
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die Norweger KAL-EL kommen hier mit sehr düsterem Sound daher. Die Gitarren sind so verzerrt und tief gestimmt, dass man sie kaum vom Bass zu unterscheiden vermag. So jedenfalls beginnt der Rundling mit dem neun Minuten langen, melancholischen Titeltrack.
Dies ist das erste Live-Album des Heavy / Stoner-Trios aus Portland um die Sängerin / Bassistin Laura Phillips. Live klingen HIPPIE DEATH CULT noch dreckiger und chaotischer als auf ihren vier Studio-Alben.
Mit ihrem zweiten Album hauen ECHOSOUL aus Indiana mit ihrem schwedischen Sänger Rob Lundgren ein weiteres Progressive Metal Werk heraus. Neun kraftvolle Tracks, welche zwar die typischen Progressive-Trademarks erfüllen, aber nicht immer gleich top sind.
Beim Eröffnungssong des zweiten Werkes der Norweger, «Preceding», hört man eine Menge Spock’s Beard heraus. Der Instrumental-Song enden dann eher Richtung Dream Theater, ist doch schon mal was.
Warum man nach zehn Jahren ein Album wiederveröffentlichen muss, verstehe ich nicht so ganz. Aber egal, hören wir zuerst einfach mal rein. Die quirlige Band GONG um den 2015 verstorbenen Australier David Allen bringt hier den Zuhörer ganz schön ins Schwitzen.
Die deutschen Epic / Doom Metal-Meister LORD VIGO veröffentlichen ihr sechstes Studio-Album. Songs wie «Walk The Shadow» sind deutlich im 80s-Gothic Rock und New Wave angesiedelt.
Mark Zonder und Ray Alder kommen hier mit ihrem zweiten Album daher. Mit drei prominenten Zugängen Nick Van Dyk (Redemption), Simone Mularoni (DGM) und Keyboarder James Waldo (Alcatrazz) präsentieren die Musiker auch hier Musik auf höchstem Niveau.
Die Bamberger Band PARALYZED um Sänger und Gitarrist Michael Binder, dessen tiefe, kräftige Stimme, man mag es kaum glauben, oft an Joe Cocker erinnert, liefert hier ein cooles Album ab. Gut zu hören bei «Railroad». Die Musik ist oft in den 70ern angesiedelt Man hört Einflüsse von Blue Cheer und The Doors, man höre «Rosies Town», genauso wie Black Sabbath, Canned Heat, Steppenwolf und Led Zeppelin.
Der Fünfer auf Salt Lake City präsentiert uns hier sein sechstes Studio-Werk. Dass man noch nicht so viel von diesen Jungs gehört hat, liegt sicher an der seit Jahren andauernden Flut an Progressive Metal Bands, die nicht zu enden scheint. Noch schwerer ist es, sich von der Flut abzuheben, was auch KATAGORY V in diesem Fall nur teilweise gelingt.
Die schwedische Band TEASER SWEET besteht aus Sängerin Therese Damberg, ihrem Bruder Marcus Damberg an der Gitarre, Bassist Hampus Steenberg und Schlagzeuger Kent Svensson.