
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Seit 1988 sitzen Cannibal Corpse fest im Sattel des Death Metals, haben das Genre mitdefiniert und in all den Jahrzehnten unvergleichliche Werke geschaffen. Auf ihrem letzten, dem 15. Album «Violence Unimagined» erhöhte die Band den Einsatz noch einmal, wurde noch komplexer und intensiver.
18. August 2023, Aarau - KiFF
Text & Pics by Oliver H.
Nachdem ihr aktuelles Studioalbum «Fresh Metal», das zugleich die Beschreibung ihres Sounds ist, auf Platz 67 der deutschen Album-Charts einstieg, feierten The Prophecy 23 eine besondere Live-Show beim Summer Breeze Festival 2022.
Von den Grossen, die uns seinerzeit «Hey Man, Nice Shot» beschert haben, kommt ein neues Album heraus, das beweist, dass FILTER nicht nur ein Name der Neunziger ist.
Die Schweizer Metal Maschine namens MORTAL FACTOR ist zurück! Was 2003 als Fünfer-Line-up gestartet wurde, straffte sich über die Jahre auf ein kraftvolles Trio.
Nach sieben Jahren Wartezeit gibt es neue Klänge von BRUJERIA, der Allstar-Truppe um Frontmann Juan Brujo. Das Projekt wurde 1989 von Gitarrist Dino Cazares und Schlagzeuger Raymond Herrera (beide Fear Factory) ins Leben gerufen.
Der Startschuss der Schweizer Thrash-Formation CONTORSION fiel im Sommer 2004. Seitdem ist der Fünfer aktiv in der Szene dabei und lässt hie und da einen musikalischen Knochen fallen.
Es war 1991, als drei Jungs in der Garage jammten, Bier tranken, am Wochenende ein bisschen Spass hatten und durch Ausprobieren die richtigen Verstärker fanden. Im Anschluss mischten sie Aspekte von den Bands, die ihnen gefielen – unter anderem Suffocation, Obituary, Deicide und Cannibal Corpse. Dann schnappte man sich noch den dualen Gesangsansatz von Carcass – so wurde dies bei DYING FETUS zu etwas ganz Eigenem.
Die Schweizer Death Metal Kapelle UNCAVED veröffentlicht ihr den Sommer vernichtendes Debüt-Album «Dogmatorraistes».
Was passt besser in eine anhaltend unruhige Welt, als abgefuckte Musik? Nichts! Dies dachte sich auch die belgisch-deutsche Truppe NASTY. Die Hardcore Schwergewichte sind im Laufe der Zeit immer wütender und intensiver geworden, und «Heartbreak Criminals» ist ein vertontes Spiegelbild ihrer Denkweise im Jahr 2023.