
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die Norweger aus dem wunderschönen Bergen beehren uns hier mit ihrem Debüt-Album. Völlig easy, aber trotzdem entspannt beginnen Kosmodome ihr selbstbetiteltes Album mit einem kurzen Instrumental-Intro.
1971 gegründet und seither fast immer auf Tour, das sind Foghat. Von der Gründungszeit ist allerdings nur noch Drummer Roger Earl übrig geblieben. Dave Peverett, Rod Price und Craig MacGregor sind leider alle schon verstorben.
Die Finnen präsentieren geneigten Zuhörern:innen ein interessantes, modernes Prog Rock Werk, das Freunden von Anathema und Porcupine Tree durchaus munden dürfte.
Der schwedische Sohn eines Priesters überzeugt hier mit seinem Solo-Werk. Neben den Gitarren hat der Schwede auch die Keys, den Bass und die Drums selber eingespielt.
Das neue Album der Italiener wird mit einem instrumentalen Mix aus Jazz und moderner Klassik eröffnet. Fängt ja schon mal sehr stark an.
Das norwegische Trio geht hier ziemlich deftig zur Sache, will damit sagen, keine leichte Kost, die uns hier auf die Fresse gehauen wird.
Bestehend aus den Brüdern Roman Beselt (Vocals), Wayne Beselt (Guitars), H. Beselt (Druma) und Marc Maurer (Bass) beglücken uns Sons Of Sounds hier mit einem sehr spannenden und abwechslungsreichen Album.
Sieben Jahre ist es seit dem letzten Longplayer her, der in den 90gern einst so hochgelobten Band. Nun präsentieren uns die drei Musiker ihr neustes Werk.
Gegründet wurden Molybaron 2014 vom irischen Sänger / Gitarristen Gary Kelly und vom französischen Gitarristen Steven Andre. Nach dem selbstbetitelten Debüt von 2017 folgt nun das Zweitwerk «The Mutiny».
Die ehemalige Dream Theater Cover-Band kommt hier mit ihrem neuen Album «Cannibal Star» um die Ecke.