Donnerstag, 30. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

Freitag, 12 September 2025 04:30

WINO stellt die neue Single «Us Or Them» vor. Neues Album «Create Or Die» wird im Oktober '25 da sein

By

Doom-Metal-Ikone Scott "Wino" Weinrich - die Stimme von The Obsessed, Spirit Caravan und Saint Vitus - präsentiert einen neuen Song aus seinem mit Spannung erwarteten vierten Soloalbum «Create Or Die», das am 24. Oktober 2025 erscheinen wird.

Hört Euch die neue Single zu «Us Or Them» hier an:


Über den neuen Song «Us Or Them» sagt Wino: "Dies ist ein weiterer Song über meine leidenschaftlichen Überzeugungen, Musik, die den freien Willen, die freie Rede und den Kampf gegen die Kontrollstruktur verkörpert, die die Verwirrung und Spaltung in dieser Zeit am Leben erhält. Ein Hard Rock Song, der auch an echte, gleichgesinnte Freunde denken lässt, die INSPIRE sind."

Auf seinem neuen Album tauscht Scott "Wino" Weinrich die nüchterne Akustik von «Forever Gone» aus dem Jahr 2020 gegen eine wilde Mischung aus Hard Rock Donner und Folk-Rebellion ein. Was als intime, unplugged Reise begann, verlangte bald nach dem feurigen Puls von Schlagzeug und E-Gitarren, was zu einer kraftvollen Mischung aus eindringlicher Introspektion und unerschütterlicher Überzeugung führte.

Diese neuen Songs sind persönliche, leidenschaftliche Kommentare zum Leben, vorgetragen mit der für ihn typischen Schärfe und Seele. Mit Beiträgen von engen Freunden und der unerschütterlichen Unterstützung von Label, soll dieses Album ein Beweis für das Credo sein, nach dem er gelebt hat: Schaffe oder stirb! "Als ein Freund einen Brief an mich mit der Phrase 'Create Or Die' beendete, wurde mir klar, dass dieser einfache Slogan meine Philosophie vollständig zusammenfasst. Ob ich nun Musik oder Kunst mache, das ist es, was ich tue. Das ist es, wofür ich lebe", sagt er.

Wino gründete 1978 seine erste Band The Obsessed, mit der er die Herrschaft des "Heavy and Slow" einleitete, Jahrzehnte bevor sich der Doom zu einem weltweit florierenden Genre entwickelte. Ein paar Jahre später zog er nach Kalifornien und schloss sich Saint Vitus an, mit denen er das bahnbrechende "Born Too Late" (1986) veröffentlichte, eines der kraftvollsten Statements in der frühen Doom-Geschichte, bei dem Winos rauer, herzlicher und punkgeladener Gesang laut über die Menge der heulenden Ozzy-Nachahmer dröhnt.

Nach einer Neuformierung von The Obsessed und einem kurzen Flirt mit einem Major-Label in den frühen 90ern, bei dem er unter anderem Black Sabbaths «The Wizard» an der Seite von Geezer Butler, Bill Ward und Rob Halford überarbeitete, gründete Wino eine weitere einflussreiche Band, Spirit Caravan. Die neue Band verband sein Markenzeichen, den schlammigen Gesang, mit mehr Soul und legte damit den Grundstein für sein späteres akustisches und weitläufiges Songwriting. In dieser Zeit lud Dave Grohl Wino auch ein, seinem All-Star-Projekt Probot beizutreten, an der Seite von Lemmy Kilmister, King Diamond, Max Cavalera und anderen Berühmtheiten.

Zahlreiche Welttourneen mit seinen verschiedenen Bands später blieb die kreative Quelle unerschöpflich, als Wino mit der Veröffentlichung seines Solodebüts "Punctuated Equilibrium" eine neue Richtung einschlug. 2010 folgte eine zweite Solo-LP "Adrift", eine Reihe von Kollaborationen mit dem deutschen Folk-Songwriter Conny Ochs und "Forever Gone" im Jahr 2020. Wino unternahm ausgedehnte Europa- und Nordamerika-Tourneen als Solo-Act und setzte seinen florierenden Solo-Output auch dann fort, als sich The Obsessed 2017 zum dritten Mal neu formierten und viel beachtet wurden. The Obsessed, die nun aus vier Mitgliedern bestehen, sind seit 2020 ausgiebig auf Tournee und haben ihr letztes Studioalbum "Gilded Sorrow" 2023 unter großem Beifall auf Ripple Music veröffentlicht.

Heute wird Wino auf der ganzen Welt als Pate des Doom und als einer der am meisten verehrten Musiker des Undergrounds respektiert. Weltweite Festivals wie Roadburn, Hellfest, Psycho Las Vegas, Desertfest, Maryland Deathfest, Rock Hard Fest, Monolith On The Mesa und zahllose andere laden Wino Jahr für Jahr in seinen verschiedenen klanglichen Inkarnationen wieder ein.

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account