
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Es waren einmal ein paar dänische Trolle aus dem dunklen Norden. Tief im Wald feierten sie die ganze Nacht zu ihren eigenen Flöten-, Mandolinen- und Akkordeonklängen. Meistens umgaben sie sich mit Fleischkeulen und Metkrügen, eine Prinzessin oder zwei, waren aber auch schon dabei. Sie reisten durch das riesige Königreich, um ihre trollige Musik zu spielen.
Bereits in der Einleitung zu seinem neuen Buch «Swing Of The Blade» erwähnt Autor und Labelchef BRIAN SLAGEL, dass er sich die vielen Ratschläge und Anregungen, die er nach seiner ersten Biografie «For The Sake Of Heaviness» erhalten hat, zu Herzen genommen und nun teilweise umgesetzt habe.
«Convergence» ist schon aufgrund des Cover-Artworks ein Album, das man als Vinyl besitzen sollte. Dali meets Picasso, irgendwie. Ist man zudem Freund der technischen Aufnahmen von Death, Atheist und Pestilence, so kann das Format beliebig ausgeweitet werden.
22. April 2023, Dübendorf – The Hall
Text & Pics by Oliver H.
VOMITHEIST – bedeutet in etwa so viel wie überfallartiger Ausbruch des Mageninhalts und ist somit der perfekte Name für eine Death Metal Band aus der Schweiz.
Hierzulande macht sich langsam der Frühling bemerkbar, doch aus den Lautsprechern weht ein eiskalter Wind des Todes. Die Verantwortung dafür tragen die Oldschool Death Metaller von FROZEN SOUL aus Texas.
ULVEDHARR – einmal Hölle und zurück! «Inferno XXXIII» ist eine weitere, albtraumhafte Reise durch zwhn Death Metal Tracks, die von kunstvollen Black- und Thrash-Einflüssen durchdrungen sind.
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum melden sich die Pagan Black Metaller Fimbulvet mit ihrem neuen Album «Portale» zurück. Über jeden Zweifel erhaben, setzt Mastermind und Multiinstrumentalist Stephan Gauger mit diesem heftigen Hammerschlag seinem bisherigen Schaffen die Krone auf.
Nachdem die letzte Platte eher ein Segeltörn in ruhigeren Gewässern war, schlagen STORM SEEKER auf «Nautic Force» nun wieder härtere Töne an. Das steht den Nautic Metallern aus dem hanseatischen Neuss sehr gut zu Gesicht.
Die Bühne steht bereit, die Lichter erlöschen, das Stück beginnt. Mit der so ziemlich theatralischsten Herangehensweise, die man im Metal-Tagesgeschehen je erlebt hat, pumpt das geheimnisvoll kostümierte Kollektiv CURSE OF CAIN eine Dosis Bibel-Kunde und Innovation in die Szene.