULATION einen Namen machen können, indem sie Death Metal und Gothic miteinander verweben. Auf dem sechsten Album macht man aber nochmal einen gewaltigen Schritt näher zum Dark Rock.

VROUDENSPIL – Schattenuhr

Freitag, 29. November 2024
Wer kurzweiligen und lustigen niveauvollen Mittelalter-Rock sucht, wird mit dem neuen Album von VROUDENSPIL mehr als glücklich. Das geht musikalisch oft rasant und mit einer Spielfreude zu und her, die man bei Heavy Metal Alben sonst schmerzlich vermisst.

FUNERAL – Gospel Of Bones

Donnerstag, 28. November 2024
Mit «Gospel Of Bones» zeichnen FUNERAL - die legendären norwegischen Pioniere des Funeral Doom - einmal mehr einen tiefen Abstieg in die Verzweiflung und Melancholie, indem sie einen gotischen Wandteppich erschaffen, der klassische Einflüsse mit ihren charakteristischen Klageliedern des Dooms vermischt.

KOSMODOME – Ad Undas

Donnerstag, 28. November 2024
Die Musik der Norweger ist tief in den 70ern verwurzelt. Überhaupt scheinen norwegische Bands, wie auch KOSMODOME, ein Flair für den guten alten Progressive Rock zu entwickeln.

RADIOACTIVE – Reset

Donnerstag, 28. November 2024
Das sechste Album von Tommy Denander und seiner Truppe RADIOACTIVE bietet erneut lupenreinen AOR-Rock, der von der Handschrift des Band-Leaders lebt.

MAGMA OCEAN – Liminal (EP)

Donnerstag, 28. November 2024
MAGMA OCEAN, die sich aus der Band Molotov Train weiterentwickelt haben, präsentieren mit ihrer Debüt-EP «Liminal» ein faszinierendes Werk, das von einer Übergangs-Phase sowohl im Leben der Mitglieder, als auch in ihrem musikalischen Stil erzählt. Der Titel «Liminal», gewählt vom Sänger der Band, symbolisiert den „Zwischenzustand“ zwischen Leben und Tod, eine Metapher für die Wandlung und Neuausrichtung, die die Band durchlebt hat.
MARILYN MANSONs «One Assassination Under God - Chapter 1» markiert eine bemerkenswerte Rückkehr zur Form und bietet eine Mischung aus seinen klassischen Industrial-Rock-Wurzeln und einem gereiften, nachdenklichen Sound.
Da haben sich zwei gefunden. Tommy Denander und Tommy Henriksen hauchen CROSSBONE SKULLY ein dystopisches Leben ein, das an eine Version von Ziggy Stardust And The Spiders From Mars und den Diamond Dogs erinnern soll.

REPUKED – Club Squirting Blood

Mittwoch, 27. November 2024
Ist jemand auf der Suche nach einer Ersatzdroge für Autopsy?! Dann sind die schwedischen Sickos von REPUKED genau die richtige Adresse! Und so findet sich auf dem vierten Album «Club Squirting Blood» vergammelter Death Metal, der nichts für Schöngeister ist!
2004 ist das Album bei Remedy Records erschienen, nun gibt es dank Total Metal Records auch die Möglichkeit das Teil auf Vinyl zu kaufen. Die deutschen Thrasher NECRONOMICON waren bis dahin immer im Schatten von Destruction unterwegs, ein Umstand der sich bis heute nicht geändert hat.

DAWN OF DESTINY – IX

Dienstag, 26. November 2024
DAWN OF DESTINY sind eine Band, die bei mir immer irgendwie zwischen Stuhl und Bank fallen und das völlig zu unrecht. Das letzte Album war wirklich stark, überhaupt ist es bei dieser Band wie beim Wein: Je älter desto besser werden sie. Keine Ahnung, wieso ich diese Truppe immer etwas aus den Augen verliere, denn auch mit dem neunten Album liefern sie ab und präsentieren zwölf Songs die, ohne zu übertreiben, absolute Weltklasse sind.
Die Idee für das neue Album von Neal Morse hatte seine Frau. Ihr Gatte möge sich mit lokalen Talenten aus Tennessee zusammentun, um frische musikalische Ideen zu entwickeln. Aus den anfänglichen Jam-Sessions kristallisierten sich recht schnell konkrete Songs heraus, und das Projekt NEAL MORSE & THE RESONANCE nahm Anfang 2024 ernsthafte Formen an.

