Montag, 29. Mai 2023

Metal Factory since 1999

Alben Review ✪ klare Kaufempfehlung

-(16)- – Into Dust

Montag, 28. November 2022
Sludge Metal

Die kalifornischen Sludge-Veteranen von -(16)- hauen mit «Into Dust» ihr neues Album heraus und das mit immerhin dreissig Jahren Erfahrung. Waren die letzten Alben eher von mauer Qualität, kommt -(16)- mit «Into Dust» wieder in die Spur!

 «Misfortune Teller» als Opener gibt schon mal den Tarif bekannt und das bedeutet reinster Sludge, der in mitreissender Form dargeboten wird. Bedrohlich überrollt «Dead Eyes» jeden und alles, das sich dem Song in den Weg stellt. Mit «Ash In The Hour Glass» wird schon das nächste Highlight geboten und -(16)- scheinen in einen Jungbrunnen gefallen zu sein! Bei «The Deep» handelt es sich um eine kurze Geräuschkulisse. Garstig geht es mit «Scarpe The Rocks» weiter, und dieser Song klingt so richtig nach Herbstdepression! Voll ab geht es mit «Null And Eternal Void» und auch rockig machen -(16)- ganz viel Spass.

Ein massives Groove-Monster stellt «The Floor Wins» dar, während  mit «Lane Splitter» ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt wird! «Never Payed Back» fördert massiv Groove in seiner DNA, und so frisch klangen -(16)- noch nie! Eine volle Ladung «Dirt In Your Mouth» folgt anschliessend, und die Band präsentiert sich weiterhin in absoluter Topform! «Dressed Up To Get Messed Up» kann das hohe Niveau weiterhin spielend halten! Geboten wird erneut eine Wagenladung Groove in Kombination mit massiven Riffs! Der letzte Song «Born On A Bar Stool» beginnt sehr relaxt und bringt kurz Bar-Feeling in die Stube, um danach nochmals voll los zu rocken. So stark habe ich -(16)- noch nie gehört, und so hat man mit «Into Dust» einen genialen Volltreffer gelandet!!
Roolf

cedehat man

 

GRIMNER – Urfader

Freitag, 25. November 2022
Viking Metal

Grimner, gegründet 2008, zeigen, dass die Vergangenheit mit einigen Jahren des Schweigens und einer Pandemie nicht umsonst war – Schweigen bedeutet Arbeiten. 2022 tauchen Grimner kampferprobt auf, um neue Melodien und Geschichten in die Welt hinaus zu tragen.

LEE AARON – Elevate

Freitag, 25. November 2022
Hard Rock

Karen Lynn Greening (ihr bürgerliche Name) hat sich schon lange emanzipiert und sich von ihren sexy und verruchten Anfangstagen entfernt. Wie viele Jungs hatten in den 80ern das berühmte Poster mit den knallengen roten Hosen in ihren Zimmer hängen?

SWORD – III

Freitag, 25. November 2022
Heavy Metal

OH MEIN GOTT! Sie sind es wirklich. Die Kanadier, die mich mit ihren beiden Alben «Metalized» und «Sweet Dreams» in meiner Jugend an den Plattenspieler fesselten. Der Über Ober Kult Evergreen Hammer Klassiker «Life On The Sharp Edge» macht bei mir noch heute aus einem schlechten Tag nach wie vor einen der besten.

ATEIGGÄR – Tyrannemord

Mittwoch, 23. November 2022
Black Metal

Eines vorweg, "Eisenwald Records" beweist einmal mehr ein gutes Händchen, welche guten und innovativen Black Metal Bands sie unter ihren Fittichen laufen haben. Mit den Zürchern (CH) ATEIGGÄR, die im Gründungsjahr 2019 und sogleich im genannten Jahr mit einer EP «Us d’r Höll chunnt nume Zyt» aufwarteten, kommt nun das Debüt-Album «Tyrannemord» daher.

Symphonic Black-Metal

Oh ja, im Jahre 2001, ganz genau am 19. März des genannten Jahres, erschien «Puritanical Euphoric Misanthropia» der norwegischen Legende Dimmu Borgir, in der Originalfassung mit elf Songs versehen, in der überarbeteiten, zeitnahen Version nun mit 23 Tracks, einigen unveröffentlichten Songs, Demo-Tracks, und, und, und..., heisst Ehre wem Ehre gebührt.

Pagan Black-Metal

FORTÍÐ bedeutet auf Isländisch ''Vergangenheit'', aber mit der aktuellen Veröffentlichung der 2-Track EP «Dómur Um Dauðan Hvern» geraten die in Island (Kópavogur) 2002 von Multiinstrumentalist Einar "Eldur" Thorberg als Solo-Projekt gegründet sicher nicht in Vergangenheit, sprich in Vergessenheit.

THRESHOLD – Dividing Lines

Samstag, 19. November 2022
Progressive Metal

Damian Wilson - Glynn Morgan - Damian Wilson - Andrew "Mac" McDermott - Damian Wilson - Glynn Morgan - Ja..., und jetzt? Was für den Laien oder nicht "Nichtkenner" von Threshold keinen grossen Sinn ergibt, lässt Kenner und Die-Hard Fans auf Anhieb anerkennend nicken, denn diese Namenskette ist natürlich nichts anderes als der chronologische Reigen der bisherigen, respektive des aktuellen Vokalisten der britischen Progressive Metal Icons.

KAMPFAR – Til Klovers Takt

Samstag, 19. November 2022
Black Metal

Über die seit 1994 bestehenden Norweger KAMPFAR muss ich wohl keinem "Black Metal Jünger" noch gross etwas erzählen. Das Wort "Kampfar" ist ein alter norwegischer Kampfschrei für Odin, und genau mit so einem Urknall (Kampfschrei), dem ersten Track «Lausdans Under Stjernene» auf «Til Klovers Taktder» dem neuen neunten full-Length Album, beginnt eine Reise in eine moderne, druckvolle, präzise Produktion.

AUTOGRAPH – Beyond

Freitag, 18. November 2022
Hard Rock

Ich war ein bekennender Fan von Autograph, zumindest so lange Sänger/Gitarrist Steve Plunkett die musikalischen Zügel der Band fest in seinen Händen hielt. Zusammen mit Steve Lynch (Gitarre), Randy Rand (Bass), Steven Isham (Keyboard) und Keni Richards (Drums) wurden mindestens vier sensationelle Alben veröffentlicht.

Neuigkeiten auf Metal Factory

Unterstütze auch Du die Arbeit von Metal Factory und sei stets gut informiert!CHINA veröffentlichen mit «Ran Out Of Love» einen neuen SongPYRAMAZE feiern Video-Premiere zu «Alliance», feat. Ad Infinitum Sängerin Melissa Bonny

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account