
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die Kifferbirnen von Bongzilla waren, sind und bleiben ein Fall für sich. Vorneweg bleibt festzustellen, dass auch die satte sechzehn Jahre andauernde Veröffentlichungspause absolut nichts am Bandkonzept geändert hat.
Der sumpfige, okkulte Doom Metal des sardischen Trios gehört ganz klar zur hölzernen, rustikalen Sorte.
Irgendwie bleibt hier bei mir nichts hängen. Was ich im Grunde sehr bedaure, denn im Ansatz höre ich auf dem Debütalbum der vier Doomköppe aus Amiland immer wieder gute bis sehr gute Ansätze, nebst der Tatsache, dass die Scheibe auch ordentlich pfundig produziert und gemixt worden ist.
Den letztjährigen Vorgänger «Under Acid Hoof» fand ich noch etwas gesichtslos, aber nun hat sich beim beinahe-Familienunternehmen Acid Mammoth (Chris Babalis Senior und Junior teilen sich in trauter Zweisamkeit die Gitarrenarbeit, zudem singt der Sohnemann) etwas getan.
Hier haben wir es schon fast mit einer historischen Retrospektive zu tun. Die ersten sechs Tracks wurden zwischen 2004 und 2005 aufgenommen und sollten ursprünglich als Pre-Production-Demos für das vierte Dozer Album „"Through The Eyes Of Heathens" dienen.
Die Holländer Komatsu sind für mich ein klassischer Fall von „ich möchte es wirklich mögen, kann es aber einfach nicht“. Das liegt einzig und alleine daran, dass sich mir der gewagte Mix aus Tradition und Moderne beim besten Willen einfach nicht erschliessen will.
Die Aufnahmen zum zweiten Sonic Flower-Album standen unter keinem guten Stern. Die knappen sechzehn Jahre, die zwischen den Recording-Sessions und der jetzt endlich erfolgten Veröffentlichung liegen, sprechen da eine unmissverständliche Sprache.
Bei Sonic Flower handelt es sich um ein Nebenprojekt von Bassist Tatsu Mikami, hauptamtlich Mastermind der japanischen Doom-Götter Church of Misery.
Ein Fuzz ‘n’ Roll-Powertrio aus Berlin, das hatten wir doch irgendwie schon mal, oder? Spass beiseite, mögen Wedge genauso rückwärtsgewandt sein wie ihre prominenten Brothers in Arms Kadavar, klingen sie unterm Strich dann doch ziemlich anders.