
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Danke, dass ich es bin, der diese Review schreiben darf, denn als erklärter Comic-Nerd passt dies wohl gut. Nach vier Jahrzehnten blutgetränkter Chaos-Shows rocken GWAR immer noch härter denn je. Mit «The Return of Gor Gor» beweisen die intergalaktischen (Kinder-) Shock-Rock-Veteranen einmal mehr, dass sie mehr als nur eine Band sind die Musik machen und sich als Monster verkleiden.
In den letzten Jahren haben etliche Bands versucht, den Urvätern des Pirate Metals Running Wild Konkurrenz zu machen. Die meisten scheitern kläglich: Alestorm haben sich nach einem starken Anfang zu einer Funband mit einer überdimensionalen Ente (aaargh…, Running Wild hatten ein Piraten-Schiff!) auf der Bühne entwickelt, wogegen Bands wie Rumahoy, Swashbuckle oder eben CALICO JACK qualitativ um Welten hinter Rock'n'Rolfs Truppe liegen. Einzig «Blazon Stone» konnte mich in diesen Jahren begeistern.
Vor gut einem Jahr hat mich Michael Vaucher (Emerald) auf eine französische Truppe namens Destrukt aufmerksam gemacht. Deren EP «The Ascent» landete denn auch in meinem Einkaufskorb und begeisterte mich mit drei Songs purem, unverfälschten Heavy Metal.
Mit «Blood Moon Sacrifice» tritt das italienisch-finnische Trio MARGANTHA aus dem Schatten und präsentiert ein Debüt, das rohen Black Metal mit cineastischem Storytelling verbindet.
YOUTH CODE ist das Projekt der Multi-Instrumentalisten Sara Taylor und Ryan George. Mit der EP «Yours, With Malice» folgt nun das erste Lebenszeichen in vier Jahren in Form einer EP.
Dass gewisse Bands übersehen werden, muss an dem Umstand liegen, dass sie entweder scheisse sind oder sich im Underground bewegen. Im Sumpf aus Nuancen und Innovationen kann es leicht passieren, dass viele Combos, ohne eigenes Verschulden, übergangen werden.
Mit dem ersten Teil der EP-Triologie «Heretics» melden sich KAVRILA zurück. Auf «Heretics I» wird während siebzehn Minuten ungezähmte und pure Wut geboten. Los geht es mit dem dissonanten und krachigen Intro «(Extatio)». Richtig Power wird anschliessend mit «Embers» freigesetzt, und Gedanken an das letzte Album von Mantar («Post Apocalyptic Depression») werden wach.
Seit dem letzten, dreizehnten Studio-Album «Sweet Evil Sun» sind inzwischen rund zweieinhalb Jahre ins Land gezogen, und dieser Release hat die Fans nicht alle gleichermassen abgeholt. Um die Wogen wieder etwas zu glätten, haben die schwedischen Doom-Götter ihren Fans letztes Jahr das Live-Album «Tritonus Nights» vorgelegt. Somit hat man jetzt die Wahl aus insgesamt acht offiziell veröffentlichen Konzer-Mitschnitten. Das aktuelle Lebenszeichen von CANDLEMASS ist nun eine neue 4-Track EP.
Die langerwartete Rückkehr der Sage «Traveler», welche 2003 das Licht der Welt erblickte, erhält mit dieser EP seine Weiterführung. Der US-Metal Truppe THE LORD WEIRD SLOUGH FEG hat mit ihrem Sound einen ureigenen Schatten geworfen, den sie nicht mehr loswerden (wollen).
Die Black Metal Ultras WHISKEY RITUAL melden sich mit einer EP zurück, auf der sie sechs Cover-Versionen präsentieren. Das letzte Album «Kings» datiert aus dem Jahr 2022, höchste Zeit also, dass sich die Italiener zurückmelden.