
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das zwölfte Studio-Album der amerikanischen Superstars Night Ranger nennt sich «ATBPO» (was für «And The Band Played On» steht) und vermag mehr als nur zu gefallen.
Bei Night Crowned handelt es sich um einen Zusammenschluss von Musikern, die schon bei Bands wie Dark Funeral, Nightrage und Cipher System Krach gemacht haben oder nach wie vor noch machen.
Wer kennt sie nicht? Die Kanadierin Lee Aaron, welche zu Beginn der achtziger Jahre auf sich aufmerksam machte. Leider nicht nur durch den Gesang, sondern auch durch ziemlich freizügige Fotos, welche das Augenmerk weg von der Musik, hin zu ihrem Körper lenkten.
Dieses Album besitzt Klasse. Dabei hätte ich nie gedacht, dass mich Rebellion überhaupt einmal restlos begeistern könnten, denn mit den Werken der vergangenen elf Jahre hatte ich immer etwas Mühe. Ganz anders sieht die Sache nun 2021 aus.
Aus Reykjavik, Island, stammen Ophidian I und servieren uns formidablen, technischen Death Metal in Form von «Desolate» und zehn Tracks in die Hirnschüssel, wobei der Hirnsaft sabbernd über den Hirnteller herab tropft.
Seit ihrer Gründung 1998 hat die Goth Rock, beziehungsweise Elektro Rock Band Blutengel eine lange, vielversprechende Reise durchlebt, die nun mit ihrem dreizehnten Studioalbum «Erlösung – The Victory Of Light» fortgeführt wird.
Diese Kreation dürfte zu einem sehr speziellen Juwel in der Plattensammlung werden. Mit einer verträumten, klassischen Violine, welche sich mühelos mit den elektrischen Instrumenten und dem Schlagzeug messen kann und sie sogar dominiert, erhalten wir eine eher frische Darbietung des Black Metal.
Aus Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland, seit 2005 aktiv, da stammen Kambrium her und die filigranieren ihre Sache ganz gut, wirklich ganz gut. Selten so imposanten, symphonischen Melodic Death Metal gehört.
Um die Entwicklung von Darkthrone zu beschreiben, könnte man einfach sagen: Immer anders und doch typisch Darkthrone! Und so weiss man natürlich auch beim 19. Album «Eternal Hails»: Wo Darkthrone drauf steht, ist auch Darkthrone drin!
In den fünfzehn Jahren ihres Bestehens bringen es die New Yorker Neo Sleazer Wildstreet mit dem nun vorliegenden Album «III» bloss auf, nomen est omen, drei Longplayer.