Freitag, 31. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

Samstag, 13 September 2025 06:20

SPOCK'S BEARD wieder da mit dem neuen Album «The Archaeoptimist» im November '25 und neuem Song «Invisible»

By

Die legendären Prog-Meister SPOCK'S BEARD kehren mit ihrem neuen Album «The Archaeoptimist» am 21. November 2025 zurück. Der neuste Song «Invisible» wird daraus auch noch gleich vorgestellt.

«Invisible» hier antesten:


Nachdem die legendäre Prog-Band Spock's Beard kürzlich beim einem neuen Label unterschrieben hat, kündigt sie ihr mit Spannung erwartetes neues Album «The Archaeoptimist» an. Das neue Album, das im November erscheinen soll, soll die Gruppe in ihrer übersprudelnden und experimentellen Bestform zeigen und will einige ihrer besten Werke aus einer mehr als dreissig Jahre umfassenden Karriere liefern.

Frontmann Ted Leonard äusserte sich zu den Neuigkeiten: "Das neue Album ist grösstenteils die Idee von Ryo und einem Co-Autor, Michael Whiteman, mit lyrischen Beiträgen von Alan und mir. Obwohl es sich nicht um ein Konzeptalbum handelt, stammt der Titel von einem der Tracks namens "The Archaeoptimist". Dieses Epos erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das von ihrem Vater in einer Welt nach einem Kataklysmus aufgezogen wird, und ihren Weg von einer Inspiration zu einer Führungs-Persönlichkeit. Andere Songs variieren in ihrer Thematik von der Besessenheit von der eigenen Arbeit oder Aufgabe bis hin zu Betrachtungen über den Lauf der Zeit, die trotz Hindernissen voranschreitet.

Musikalisch ist das neue Album zwar an das Erbe von Spock's angelehnt, hat aber eine Energie, die wohl viele unserer früheren Veröffentlichungen übertrifft, was nicht zuletzt an der Hinzunahme von Nick Potters am Schlagzeug liegt. Er ist ein erstaunlicher und vielseitiger Musiker, der ein perfektes Gehör und eine grossartige Gesangsstimme hat (ja, wir haben einen Schlagzeuger gefunden, der auch ein erstaunlicher Sänger ist..., namens Nick!) Durch die Zusammenarbeit von Michael und Ryo hat dieses Album eine melodische Komplexität, die für Fans vielleicht neu ist. Jeder, der Ryo schon einmal improvisieren gehört hat, wird wahrscheinlich einen Fusion-Einfluss wahrgenommen haben, und das zeigt sich auch in den Texten.

Ich kann nicht für alle sprechen, aber ich bin sehr stolz, aufgeregt und ehrlich gesagt auch erleichtert, dass es so gut geworden ist, wie es ist. Jeder hat da eine Menge Arbeit hineingesteckt, aber keiner so viel wie Ryo, um es über die Linie zu bringen."

Im Zentrum steht Ryo Okumoto, dessen Fingerabdrücke überall auf dem Album zu finden sind, nicht nur als Interpret, sondern auch als treibende kreative Kraft. Zusammen mit Co-Autor Michael Whiteman (I Am the Manic Whale) und den langjährigen Band-Mitgliedern Alan Morse und Ted Leonard hat Ryo ein Album geschaffen, das unbestreitbar Spock's Beard ist, mit einem charakteristischen, schiefen Lächeln obendrein.

spocksbeard25bDas Album wurde von Okumoto produziert und in den jeweiligen Heimstudios der Bandmitglieder aufgenommen. Der geschätzte Produzent Rich Mouser (Dream Theater/Weezer) übernahm die Aufgaben des Mischens und Masterings.

Trackliste «The Archaeoptimist»
1. Invisible (06:33)
2. Electric Monk (06:16)
3. Afourthoughts (07:31)
4. St. Jerome In The Wilderness (08:46)
5. The Archaeoptimist (20:57)
6. Next Step Spock’s Beard (10:58)

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account