
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Nur wenige Bands der norwegischen Progressive- und Gothic-Rock-Szene haben so viele künstlerische Leben erfahren wie GREEN CARNATION. Die vom ehemaligen Emperor-Bassisten Tchort gegründete Gruppe hat sich durch mutige, stilistische Sprünge einen Namen gemacht, heisst vom monumentalen Single-Track «Light Of Day, Day Of Darkness» (grossartig!) bis hin zu den reduzierten, akustischen Landschaften von «The Acoustic Verses» (mystisch).
Mit «Niht» wagen SOWULO einen mutigen Schritt in die Schatten. Das niederländische Dark-Folk-Projekt von Faber Horbach liess sich schon immer von den Zyklen der Natur und der alten nordischen Spiritualität inspirieren, doch hier verweilt die Musik in der Nacht, in der Trauer, Erinnerung und Verwandlung zu Hause sind.
MAWIZA sind eine indigene Band aus Wallmapu, einem Gebiet ausserhalb der Mapuche-Nation in Südamerika (das sich über Chile und Argentinien erstreckt). Der Vierer um Zewü (b/v), Txalkan (d), Karü (g) und Awka Mondaka (g) hat in den letzten Jahren einen überraschenden Aufstieg erlebt.
Falls Ihr die "alten" ABIGAIL WILLIAMS geliebt habt, dann hört hier vor dem Kauf unbedingt vorher mal rein, denn es ist ist alles ganz anders. Abigail Williams' sechstes Album «A Void Within Existence» kommt unerbittlich, introspektiv und erschütternd ehrlich daher.
Die Death Metal Band IMPUREZA macht wieder lautstark von sich reden. Nach «La Caída De Tonatiuh» von 2017 meldet sie sich nun mit dem 49-minütigen Album «Alcázares» zurück.
Mit mehr als 30 Jahren Todesmetall auf dem Buckel kehren die legendären Death Metal Pioniere Cryptopsy mit ihrem neunten Studio-Album «An Insatiable Violence» zurück. In Extreme Metal Kreisen wird die Combo für ihren bahnbrechenden Klassiker «Blasphemy Made Flesh» (1994) und das Meisterwerk «None So Vile» (1996) verehrt. Nun legen Cryptopsy mit «An Insatiable Violence» noch einen Gang zu und festigen damit ihren Platz in der obersten Liga des Death Metal.
Mit «Braiding the Stories» haben Gaahls WYRD die Höhle verlassen und sind in den Traum eingetreten. Was auf «The Humming Mountain» als schlaftrunkener Meditationszustand begann, bricht nun in klare Träumereien aus – nicht chaotisch, sondern unheimlich komponiert. Dieses neue Werk ist nun aber nicht die Fortsetzung, sondern kommt eher einer musikalischen Häutung gleich.
Meiner Meinung nach ist «Changeling» ein fesselndes Beispiel für progressiven Death Metal von Tom Geldschläger, einem renommierten Musiker, der für seine Arbeit mit Obscura und Belphegor bekannt ist.
So steht es im Marketing-Text: …AND OCEANS stehen für eine finnische Extreme Metal Band, die seit 1995 für ihre ständige Wandlung bekannt ist. Entstanden aus Death Metal (Festerday), dann verschmolzen mit Black Metal, Klassik, Industrial, EBM und kybernetischen Elementen. Niemals einem Genre verpflichtet, sondern getrieben von Innovation und melancholischem Ausdruck.
«Crown Of Mortis», das Debüt-Album von WRATH OF LOGARIUS, ist eine wilde und dynamische Einführung in die Welt des Black Metal. Das Album mischt die intensive, schwarzmetallische Brutalität des Genres mit atmosphärischen und melodischen Elementen und schafft so eine reiche und komplexe Klanglandschaft.