
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
«Don't Break The Silence Again» stammt aus dem Album «Moving Target» der Aussies DRAGONSCLAW, das am 22. August 2025 veröffentlicht wird.
Den Video-Clip dazu hier anhören:
Dragonsclaw ist der Name einer der ersten Bands, die Giles Lavery 2010 mitbegründet hat, als er noch in Sydney, Australien, lebte. Ihr Debütalbum «Prophecy» wurde 2011 schnell aufgenommen, gefolgt von «Judgement Day» (2013). Und nun, rekordverdächtige zwölf Jahre später, ist es Zeit für den Nachfolger.
Neben Giles Lavery am Gesang sind auf «Moving Target» die Australier Ben Thomas (Gitarre) und Aaron Thomas (Bass) sowie die Warlord-Mitglieder Mark Zonder (Schlagzeug) und Jimmy Waldo (Keyboards) zu hören.
"Für mich sollte die Richtung auf «Moving Target» so sein, als hätte Judas Priest irgendwo zwischen 1985 und «Defenders Of The Faith» und «Turbo» ein Album aufgenommen", beschreibt der Sänger den Sound des neuen Dragonsclaw Albums, "mit einigen Elementen aus dem zweiten Fifth Angel Album."
Keyboards spielen auf «Moving Target» eine wichtige Rolle, was eigentlich der ursprüngliche Plan der Band war: "Ich denke, dass die Keyboards für dieses Album sehr wichtig sind, sie schaffen die nötige Atmosphäre und Dramatik. Ich würde sagen, dass wir sie ähnlich wie Virgin Steele auf «Age Of Consent» eingesetzt haben, nämlich um Atmosphäre zu schaffen. Ich mag diesen eindringlichen Effekt, den Keyboards haben können, wenn sie richtig eingesetzt werden. So wie Tony Banks von Genesis oder Tony Carey auf seinen Planet P Project-Alben..., Jimmy Waldo ist auch einer von denen."
Der wahrscheinlich schnellste und fröhlichste Titel auf «Moving Target» heisst «Shadowfire». Und er hält eine Überraschung bereit: "«Shadowfire» erinnerte mich an einen aktuellen Riot Song, also bat ich Todd Michael Hall, mit mir darauf zu singen, und er war so freundlich, dies zu tun!"
"(Tell Me) All Your Lies" hingegen, ein weiterer herausragender Track auf «Moving Target», ist eine recht eingängige Komposition, möglicherweise der catchigste Song auf der Platte. Er hat ein bisschen was von «Wasted Years» von Maiden, ganz im Stil von Adrian Smiths Songwriting. "Ich freue mich, dass dir das aufgefallen ist", lacht der Sänger. "Das habe ich auch gehört..., und Co-Produzent Thomas Mergler war massgeblich daran beteiligt, diesen Song fertigzustellen, da er noch nicht ganz richtig war, und er hat einige sehr gute Ideen dazu beigesteuert."
Mit einer Band in Hochform und Sänger Giles Lavery, der wie eine Mischung aus Michael Kiske, Geoff Tate und Ronnie James Dio wirkt, besitzt «Moving Target» alle Chancen, ein moderner Heavy Metal Klassiker zu werden. Wir sind gespannt...