Mittwoch, 29. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5322)

MARTYR – Dark Believer

Donnerstag, 21. August 2025
MARTYR, eine Combo aus den Niederlanden, geistern schon seit 1982 (!) durch die Szene, obwohl man zwischendurch sechzehn Jahre Pause machte. So wirklich gepackt hat mich die Band allerdings nie wirklich, obschon die Mischung aus klassischem Metal der Marke Saxon und Maiden sowie amerikanischem Power Metal wie Metal Church oder Jag Panzer ja durchaus gefallen müsste.

THROATCUT. – Resilience.

Donnerstag, 21. August 2025
Wie ein Phönix aus der Asche ist nicht ganz richtig, aber zumindest wurde die Band THROATCUT. aus den Trümmern eines vergangenen Projekts gezimmert. Nun verfolgt der Vierer aus Heilbronn eine authentischere und ungefilterte, kreative Vision.
Die Violistin Meike Katrin und der Sänger Markus Engelfried haben MYSTOPERA als Projekt ins Leben gerufen, um eine Folk Metal Oper mit epischer Filmmusik zu verbinden. Dazu haben sie jede Menge gestandener Musiker wie zum Beispiel von Primal Fear, Schandmaul, Corvus Corax, Harpyie und Mr. Hurley und die Pulveraffen eingeladen. Herausgekommen ist ein Werk, das allerdings polarisieren wird.
Die Freunde des Hammer-Königs (und da zähle ich mich absolut dazu!) mussten nicht lange warten, denn die deutschen Heavy Power Metaller HAMMER KING sind schon wieder mit einem neuen Album am Start. Es ist das Siebte in zehn Jahren, wahrlich eine königliche Ausbeute. Für die fette Produktion zeigte sich Charles Greywolf (Powerwolf) verantwortlich. Auch das Artwork stammt aus dem Kreise der Wölfe, geht es doch auf Peter Sallai zurück, der auch für Sabaton und eben Powerwolf tätig ist.
Manche Künstler finden es wichtig, ein gewisses Wachstum in ihrem Sound festzustellen. Ob es nun darum geht, musikalisch vielfältig zu sein oder schlicht sein Instrument zu beherrschen, das sei dahingestellt. Glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der sich Musiker selbst dazu antreiben, zu einer geballten Kraft zu werden. Dazu gehört auch das amerikanische Death Metal Projekt THORN um Mastermind Brennen Westermeyer.

NASTYVILLE – Rebirth

Mittwoch, 20. August 2025
Die Italiener NASTYVILLE bringen mit «Rebirth» ihr viertes Studio-Album in die Erdumlaufbahn. Was der Fünfer um Sänger Carlo Giordano musiziert, hört sich dabei gar nicht mal so schlecht an.
Mit «The End Of Times» liefert das finnische Quartett DARKNESS IS MY CANVAS ein Debüt-Album, das weniger wie eine Sammlung von Songs wirkt, sondern eher wie eine filmische Reise durch Zusammenbruch, Trauer und Erneuerung. Die Band aus Helsinki lässt sich von Muse, Porcupine Tree, Linkin Park, Kingston Wall oder gar Radioheads «Kid A» beeinflussen und schafft so einen Sound, der Härte wie Erhabenheit, Emotionen sowie Experimentier-Freude in Einklang bringt.
Kuriositäten gibt es auf der Welt viele, diese hier kommt aus Schweden. Das Duo um Arvid Sjödin (Gitarre, Vocals, Synthesizer) und Andreas Hörmark (Bass, Programming) nennt sich FLOATING, und ihre Klang-Kollisionen sind eine Bibliothek aus spöttischen Post Punk Rhythmen, schwerfälligen Doom-Anleihen und dissonantem Death Metal, inspiriert von Bands wie Demilich und Ulcerate.

