
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Aus Asbury Park/New Jersey meldet sich Solace mit einer Neuauflage des Albums «Further» wieder zurück. Dieses Album wurde bereits vor 25 Jahren veröffentlicht und wird nun auch zum Vermächtnis von Sänger Jason L., der leider im Januar 2025 verstorben ist.
Dieses Album ist sehr gut gealtert und immer noch absolut relevant, dass macht schon der erste Track «Man Dog» klar und so wird Stoner Metal der Spitzenklasse geboten! Eine Wolke voll Wüstenstaub, hinterlässt «Black Unholy Ground» und das ist dann Desert Metal in seiner reinsten Form! Dazu wird ein wenig Grunge-Angepissheit serviert! Nur leider nervt das Ausfaden und das gilt auch für die nachfolgenden Tracks! «Followed» startet mit Akustik-Gitarre sanft, um dann orientierungslos dahin zu treiben. Vertonte Lustlosigkeit der Güteklasse 1A!
Die volle Groove-Breitseite inklusiv Fuzz-Gitarre, bietet «Whistle Pig» und so macht Solace sehr viel Spass! Eine kurzweilige Ballade wird mit «Hungry Mother» geboten. Langsam groovt sich «Angels Dreaming» ins Gehirn und so wird mit massiven Riffs für gute Laune gesorgt! Mit einem megageilen Riff startet «Suspicious Tower» und wieder wird ein Groove-Süppchen zum Brodeln gebracht! So richtig doomig wird es mit «Heavy Birth/2-Fisted» und bei diesem Song waren Black Sabbath als Pate mit dabei.
Ein weiterer Volltreffer von Solace! «Another Life» geht flott zur Sache und kann mit einer würzigen Grunge-Note vollkommen überzeugen! Der letzte Track des offiziellen Albums nennt sich «We Bite» und das ist ein geiler Punksong, der die Tradition von Ramones weiterleben lässt! «On The Hunt» eröffnet den Reigen der vier Bonustracks. Geiler Stoner Metal wird geboten und nur schon dieser Song rechtfertigt den Kauf der Deluxe-Version!
Mit einer speziellen Version des Albumtracks «Heavy Birth/2-Fisted» geht es genial weiter! Überraschend ruhig startet «Dirt», aber dann nimmt dieser Song Fahrt auf und der nächste Volltreffer ist Tatsache! Zum Schluss wird noch eine wilde Jamsession namens «Funk# (Live In Tokyo ’98) dargeboten und so wird ein grossartiges Album beendet, das auch nach 25 Jahren nichts an seiner Relevanz verloren hat!!
Roolf