
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Nach ihrem zweiten Album «Paths Of Exile» von 2015 kommen die Proggies nun mit einem sehr starken Nachfolger daher.
Zurück in Original-Besetzung rocken Drummer David Osbourn, Guitarist Gary Michael Wilson, Bassist Paul Starnes und Sänger Tripp Andrews voll drauflos.
Derek legt hier mit einem Haufen Gastmusiker ein beeindruckendes Album hin. Selten war ein instrumentales Werk so spannend und abwechslungsreich, was sicher auch an der Beteiligung der vielen Musiker liegt.
Das Duo mit Carsten Schulz (Gesang) und Gitarrist Markus Pfeffer beehrt uns hier mit seinem zweiten Album. Geboten wird abermals Melodic Hard Rock. Erneut fällt umgehend Carstens markante Rockröhre auf, die den Songs das gewisse Etwas verleiht.
Eine Best-Of der Jungs um Sänger und Gitarrist Bruce Soord? Nicht ganz, denn nach dem Live-Stream Album «Nothing But The Truth» legen die Proggies nämlich eine Auswahl ihrer Songs der letzten fünfzehn Jahre vor.
Der Haken-Gitarrist tobt sich hier auf seinem ersten Solo-Werk so richtig aus. Nicht nur an der Gitarre, sondern auch am Bass und den Keys. Zusätzlich singt er auch noch. Unterstützung erhät er unter anderem noch von Jordan Rudess, Darby Todd an den Drums und Rob Townsend am Saxophon.
Der gebürtige Frankfurter ist kein Unbekannter, hat er doch schon zusammen mit Toto-Sänger Bobby Kimball zusammen gearbeitet und schrieb auch Songs für Melanie Thornton.
Dies ist das Debüt-Album der schwedisch-britischen Band um Sänger Daniel Änghede, der hier stimmlich wunderschön von Sängerin Daisy Chapman unterstützt wird. Die beiden Stimmen harmonieren dabei wunderbar.
Markus Sigfridsson, Gitarrist von Darkwater, präsentiert hier sein neues Projekt. Geboten wird melodiöser, druckvoller Power/Prog Metal. Markus glänzt dabei mit grandios gespielter Gitarre. Egal ob Riffs oder Soli, der Schwede zaubert einfach cooles Zeugs hervor.
Die Griechen aus Athen kommen hier mit ihrer neuen, siebzehn Minuten langen EP daher. Mit den vier darauf verewigten Songs beehren die Musiker ihre Fans mit weiterem Klangfutter.