IRON SPELL – From The Grave

Dienstag, 19. August 2025
Noch nie was von IRON SPELL gehört? Nun, das ist aufgrund der Tatsache, dass es sich dabei um eine chilenische Band handelt, sicher nicht aussergewöhnlich. Es ist dem Kult-Label "Dying Victims" zu verdanken, dass das zweite Album des Quintetts nun auch in Europa für Furore sorgen kann. Das Zielpublikum ist derweil klar: Kuttenträger, Keep It True Gänger und Fans der NWOTHM (New Wave Of Traditional Heavy Metal).

BAEST – Colossal

Montag, 18. August 2025
Wer sich und seine Musik nicht allzu ernst nimmt, kann auch mit todesmetallischen Melodien ordentlich Spass haben. Das soll nicht etwa heissen, dass das Material von BAEST nichts taugt, sondern dass mit einer Portion Humor auch ein Publikum zu gewinnen ist.
Ist das noch Heavy Metal oder bereits Pop-Metal was FLIGHT OF ICARUS hier abliefern? Das Promo-Schreiben behauptet Pop-Metal. Für mich selber überwiegt hier aber eher Heavy oder Melodic Metal. Zumindest klingt dieses Album nicht annähernd ähnlich wie die Werke der Pop-Metaller Beast In Black.

SWEET – Platinum Rare 2

Montag, 18. August 2025
Als wir Teenager waren, war man entweder Fan von Slade oder SWEET (zu Beginn The Sweet). Ich gehörte eindeutig zum Sweet-Lager und habe damals meine Cowboy-Boots silbern angesprüht, total Glam-Rock! Und an der Wand hing der Bravo-Starschnitt von Sweet.

INCITE – Savage New Times

Samstag, 16. August 2025
Drei Jahre nach der Veröffentlichung von «Wake Up Dead» haben die Groove-Thrasher INCITE ein neues Album namens «Savage New Times» am Start. Es ist bereits die siebte Platte der Band aus Phoenix, Arizona, und ein weiteres kraftvolles Werk, das wie ein akustischer Donner zuschlägt.
Mit «III – Candles & Beginnings», liefern AURI, die erfolgreiche Allianz aus Johanna Kurkela, Tuomas Holopainen (Nightwish) und Troy Donockley, ihr bisher eindringlichstes und leuchtendstes Werk, wobei es auch einige Songs hat, die nicht unbedingt überzeugen und eher so vor sich hinplätschern, wie zum Beispiel «The Apparition Speaks» oder «A Boy Travelling With His Mother».
TILL LINDEMANN hat mit «Und die Engel singen» eine neue Single vorgestellt. Das visuell beeindruckende und zutiefst beunruhigende Stück verbindet Sinnlichkeit, Surrealismus und Bedrohung miteinander. Da es bei Till immer auch über das Visuelle geht, hier mehr zu diesem Clip.

PATRIARCHS IN BLACK – Home

Freitag, 15. August 2025
PATRIARCHS IN BLACK, das Projekt der Musiker Dan Lorenzo (Gitarrist bei Hades, Non-Fiction und Vessel Of Light) und Johnny Kelly (Schlagzeuger bei Type O Negative, Danzig und A Pale Horse Named Death), sind seit ihrer Gründung im Jahr 2021 eine verlässliche, musikalische Quelle kreativer Impulse.

WARMEN – Band Of Brothers

Freitag, 15. August 2025
Mit der Hinzunahme von Sänger Petri Lindoos (Ensiferum) haben sich WARMEN von einer neoklassischen Power Metal hin zu einer Melodic Death Truppe entwickelt, und auch wenn die alten Fans wohl kaum begeistert waren, hat sich dieser Stilwechsel gelohnt, denn «Here For None» (erschien 2023) entpuppte sich als wirklich starker Dreher.

