All diese Erfahrungen sind in die Entwicklung ihres bahnbrechenden, zweiten Albums «Renewal Through Purification» eingeflossen. Diese Sammlung von atemberaubenden Songs bildet die perfekte Symbiose zwischen der Atmosphäre des Black Metal und der Kraft des Death Metal. Im Jahr 2022 kam Platte Nummer drei, «Dialectic Of Ego And The Unconscious», die die musikalischen Grenzen von Brutalität und Melodien noch weiter ausdehnten. So war es auch nicht weiter erstaunlich, dass der Fünfer die Möglichkeit bekam, zum 30-jährigen Jubiläum von Gorgoroth, mit ihnen zu touren.
Damit bewiesen sich Tyrmfar als würdige Anwärter der Weltbühne, bereit, ihren blutigen Weg zum Thron zu bahnen. Die aktuelle EP «Symbiosis» stellt eine weitere Auslotung ihrer kompositorischen Ideen dar. Das Ziel war, das Beste aus jedem Mitglied herauszuholen, und dafür nahmen Tyrmfar erhebliche Anstrengungen in Kauf, was ihren kreativen Prozess betraf. Vor dem Hintergrund des weltweit angespannten, ökologischen und sozialen Klimas transportieren die fünf Tracks ein Gefühl des Unbehagens und bringen die Verwirrung, über die Beziehung der Menschheit zur Natur, zum Ausdruck.
Die EP «Symbiosis» ist stark vom skandinavischen Black und Death Metal der 90er Jahre-beeinflusst, wobei stets moderne melodische Elemente eingeflochten werden. Angesichts der unterschiedlichen Musikvorlieben der Band-Mitglieder war der Songwriting-Prozess eine Herausforderung, die nur gemeinsam zu bewältigen war, also die Mischung ihrer bevorzugten Stile. Die Band legt grossen Wert auf emotionalen Ausdruck in ihrer Musik, und dieser scheint auf «Symbiosis» klar zum Tragen zu kommen. Fans von Blackened Death Metal dürfen sich auf dieses Kurzwerk freuen.
Oliver H.