
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Kataan ist ein Duo aus den U.S.A., genauer geschrieben aus Plaistow, New Hampshire, das mit dem selbstbetitelten Album «Kataan» seinen Einstand feiert. Vier Songs, ergo eine EP. Brett Roland teilt sich die Drums und den Bass, Nicholas Thornbury die Vocals und Gitarre.
Die slowakischen Signum Regis überzeugten in der Vergangenheit vor allem dann, wenn sie ihre Musik auf Alben mit kurzen Spielzeiten veröffentlichten. So verhält es sich auch diesmal mit dieser EP. Wobei es diese auf schöne 32 Minuten bringt, was bei anderen Bands als volles Werk gelten würde.
Die amerikanische Band Kardashev, die sich nach dem gleichnamigen russischen Astrophysiker benannt hat, legt eine EP namens «The Baring Of Shadows» auf den Gabentisch.
Es gibt Themen, die besonders in den letzten Jahren, im Metal-Bereich offen an- und ausgesprochen wurden. Themen, die vielleicht wichtiger sind als die Musik selbst, sich aber am besten durch diese transportieren lassen. Dies hat sich wohl auch die deutsch-österreichische Truppe Oceans gedacht und dem Thema "Psychische Erkrankungen" die EP «We Are Nøt Okay» gewidmet.
Der Römer Fünfer aus Lazio, Italia, mit der ersten EP der Bandhistory seit der Gründung im Jahre 2007. Nach vier Studiolongplayern, einer Single und einem Demo, nun das Werk 'LV-426', was eine weitere Offenbarung italienischen Technical Brutal Death Metal darstellt.
Yep, die New Yorker Kultband Cro-Mags befindet sich mit der neuen 6-Track EP «2020» auf einem erneuten Höhenflug, nachdem sie bei der letzten Studioscheibe namens «In The Beginning» den Hammer ebenso hoch aufhängen liessen.
Lang ersehnt und eine wortwörtlich schwere Kost, das ist das letzte musikalische Meisterwerk des seligen Andenkens an Alexi Laiho und seine Bandkollegen.
Die Schweizer Hardrock Band CRUSH wurde 1994 gegründet, und eine erste 5-Track EP namens «Appetizer» kam 1996 ums Eck geflitzt. Aus verschiedenen persönlichen Gründen löste sich die vielversprechende Truppe aber bereits Ende 1997 leider auf und fand erst im Frühjahr 2018 (!) wieder zusammen.
Nach mehreren Jahrzehnten intensiven Musikkonsums meint man irgendwann, mehr oder weniger alles gehört zu haben was musikalisch irgendwie vertretbar ist.
Primal Fear lässt mit «I Will Gone», das auf dem letzten Studio-Album «Metal Commando» zu finden ist, das Metal Herz schmelzen.