HALESTORM – Everest

Freitag, 15. August 2025
Mit «Everest» erreichen HALESTORM sprichwörtlich einen Gipfel, den sie seit mehr als zwei Jahrzehnten erklimmen. Dieses sechste Studio-Album fühlt sich an, als würde der musikalische Käfig endlich aufbrechen und die ganze Kraft einer Band entfesseln, die auf der Bühne lebt und es nun erstmals geschafft hat, diese Energie auch im Studio einzufangen.

PHANTOM SPELL – Heather & Hearth

Donnerstag, 14. August 2025
Auf knapp vierzig Minuten Spielzeit toben sich Deep Purple, Uriah Heep, Queen, die uralten Judas Priest, Warlord und Sweet aus. Was für eine komische Mischung werden einige nun denken. Das ist sie auch, und so präsentieren sich PHANTOM SPELL auf ihrer zweiten Scheibe mit einem Sound der Siebziger, den man so heute kaum mehr reproduzieren würde.
Die schwedische Band DOZER zelebriert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Reste-Verwertung, bestehend aus raren Tracks und B-Sides, die eigentlich keinen Anlass zum Feiern bieten.

FIRST LIGHT – Elemental

Donnerstag, 14. August 2025
Das vereinigte Königreich schickt mit FIRST LIGHT eine neue Truppe aus seinem musikalischen Fundus ins Rennen. Mit viel Gefühl in der Stimme, noch emotionaleren Chören und feinen Melodien werden die elf Songs geschmückt und Fans von Giant («Damned If You Do, Damned If You Don't»), Fair Warning («Forever Young»), FM («Run») und Journey bedient.

ROULETTE – Go!

Mittwoch, 13. August 2025
Vor exakt 40 Jahren wurde die Melodic Formation ROULETTE im Land der Elche gegründet. Obwohl man vor allem live durchaus punkten konnte, blieb aber die Studio-Ausbeute von drei Singles in fünf Jahren gering. In der Folge verlegte man die Aktivitäten und schlug sich als Def Leppard Cover-Band durch.
Danke, dass ich es bin, der diese Review schreiben darf, denn als erklärter Comic-Nerd passt dies wohl gut. Nach vier Jahrzehnten blutgetränkter Chaos-Shows rocken GWAR immer noch härter denn je. Mit «The Return of Gor Gor» beweisen die intergalaktischen (Kinder-) Shock-Rock-Veteranen einmal mehr, dass sie mehr als nur eine Band sind die Musik machen und sich als Monster verkleiden.
In den letzten Jahren haben etliche Bands versucht, den Urvätern des Pirate Metals Running Wild Konkurrenz zu machen. Die meisten scheitern kläglich: Alestorm haben sich nach einem starken Anfang zu einer Funband mit einer überdimensionalen Ente (aaargh…, Running Wild hatten ein Piraten-Schiff!) auf der Bühne entwickelt, wogegen Bands wie Rumahoy, Swashbuckle oder eben CALICO JACK qualitativ um Welten hinter Rock'n'Rolfs Truppe liegen. Einzig «Blazon Stone» konnte mich in diesen Jahren begeistern.

ARKHAAIK – Uihtis

Dienstag, 12. August 2025
Vor 3'000 Jahren, wir sitzen am Greifensee. Unsere Häuser stehen auf Pfählen, zwischen Knochen und Bronze-Werkzeugen liegen die Spuren der Jagd und Rituale. In dieser Welt aus Holz, Blut und Rauch wurzelt ARKHAAIKs «Uihtis» - "die Jagd".
Es gibt immer wieder Bands, die in Sachen Produktion keine Eile haben. Zu dieser Spezies gehört auch die deutsche Formation MOUTH OF MADNESS. Ihre Gründung liegt satte zwölf Jahre zurück, und in dieser Zeit haben die Death-Metaller eine selbstbetitelte EP veröffentlicht. Diese kam bereits 2016 auf den Markt.

