Mittwoch, 01. Oktober 2025

Metal Factory since 1999

Alben Review ✪ klare Kaufempfehlung

Mit dem sechsten Streich «Black Medium Current» gibt es endlich wieder ein Lebenszeichen von DODHEIMSGARD.

Hierzulande macht sich langsam der Frühling bemerkbar, doch aus den Lautsprechern weht ein eiskalter Wind des Todes. Die Verantwortung dafür tragen die Oldschool Death Metaller von FROZEN SOUL aus Texas.

MYSTIC PROPHECY – Hell Riot

Freitag, 19. Mai 2023

MYSTIC PROPHECY gehören zu den beständigsten und authentischsten Metal-Bands aus Germany. Dabei hat Bandleader Lia auch immer wieder die wilde Tatze ausgefahren, mal in den dunkleren und böseren Metal-Gefilden gemausert, sich aber stets seinen traditionellen Wurzeln besonnen und ist ihnen treu geblieben.

NIGHTHAWK – Prowler

Donnerstag, 18. Mai 2023

Wir stehen aktuell in Zeiten, wo sich in der Rock-Szene langsam aber sicher eine Grösse nach der anderen altershalber verabschieden wird, und auch wenn es mengenmässig tausende von neuen oder zumindest halbwegs etablierten Combos gibt, ist die Ära der Schwergewichte, die sich über Jahrzehnte bis hin zu einem halben Jahrhundert halten konnten, definitiv vorbei. Somit geht es vor allem darum, dieses Erbe würdig zu verwalten, und genau das tun mitunter Nighthawk.

CATTLE DECAPITATION "are back" mit ihrem zehnten Longplayer «Terrasite»! "Holy shit, what a force"! Die Amerikaner aus San Diego, Kalifornien knüpfen wieder an starke alte Zeiten von «The Harvest Floor» (2009) und «The Anthropocene Extinction» (2015) an.

"Ciao ragazzi, che brutale pezzo di vinile"…! Auf Deutsch übersetzt, "hallo Leute, was für ein brutales Stück Vinyl"…! Die Italiener THE MODERN AGE SLAVERY aus Reggio Emilia, Emilia-Romagna hauen uns mit ihrer vierten Full-Length-Publication «1901 I The First Mother» ein brachiales, abwechslungsreiches Brett um die Ohren, dass für meine Begriffe sehr, sehr wenig mit Deathcore zu tun hat! Dieses manifeste genre-übergreifende "Kunstwerk" übertrifft alles, was die "cinque musicisti" aus vergangenen Veröffentlichungen «Damned To Blindness» 2008, «Requiem For Us All» 2013 und «Stygian» 2017 zu bieten hatten.

Ursprünglich 2002 in London gegründet, kehrte Bandkopf Tor Abyss 2012 in seine deutsche Heimat zurück. Seither in Hamburg ansässig, wurde die Truppe nach zwei starken Alben komplett neu konstituiert. Es folgten zwei weitere, durchwegs erfolgreiche Longplayer.

Hach, wie ist das schön! Seit der 2000er EP «Battle Born» (die noch heute immer wal wieder gerne in den CD-Player wandert…) warte ich auf ein weiteres Lebenszeichen der Engländer. Nun hat das Warten ein Ende gefunden, und es gibt das erste full-lenght Album zu hören. Von der Truppe aus Southampton dürfte einigen vor allem Tom O'Dell ein Begriff sein, der die Gitarre auch bei Sojourner und Dwarrowdelf bedient.

ENFORCER – Nostalgia

Mittwoch, 10. Mai 2023

Die Schweden ENFORCER sind so etwas wie die Retter der Metals, und wer jetzt lauft aufschreit und der Meinung ist, dass dies doch eher HammerFall seien, dann bewegen sich die beiden Bands in eine andere Richtung. Während HammerFall eher die Erben der europäischen Metal-Truppen sind, orientieren sich Enforcer hingegen am US-Markt.

Was vor gut sieben Jahren mal als 3-Track "Demo of the month" bei Metal Hammer seinen Anfang nahm, hat sich inzwischen zu einem formidablen Selbstläufer entwickelt. Der Weg dahin war, wie es sich im Musikbusiness sehr oft zuträgt, von ein paar Besetzungswechseln gekennzeichnet, die den Schweizer Hexen aber nicht geschadet haben, sondern in die Kategorie "Feintuning" gehören. Mit «The Dark Tower» haben die Mädels nun bereits das fünfte Langeisen am Start.

Neuigkeiten auf Metal Factory

BANGALORE CHOIR stellen mit «Driver's Seat» einen Track aus dem neuen Album «Rapid Fire Succession: On Target» vorECHO VOM AATHAL – Im Tal der Dinos wird mächtig gerocktCHINA – Was dir die Vergangenheit vorgibt

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account


Warning: mysqli::stat(): Couldn't fetch mysqli in /var/www/vhosts/h144180.web15.servicehoster.ch/public_html/zweipunkt0/libraries/joomla/database/driver/mysqli.php on line 216