
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Aus Athen stammen VIOLENT DEFINITION, die mit ihrem Knüppel Thrash zum zweiten Mal auf sich aufmerksam machen wollen. Man merkt den Griechen an, dass sich vieles angestaut hat und dies nun im musikalischer Form wieder rausgeprügelt werden muss.
Die Schweden STARCHASER sollten bei mir offene Türen einrennen, sind die Mitglieder doch bei vielen mir bekannten und teils beliebten Bands aktiv. Wie Johan Koleberg (Drums, Wolf), Kay Backlund (Keyboards, ehemals Lion's Share), Ulrich Carlsson (Gesang, ehemals M.ILL.ION), Kenneth Johansson (Gitarre, ehemals Torch) und Örjan Josefsson (Bass).
Ich bleibe dabei, mit «Crossfire» hat Marc Storace (Gesang, Krokus) unter dem Banner STORACE ein sensationelles Album veröffentlicht. Der Vorgänger «Live And Let Live» (2021) scheiterte dagegen an den eher mauen Songs, die ich auch heute noch nicht als Glanzleistung ansehe.
"...Die Lieder sind einfach zu geil, um sie irgendwo in der Versenkung liegen zu lassen..."
Irgendwie klingt das Ganze bei DIE FOR MY SINS nach Primal Fear…, und hört man sich den Opener, respektive den Titeltrack «Scream» an, fällt auf, dass sich Nicolas Calluori (Bass) und sein Bruder Fabio (Gitarre, Bass, Keyboard) tatsächlich Ralf Scheepers ins Studio geholt haben. Die Primal Fear Sirene hat einfach eine zu prägende Stimme, als dass man sie nicht sofort erkennen würde.
06. Dezember 2024, Pratteln - Z7
By Tinu
Aus Zug stammt der Fünfer von VAMPROVIA und geboten wird kerniger Hard Rock, der mit Energie versehen ist. Das Rad erfinden die Jungs damit nicht neu, machen ihre Sache aber dennoch richtig gut.
"...Ich fand mich überraschend leicht in diese Rolle ein..."
1984 war für den Heavy Metal und Hard Rock ein sehr wichtiges Jahr. Iron Maiden gingen mit «Powerslave» durch die Decke und Judas Priest zimmerten mit «Defenders Of The Faith» den Metal wie niemals zuvor. Auch im hart rockenden Bereich stiessen Truppen ins Rampenlicht, die kurz vorher mit einer EP auf sich aufmerksam machten. Wie W.A.S.P. und unter anderem auch RATT.
«Animal Instict» war 2004 das erste Album mit dem aktuellen TYGERS OF PAN TANG Shouter Jack Meille. Es war das erste Zusammentreffen mit Bandleader Robb Weir (Gitarre), das erahnen liess, was sich 2012 an Energie auf «Ambush» entladen sollte.