
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Moderner, melodischer Metal in der Schnittmenge von Evergrey, Nocturnal Rites und Mystic Prophecy schallt aus meinen Boxen, und über allem thront die variable, kraftvolle Stimme des Sängers Danny Meyer.
Österreicher und Death Metal? Kann funktionieren, siehe Belphegor (obwohl, die tendieren mehr in Richtung Black Metal, egal).
Ganz im Fahrwasser der alten Rev Theory oder auch Papa Roach rocken sich die drei Herren durch die Botanik, als gäbe es kein Morgen mehr.
Dänen lügen nicht - oder so, wie geht das Sprichwort doch gleich korrekterweise? Keine Ahnung. Fakt ist, dass BSW mit ihrem dritten Album um die Ecke brettern, und sie legen keinen Stopp ein.
Oh hell, auf was habe ich mich da eingelassen? Meine Gothic-Zeiten sind eigentlich schon längstens passé..., und dennoch, wenn ich GosT so zuhöre, dann weckt dieses Ein-Mann-Projekt einige Erinnerungen in mir.
Ok..., das soll ein Debüt-Album sein? Wow. Sauber produziert, entsprechend abgemischt, da könnte sich so manche Band davon eine dicke Scheibe abschneiden. Echt jetzt.
Ursprünglich dachte ich noch, Deathchant wären eine coole Truppe - alles da, was man so braucht, um ordentlich die Lauscher durch zu rocken.
Wie soll man eine Live-Aufnahme bewerten, wenn keine visuelle Darstellung vorhanden ist? Da das Label offenbar kein Interesse an einer vollständigen Rezension zeigt, folgt hiermit lediglich eine Bewertung des Audio-Materials.
Was ist ein Konzert, das eigentlich keines ist? Mit dieser philosophischen Frage schlage ich mich herum, seit ich die Aufnahmen zu diesem Event betrachten durfte.
Diese Band ist ja auch schon als Institution anzusehen, rocken sich die Herren doch seit mehr als 26 Jahren (23, wenn man die Auflösung um 2002 und die Wiedergründung 2005 berücksichtigt) durch die Botanik.