Saukkonen, Finnlands produktivster Lieferant nordischer Metal-Sagas und Multi-Instrumentalist, hat in den letzten zwanzig Jahren viele Projekte erschaffen und auch wieder zerstört. Nachdem er 2023 die unvergleichlichen Before The Dawn aus dem finnischen Totenreich Tuonela zurückgeholt hat, kehrt die Truppe nun mit der aktuellen Platte «Cold Flare Eternal» zurück, die Frisches, Neues und Authentisches mit sich bringt. Die zehn Songs klingen nach Kameradschaft und echter Bandleistung.
Saukkonen nimmt sich dabei stark zurück, konzentriert sich ausschliesslich auf die Rhythmus-Gitarre und das Schlagzeug. Dies lässt wiederum seinen Band-Kollegen Raum zur Entfaltung. Der Sänger Paavo Laapotti überzeugt mit stimmlicher Dominanz, Zweit-Gitarrist Juho Räihä webt komplexe, melodische Sound-Teppiche, Bassist Pyry Hanski sorgt für ein donnerndes Fundament und Keyboarder Saku Moilanen fügt die atmosphärische Tiefe hinzu, die die nordische Mystik unterstreicht.
Der Startschuss fällt mit «Initium», einem atmosphärischen Instrumental, das nach neunzig Sekunden ins krachende «Fatal Design» übergeht. «As Above, So Below» nimmt erstmal etwas Tempo raus, um im anschliessenden «Mercury Blood» wieder richtig explodieren zu können. Alle Tracks sind ziemlich vielschichtig, denn die Band hat die Fähigkeit, Chaos zu entfesseln und gleichzeitig ihre Kreativität perfekt zu beherrschen. Dieser ständig dramatische Kontrast lässt auch die zweite Hälfte von «Cold Flare Eternal» schliesslich fesselnd erscheinen.
Die Produktion, das Mixing wie auch das Mastering sorgen derweil für eine ideale Balance zwischen roher Kraft und kontrollierter Klarheit. Before The Dawn wirken mit ihrem aktuellen Album aufgeräumt und so stark wie nie zuvor. Ihr Sound klingt härter, konzeptionell einheitlicher und auch emotionaler als auf den bisherigen Veröffentlichungen. Insgesamt ist «Cold Flare Eternal» eine abwechslungsreiche Scheibe mit viel Tiefgang, die jedem Zuhörer ein schauriges Aufflackern nordischer Kälte beschert.
Oliver H.