
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das dritte Album der Polen Scream Maker nennt sich «Bloodking». Die 2010 gegründete Truppe versucht die Judas Priest von Polen zu werden und lassen mit dem Titelsong einen donnernden Metal-Track vom Stapel laufen, der ein bisschen an «Painkiller» von Rob Halford und Co. erinnert.
Es ist noch kein Jahr vergangen, da kommen die UK Jungs von Ten mit dem nächsten Werk ums Eck. Ja, Corona kann auch seine positiven Früchte tragen, und während andere Musiker sich als Heulsusen entpuppen, weil sie in der COVID-Zeit keine Inspiration fanden, nutzen Meistersänger Gary Hughes und seine Jungs die Gunst der Stunde und hauen gleich zwei Meisterwerke in nur elf Monaten heraus.
Ich bin hin und her gerissen…, soll ich die neunte Scheibe der Amis Arrayan Path nun toll oder komisch finden?! Auf der einen Seite erinnert das Quartett an die glorreichen Momente von Savatage, vermischt diesen guten Eindruck aber mit dem Pathos von Rhapsody und lässt dabei Sänger Nicholas Leptos herum schreien, als würde er mit einem brennenden Dolch erstochen.
Als Vergleich werden TOTO, Queen, Journey, Boston, Europe, Simply Red, Christopher Cross und Van Halen heran gezogen, um die Musik der brasilianischen Tarmat anzupreisen.
Rob Moratti kennt man von SAGA und Final Frontier her. Der Kanadier hat mit Joel Hoekstra (Gitarre, Whitesnake, ehemals Night Ranger) und Tony Franklin (Bass, ehemals Blue Murder) zwei Könner ihres Faches in seine Truppe geholt.
«Dancing In The Moonlight» erinnert mich daran, dass am 20. Januar 2023 ein acht CD umfassendes Boxset von Thin Lizzy veröffentlicht wird, welches als Grundlage eine der Sternstunden von Live-Alben, nämlich «Live And Dangerous», beinhaltet.
Hier erklingt das dritte Album der Italiener Witchunter. Kernigen Metal, den haben sich die Tifosi aus den Abruzzen auf die Fahne geschrieben. Dabei sind es die alten Helden wie Raven, Judas Priest, Accept, Saxon oder Anvil, welche ihre offensichtlichen Spuren beim Quintett hinterlassen haben.
Die aus Grenoble stammenden Rising Steel biegen mit dem dritten Album auf die Überholspur ein. Dies allerdings mit zu wenig PS in den Zylindern. Auch wenn das Material aus purem Metal geschmiedet wurde, so hinterlässt der Antrieb, in Form von Sänger Emmanuelson, doch einige Übertragungsprobleme.
Mosh-Pit Justice stammen aus Bulgarien und haben sich dem Thrash Metal verschrieben, der mit ziemlich angepisstem und aggressivem Gesang versehen ist.
Bassist Billy Sheerwood und Drummer Jay Schellen sollten den Hard Rock Fans eigentlich ein Begriff sein. Die beiden haben ihr Talent nämlich schon bei diversen Bands unter Beweis gestellt und mit Arc Of Life nun eine Truppe am Start, die sich dem progressiven Sound verschrieben hat.