
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die holländischen MARTYR wurden 1982 gegründet und existierten bis 1989. Sechs Jahre später belebte sich die Truppe wieder und hat nun mit «Planet Metalhead» ihr fünftes Album veröffentlicht.
Das zweite Album der schwedischen SEVENTH CRYSTAL bietet guten Hard Rock mit kleinen modernen Einschüben und einer Prise Alternative Rock. Klingt alles sehr vielversprechend und wird seine Fans finden, die nebenbei auch auf Dynazty stehen.
Frontiers Music haben sich wieder einer neuen Super-Gruppe angenommen und lassen Schlagzeuger Ken Mary (Flotsam And Jetsam, Fifth Angel, ehemals Alice Cooper), Bassist Chuck Wright (ehemals Quiet Riot, House Of Lords), Gitarrist Jimi Bell (House Of Lords), Sänger James Robledo und Gitarrist Francesco Savino als Demons Down auflaufen.
Auch nachdem Bassist Lexxi Foxx die Band verlassen hat und mit Spyder ein hoffentlich würdiger Ersatz gefunden wurde, setzen STEEL PANTHER nach wie vor auf «Never Too Late (To Get Some Pu**y Tonight)».
Aus Dänemark stammen EXELERATE, welche nach zehn Jahren ihres Bestehens endlich mit dem Debüt-Album ans Tageslicht treten. Oder anders ausgedrückt, endlich eine Band, die sich zuerst musikalisch findet und den Songs ein eigenes Gesicht verleiht, so dass man von einem Gourmet-Menü und nicht einem pampigen Fast-Food Gericht sprechen kann.
INFINTIE & DIVINE sind eine Band unter vielen und ja, man soll mit sowas jeweils nicht zu hart ins Gericht gehen. Das wird mir zumindest immer wieder gesagt, aber sehe ich mir die aktuelle Situation, speziell im Konzertbereich an, frage ich mich, wieso es noch immer so viele Truppen gibt, die eher einem Projekt ähneln, als sie das wären, mit dem ich aufgewachsen bin?!
Statt der drei Metal-Tenöre starten nun die drei AOR-Göttersänger und lassen mit «Naked Soul» eine Scheibe vom Stapel, die speziell auf deren Gesang aufbaut.
Meine Franzosen von Sortilège gehören, neben Warning, zu immer wieder gern gesehenen Gästen im CD-Player und finden nun, nach langer Pause, mit einem neuen Longplayer den Weg zurück ans Tageslicht. Allerdings ist von der alten Besetzung gerade mal noch Sänger Christian "Zouille" Augustin übrig geblieben.
Die schwedischen Creye biegen mit dem dritten Album ums Eck. Eine Scheibe, die in der heutigen Zeit sicherlich viele Freunde finden wird, aber auch ein Album markiert, das in meinen Ohren sehr austauschbar klingt.
Lyzzärd stammen aus Portugal und machen mit ihrem zweiten Album auf sich aufmerksam. Alles sehr "oldschool" gespielt, und vieles erinnert an die "Kindergarten Phase" der "New Wave Of British Heavy Metal".