HAKEN – Liveforms

Dienstag, 12. August 2025
Acht Jahre nach ihrem ersten Live-Album «L-1ve» und zwei Jahre nach ihrem letzten Studio-Album «Fauna» kehren HAKEN mit «Liveforms» zurück, einem Live-Album, das am 21. September 2024 im "O2 Forum" in London, der Heimatstadt der Band, für ihr bislang erstes Format «An Evening With» aufgenommen wurde, das heisst ein ganzer Abend mit der Band, nur mit der Band, für fast drei Stunden Musik, aufgeteilt in zwei Sets.

DARKYRA – Life Force

Montag, 11. August 2025
Die australische Band DARKYRA ist mit Life «Force» zurück. Das Album scheint die Frage zu stellen: "Was wäre, wenn Kate Bush nach einem langen Wochenende in einem spirituellen Retreat zur Frontfrau von Nightwish mutiert hätte?"
Hinter AGROPELTER verbirgt sich der Norweger Key Olsen. Sein Debüt «The Book Of Hours» bietet hier als Projekt Instrumental / Progressive Rock mit musikalischen Verbindungen hin zu Eloy, Genesis, King Crimson und Spock's Beard. Mit dabei am Bass mal wieder Jonas Reingold plus noch einige andere Musiker.

MAWIZA – ÜL

Montag, 11. August 2025
MAWIZA sind eine indigene Band aus Wallmapu, einem Gebiet ausserhalb der Mapuche-Nation in Südamerika (das sich über Chile und Argentinien erstreckt). Der Vierer um Zewü (b/v), Txalkan (d), Karü (g) und Awka Mondaka (g) hat in den letzten Jahren einen überraschenden Aufstieg erlebt.
Gibt man den Bandnamen bei Google ein, landet man bei der Terciopelo-Lanzenotter, ein der tödlichsten Schlangen in Mittel- und Südamerika. Genau so giftig schleicht sich der geniale Epic Metal von FER DE LANCE in Eure Venen und breitet sich im ganzen Körper aus.

BABYMETAL – Metal Forth

Samstag, 09. August 2025
Höret, Jünger des Kitsune-sama (Fox God), Fünfzehn Winter sind vergangen, seit die drei Auserwählten in meinem Namen das Reich des Metal unter dem Banner BABYMETAL betraten.
Einen wichtigen Schritt machen die Punk Rocker NEUROTOX auf ihrem neuen Album. Sie lotsen stilistisch alle Grenzen aus, und auch der Gesang ist so variabel wie noch nie. Das geht soweit, dass mich die Stimme von Sänger Benny Götzken plötzlich nicht mehr permanent nervt.

SINSAENUM – In Devastation

Freitag, 08. August 2025
Nach dem gefeierten Debüt «Echoes Of The Tortured» (2016) und seinem Nachfolger «Repulsion For Humanity» (2018) bringen SINSAENUM mit «In Devastation» ihr langerwartetes Drittwerk heraus. «In Devastation» ist die erste Platte ohne Joey Jordison († 2021), und gleichzeitig eine Hommage an denselben, sowie an Frédéric Leclercqs Vater, der ebenfalls in der Zwischenzeit verstarb.

STYX – Circling From Above

Freitag, 08. August 2025
STYX waren seit jeher bekannt dafür, dass sie sich Konzepten verschreiben und diese mit packenden Klängen anreichern. So auch bei «Circling From Above». Ist es nun AOR oder doch schon eher Hard Rock, was die neuste Scheibe bietet? Die Linie scheint sehr fliessend zu sein.

