
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Steve Hackett's Dauersänger Nad Sylvan beglückt uns hier mit seinem neuen Solo-Werk. Im Gegensatz zu seiner Vampir-Trilogie schlägt Nad hier etwas ruhigere Töne an, Richtung akustisch, ruhig und folkig.
Satte 22 Jahre ist es seit dem letzten Album der Super-Proggies Portnoy, Petrucci, Rudess und Levin her.
Das zweite Album der britisch-finnischen Band macht es dem Zuhörer nicht leicht. Zum Teil warten die Herren mit schwerer Kost auf, die ihre Zeit braucht, um vollständig verstanden und verarbeitet zu werden.
2005 in Pau, Frankreich gegründet, machen es einem die Franzosen sehr schwer, sie musikalisch einzuordnen.
Die Italiener nur auf Prog Metal zu beschränken, wäre zu einfach und würde der Band sicher nicht gerecht werden.
Ihr mögt AC/DC, Rose Tattoo, Airbourne und Motörhead? Na dann seid ihr hier bei den Deutschen Kickass-Rockern genau richtig.
Die deutschen Metaller veröffentlichen im März ihr drittes Album «Wish To Leave». Sänger und Lead-Gitarrist Max Birbaum hat bewusst eine musikalische Korrektur seiner Band vorgenommen.
Ja ja ich weiss, alte Deep Purple- und Rainbow-Fans tun sich immer noch schwer mit Ritchies Liebe zum Mittelalter- und Folk-Sound. Aber nach bald 25 Jahren sollte sich auch der älteste Fan langsam daran gewöhnt haben.
Die Norweger hören sich schon ab dem ersten Song ihres neuen Werkes stark nach Jethro Tull an.
Dies ist das zweite Album der Proggies aus Oslo. «Home» startet ruhig und verhalten und erinnert dabei stark an Pink Floyd der "neueren" Art.