ABRAMELIN – Sins Of The Father

Dienstag, 26. November 2024
Das Comeback-Album «Never Enough Snuff» der australischen Truppe ABRAMELIN zeigte 2020 klar auf, wohin die Reise künftig gehen soll. Die Truppe aus Down Under war heiss auf mehr und dachte gar nicht erst daran, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, im Gegenteil! Die Band nutzte die Zeit, hat ihren Sound etwas gestrafft, ohne dabei die Qualität ihrer lyrischen Fähigkeiten zu vernachlässigen.
Die deutschen ZAR sind keine neue Band. Sie waren in den Neunzigern stark unterwegs mit dem ehemaligen Uriah Heep-Sänger John Lawton. Der verliess damals die Band nach dem erfolgreichen Debüt. Ersetzt wurde er durch Thommy Bloch.

NEVERLAND – Illusory World

Montag, 25. November 2024
NEVERLAND melden sich mit einem neuen Album zurück! Anfang der 2000er-Jahre begeisterten diese Schweizer Progressive Heavy Metaller die hiesigen Bühnen mit Auftritten, die mir in guter Erinnerung geblieben sind.

HALIPHRON – Anatomy Of Darkness

Montag, 25. November 2024
Das Debüt-Album wurde letztes Jahr in unserem feinen Web-Magazin von Mona mit satten zehn Punkten beschenkt, und in der Tat war «Prey» ein sehr starkes, symphonisches Death Metal Debüt von HALIPHRON. Nun erscheint mit «Anatomy Of Darkness» also bereits der Nachfolger der niederländischen Newcomer. Lyrisch beschäftigt man sich mit der inneren Dunkelheit und der Süchte der Menschen, wie Glücksspiel, Schmerzmittel oder Selbstverstümmelung und wie man sie bewältigt.

MIDNIGHT FORCE – Severan

Montag, 25. November 2024
Die Pandemie hat auch die Schotten von MIDNIGHT FORCE etwas ausgebremst. Nach zwei Alben und einer EP zwischen 2018 und 2020 hat es nun länger gedauert, bis das dritte full-length Werk der Epic Metaller auf die Kuttenträger losgelassen wird. «Severan» hat neun Songs zu bieten, welche sich mit der römischen und griechischen Historie befassen.

DANGER ZONE – Shut Up

Montag, 25. November 2024
Eigentlich sind die Italiener DANGER ZONE schon alte Hasen im Musikgeschäft, denn ihre erste EP erschien schon 1984. Nach diversen Besetzungs-Wechseln wurde das Album «Line Of Fire» 1989 aufgenommen, welches schlussendlich aber erst 2011 erschien. Einfach mal gut zwanzig Jahre später. Darauf folgten «Undying» (2012), «Closer To Heaven» (2016) und «Don’t Count On Heroes» (2019).

NO FAVORS – The Eleventh Hour

Samstag, 23. November 2024
Die Geschichte von NO FAVORS reicht zurück bis in die Achtziger. Ursprünglich wurde die Band von ein paar lokalen Musikern in Stoke-on-Trend, England gegründet. Über die Jahre und Jahrzehnte konnte die Formation aber in keinster Weise relevant in Erscheinung treten. Nun hat Carl Ogden (Guitars) der Band neues Leben eingehaucht, um mit komplett neuer Mannschaft nochmals Fuss zu fassen.
Interessant, sehr interessant - was passiert, wenn man Bands wie Eisregen, Ewigheim, Eden Weint Im Grab und Konsorten nimmt, die direkte, blutrünstige Art der Texte etwas subtiler gestaltet und das Ganze auch in Modern daherkommen lässt, ohne die Herkunft zu verleugnen? Das klingt jetzt etwas arg nach Gedankenspielerei, ist aber ganz einfach das Debüt von SCHÄDLICH & SÖHNE.
OPETH sind seit langem eine Band, die von der Unberechenbarkeit lebt und ihr Publikum mit jeder Veröffentlichung herausfordert. Aber mit «The Last Will and Testament», ihrem vierzehten Studio-Album, haben sie sogar ihre eigene legendäre Unvorhersehbarkeit übertroffen.
Nostalgiker werden sich noch gut an die gloriosen 90er-Jahre erinnern. Billy Morgan und seine SMASHING PUMPKINS sorgten damals mit ihrem knackigen und erdigen Gitarren-Sound und den Alben «Siamese Dream» (1993) und «Mellon Collie And The Infinite Sadness» (1995) für Furore.