MOTORJESUS – Streets Of Fire

Freitag, 08. August 2025
Was habe ich mich gefreut, als ich sah, dass MOTORJESUS eine neue Scheibe veröffentlichen. Und was war ich enttäuscht, als ich die erste Single auf Spotify angehört hatte, denn das klang nach Motorjesus, keine Frage, und Chris Birx hatte nichts an stimmlichem Reibeisen eingebüsst. Aber es hörte sich einfach nicht nach einem Fortschritt an, heisst man bewegt sich in vertrautem Fahrwasser und geht auf Nummer sicher.
Der Auftritt von HONEYMOON SUITE am "Sweden Rock Festival" 2022 war einer dieser Momente, die ich nicht vergessen werde. Als die Jungs mit «Feel It Again» ins Rennen gingen, machten die Herren um Sänger Johnnie Dee so ziemlich alles richtig. Nun steht der neunte Streich an und wenn ich ehrlich bin, kann dieser nicht mit den ersten vier Alben konkurrieren.
Der heimische Orlando Skrylls begeistert mit einem eindrücklichen Album unter dem Banner SKRYLLS. Wobei "begeistert" bei der hier mehrheitlich zu vernehmenden, melancholischen Stimmung wohl das falsche Wort ist. Vielmehr lässt man sich hier gerne in einen Sound einlullen, der düster und hoffnungsvoll zugleich klingt. Das Ganze atmet den Geist der Innerschweizer Kissin Black, wirkt aber epischer und oft auch stürmischer.
Auf ihrem neuesten Album «Edge Of The Abyss» setzen CALVA LOUISE alles auf eine Karte und zeigen auf, dass sie sich weder von Genres, noch von Sprachen oder ihrer klanglichen Identität einschränken lassen. Das Ergebnis ist eine Mischung aus futuristischem Metal-Konzept-Album und dem, was passieren könnte, wenn eine Latino-Babymetal-Band während eines experimentellen Theater-Workshops gegründet würde.

ACCVSED – Dealers Of Doom

Mittwoch, 06. August 2025
Beim hier vorliegenden Album handelt es sich nicht um ein Lebenszeichen der 1981 gegründeten Hardcore-Punker The Accused (auch The Accüsed geschrieben), sondern um die aktuelle Platte der Wiesbadener ACCVSED. Ihr Debüt «Dealers Of Doom» folgt auf die erfolgreiche EP «House Of Doubt», die im Dezember 2023 veröffentlicht wurde.

DOUBLE VISION – Double Vision

Mittwoch, 06. August 2025
Alles fing bei den Amis DOUBLE VISION als Tribute-Band von Foreigner an. So klingen die Jungs um Sänger Chandler Mogel (Outload, Jeff Water's Amerikan Kaos) auch, lassen den Melodien den Vorrang, tauchen in die Journey, Foreigner und Boston Welten ein und hinterlassen einen ansprechenden Eindruck.

WARLORD – The Lost Archangel

Mittwoch, 06. August 2025
Im Sommer 2024 traten Warlord beim Trveheim (Deutschland), beim Golden R Festival (Griechenland), bei den Pyrenean Warriors (Frankreich) und bei Metalitalia (Italien) auf. Die Band hatte die Idee, ihren treuen Fans etwas Besonderes zu bieten, wie Giles Lavery erklärt: "Wir wollten etwas Besonderes machen, etwas, was meiner Meinung nach noch niemand zuvor gemacht hat, heisst wir veröffentlichten und verschenkten zu jedem Festival-Stopp der Tour einen exklusiven Song zum kostenlosen Download…, vier davon in einem Monat. Die Reaktionen bei diesen Konzerten übertrafen wieder einmal unsere Erwartungen. Die Leute sangen jedes Wort mit, die Energie und die Resonanz des Festival-Publikums waren unglaublich."
Diese Drei-Mann Combo stammt aus Italien und setzt sich aus Mitgliedern von Bands wie Bunker 66, Children Of Technology und Gargoyle. Mit Temptress leben sie ihre Passion für Namen wie Heavy Load, King Diamond oder Gotham City aus. Fast schon selbstredend, dass Dying Victims als Label die Truppe unter die ihre Fittiche genommen hat.

