
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Grimner, gegründet 2008, zeigen, dass die Vergangenheit mit einigen Jahren des Schweigens und einer Pandemie nicht umsonst war – Schweigen bedeutet Arbeiten. 2022 tauchen Grimner kampferprobt auf, um neue Melodien und Geschichten in die Welt hinaus zu tragen.
Wenn es um Amon Amarth geht, lässt sich zweifelsfrei behaupten, dass sie für die Fans eine sichere Institution sind. Inhaltlich wie musikalisch bleiben sie ihren Wurzeln treu und schreiben auch beim zwölften Album «The Great Heathen Army» lockere Texte, die sich um die Welt von J.R.R. Tolkien drehen.
Amon Amarth, die unbestrittenen Könige des Viking Heavy Metal, haben heute ihre brandneue Single «The Great Heathen Army» veröffentlicht. Das neue Album wird am Freitag, den 5. August 2022 über Metal Blade Records veröffentlicht.
AMON AMARTH, die unbestrittenen Könige des Viking Metal, haben heute ihr zwölftes Studio-Album «The Great Heathen Army» angekündigt. Das neun Songs umfassende Werk wird am 05. August 2022 über Metal Blade Records veröffentlicht.
Dass Dänemark seit Jahren konstant gute Metal-Outputs liefert, ist mittlerweile auch bei uns kein Geheimnis mehr. Umso erfreulicher die Tatsache, dass die Kopenhagener Heidra dieser Tage ihre neue Platte auf den Weltmarkt schmeissen!
Týr kommen in Sachen Albumveröffentlichungen der Nummer zehn immer näher, wobei das hier vorliegende Album nicht wirklich als neuntes Album gewertet werden darf. Neue Songs sind nämlich auf dem ersten Live-Album, und dies mit dem unsäglich langen Titel «A Night At The Nordic House (With The Symphony Orchestra Of The Faroe Islands)» nicht vertreten.
TÝR liefern eine Show, die live mit dem Symphonieorchester der Färöer Inseln aufgeführt wird. Dieses besondere Ereignis wurde am 8. Februar 2020 im The Nordic House in Tórshavn auf den Färöern aufgenommen.
Heftig und deftig geht es normalerweise immer zur Sache, wenn Helheim neuen Hörgenuss zur Verköstigung feil bieten. Das sieht auch auf ihrem nunmehr elften Studioalbum «WoduridaR» nicht anders aus.
Mit «Skogarmaors» nehmen die Bergischen Löwen Obscurity ihr neuntes heisses Eisen aus dem Feuer!
Der Dschungel an Wald- und Wiesen-Kapellen ist im Folk und Pagan Metal stets gewachsen. Neben viel Klamauk mit Akkordeonbegleitung gibt es glücklicherweise auch ein paar ganz ernstzunehmende Bands, die dieses Genre würdig vertreten.
Eine dieser Truppen ist die schwedische Formation Thyrfing. Sie legten vor Jahren mit «Farsotstider» ein absolutes Knalleralbum vor und sind nun bereit, mit «Vanagandr» an diesen Erfolg anzuknüpfen. Düster, brachial, auf den klassischen Metal fokussiert und mit dem Talent, Folk-Melodien und Keyboards stilsicher und dezent einzusetzen. Daran hat sich auch bei den acht neuen Tracks nichts geändert. Man bekommt peitschende Songs geboten, die näher an Death und Black Metal, als bei weiten Teilen der Konkurrenz angesiedelt sind. Dank gelegentlicher epischer Keyboardpassagen und ein paar schönen Folkmelodien wird das Gekloppe vom typischen "Thyrfing-Hauch" umspült. Ernsthaft, melancholisch und würdevoll könnte man die Aura des Albums auch bezeichnen. Musikalisch wird es nicht viel fröhlicher als bei «Rötter» und epischer als im Schlussfeuerwerk «Jordafärd» auch nicht. Thyrfing folgen konsequent dem eigenen Weg, der irgendwo zwischen «Manegarm» und «Moonsorrow» liegt. Sie beweisen einmal mehr, dass man nordische Mythen vertonen kann, ohne sich im Metrausch hin und her zu wiegen. «Vanagandr» ist eine Scheibe, die sich bei trübem Herbstwetter vollends entfaltet und deren Magie richtig zu Tage fördert. Wer auf qualitativen skandinavischen Pagan Metal steht, sollte das aktuelle Werk aus dem Hause Thyrfing unbedingt austesten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man anschliessend wieder davon los kommt. Spiel, Satz und Sieg für den Fünfer aus dem Land der Elche.
Oliver H.