STORACE – Crossfire

Freitag, 22. November 2024
War das erste Album «Live And Let Live» von STORACE noch eine kleine Enttäuschung, so darf ich gestehen, dass der Krokus Sänger nun mit «Crossfire» auch auf seinen Solo-Pfaden wieder zu seinen Stärken zurückgefunden hat.

BODY COUNT – Merciless

Freitag, 22. November 2024
Seit Ice-T und seine Metalband, welche er Anfang der 90er bloss aus Spass gegründet hatte, damit sein Kumpel Ernie C seine Riffs spielen konnte, mit dem Album «Manslaughter» 2014 wieder aus den tiefen des Kellers hervorgekrochen sind, liefern BODY COUNT ein Brett nach dem anderen ab. «Manslaughter», «Bloodlust» und «Carnivore» gehören, neben dem Debüt, in jede Sammlung.

MÚR – Múr

Freitag, 22. November 2024
In ihrem epischsten Lied, «Heimsslit», stellen MÚR die Frage: "In Zeiten des Elends und der Verwahrlosung schneide ich meine Sinne ab. Führt der Weg abwärts? Geblendet steige ich auf." Ihre Antwort darauf lautet: Verfall. Doch Verfall ist dieses neue Werk garantiert nicht, es ist eher eine Sternstunde.

ACCUSER – Rebirthless

Freitag, 22. November 2024
ACCUSER gehören, wie auch Assassin, Darkness oder Exumer, zur zweiten Garde der deutschen Thrash Metal Szene. Was aber nicht heissen soll, dass die Jungs aus Siegen sich hinter den Grossen verstecken wollen, respektive müssen.
Aus Bayern stammt die Band BLACKEVIL und präsentiert mit «Praise The Communion Fire For The Unhallowed Sacrament» ihren dritten Streich. Geboten wird knackiger Blackened Speed Metal.
Das neueste Album des Quartetts WHISKEY OF BLOOD könnte man mit vier Worten beschreiben: Rock'n'Roll, Melodie, Power und Fun. Die Texte sind inspiriert vom Leben, Frauen, Alkohol, Rock’n‘Roll und Freundschaften.

OUR HOLLOW, OUR HOME – Hope & Hell

Donnerstag, 21. November 2024
Das Album «Hope & Hell» ist ein bemerkenswertes Finale der musikalischen Reise von OUR HOLLOW, OUR HOME. Mitreissende Melodien und kraftvolle Riffs charakterisieren das Album, das als eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und dem Musikgeschäft bezeichnet wird.

DEFILED – Horror Beyond Horror

Donnerstag, 21. November 2024
Letztes Jahr erschien mit «The Highest Level» ein neues Album der japanischen Death Metaller DEFILED, und nun wartet man bereits wieder mit einer brandaktuellen Scheibe auf potenzielle Käufer. Das insgesamt achte Werk der Jungs setzt da an, wo man mit dem Vorgänger «The Highest Level» (2023) aufgehört hat.

DISPARAGED – Down The Heavens

Mittwoch, 20. November 2024
Lange haben DISPARAGED ihre Fans auf die Folter gespannt, das letzte wirkliche Studio-Album liegt schliesslich satte elf Jahre zurück. Doch dafür gibt es nun gleich vierzehn neue Songs um die Ohren und dazu eine Spielzeit von 66 Minuten.

SOROR DOLOROSA – Mond

Mittwoch, 20. November 2024
Mehrfach bin ich beim Anhören an Bands wie Bauhaus, The Cure, The Sisters Of Mercy oder Joy Division erinnert worden. Das muss jetzt nicht allzu viel heissen, weist aber gut die Richtung, in welche sich SOROR DOLOROSA bewegen.

SINNER'S BLOOD – Dark Horizons

Mittwoch, 20. November 2024
Die Jungs von SINNER'S BLOOD leben noch immer von Meistersänger James Robledo, der einmal mehr mit seiner kräftigen Stimme überzeugt. Daneben sind es die verspielten Parts, welche den eigentlich sehr Metal-mässig ausgerichteten Tracks einen starken, progressiven Anstrich verleihen.

NEPTUNE – End Of Time

Mittwoch, 20. November 2024
NEPTUNE sind eine schwedische Metal-Truppe, die mit ihrem zweiten Werk ins Rennen gehen. Mit einer gewissen Accept und Pretty Maids Affinität, sowie einem kleinen Querverweis zu Judas Priest versuchen die Jungs die Metal-Jünger auf ihre Seite zu ziehen, lassen aber auch symphonische Elemente einfliessen («The End Of Time»), was dem Gesamtbild ein bisschen den Flow raubt.