SCARDUST – Souls

Dienstag, 05. August 2025
Dies ist das neue Album der etwas aussergewöhnlichen Band aus Israel. Die Musik von SCARDUST ist schwer einzuordnen. Das merkt man schon beim Opener «Long Forgotten Song». Viele verschiedene Einflüsse, vereint in einem Song. Das reicht von Dream Theater über Stream Of Passion bis zu Shadow Gallery, und das schon beim ersten Song.

HEATHEN'S EYE – Port Inspiro

Dienstag, 05. August 2025
Melodischer Rock spielen die Schweden von HEATHEN'S EYE und begehen dabei den Fehler, ein bisschen zwischen zu vielen Stühlen zu sitzen. Auch wenn man den Jungs ihr Talent nicht absprechen kann, so hinterlassen nur «Mirrorman» und «Endless Lines» einen roten Faden.
Lasst mich raten..., die ersten Klänge ertönen…, das muss eine Frontiers Geschichte sein. Klingt nach einer südamerikanischen Band mit einem neuen Meister-Sänger!? Der Kandidat kriegt hundert Punkte und darf sich beim Ausgang eine Waschmaschine abholen.
Vor gut einem Jahr hat mich Michael Vaucher (Emerald) auf eine französische Truppe namens Destrukt aufmerksam gemacht. Deren EP «The Ascent» landete denn auch in meinem Einkaufskorb und begeisterte mich mit drei Songs purem, unverfälschten Heavy Metal.
Jakko M. Jakszyk dürfte den meisten Proggies durch sein Schaffen als Sänger und Gitarrist bei den Oberproggies King Crimson bekannt sein. Nun beehrt uns Jakko mit seinem ersten Solo-Werk und dem eigenen Banner JAKKO M. JAKSZYK.

FOX LAKE – New World Heat

Samstag, 02. August 2025
Wenn man eine Platte auf dem Tisch liegen hat, deren Sound als eine Mischung von Hip-Hop, Rock'n'Roll sowie Metal und Hardcore beschrieben wird, braucht es ganz viel Mut und Offenheit, diese überhaupt in den Player zu schieben.

BEHEADED – Ghadam

Samstag, 02. August 2025
Malta, die malerische Inselgruppe im Mittelmeer, zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas, ist nicht bloss Ferienziel, sondern auch Heimat der preisgekrönten maltesischen Death Metal Combo BEHEADED. Sie tauchen auf ihrem siebten Album «Ghadam» tief in die einheimische Folklore und den Glauben ihrer Insel ein.
Die emsigen Schweden kehren mit ihrem fünften Album seit 2018 zurück in den Fokus der Fans und Zuhörer. Gegenüber dem Vorgänger «Aradia» ist der neuste Streich noch abwechslungsreicher, aber auch etwas sperriger geworden. Die Doom-Einflüsse sind dabei nach wie vor vorhanden, allerdings öffnen sich STYGIAN FAIR auch anderen Genres und wildern gerne im Power, Progressive und Epic Metal herum.
Der Fürst der Finsternis ist letzte Woche gefallen, aber seine Brut lebt weiter. So klingt Sabbaths Erbe aus dem Grab! Er ist dreckig. Er ist heavy. Er ist alles, was uns Sabbath City (Birmingham) versprochen hat, und noch einiges mehr. Neun Tracks voller purer, riffgeladener Schmutzigkeit, mal fuzzig, dann verdammt düster und dennoch eingängig genug, dass man den Repeat-Knopf drückt, bis die Lautsprecher schmelzen.

NIGHTHAWK – Six Three 0

Freitag, 01. August 2025
Die schwedische Melodic Rock Band NIGHTHAWK liefert mit ihrem neuesten Album «Six Three 0» ein überzeugendes und ausgefeiltes Album ab, das ihr Gespür für Melodien zeigt.

