
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das Album «The Sea Of Tragic Beasts» (2019) war für FIT FOR AN AUTOPSY bahnbrechend. Die Band, die sich ständig weiterentwickelt, hat sich von einer klassischen Deathcore-Truppe zu etwas Undefinierbarem gemausert.
«Every Bridge Burning» ist das dritte Album der Crust/Grindcore Formation NAILS. Sie stammt aus den USA und ihre neue Platte wird, unter Fans des Genres, mit viel Spannung erwartet.
NIGHTWISHs neues Album «Yesterwynde» ist nicht bloss ein Album, sondern eine Erfahrung, die herausfordert und fesselt. Seit ihrem letzten Studio-Album «Human :II: Nature» sind über vier Jahre vergangen, doch nun hat das Warten ein Ende, denn das zehnte Studio-Album der Band hat das Licht der Welt erblickt.
Tja, BLIND GUARDIAN haben mit diesem Werk 1992 definitiv den Durchbruch geschafft und allein «The Bard Song» ging um die Welt, respektive liess viele Konzerte und Lagerfeuer zu einem ganz speziellen Moment werden.
Zwölf Jahre mussten die Fans von WINTERSUN auf die Fortsetzung von ihrem Album «Time» warten. Immer wieder wurde der Release verschoben, und das ging so weit, dass man an das ewige Warten auf «Chinese Democracy» der Gunners erinnert wurde. "Es war eine echte Reise", gibt der Mastermind Jari Mäenpää zu, der seit Anfang 2004 an seinem umfangreichen Time-Projekt arbeitet. Der Ex-Ensiferum Frontmann braucht also jeweils ewig, und das hat natürlich zur Folge, dass die Erwartungen ins Unermessliche steigen.
SIMONE SIMONS, das rothaarige Aushängeschild der Symphonic Metaller Epica, hat nach acht Alben und unzähligen weltweiten Tourneen mit ihrer Band endlich die Zeit gefunden, ihr erstes Solo-Album zu veröffentlichen. «Vermillion» - ein Album, das fünfzehn lange Jahre auf sich warten liess.
2021 ist Frontmann Francesco Paoli beim Bergklettern abgestürzt und beinahe ums Leben gekommen. Es folgten viele Operationen, mehrere Monate Reha und lange war nicht klar ob er jemals wieder ein Instrument spielen kann. Von diesem Kampf, von den Ängsten und Hoffnungen erzählt das sechste Studio-Album der italienischen Symphonic Death Metal Band FLESHGOD APOCALYPSE. Der Unfall ist der Hauptgrund, weshalb Fans nun fünf Jahre warten mussten, bis der nächste Streich erscheint.
Sie haben die "New Wave Of Swedish Heavy Metal" Szene mitbegründet oder waren zumindest die Retter des Metals, als sie «Glory To The Brave» 1997 veröffentlichten, alle Metaller plötzlich wieder aus ihren Löchern hervor krochen und dem Grunge beide gestreckten Mittelfinger entgegen hielten. Was HAMMERFALL da letztlich lostraten, von dem können die Jungs um die beiden Bandleader Joacim Cans (Gesang) und Oscar Dronjak (Gitarre) noch heute zehren.
Zum fünften Mal schlägt die Doom-Truppe namens PALLBEARER zu und das mit dem Album «Mind Burns Alive». Sehr verträumt beginnt «Where The Light Fades» und das ist dann in der Folge sehr folkige Musik mit sehr reduziertem Sound. Leider finden sich an der Stelle weder Ecken noch Kanten!
Manche Bands schaffen, wovon andere ihr Leben lang träumen: Sie entwickeln ihren ganz eigenen und unverkennbaren Sound. Im Falle von ALCEST handelt es sich um Blackgaze mit einer so dichten Atmosphäre, wie sie profunder nicht sein könnte.