Dienstag, 21. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

Progressive Rock

BEAT bringen eine vieldiskutierte Schaffensphase von King Crimson auf die Bühne. Mit dabei sind die beiden damals integrierten KC-Musiker Adrian Belew an Gitarre und Gesang sowie Tony Levin am Bass. Verstärkt mit Tool-Drummer Adrian Carrey und Steve Vai an der Gitarre, eine sogenannte Supergroup also.

Die norwegischen Prog-Meister GAZPACHO kehren mit ihrem neuen Album «Magic 8-Ball» zurück. Es soll erneut ein tiefgehendes Konzept-Album werden, das am 31. Oktober 2025 landen soll.

CROWN LANDS – Ritual I + II

Montag, 06. Oktober 2025

Das kanadische Progressive Rock Duo Cody Bowless (Schlagzeug) und Kevin Comeau (Gitarre, Bass, Tasteninstrumente) legt hier unter dem Banner von CROWN LANDS mit «Ritual I» und «Ritual II» zwei stille Instrumental-Alben  hin.

IHLO – Legacy

Donnerstag, 25. September 2025

Fünf Jahre nach ihrem ersten Album beehren uns Phil Morno, Andy Robison und Clark McMenemy alias IHLO mit ihrem Zweitwerk «Legacy».

Was würdet Ihr im Wissen darum tun, wenn die Welt in fünf Monaten unterginge? Diese tiefgründige Frage steht im Mittelpunkt von ARJEN ANTHONY LUCASSENs neuestem Werk «Songs No One Will Hear».

Die legendären Prog-Meister SPOCK'S BEARD kehren mit ihrem neuen Album «The Archaeoptimist» am 21. November 2025 zurück. Der neuste Song «Invisible» wird daraus auch noch gleich vorgestellt.

Bereits 1992 wurde die schwedische Progressive Rock Band RITUAL gegründet, die immer noch in der Original-Besetzung zusammen musiziert. Dieses Album wurde original schon 2007 veröffentlicht. Keine Ahnung also, wieso man das Teil hier ohne Erwähnung nochmals heraushaut.

Yogi Lang beschreibt «World Through My Eyes» als Meilenstein der Karriere von RPWL, und da hat er vollkommen recht. Erstmals liess die Band beispielsweise in einem Tonstudio in Neu-Delhi typisch indische Instrumente und Vocals aufnehmen, um Songs wie «Sleep», «Start The Fire» oder dem Titelsong «World Through My Eyes» besondere und authentische Klangfarben zu verleihen, was das Album noch zusätzlich aufwertete.

Mit «The End Of Times» liefert das finnische Quartett DARKNESS IS MY CANVAS ein Debüt-Album, das weniger wie eine Sammlung von Songs wirkt, sondern eher wie eine filmische Reise durch Zusammenbruch, Trauer und Erneuerung. Die Band aus Helsinki lässt sich von Muse, Porcupine Tree, Linkin Park, Kingston Wall oder gar Radioheads «Kid A» beeinflussen und schafft so einen Sound, der Härte wie Erhabenheit, Emotionen sowie Experimentier-Freude in Einklang bringt.

AGROPELTER – The Book Of Hours

Montag, 11. August 2025

Hinter AGROPELTER verbirgt sich der Norweger Key Olsen. Sein Debüt «The Book Of Hours» bietet hier als Projekt Instrumental / Progressive Rock mit musikalischen Verbindungen hin zu Eloy, Genesis, King Crimson und Spock's Beard. Mit dabei am Bass mal wieder Jonas Reingold plus noch einige andere Musiker.

Seite 1 von 23

Neuigkeiten auf Metal Factory

LYNCH MOB kündigen Abschieds-Album «Dancing With The Devil» an und teilen Video zum TitelsongAMORPHIS teilen Single «Bones» von kommendem Album «Borderland» und kommen in die SchweizBLOODBOUND veröffentlichen weitere Single «As Empires Fall» samt Video! Neues Album «Field Of Swords» erscheint im November '25

Metal Factory präsentiert

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account