
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die legendären Sleaze Rocker von FASTER PUSSYCAT schalten einen Gang höher und heizen uns mit ihrer brandneuen Single «Motorbike» ein!
"Sex, Rock'n'Roll und Motorräder! Die Texte sind ironisch, man kann sie interpretieren, wie man will"..., schwärmt Faster Pussycat Gründer und Frontmann Taime Downe über die Single «Motorbike». "Ich habe vor etwa zehn Jahren angefangen «Motorbike» zu schreiben, dann kam die Pandemie und..., ich bin langsam...", fügt er lachend hinzu. "Wir haben den Song tatsächlich schon ein paar Mal aufgenommen, aber jetzt habe ich endlich das Gefühl, dass er richtig ist."
«Motorbike» hier anhören:
Fans werden sich freuen zu erfahren, dass «Motorbike» auch als limitierte 7"-Single auf «Pussycat Purple» Vinyl erhältlich ist. Für Sammler gibt es eine noch limitiertere Auflage dieses Teils, das von Taime Downe signiert sind und exklusiv unter www.fasterpussycat.com erhältlich ist.
Wie schon bei den beiden vorherigen Single-Veröffentlichungen der Band, ist die B-Seite jeweils ein Cover, von dem Downe genauso begeistert ist wie von seinem Faster-Original – eine kraftvolle und schmierige Interpretation des INXS-Klassikers «Don't Change». "Ich bin seit Jahren ein grosser Fan von INXS, und ich habe sogar nach einer Preisverleihung mit Michael Hutchence, Iggy Pop und Debbie Harry abgehangen. Eine Nacht, die ich nie vergessen werde", schwärmt der Frontmann.
"Ich wollte schon immer ein INXS-Cover machen, denn sie haben so viele grossartige Songs, aber dieser ist einer meiner Favoriten. Wir spielen ihn seit Jahren immer wieder mal, und natürlich ist er auch dabei, wenn wir in Australien auftreten. Ich bin total begeistert, dass wir ihn endlich aufgenommen haben und mit unserer eigenen Note veröffentlichen können. Es ist wie wenn INXS auf die Sex Pistols treffen, aber wie es nur Faster Pussycat können."
Faster Pussycat tauchten Mitte der 80er Jahre aus den Tiefen der Hollywood-Rockszene auf und eroberten den Sunset Strip im Sturm mit einem Sound, der weder Glam noch Punk war, sondern irgendwo dazwischen. Mit ihrer ganz eigenen Attitüde und Selbstbewusstsein enthielt ihr selbstbetiteltes Debüt-Album die sofortigen Klassiker «Babylon», «Bathroom Wall», «Cathouse» und «Don't Change That Song», und der Nachfolger «Wake Me When It's Over» kletterte mit den Radiohits «House Of Pain», «Poison Ivy» und «Where There's A Whip There's A Way» noch höher.
Trotz weltweit über zwei Millionen verkauften Alben widersetzten sich Faster Pussycat dem Mainstream und folgten stets der Underground-Sensibilität ihres Frontmanns. Die Auszeichnungen sind schön, aber Taime betrachtet seine grösste Leistung als seine Langlebigkeit. "Die einzige Zahl, die für mich wirklich zählt, ist die 40. Vier Jahrzehnte später rocken Faster Pussycat immer noch und fühlen sich so frisch an wie 1986."