
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Trivium-Sänger und -Gitarrist Matthew "Kiichi" Heafy hat einen weiteren Song von «Rashomon» geteilt, dem lang erwarteten und mit Spannung erwarteten Album seines IBARAKI-Projekts.
«I Am That Thirst» ist die brandneue und dritte Single aus «Immutable», dem neunten Studioalbum von Meshuggah, das weltweit am 1. April 2022 auf dem Label Atomic Fire erscheinen wird!
Seit 1990 trotzten die Schweden allen Konventionen, schlugen sich immer wieder durch und veröffentlichten dreizehn intensive Alben, die ihr Genre prägten und die Band zu einem der grössten Progressive Rock/Metal Acts der Welt machten.
Am 26. November 2021 feierten die italienischen Symphonic Metaller von RHAPSODY OF FIRE die Veröffentlichung ihres 13. Studio-Albums «Glory For Salvation» über AFM Records.
Die Death Metaller YATRA aus Maryland, haben heute ihr neues Album angekündigt – das vierte der Band und ihr erstes mit Prosthetic – «Born Into Chaos», das am 10. Juni erscheinen soll.
Nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung des von Kritikern hochgelobten und weltweit erfolgreichen Studioalbums «Call Of The Wild», veröffentlichen die Wölfe mit «Sainted By The Storm» eine neue Single.
Die deutschen Metalcorler veröffentlichen bald ihr neues Album «Dystopia». Ein wieterer Song daraus heisst «VirUS» und Marcus Bischoff von Heaven Shall Burn mischt mit.
AXEL RUDI PELL veröffentlicht heute mit «Down On The Streets» eine neue Digital-Single und das dazugehörige Lyric-Video. Der Song stammt vom kommenden Studio-Album «Lost XXIII».
Seit 1997 spielte Taylor Hawkins Schlagzeug bei den Foo Fighters. Nun teilten die Bandmitglieder den Tod ihres Kollegen mit. Die Band befindet sich derzeit auf Welttournee.
Die Symphonic-Death-Metaller Septicflesh haben ein neues Video zu ihrer neuen Single „Neuromancer“ veröffentlicht. Der Track donnert zusammen mit einem heftigen Groove, während er Schnörkel einer jenseitigen Atmosphäre zulässt, um die scheinbar undurchdringliche Klangwand zu durchdringen