
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die französischen CELESTE haben ein Video zu ihrer neuen Single «With Idle Hands» veröffentlicht, einem weiteren Song ihrer kommenden, neuen EP «Epilogue(s)», die am 17. November 2023 über Nuclear Blast Records erscheint.
Ein Blick auf das Gründungs-Jahr der deutschen Black Metal Institution NOCTE OBDUCTA macht wieder einmal deutlich klar, dass man nicht mehr der Jüngste ist. Dreissig Jahre sind die Mainzer schon aktiv und mit «Karwoche» wird bereits Album Nummer vierzehn (laut Presseinfo, denn laut Metal-Archives sind es nur deren dreizehn) unter die hungrige Meute verteilt.
Mit «Karwoche» erscheint im 30. Jahr nach der Gründung unter dem Namen Desîhra das bereits vierzehnte Album von NOCTE OBDUCTA!
Die französischen Metal-Avantgardisten CELESTE haben ein Video zu ihrer neuen Single «Il Se Vide Lentement» veröffentlicht, dem ersten Song ihrer kommenden, neuen EP «Epilogue(s)», die am 17. November 2023 über Nuclear Blast Records erscheint.
Mit «Karwoche» erscheint im dreissigsten Jahr nach der Gründung unter dem Namen Desîhra bereits das vierzehnte Album von NOCTE OBDUCTA.
HENGET aus Finnland debütieren mit «Beyond North Star». «Dive» eröffnet dieses Album mit avantgardistischem Black Metal, der sich sehr vertrackt und ebenso abgespaced präsentiert!
Mit dem sechsten Streich «Black Medium Current» gibt es endlich wieder ein Lebenszeichen von DODHEIMSGARD.
"Welcome" CELTIC FROST, habe ich irrtümlicherweise das Kult-Meisterwerk «Morbid Tales» aufgelegt?!!! TILINTETGJORT präsentieren mit ihrer Debüt-Full-Length-Publication «In Death/Shall Arise» ein wahrhaftiges "Avantgarde-Repetition" der 1980er-Jahre mit seltsamen Visionen von Albträumen und Schrecken, alchemistischem Wahnsinn, arkanen Mysterien und verwischen die Grenze zwischen Wahnsinn und der Wirklichkeit.
Das Trio aus New York, U.S.A., bestehend aus Zachary Ezrin (Vocals, Guitar), Steve Blanco (Bass) und Kenny Grohowski (Drums) eröffnet mit «Spirit Of Ecstasy» die fünfte Runde ihres Daseins, worauf acht sehr eigenwillige Tracks enthalten sind, welche die Einfllüsse des Black und Death Metals, des Grindcores, Crossovers und etwas Hardcore aufzeigen, und man findet auch Jazz wie Fusion in den Ingredienzien.
René, Simone et François vont a Paris. Wer kennt es nicht noch aus der Schulzeit, wir haben es gehasst, aber auch auf eine schräge Art geliebt. Celeste aus Frankreich werden dieses Lehrbuch wohl kaum kennen, schliesslich wurde ihnen die französische Sprache mit in die Wiege gelegt.