
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das amerikanische Pendent zu dem, was in Europa bezüglich Doom oft mit Candlemass in Verbindung gebracht wurde, waren früher in den Staaten Trouble. Bereits seit 1979 aktiv, prägte vor allem der 2021 leider an COVID-19 verstorbene Frontmann Eric Wagner die Band von 1981 bis 1997, respektive von 2000 bis 2008.
Wenn von female fronted Blues Rock Bands oder Solo-Künstlerinnen aus dieser Sparte die Rede ist, denke ich in erster Linie an Beth Hart, Ana Popovic oder Laura Cox. Von Ivy Gold, die mit der Frontfrau Manou nun das dritte Album veröffentlichen, habe ich bisher noch nie was gehört. Die Hintermannschaft wird dabei aus einer Riege an Könnern gestellt, die sonst in Diensten von diversen, klingenden Namen der Musik-Szene stehen.
10.05.2023, Zürich - Komplex 457
By Rockslave - All Pics by Tinu
Ein Blick in meine Tonträger-Sammlung, wo SCAR SYMMETRY (bisher) überhaupt nicht vertreten sind, Arch Enemy (bis auf eine alte Promo-CD) wie Amaranthe ebenso wenig und Soilwork ziemlich spärlich aufwarten, lässt erahnen, dass mich vor allem keifende und aggressive Growls ziemlich schnell in die Flucht schlagen. Gleiches gilt für Amon Amarth und Konsorten. Dass hier aber oft auch cleane Vocals mitmischen, lässt jeweils ein kleines Türchen offen stehen.
Als ich den Bandnamen las, machte es sogleich "klick" in dem Sinne, dass ich mich umgehend an eine Promo-CD "mit einem blauen Cover" erinnerte, und ich behielt recht! Es handelte sich in der Tat um das Debüt «White On Blue» der schwedischen West Coast Rock Band CROSSFADE, das 2004 erschien. Und was heute aus dieser Stilecke praktisch alles bei Frontiers Records untergekommen ist, stand damals im Stall des deutschen Labels "MTM Music"!
Im Frühling 1979 in Sudbury, Suffolk, England machte sich mit TRESPASS eine weitere Band auf, ein nachhaltiger Teil der anstehenden NWOBHM zu werden. Die Gebrüder Mark (Guitar, Vocals) und Paul Sutcliffe (Drums) sowie deren Freunde Dave Crawte (Guitar) und Richard Penny (Bass) veröffentlichten dann im Januar 1980 ihre erste Single «One Of These Days», die mit sehr melodiösen Gitarren aufwartete und eine gewisse Ähnlichkeit zu Thin Lizzy offenbarte.
Hört man sich die energetische Mucke von TANKZILLA an, würde man vorab nicht darauf wetten, dass es sich hierbei nur um ein Duo handelt, das diesen "Lärm" abliefert. In der Tat sind hier aber nur Peter van Elderen (Guitar & Vocals) und Marcin Hurkmans (Drums) dafür verantwortlich, was es auf dem selbstbetitelten Debüt zu hören gibt.
27. April 2023, Zürich - Komplex 457
By Rockslave
Die Schweizer Hard Rock / Alternative Metal Band EXCENTRIC wurde just vor einem Vierteljahrhundert von Pivi R. Pieren (Lead Vocals, Bass), Raff Martin (Drums), Boris Gisler (Guitar) und Chris Furer (Guitar) gegründet.
Wegen seiner melodischen Stimme wird Lee Small oft mit Künstlern wie Glenn Hughes, Bobby Kimball oder Steve Walsh verglichen und gehört zu den etabliertesten Künstlern der AOR-Szene, der seinen edlen Gesang auf bereits über vierzig Alben (!) verewigt hat. Oft "nur" im Hintergrund wirkend und wenigstens verdient Credits einheimsend, ist nun die Zeit reif, dass sein eigener Name das Cover-Artwork ziert und ein langgehegter Wunsch in die Tat umgesetzt wurde.