LINKIN PARK – From Zero

Dienstag, 19. November 2024
Mit dem Tod von Chester Bennigton war die Geschichte von LINKIN PARK eigentlich schon zu Ende erzählt, und Mike Shinoda machte danach als Solo-Künstler weiter. Jetzt aber, sieben Jahre nach dem Tod von Chester Bennigton, sind Linkin Park mit der Sängerin Emily Armstrong in neuer Frische und dem Album «From Zero» zurück, und wie sie das sind!

DISTANT PAST – Solaris

Dienstag, 19. November 2024
Die Freiburger DISTANT PAST bewegen sich immer weiter vom einst progressiv angehauchten Heavy Metal weg in Richtung klassischem Heavy Metal. Das ist gut, klingen sie so gar noch griffiger als früher. Gleichzeitig halten sie ein Songwriting aufrecht, welches auch über die ganze Album-Länge nie langweilig wird.
BATTLESWORD? Der Name sagt mir was und tatsächlich, nach einem kurzen Blick ins Regal finde ich die 2019er Scheibe «And Death Cometh Upon Us». Ehrlich gesagt, ist die Scheibe einmal gehört worden und ist dann in der Sammlung verblieben, ohne sich zu sehr ins Gedächtnis gebrannt zu haben. Das will freilich nicht heissen, dass die Mucke schlecht gewesen wäre.
Hmm..., echt nicht einfach zu beschreiben, was für eine Art von Mucke diese DEMON HEAD hervorbringen. Der Gesang bewegt sich in höheren Gefilden, erinnert gerne an Rod Usher von The Other. Ist nicht schlecht an sich, wirkt auf lange Dauer einfach ermüdend (im Gegensatz zu Rod, der weiss seine Stimme variabel einzusetzen).

ALLT – From The New World

Montag, 18. November 2024
Die schwedische Progressive Metalcore Formation ALLT hat anfangs Oktober ihr mit Spannung erwartetes Neuwerk «From The New World» veröffentlicht. Ihr Sound vermischt Einflüsse aus elektronischer Musik, Thall, Djent und Metalcore, angereichert mit dreckigen Gitarren und ein mitreissender Gesang, der nicht zu überhören ist.

BLUTGOTT – Dracul Drakorgoth

Montag, 18. November 2024
Thomas Gurroth hat erneut zugeschlagen und veröffentlicht ein neues Studio-Album. Dabei hat er erneut alle drei Bands (Debauchery, Blood God, Balgeroth) unter dem gemeinsamen Banner BLUTGOTT zusammengefasst. Die Texte handeln von dem eigenen Dark Fantasy Universum: der "World of Blood Gods". Benannt nach den Blutgöttern - biomechanischen Vampir-Drachen mit dämonischen Fähigkeiten.
Dieses Album gibt mir trotz seiner zweifellos vorhandenen Klasse wenig. «House Of Commando» ist das zweite Werk von BIRD'S VIEW, die sich um den Gitarristen und Sänger Huber gebildet hat. Huber ist der Sohn eines Gitarrenbauers und beherrscht sein Instrument.

STEELCITY – Reverence

Montag, 18. November 2024
Anthony White spielte einst bei Cold Sweat mit und haut nun bei STEELCITY in die Felle, die mit ihrem dritten Album die Welt erobern wollen. Heftiger US-Rock, der an die Türe des Arena-Rocks klopft, haben sich die fünf Herren auf die Fahne geschrieben.

WITCHPIT – Forever Spoken

Samstag, 16. November 2024
WITCHPIT stammen aus Spartanburg/South Carolina und spielen angeranzten Doom / Sludge Metal. «Forever Spoken» nennt sich das neue Album, und mit dem Titeltrack beginnt das Schauspiel. Geboten wird der erwähnte Stil, der wirklich aus allen Poren stinkt und das Ablaufdatum massiv überschritten hat!
Hmm..., normalerweise lässt mich dieses Genre eher kalt, denn es gibt nur wenige Tracks, welche mich echt mitreissen. Nun, CANE HILL schaffen den Spagat doch irgendwie und lassen mich dennoch kalt bis zuweilen trotzdem nicht, so dass ich der stellenweise sehr brachialen Core-Mucke der Jungs weiterlausche.
Es ist manchmal schon komisch, wie allergisch die Metal-Szene auf gewisse Genre-Bezeichnungen reagiert. Wenn man das neue Album der Connecticut Crusher VOMIT FORTH als Death Metal bezeichnen würde, gäbe es eine Menge Leute, die es sich nur deswegen anhören würden und ebenso viele, die es genau deswegen nicht mit der Kneifzange anfassen würden. Würde man «Terrified Of God» aber als Deathcore-Album bezeichnen, würden es vermutlich dieselben Leute hassen, die Death Metal lieben.