WOLFSKULL – Midnite Masters

Freitag, 01. August 2025
Vor drei Jahren besuchte ich die erste Ausgabe des "EmMetal Rocks Festival" in Burgdorf. Neben Bands wie Schammasch, Stallion, Knife oder Comaniac, trat damals auch eine mir noch unbekannte Band namens WOLFSKULL auf.
Es klingt erstmal schräg, wenn eine Death Metal Band ein neues Album ankündigt, das bloss vier Songs beinhaltet. HAXPROCESS machen auf ihrer aktuellen Platte «Beyond What Eyes Can See» genau das, allerdings ist jeder Track durchschnittlich zehn Minuten lang. Episch in ihrer Länge und angeblich auch in ihrer Wirkung.

ETERNAL IDOL – Behind A Vision

Donnerstag, 31. Juli 2025
Das dritte Album der Italiener ETERNAL IDOL aus Vicenza beinhaltet diese Pathos Schwere, die aber mit viel Hoffnung und positiven Elementen vorgetragen wird. Speziell die Stimme von Latizia Merlo besitzt sehr viel Tiefgang und harmoniert bestens mit Gabriele Gozzi.

WANTED – Cutting Edge

Donnerstag, 31. Juli 2025
WANTED, ein Fünfer aus Michigan, haben bereits zwei Alben in Eigenregie veröffentlicht und nun mit Eonian Records ein Label gefunden, dass das dritte Werk auf den Markt schmeisst. Das Label nennt Bands wie Dokken, Ratt oder Van Halen als Vergleich, und dem würde ich noch W.A.S.P., Scorpions sowie Mötley Crüe hinzufügen, aber auch eine neue Band wie Wings Of Steel bedient dieselbe Kundschaft.
Oha, da musste ich aber zweimal hinhören, dass ich hier einen meiner Lieblings-Sänger aus meiner Jugend wieder erkannte. Mark Boals (ehemals Yngwie Malmsteen, Ring Of Fire) hat sich HEARTS ON FIRE neu angeschlossen und veredelt mit seiner nach wie vor grossartigen Stimme das zweite Album nach dem Debüt «Call Of Destiny» (2018), das damals von Gitarrist Richard Andermyr (Rian) eingesungen wurde.
WOLVES AT THE GATE veröffentlichen bereits ihr sechstes Studio-Album unter dem Titel «Wasteland». Die ambitionierte Post Hardcore Band aus Cedarville, Ohio ist eine brutale Truppe, die mit ihrer ersten Single-Auskopplung «Parasite» (ein Kurzfilm) in vielerlei Hinsicht neue Massstäbe setzt.
Die Polen von CRYSTAL VIPER leben mit und durch Sängerin, Gitarristin wie Bassistin Marta Gabriel. Nach neun Studio-Alben erscheint nun die zweite Live-Scheibe. Der metallene Sound besitzt diesen ureigenen Crystal Viper Touch, welcher die Truppe aus vielen ähnlich musizierenden Bands herausragen lässt.
In der kalten Leere zwischen sterbenden Sternen und stillen Welten kehren HEMELBESTORMER mit ihrem vierten Album «The Radiant Veil» zurück, vielleicht ihr bisher eindringlichster Abstieg in die Leere.

LAGUNA – The Ghost Of Katrina

Dienstag, 29. Juli 2025
Die Mexikaner LAGUNA veröffentlichen eine coole, erste Scheibe, welche Fans von schwedischem Hard Rock gefallen sollte. Dank Sänger Andrés Espada (der Mann besitzt ein Killer-Organ!) ist die halbe Miete schon eingefahren.

DOMKRAFT – Domkraft

Dienstag, 29. Juli 2025
Es beginnt wieder, wie einst im 2015. Die ersten Klänge heissen einen noch willkommen. Es geht weiter. Ein Riff, dann noch eines. Sie wiederholen sich. Langsam. Ohne Eile, aber wütend.
1994 veröffentlichte der damals ehemalige Iron Maiden Shouter sein zweites Solo-Album, das sich musikalisch stark von seiner Stammband absonderte. Mit monströsen Rock Songs ging der Engländer seinen unbeirrten Weg.

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account