Dienstag, 28. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

Mittwoch, 10 September 2025 04:20

DUFF McKAGAN kündigt neues Live-Album «Lighthouse: Live From London» an. Live-Single «Longfeather» bereits draussen

By

Mit «Lighthouse: Live From London» kündigt DUFF McKAGAN ein brandneues Live-Album sowie einen kompletten Konzert-Film an. Aufgenommen im Oktober 2024 während seiner ausverkauften "Lighthouse Tour '24" in der legendären "Islington Assembly Hall" in London, erscheint die 19-Track-Kollektion am 31. Oktober 2025.

Hier zunächst einmal «Longfeather» live anschauen:


«Lighthouse: Live From London» zeigt Duff McKagan und seine Band mit Songs aus der gesamten, legendären Karriere des ikonischen Musikers und Songwriters, darunter herausragende Versionen von Titeln seines von der Kritik gefeierten dritten Solo-Albums «Lighthouse» (2023).

Die "Lighthouse Tour '24" führte McKagan durch ausverkaufte Hallen in Nordamerika, Europa und dem Vereinigten Königreich, begleitet von seiner hochkarätigen Band: Gitarrist Tim DiJulio, Gitarrist/Keyboarder Jeff Fielder, Bassist Mike Squires und Drummer Michael Musburger. Für den Live-Sound verantwortlich war erneut sein langjähriger Weggefährte Martin Feveyear, der «Lighthouse: Live From London» aufgenommen und gemixt hat.

Die Veröffentlichung versammelt Live-Versionen von McKagans eigenen Songs wie «I Saw God On 10th St.», «Lighthouse» und dem explosiven «Chip Away» (ein persönlicher Favorit von Bob Dylan), ebenso wie rasante Interpretationen von The Stooges' «I Wanna Be Your Dig», The Crickets' «I Fought The La» (bekannt durch The Bobby Fuller Four und The Clash) und dem Guns n' Roses Klassiker «You're Crazy».

Ausserdem wartet «Lighthouse: Live From London» mit einem ganz besonderen Gastauftritt auf: Sex-Pistols-Mitgründer und Gitarrist Steve Jones. Gemeinsam mit seinem Freund und Neurotic-Outsiders-Bandkollegen liefert er einmalige Versionen von Johnny Thunders’ «Can't Put Your Arms Around A Memory» und David Bowies «Heroes».

duffmckagan25bTrackliste «Lighthouse: Live From London»:
01. Forgiveness
02. Chip Away
03. This Is the Song
04. I Saw God On 10th St.
05. Tenderness
06. Feel
07. Holy Water/I Wanna Be Your Dog
08. I Just Don't Know
09. FallenOnes
10. Fallen
11. Wasted Heart
12. Longfeather
13. Just Another Shakedown
14. I Fought The Law
15. You're Crzay
16. Lighthouse
17. Can't Put Your Arms Around A Memory
18. Heroes (feat. Steve Jones of The Sex Pistols)
19. Don't Look Behind You

Seit mehr als vierzig Jahren ist Duff McKagan eine unaufhaltsame kreative Kraft, sei es als Musiker, Songwriter, Autor und Solo-Künstler. Bereits mit fünfzehn Jahren tauchte McKagan in die Musikwelt ein und war seitdem Teil so unterschiedlicher wie einflussreicher Bands wie The Vains (1979), The Fastbacks (1980), The Living (1982), The Fartz (1990), 10 Minute Warning (1993) und Loaded (1998). Unvergessen bleibt zudem seine Rolle als Gründungs-Mitglied von Guns n' Roses wie auch Velvet Revolver.

Sein Solo-Schaffen umfasst gefeierte Alben wie das von Shooter Jennings produzierte «Tenderness» (2019) und das introspektive «Lighthouse» (2023).

Neben seiner Musik ist McKagan auch Autor der New York Times Bestseller «It's So Easy: And Other Lies» (2011) und «How To Be A Man: (And Other Illusions)» (2015). Zudem ist er Co-Host (gemeinsam mit Susan Holmes McKagan) der beliebten Radioshow "Three Chords & The Truth", die jeden zweiten und vierten Samstag im Monat auf "Rock Antenne" läuft.


Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account