IHLO – Union

Samstag, 16. November 2024
Die Briten IHLO legen hier einen Longplayer vor, der mit interessanten Progressive-Songs aufwartet. Das zeigt schon der Opener und Titeltrack «Union»: Harte, tiefergestimmte Gitarren, coole Keyboard-Einlagen und ein klarer Gesang.

VOODOO CIRCLE – Hail To The King

Freitag, 15. November 2024
Wieso VOODOO CIRCLE nach wie vor ein Schattendasein fristen, wissen nicht einmal die Rock-Götter. Tja, der Olymp spielt wieder mal verrückt und die Musik-Gelernten fragen sich, wieso nur?!

NEON NIGHTMARE – Faded Dream

Freitag, 15. November 2024
Interessant, was sich da so zusammengebraut hat. Nach dem Intro und dem Opener «Higher Calling» klingt der Track «Lost Silver» anschliessend so, als hätten ihn Type O Negative persönlich kreiert - fehlt nur noch Pete's typisches Gegrummel, und es wäre perfekt.

ANCIENT CURSE – Dimension 5

Freitag, 15. November 2024
Manchmal lohnt es sich eben doch, wenn man mit einer Review eine Woche zuwartet. Denn eigentlich wollte ich diese CD-Kritik bereits früher schreiben, merkte dann aber, dass sich die Musik von ANCIENT CURSE noch entwickeln wird. Empfand ich ursprünglich bei diesem Album ein laues undefinierbares Rauschen auf gutem Niveau, zieht es mich zunehmend mehr in diese Kompositionen rein .

MASSACRE – Necrolution

Freitag, 15. November 2024
Untypisch liest sich die Diskografie der Amerikaner, welche mit dem 1991 erschienenen Album «From Beyond» ein absolutes Kultalbum abgeliefert haben, denn «Necrolution» ist erst der fünfte Release, und dem gegenüber stehen satte sieben EPs sowie drei Live-Alben auf der Haben-Seite.

THE SPIRIT – Songs Against Humanity

Donnerstag, 14. November 2024
Auf THE SPIRIT ist Verlass in Sachen Veröffentlichungen, schliesslich haben wir es hier mit dem vierten Album seit 2017 zu tun. Lyrisch bewegt man sich erneut sowohl im kosmischen, wie auch im irdischen Umfeld, wobei die Band nicht gerade Loblieder über die Menschheit singt. Musikalisch setzt es erneut einen recht anspruchsvollen Mix aus Black und Death Metal auf die Ohren ab.

VOLA – Friend Of A Phantom

Donnerstag, 14. November 2024
Die Paarung mit den tiefergestimmten, fetten Gitarren, den Keyboards, Synthies und den meist gefühlvollen Vocals mit melancholischem Hintergrund sind eine spezielle Mischung, welche die Musik der Proggies ausmacht. So klingt heute moderner Progressive Metal, wie ihn VOLA zelebrieren.

HARPYIE – Voodoo

Donnerstag, 14. November 2024
HARPYIE haben sich mit ihrem neuen Album «Voodoo» aufgemacht, verschiedene Genre-Grenzen zu sprengen. Das wird bereits beim titelgebenden Einstieg klar. Hier vermischen sie deutsch gesungenen Mittelalter Metal mit modernen Elementen und englisch gesungenem Hip-Hop. Das klingt dabei nicht aufgesetzt, sondern durchaus stimmig und schlüssig.

BASEMENT SAINTS – Down South

Donnerstag, 14. November 2024
Mit ihrem neuesten Album «Down South» haben sich die "Heiligen" einmal mehr als einer der heissesten Rock-Exporte der Schweiz etabliert. Die elf Tracks sind purer Rockgenuss und atmen den Geist von Blues, Gospel und melodischem Rock, ganz in der Tradition von Uriah Heep, Deep Purple, Titanic und Bad Company. Für Rockfans, die auf Schweizer Bands mit Energie, Melancholie und Authentizität setzen, ist dieses Album das Highlight von 2024.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account